Wie mach ich das am besten, bitte helft mir!

BMW 3er E36

hallo zusammen,

ich habe derzeit 2 autos und möchte nun eins davon verkaufen, beide autos sind angemeldet.

wenn jetzt jemand kommt und das auto kaufen will, wie mach ich das mit den kennzeichen???

1.gebe ich ihm das auto mit und vermerke im vertrag dass er das auto innerhalb 3 tage auf seinen namen ummelden muss...?
2.oder melde ich es ab und er muss mit kurzzeitkennzeichen kommen...?

es hat jemand aus österreich angerufen und wills haben, muss ich da irgendwas besonderes beachten?

danke im voraus für eure hilfe, bitte nur gut gemeinte tipps geben!

gruß

15 Antworten

leg den termin am besten unter der woche, wenn zulassungsstelle auf hat. dann fährt ihr zusammen mit dem käufer hin und der wagen wird umgeschrieben.

wenn's so nicht geht, auch nicht schlimm. da du ja sowieso zweiten wagen hast - gib ihm die kennzeichen mit (natürlich im vertag festhalten) und direkt bei deiner versicherung anrufen und telefonisch melden....

..aber so gesehen fährt er dann 3 tage mit versicherungsschutz auf deine kosten.

Beide Möglichkeiten gehen.

Ich würde das Fahrzeug aber nicht angemeldet ins Ausland verkaufen.

Meld ihn am selben Tag des Verkaufs ab, und er soll dort 5 Tageskennzeichen holen, da bist du auf der sicheren Seite.

das ist alles immmer ein wenig problematisch, ich kenne das.

also am besten wäre es, wenn er rote kennzeichen, bzw kurzzeitkennzeichen mit bringen würde, denn ich würde niemanden nen angemeldetes auto in die hand geben. zum schluss raubt er ne bank aus und du bist schuld 😉
bzw beim unfall gehen die an deine kohle 🙁

problem ist halt auch, dass nicht jeder einfach mal so unter der woche mal nen termin machen kann, wegen der arbeit und das amt hat nunmal beschissene öffnungszeiten 😉

Wo ist das Problem?

Melde den Wagen ab und sag dem Käufer,das er rote oder 3-5Tages Kennzeichen minbringen soll!

Ähnliche Themen

Sachen wie Banküberfall, oder verschuldeter Unfall des Käufers sind eher unproblematisch, dafür hält man es ja im Kaufvertrag fest.

Das eigentliche Problem beginnt dann, wenn der Käufer das Fahrzeug nicht wie versprochen abmeldet, du zahlst deine Versicherung und Steuern nämlich erst einmal weiter!

Ist ne Menge Aufwand und vor allem mit Ärger und Bürokratie verbunden das ganze. Für jeden Regelverstoß bekommst DU als Halter erst einmal Post und musst dich dann jedes mal wieder dazu äußern.

Kann echt Nervenaufreibend und Zeitraubend sein das ganze, also überleg es dir ob du dein Auto angemeldet aus der Hand gibst (ins Ausland). Ich würde es nicht.

Als Käufer kann man es sich allgemein gesehen recht einfach machen: Ein angemeldetes (Winter-) Auto für kleines Geld kaufen, falsche Angaben im Kaufvertrag machen, und auf Kosten des Vorbesitzers den Winter über fahren - ohne für Vers. u. Steuer aufkommen zu müssen.

Da das ganze eine zivilrechtliche Angelegenheit ist, werden dir die Grünen nicht einmal das Fahrzeug entsiegeln. Wie du siehst - wenn man böses vorhat, kann es übel enden, also IMMER Auto vor dem Verkauf abmelden. Wer echtes Interesse hat , kauft das Fahrzeug auch so.

das problem ist halt dass ich während der woche keine zeit habe um mit ihm zur zulassungsstelle zu fahren...

wie stelle ich das denn mit dem abmelden an, kommt der dann zu mir sagt ich nehme das auto und dann sag ich ihm dass ich das auto erst abmelden muss, oder nehme ich einfach meine schilder runter und er macht seine drauf??---konfus...wie bekommt er denn die roten schilder, ohne fahrzeugbrief und schein???der kommt sicherlich nicht ein zweites mal aus österreich, wenn dann will er das auto gleich mitnehmen...

danke!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wo ist das Problem?

Melde den Wagen ab und sag dem Käufer,das er rote oder 3-5Tages Kennzeichen minbringen soll!

Genauso würde ich es auch machen bzw. bei der KFZ-Stelle zusammen ummelden.

Würde nie mein Auto verkaufen, daß noch auf mich angemeldet ist, auch wenn es vertraglich etc. vereinbart wurde.
Haben Bekannte von mir gemacht und hatte nur ärger damit.

MfG Y

Melde Ihn doch ganz einfach voher ab😉

genau wie Limo320 schon sagte:

Auto abmelden, Verkäufer bescheidgeben, er soll Rote Nummer oder Kurzzeitkennzeichen mitnehmen.

Lass Dich auf keine Diskussion ein, erst Recht nicht, wenn die Karre ins Ausland geht !

Hatte ich in der Vergangenheit: Meinen Corrado damals verkauft. Hatte die Schilder abgeschraubt. Nur leider nicht weit genug weggelegt. Das hat der Käufer gesehen und mich angebettelt. Er versprach mir auch, das Auto Montags direkt um zu melden. Hat er natürlich NICHT getan!

Bin ihm wochenlang telefonisch hinterher; der wurde sogar richtig frech !

Das Problem: Wenn er will, dann fährt der noch 2 Monate so rum, ohne das Auto um zu melden !

Wenn er das Auto kaufen will, dann kauft er das auch ohne deine Schilder !

Viel Erfolg ! MfG Thomson

Hab ich bei meinen alten Golf auch gemacht als der wegging.
Hab dann aber auch in die Mobile-Anzeige reingeschrieben, daß zur Probefahrt ein rotes Kennzeichen mitgebracht werden soll.

MfG Y

nehmen wir mal an er kommt aus österreich mit dem geld in der tasche (ohne kennzeichen, da er ja nicht weiss ob er das auto kaufen will ohne es gesehen zu haben), dann sieht er es und sagt er nimmt es gleich mit, hier ist das geld..

sage ich ihm dann dass er in ein paar tagen wieder kommen soll, da ich das auto erst abmelden muss??? ich denke nicht dass der sich die strecke zweimal gibt von österreich nach münchen😉

gibt es da keine bessere lösung, das auto jetzt abmelden will ich nicht, da ja jeder käufer (wie ich auch) ne probefahrt machen will...

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


gibt es da keine bessere lösung, das auto jetzt abmelden will ich nicht, da ja jeder käufer (wie ich auch) ne probefahrt machen will...

No Risk,no Fun😁

Endweder Du meldest Ihn jetzt ab und jeder der eine Probefahrt machen möchts soll sich selber um ein Kennzeichen kümmern,oder Du gehst das Risiko ein!

Genauso siehts aus! Anders geht es nicht.

ich denke die beste variante ist, dass du den wagen angemeldet lässt für probefahrten. und wenn ihn dann jemand kaufen möchte, muss er halt entweder am nächsten tag mit kurzzeitkennzeichen wiederkommen oder er hat gleich eines dabei. aber ich würde das auto auf keinen fall angemeldet weggeben!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen