Wie nervige Start-Stopp-Automatik -dauerhaft- lahmlegen ?

Audi A6 C7/4G

Ich mag diese "SSA" sowieso nicht, bei keinem Auto !

Beim A6 kann man sie ja angeblich vor jedem... Fahrtantritt durch Tastendruck ausschalten.
Nur, wenn man z.B. berufsbedingt öfters die Fahrt unterbrechen muß, also oft aus- und einsteigt, nervt das!

Umgekehrt: Extra einschalten, wenn man sie will, wäre besser, keine solche "ewige Vergewaltigerei".

Kann man also die SSA wenigstens irgendwie -dauerhaft- ausschalten (lassen) ?

- Per Software beim Händler,
- oder den Taster ausbauen, Zuleitung durchzwicken, dauerhaft auf Masse oder Plus legen,
- oder einen bestimmten Draht am Motorsteuergerät durchzwicken, nach Masse oder Plus
- oder mit einem anderem Trick ?

Beste Antwort im Thema

Ich hab gerade während der Wartezeit auf meinen A7 den neuen A6 3.0 TDI als Ersatzwagen.

Im normalen Fahrbetrieb ist die SSA ok und man kann nach kurzer Übungsphase auch den Unterschied in der Bremskraft so dosieren, dass die SSA nur greift, wenn man will. Da ich als Schwabe gerne spare, aktiviere ich die SSA auch, wann immer es passt🙂

Aber nun der Haken dran: Die SSA passt überhaupt nicht zum Hold-Assist, denn den benutze ich ja, damit ich an der Ampel nicht immer auf der Bremse stehen muss.

Wenn SSA und Hold-Assist gemeinsam aktiv sind, passiert also Folgendes: Ich rolle an die Ampel und bremse auf die Haltelinie hin. Ich drücke das Bremspedal über den SSA-Druckpunkt hinaus und der Motor geht planmäßig aus. Dass lasse ich, um den Komfort des Hold-Assist zu genießen, die Bremse los. Und schon springt der Motor wieder an und ich stehe die gesamt Ampelphase zwar ohne Fuß auf der Bremse, aber mit laufendem Motor rum. WIE BESCHEUERT IST DAS DENN? PROBIEREN DIE KORIPHÄEN BEI AUDI EIGENTLICHT IHR EIGENES ZEUGS AUCH MAL IN DER PRAXIS AUS????

Sorry, das musste Mal raus, denn es ist nicht das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, das die Audi-Entwickler nie selber aktuelle Audimodelle fahren. Oder sie sind so verblendet, dass sie Ihre eigene Designfeher nicht mehr bemerken? Oder die Arbeitsteilung ist so hoch, dass nur Herr Stadtler weiß, dass man bei Audi Fahrzeuge mit SSA, Automatik und Hold-Assist in einem Paket bestellen kann.

Richtig wäre es, wenn beim Druck auf das Gaspedal der Motor anspringt und sich dann der Hold Assist löst.

So wie es jetzt realisiert ist, passen die beiden Features partout nicht zusammen und ich empfindes es als Unverschämtheit, für beides (direkt oder indirekt) Geld zu bezahlen, obwohl es gar nicht zusammenspielt.

Ich habe auch schon den einen oder anderen Mercedes in meiner Historie, und das ist aus meiner Erfahrung mit den Premium-Marken ein typischer Fehler, der Mercedes nicht passiert wäre. Die denken solche Sache meistens konsequenter zu Ende und wenns nicht passt, dann lassen sie auch mal ein Feature weg, wenns noch nicht ausgegoren genug ist (sorry, nur meine Meinung aus eigenen Erfahrungen mit den Marken).

Grüßle aus Benztown
Selti

1010 weitere Antworten
1010 Antworten

Und das mit einfachen "Autodieb-Mitteln" !!!
Z.B. bestimmten Draht abzwicken, oder Dauerkurzschluß nach Masse an anderem Draht o.ä.

Vor einem Jahr...
habe ich diesen Thread eröffnet und mir eigentlich auch etwas schnellere/kompetentere Hilfe erwartet 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und das mit einfachen "Autodieb-Mitteln" !!! Draht abzwicken, oder Dauerkurzschluß nach Masse an anderem Draht o.ä.

Vor einem Jahr... habe ich diesen Thread eröffnet und habe mir auch etwas schnellere/kompetentere Hilfe erwartet 🙁

Das ist wohl wirklich eine Herrausforderung !!!! oder es ist bewusst so gemacht damit mans nicht ändern kann .

Es gibt doch die SSA-Abschalttaste am Armaturenbrett...
Wenn man die dauernd mit einem Drähtchen überbrückt... ist die doch dauernd gedrückt . . . ? ? ?

Es wird doch hoffentlich im AUDI-Lager wenigstens noch einen mutigen Fachmann geben, der näheres verrät ? ? ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Es gibt doch die SSA-Abschalttaste am Armaturenbrett...
Wenn man die dauernd mit einem Drähtchen überbrückt... ist die doch dauernd gedrückt . . . ? ? ?

Es wird doch hoffentlich im AUDI-Lager wenigstens noch einen mutigen Fachmann geben, der näheres verrät ? ? ? 😕

Probier doch mal selbst aus was passiert, wenn du den Taster

drückst und eine Zeit lang nicht wieder loslässt

! ! !

Das wäre dann der Effekt, den du mit einer Überbrückung erreichen könntest ! ! !

Ähnliche Themen

Gibt es denn mittlerweile eine fundierte Lösung oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Gibt es denn mittlerweile eine fundierte Lösung oder nicht?

Meine fundierte Lösung: vor dem Wegfahren schalte ich die AutoHold ein, die StartStop aus und Klappe dann noch den Monitor ein. Das alles führt dazu, dass ich meinen A6 nicht wirklich mag. Aber Audi interessiert das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Probier doch mal selbst aus was passiert, wenn du den Taster drückst und eine Zeit lang nicht wieder loslässt ! ! !
Das wäre dann der Effekt, den du mit einer Überbrückung erreichen könntest ! ! !

Es wäre schön, wenn Du keine solche Geheimniskrämerei daraus machst ... und stattdessen

einfach gleich allen mittlerweile 20000 ... Interessierten hier sagen würdest, was dann Schlimmes passiert !

Ich selbst habe -noch- keinen A6, interessiere mich hier nur vorab dafür, kann das also schlecht probieren.
Das größte Problem scheint mir Außenstehenden zu sein, wie mann diese Taste ohne Beschädigung ausbauen kann.

Außerdem könnte man ja evtl. einen kleinen Kondensator für 1€ einbauen,
der nur während seiner kurzen Aufladezeit "drückt" . . . ? ? ?

Mein Gott, muß das ein schwieriges Problem sein, das keiner hier im AUDI-A6-4G-Forum lösen kann . . . 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Probier doch mal selbst aus was passiert, wenn du den Taster drückst und eine Zeit lang nicht wieder loslässt ! ! !
Das wäre dann der Effekt, den du mit einer Überbrückung erreichen könntest ! ! !
Es wäre schön, wenn Du keine solche Geheimniskrämerei daraus machst ... und stattdessen
einfach gleich allen mittlerweile 20000 ... Interessierten hier sagen würdest, was dann Schlimmes passiert !

Schliesse mich hier gerne an 😕.

plgr65

Zitat:

Original geschrieben von plgr65



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Es wäre schön, wenn Du keine solche Geheimniskrämerei daraus machst ... und stattdessen
einfach gleich allen mittlerweile 20000 ... Interessierten hier sagen würdest, was dann Schlimmes passiert !
Schliesse mich hier gerne an 😕.

Das war keine Geheimniskrämerei, ich habe es schlicht und einfach selbst noch nicht probiert. Das war auch keine Falle. Ich gehe davon aus, dass

nichts

passiert, solange man den Taster nicht wieder loslässt.

Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ein einfaches Überbrücken bei einem Taster in heutigen Autos sehr wahrscheinlich nichts bringt. Man benötigt wahrscheinlich eine Schaltung, die immer eine bestimmte Zeit nach Motorstart die Verbindung einmal kurz schliesst. Das ist sicher machbar.

Viele Grüße, darkcookie

Ein Thema spaltet die Nation: Empfindsame Bremspedalstreichler freuen sich über gezielte Stille beim Stopp und robust sportliche Tastendrücken suchen nach einer Lösung fürs Knöpfchen. Da es manchen so sehr stört zwei Tasten zu betätigen, sollten sich die Taxifahrer unter den Lesern die Adressen per PN geben lassen: Gegen Unlust beim Fahren hilft gefahren werden.

Gruß

Stefan
(@Rambello: Bist du jetzt schon mal einen A6 Probegefahren?)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ein Thema spaltet die Nation: Empfindsame Bremspedalstreichler freuen sich über gezielte Stille beim Stopp und robust sportliche Tastendrücken suchen nach einer Lösung fürs Knöpfchen. Da es manchen so sehr stört zwei Tasten zu betätigen, sollten sich die Taxifahrer unter den Lesern die Adressen per PN geben lassen: Gegen Unlust beim Fahren hilft gefahren werden.

Gruß

Stefan
(@Rambello: Bist du jetzt schon mal einen A6 Probegefahren?)

MMD. Danke!

Hallo,

hier der Link zu einer kleinen elektronischen Lösung für den Start/Stop - Taster:

http://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren

Grüße Snowy

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


(@Rambello: Bist du jetzt schon mal einen A6 Probegefahren?)

Ja ich bin den 245 PS Diesel selbst probegefahren, meine Frau liebt ihn und der hat es auch mit 2cm Sicherheitsabstand

über die "blöde" Schiebetorschiene in meinen Garagenhof geschafft, habe sogar ein Video davon gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ein Thema spaltet die Nation: Empfindsame Bremspedalstreichler freuen sich über gezielte Stille beim Stopp und robust sportliche Tastendrücken suchen nach einer Lösung fürs Knöpfchen. Da es manchen so sehr stört zwei Tasten zu betätigen, sollten sich die Taxifahrer unter den Lesern die Adressen per PN geben lassen: Gegen Unlust beim Fahren hilft gefahren werden.

Gruß

Stefan
(@Rambello: Bist du jetzt schon mal einen A6 Probegefahren?)

Lust am Fahren? Denke die haben wir alle. Nur Lust auf Bevormundung haben dann doch einige nicht, ebenso wie Lust auf schlecht durchdachte Lösungen auf Microsoft-Niveau.

Zitat:

Lust am Fahren? Denke die haben wir alle. Nur Lust auf Bevormundung haben dann doch einige nicht, ebenso wie Lust auf schlecht durchdachte Lösungen auf Microsoft-Niveau.

...mach mir bitte Microsoft nicht schlecht: hatte in meinem Vorgänger Alfa 159 das Blue&Me das bekanntlich mit Microsoft Windows Mobile läuft.. dagegen ist das MMI Touch Plus echt lahm... (wenns z.B. darum geht einen Song beim Autostart von der SD Karte zu spielen).. das klappte im Alfa innerhalb von 3-5 Sekunden

;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen