Wie nennt man das Teil?

BMW 3er E36
  • Der Schlauch
  • Grund zur Sorge

Hi, ich brauche mal diese Seite, wo man die Autoteile und Nummer nachschauen kann. Vielleicht weis ja jemand wie man den Schlauch nennt.

Ich fuehl mich schuldig, da der Wagen schon laenger etwas Wartung* braucht, ich aber kein Geld dafuer habe. Ich hoffe er laesst micht nicht im Stich. 😮

*Radlager, Motor-Aufhaengung (nicht sicher, Motor schuettelt sich im Stand), Kupplung, Thermostat

Beste Antwort im Thema

Hallo ricoxxx,

Also mir sind ehrliche Leute lieber, als welche die einem was vormachen 😉

Das sind schon typische e36 "Krankheiten" (Radlager/Thermostat). Musst halt einfach darauf achten,
dass es beim Rad nicht zu viel Spiel gibt (hatte dies schon bei meinem B3 erlebt (77'000Km), wenn
die Geräusche sehr gut hörbar werden, lieber austauschen. Bleibt das Thermostat dann offen (wird er nur sehr
langsam warm) ? Ist natürlich nicht gut für den Motor, wenn er solange kalt bleibt (Öl/Kerzen). Das "Motorschütteln"
könnte verschiedene Ursachen haben. Ist es vorallem wenn er kalt ist wahrzunehmen ? Bei dieser Laufleistung könnten
auch die Zünspulen nicht mehr i.o. sein.

Gruss

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Die Zuendspulen habe ich auch im Verdacht gehabt aber habe keinerlei anderer Symptome die darauf hindeuten. Kein Leistungsabfall oder Fehlzuenden und schnurrt auch untertourig relativ gut.

@Limo320
Jo, dessen bin ich mir bewusst. Ich habs leider erst gestern entdeckt. Ich will uebrigens mal demnaechst versuchen die Zylinderkopf-Dichtung zu tauschen. Ist fuer mich zwar etwas ueber meinem Horizont aber das hier gab mir etwas Mut. Meine sieht naemlich nicht schoen aus und sifft etwas. Schonmal gemacht??

Ne,beim BMW noch nicht gewechselt,nur bei meinen ex Japanern😁

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Die Zuendspulen habe ich auch im Verdacht gehabt aber habe keinerlei anderer Symptome die darauf hindeuten. Kein Leistungsabfall oder Fehlzuenden und schnurrt auch untertourig relativ gut.

@Limo320
Jo, dessen bin ich mir bewusst. Ich habs leider erst gestern entdeckt. Ich will uebrigens mal demnaechst versuchen die Zylinderkopf-Dichtung zu tauschen. Ist fuer mich zwar etwas ueber meinem Horizont aber das hier gab mir etwas Mut. Meine sieht naemlich nicht schoen aus und sifft etwas. Schonmal gemacht??

das ist aber die Ventilkopfdichtung, nicht die zylinderkopfdichtung auf dem Link.

wenn du die ventilkopfdichtung meinst, denke ich, das du die aufjedenfall selber wechseln kannst

falls du die zylinderkopfdichtung meinst, wüd ich das an deiner stelle lieber sein lassen, das ist nen bischen schwieriger und aufwendiger

Ja, die Ventilkopfdichtung meinte ich. Bin mit den Fachwoertern nicht so ganz vertraut. Siehe Themenname 😉

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Ja, die Ventilkopfdichtung meinte ich. Bin mit den Fachwoertern nicht so ganz vertraut. Siehe Themenname 😉

macht ja nix, jeder von vertut sich.

die kannst du aber auch selber wechseln, und mit der anleitung solle das ne sache von höchsten 30 min. sein

Ähnliche Themen

Ventildeckeldichtung,der Ventilkopf is dasselbe,wie der Zylinderkopf.

Anleitung fürn Sechszylinder:

Ventildeckeldichtung tauschen (am Beispiel eines M52)

Und wenn du bis Donnerstag warten kannst,sag ich dir auch,ob das leichte Zittern im Stand von den Motorlagern kommt,das hab ich seit ein paar Wochen nämlich auch und ich vermute ebenfalls die Motorlager,weshalb ich die am 27. tauschen lassen werde.
Ich werd hier dann umgehend berichten,wie er sich danach anfühlt!
Hab inzwichen knappe 240tkm drauf und nach der Laufleistung und 13 Jahren kann mir erstmal auch keiner erzählen,die seien intakt. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ventildeckeldichtung,der Ventilkopf is dasselbe,wie der Zylinderkopf.

Greetz

Cap

wenn man das genau nimmt stimmts, aber er wußte ja worum es geht

@Captain
Zeit hab ich wie Sand am Meer, nur kein Ahnung vom Schrauben und begrenztes Budget. Jedenfalls waere ich dir da sehr dankbar!! Leider gibts sicherlich 100 Gruende wieso ein Motor wackelt, wie sich dies anfuehlt und wie mans beseitigt. :-/

Ok, hab eben den Faltenbalg (Air Mass Meter Boot) ausgetauscht aber man merkt kein Unterschied. Weil ja jemand meinte, das Ruckeln wuerde da herkommen.

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Ok, hab eben den Faltenbalg (Air Mass Meter Boot) ausgetauscht aber man merkt kein Unterschied. Weil ja jemand meinte, das Ruckeln wuerde da herkommen.

dann sind bestimmt die motorlager, oder zumindest eines davon

Kann jemand noch was zur Wartung dieser Teile sagen?

  • Kurbelwellengehäuse-Entlüftung
  • Drosselkappenpoti

Meint ihr ich kann eins günstig selbst tauschen? Habe nämlich woanders gelesen, dass es auch die Ursache des Motor-Schüttelns sein könnte.
Ich bin sehr auf Captains Bericht über den Wechsel der Motorlager gespannt.😮

hi,

mein 318er aus dem jahre 92 hat dieses ruckeln auch schon eine weile. bis jetzt konnte das noch niemand beheben.
man hat schon ein paarmal den fehlerspeicher ausgelesen, da war nix drin. ich hab die lambdasonde (schreibt man das so?) getauscht, weil jemand meinte, das könnte daher kommen - brachte auch nix.
dann hab ich die benzinzufuhr überprüfen lassen und auch 2 kleine schläuche gewechselt, die das benzin auf den motor tropfen ließen - brachte auch nix.

das mit dem faltenbalg hatte ich auch schon mal gelesen und ich war kurz davor ihn zu wechseln, weil meiner auch recht spröde ist, aber er hat noch keine risse. wenn das bei dir nix gebracht hat, werd ich das wohl auh nicht machen.
manchmal ist es schon nervig, aber ausgegangen ist meiner zum glück noch nie.

was hast für den balg bezahlt?

viele grüße

$28 und ein paar Zerquetschte
Direkt beim BMW Haendler, der hat ein OEM Einzelteile-Geschaeft und hatte es sogar auf Lager.😎

Zitat:

Original geschrieben von erazor85


das mit dem faltenbalg hatte ich auch schon mal gelesen und ich war kurz davor ihn zu wechseln, weil meiner auch recht spröde ist, aber er hat noch keine risse. wenn das bei dir nix gebracht hat, werd ich das wohl auh nicht machen.
manchmal ist es schon nervig, aber ausgegangen ist meiner zum glück noch nie.

Den solltest du nach so langer Zeit aber trotzdem tauschen,Gummi hält nicht ewig und er ist grad beim Vierzylinder ständigen Vibrationen ausgesetzt.Und so teuer ist er auch nicht. 😉

@rico
Morgen gehts Auto in die Werkstatt und Donnerstag nachmittag dreh ich extra ne größere Runde,um den Wagen auch richtig warmzufahren.

Drosselklappenpoti kann sowas verursachen,ist nicht soooo teuer und ist auch schnell sdelbst gewechselt.Stecker abstecken,2 Schrauben lösen,Poti abziehen und das neue aufstecken und alles rückwärts.

Zur Kurbelgehäuseentlüftung kann ich nix sagen,da hab ich bisher aber selten was von Problemen gelesen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ventildeckeldichtung,der Ventilkopf is dasselbe,wie der Zylinderkopf.

Greetz

Cap

wenn man das genau nimmt stimmts, aber er wußte ja worum es geht

Wenn man es genau nimmt, dann heißt es Zylinderkopfhaube/Zylinderkopfhaubendichting (der gemeinte Ventieldeckel/Ventildeckeldichtung)! 😉

Es ist ja kein Deckel für Ventile!
Nockenwelle/n, Hydroß, Kipp/Schlepphebel usw. befinden sich ja auch darunter, deswegen sagt ja keiner Nockendeckel oder Hydrodeckel. 😁

Ich weiß, überflüssig aber es ist richtig! 😁

Duck und weg!!!!

Ach so, hier noch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Drosselklappenpoti kann sowas verursachen,ist nicht soooo teuer und ist auch schnell sdelbst gewechselt.Stecker abstecken,2 Schrauben lösen,Poti abziehen und das neue aufstecken und alles rückwärts.

Der Poti sollte schon in der richtigen Stellung montiert werden, dieses wird "immer" mit DIS eingestellt. 😉

Der Poti hat für gewöhlich langlöcher und kann immer eingestellt werden.

Ist der alte komplett defekt, so wird immer eine verbesserung vorhanden sein beim tauschen.

Aber solange er nicht richtig eingestellt ist, nützt das ganze tauschen nichts. 😉

MfG und bye

Trotzdem nix unmögliches,das mit Spezialwerkzeug und Modic codiert werden muß,richtig?Also.

Ned unnötig verkomplizieren. 😉

Ich hab übrigens wie viele andere hier auch schon versucht das Wort "Traggelenke" aus den Köppen zu kriegen.....
Hats geklappt? 😁

VDD,fertig. 😛

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen