Wie nennt man das Teil?

VW Golf 2 (19E)

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich brauche dringend ein Teil für meinen Golf, dessen genauen Namen ich nicht einmal kenne. Es handelt sich um die lange, schwarze Plastikabdeckung des Kastens hinter der Spritzwand, indem sich die Mechanik des Scheibenwischers samt Motor, sowie der große Schnorchel für die Lüftung befinden. In den regnet es mit nämlich ständig durch die Schlitze in der Motorhaube rein, und das ist mit Sicherheit nicht besonders gesund für den Kram darin. Heute Morgen habe ich den Kasten mit einem Aufnehmer trockengelegt, und über die Lüftungsschlitze in der Haube Frischhaltefolie gespannt. Das ist nicht unbedingt geeignet als Dauerlösung... 😁

Also, wie heißt das Teil (geht fast über die komplette Breite), und hat sowas vielleicht noch jemand hier herumfliegen...?

Grüße...

24 Antworten

Das Teil ist ja an den Seiten offen. Wie kann es denn verhindern, daß trotzdem Wasser in den Kasten läuft?
Die Steuergeräteabdeckung ist da, aber das große Teil fehlt halt.

Hier der Linke zu dem Teil, das ich meinte:

http://www.ebay.de/.../260937703982?...

anbei ein bild der robusteren version.

rechts im bild die abdeckung fürs steuergerät.

edit: das teil aus deinem link ist etwas anderes. das sitzt (wie dort beschrieben) innen an der motorhaube.

13042009201cttb

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Das Teil ist ja an den Seiten offen. Wie kann es denn verhindern, daß trotzdem Wasser in den Kasten läuft?
Die Steuergeräteabdeckung ist da, aber das große Teil fehlt halt.

die  abdeckung soll ja  auch nur in erster linie  verhindern das wasser und  laub und  dreck  direkt auf das scheibenwischer gestänge   kommt

der wasserkasten ist ja nun mal nicht umsonst so benannt    er soll ja  das wasser zu den seitlichen abläufen   leiten und  das Leitblech  tut da seine dienste

immer schön die  abläufe  freihalten und gut ist

das  da  das steuergerät verbaut ist  see ich aber auch als  nict gerade geniale  idee  an  ausser  das es  nicht so heiß wird

aber  kommt schonn mal vor  das es baden geht und  ein Ip66  gehäuse  wäre auch schön gewesen

Oh, dann sollte ich mich vielleicht mal um die Abläufe kümmern, denn das Wasser bleibt darin stehen, zumindest bis zu einem bestimmten Punkt.

Ähnliche Themen

Warte bloß nicht zu lange mit dem sauber machen. Ich hatte letztes Jahr im Herbst das Problem. Ich wollte los und sehe ein Stück Papier im Beifahrerfußraum schwimmen. Da standen sicher 7-8cm Wasser auf der Beifahrerseite. Wasser abschöpfen, Beifahrersitz raus, Dämmmatten raus usw. Die Arbeit kannst du dir sparen.

Richtig, wenn der Wasserstand dann hoch genug iss, schwappt das über die Öffnung der Lüftung rein und läuft bevorzugt in den Beifahrerfußraum!

Am besten kann man das so verhindern: 😁 (Spritzwand weg, Lüftung zu! Hier: Polo)

Bsp-motor

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Richtig, wenn der Wasserstand dann hoch genug iss, schwappt das über die Öffnung der Lüftung rein und läuft bevorzugt in den Beifahrerfußraum!

Am besten kann man das so verhindern: 😁 (Spritzwand weg, Lüftung zu! Hier: Polo)

da ist noch zuviel im motorraum die ke muß weg und verchromte vergaser drauf 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


da ist noch zuviel im motorraum die ke muß weg und verchromte vergaser drauf 😁😁😁

Genau mein Lieber!!! 😁😁😁

Da iss noch zuviel Gezuchtels! Das hier ist das End-Ziel ....der geilste 2er Motorraum, den ich kenne!!

Motorraum-show

sehr schön 😁😰

das ist mein favorit :

😁😁😁

für den motor würde ich töten 😰

31z30023

Wenn jemand noch so ein Teil in der stabilen Ausführung übrig hat, bitte bei mir melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen