Wie liegt der TT auf der Straße ??

Audi TT 8N

Moin Leute,

ich wollte mal anfragen, wie euer TT (8N) so in den Kurven und überhaupt auf der Straße liegt.

Ich frage, weil ich von meinem jetzigen A3 (mit Sportfahrwerk) eine sehr geile Kurvenlage und direkte Lenkung gewöhnt bin und ich das auch nicht missen möchte.

Könnt ja mal euren Senf dazu geben 🙂

MfG
Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984


Ich denke aber mit einem Sportfahrwerk und den richtigen Reifen lassen sich die Kurven Geschwindigkeiten um ein Vielfaches erhöhen.

MfG,
Chris

Na da musste mir mal zeigen, wie das geht.

@Topic: Ich halte die Kurven-/Straßenlage des 8N mit Serienfahrwerk für ziemlich bescheiden. In schnellgefahrenen langgezogenen Kurven neigt das Heck dazu extrem leicht zu werden und wenn da noch eine Bodenwelle dazu kommt, dann wird es richtig interessant. Schnelle Lastwechsel zwischen links -> rechts und zurück sollte man eher vermeiden, sonst fliegt das Heck weg. Insgesamt hat der TT zu wenig Gewicht auf der Hinterachse , bzw. eine sehr bescheidene Gewichtsverteilung.

Man möge mich für meine direkte Aussage steinigen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Oje, warum muß ich gerade an die Pralinen-Szene denken... 😰
Weil du dich anscheinend gut an den Dreh der Szene erinnern kannst 😁

Ich hab´s geahnt, dass ich irgendwann auffliegen werde. 😎

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Weil du dich anscheinend gut an den Dreh der Szene erinnern kannst 😁

Ich hab´s geahnt, dass ich irgendwann auffliegen werde. 😎

mh...sag mal, isst du eigentlich gern Apfelkuchen?😁.....waaaarmen....Aaaaapfelkuchen?

Da gibt´s doch was besseres. Frisch durchgedrehte Leber inne Thermoskanne. Das nennt sich Fernfahrerbraut! 😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Da gibt´s doch was besseres. Frisch durchgedrehte Leber inne Thermoskanne. Das nennt sich Fernfahrerbraut! 😁

Okay, das war ekelhaft 😁

Dennoch fasziniert mich dein weitrechendes Wissensspektrum 😁
Nur theoretische oder auch praktische Kenntnisse 😁?

Ähnliche Themen

Was geht ab, 3 Seiten Abendlektüre oder was?

Ich bedanke mich schonmal bei allen Meinungskundgebern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnraasa


Was geht ab, 3 Seiten Abendlektüre oder was?

Ich bedanke mich schonmal bei allen Meinungskundgebern 😉

Daran musst du dich wohl gewöhnen ;D;D

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Da gibt´s doch was besseres. Frisch durchgedrehte Leber inne Thermoskanne. Das nennt sich Fernfahrerbraut! 😁
Okay, das war ekelhaft 😁

Dennoch fasziniert mich dein weitrechendes Wissensspektrum 😁
Nur theoretische oder auch praktische Kenntnisse 😁?

Blutige Theorie. Die Thermoskannen haben alle so einen engen Hals. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnraasa


Was geht ab, 3 Seiten Abendlektüre oder was?

Genau! Wie immer.

Und wieder wurde ein thread tod gequatscht...

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Okay, das war ekelhaft 😁

Dennoch fasziniert mich dein weitrechendes Wissensspektrum 😁
Nur theoretische oder auch praktische Kenntnisse 😁?

Blutige Theorie. Die Thermoskannen haben alle so einen engen Hals. 😁

Du musst ja auch den Deckel abschrauben 😁😁😁

Glaub ich😎

um den thread mal wieder aufleben zu lassen:

S-Line Sportfahrwerk, hart genug für meinen Rücken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mithril111


um den thread mal wieder aufleben zu lassen:

S-Line Sportfahrwerk, hart genug für meinen Rücken 🙂

Dann tue ich dir einen gefallen.

Du kannst mein nicht SLine fahrwerk haben und ich bekomme dein hartes tiefes sline:-)

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnraasa


Was geht ab, 3 Seiten Abendlektüre oder was?

Ich bedanke mich schonmal bei allen Meinungskundgebern 😉

Nun ja, um den kleinen Katechismus handelt es sich in der Tat nicht. 😉 (Ich spiele auf Deinen Avatar an....🙂 Senf auf Pommes.......🙄).

Ich bin übrigens 9 Jahre TT mit Serienfahrwerk und Quattroantrieb gefahren und fahre nun seit 3 Jahren einen A3 (Baureihe 8P) mit Serienfahrwerk und Frontantrieb. Einen wesentlichen Unterschied merke ich nicht bei der Strassenlage und ein Serviceberater von Audi meinte mal zu mir, dass sich die Fahrwerke auch nicht wesentlich unterscheiden würden. Meiner Meinung nach liegen beide gut auf der Strasse. Zum TT habe ich immer gesagt, dass man den, wenn er ein Pferd wäre, als eins mit hartem Wurf bezeichnen würde. Der kann bei einer Bodenunebenheit schon mal in den Rücken gehen....

Der A3, den ich habe, wurde von Audi als besonders kurvenfreudig angepriesen. Mir macht der in der Tat Spaß, wie der ist. Bin mal eine Allee mit 80km/h langgekurvt, wo man nur 30 km/h fahren durfte. Auf der Rückfahrt ist mir dann aufgefallen, dass da wohl ein Zweig mit viel Blättern das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild verhangen hatte......😰🙄 Als Vergleich kann ich mir immer einen Wagen mit Sportfahrwerk aus der Garage holen... Der macht auch Spaß, aber hat keine Lordosestütze wie mein A3. 🙂

An Deiner Stelle würde ich mich in einen TT setzen und einfach mal ein wenig rumkurven und mir ein Bild machen. Was andere Dir sagen, das ist oftmals subjektiv..... 🙂 Der eine mag Löwensenf "extra scharf" und ein anderer bayrischen süßen Senf........🙂

ah jo an siaßer senf mit würschtl brezn und an woißbiar !

mal zum Hauptthema zurückkommend

Hab drei Jahre den TTQuattro 225PS gehabt, der hat richtig Spaß gemacht auf der Straße (vor allem in der Kurve), bin dann umgestiegen auf den TTQ 3.2 DSG (mit Fahrwerk/Bremsen Anpassung).

Der 3.2 liegt eher wie ein "fettes Schwein" 🙂 in der Kurve - mit dem 1.8 verglichen. Zu viel Untersteuerung...trotz Fahrwerk...aber man wird ja nicht jünger....deshalb ist der 3.2 als Cruiser genau richtig für die restlichen 99,9% meiner normalen Fahrt...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen