Wie macht ihr das mit dem waschen im Winter?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Kurze Frage:

Wie, wo, wann wascht ihr eueren Golf im Winter? Oder wascht ihr ihn überhaupt? Was ist besser? Waschen nicht waschen?

Danke schon mal für alle Antworten!

60 Antworten

Kann ich bestätigen. Selbst nach einer schonenden Wäsche in der Waschbox traten bei mir wieder die Kratzer auf (unischwarz) - und der Wagen hatte eine dicke Wachsschicht drauf.

hab auch moonlightblue,.. und muss sagen wenn i mal durch schlamm gefahren bin und es zu hause scho eingetrocknet war, musste man schon ordentlich ran damit man die flecken/umrandungen nicht sah..

Sehr anfällige farbe, aber affengeil 😁

Reinfahren in die Waschanlage, Antenne abschrauben, alles zumachen, Programm drei wählen, auf Go drücken, zwei Minuten warten, Antenne anschrauben, einsteigen, losfahren.

Who cares? Ist ein Auto, muss der haben können, auch im Winter. Regnet ja schließlich auch mal im Winter, hat so gesehen den selben Effekt...

nur das der regen nicht mit lederpeitschen peitscht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


nur das der regen nicht mit lederpeitschen peitscht 😁

Liegt dran was der LKW vor einem geladen hat 😁

Re: Wie macht ihr das mit dem waschen im Winter?

Zitat:

Original geschrieben von MasterzF


Hallo!
Kurze Frage:

Wie, wo, wann wascht ihr eueren Golf im Winter? Oder wascht ihr ihn überhaupt? Was ist besser? Waschen nicht waschen?

Danke schon mal für alle Antworten!

Hab nix zum waschen da meiner im Winter abgemeldet ist......

Nee aber das Auto meiner Frau muß ab und an auch mal gewaschen werden, das mach dann ich....Handwäsche versteht sich, aber nicht unbedingt bei -15° Grad. Da warte ich schon mal ab, das ich einen Tag erwische an dem die Temeperaturen im Plus Bereich sind....so wie heute 🙂

Ich versuche auch mein auto einmal pro woche zu waschen.

Nur wenn unter null grad bei uns sind lass ich das meistens. Da ich erstens nicht mit dem trockenreiben hinterherkomme, sondern alles mehr oder weniger angefriert und zweitens ich danach erstmal mit dem Streueimer ums auto laufen muss damit keiner ausrutscht.

Aber innenraum Pflege mach ich jede woche. Aussaugen, alles abwischen..... weil gerade der fußraum sieht im winter einfach immer schreckliche aus.

Ansonsten trau ich mich auch nicht so richtig in die Waschanlage.... ich habe zwar ein silbernes auto..... nur denke ich das das auf dauer nicht so gut ist.....

Wo wir gerad dabei sind:

Womit mach ich am besten meine beigen / grauen Fußmatten sauber? Hab noch alte zu Hause, die jetzt reinkommen, die "guten" wollte ich dann schonen.

Kann ich dir aussaugen und einfach mit Prilwasser sauber machen? Teppichschaum?

also ich find das schon beachtlich, dass doch sehr viele so besorgt um ihren lack sind und nur von hand ihren golf putzen.

ich werde in meinem bekannten- und familienkreis schon als autofreak, mit extremem autotick abgestempelt, weil ich ihn 14-21tägig wasche und das NUR in textilwaschanlagen und dabei das programm MIT wax wähle und den wagen 1-2 mal jährlich poliere.

wenn ich das hier jedoch so lese, komm ich mir wie ein "raben"golffahrer vor :-) für mich ist das eben ein kompromiss. zur handwäsche fehlt mir leider die zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Ihr habt es gut. Eure Autos sind silber. Da würde ich auch durch die Waschanlage fahren. Meiner ist aber Moonlightblue.
Kannst die Waschanlage bei dunklen Lacken vergessen.

Meiner ist auch dunkel, Black Magic Perleffekt und ich fahr trotzdem immer in die Waschanlage. Bis jetzt sah das auch immer gut aus ! Und BMP ist wirklich ein Lack der verdammt schwer sauber zu halten ist.

Also wenn ich meinen golf immer schön sauber mache, so mit gründlicher innen- und aussenreigung brauch ich (ohne Felgen) 2 - 2,5 h.......

Mir macht das aber auch spaß, da ich gerne bei meinem golf bin.

und ich hasse das wenn man an der Heckklappe fingerspuren sieht!

Innen sauge ich nur mit meinem 1800W staubsauger. Das reicht, wenn man das immer schön regelmäßig macht. dann setzt sich der dreck auch nicht so sehr fest.

Will meinen auch immer sauber haben, wobei innen noch wichtiger ist als außen, zumindest beim momentanen Wetter. Krieg zuviel wenn irgendwo Müll rumfliegt, Staub ist oder irgendwas versifft. Das Auto war bislang meine größe Kapitalanlage, entsprechend wirds gepflegt, außerdem lassen sich gut gepflegte Autos irgendwann einmal besser verkaufen als verdreckte, mal abgesehen davon das es mir mehr Spaß macht in einem sauberen Auto durch die Gegend zu fahren als in einem dreckigen.
Putze auch jeden Samstag, bin damit immer so 2 Stunden beschäftigt 🙂 Wasser, Öl, etc. wird auch gleich mit nachgeguckt, hab den Wagen so gesehen also immer schüssig und muss keine Angst haben das auf einmal die Öllampe angeht oder sonst was, es sei denn ich setze spektakulär auf und reiß mir spontan den halben Unterboden ab, aber dann steig ich aus und heule 😁

meiner is auch BMP...fahr trotzdem in die textilwaschanlage....im winter aber nur wenn die sonne schön scheint 😉

handwäsche bekommt er nur im sommer ab und zu mal...

Gehe jetzt mein Auto per Hand waschen.
Wenn ich mich nicht mehr melde bin ich erfrohren.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Gehe jetzt mein Auto per Hand waschen.
Wenn ich mich nicht mehr melde bin ich erfrohren.

Also hier sinds 7 Grad, einfrieren fast unmöglich....und immer schön polieren und rubbeln (hm, das war zweideutig...naja, das andere macht bestimmt auch warm 😁), dann wird einem wohl warm 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen