Wie leistet/finanziert ihr euch euren A5??
Hey Leute,
ich möchte nicht dreist oder dergleichen rüberkommen, aber es interessiert mich brennend wie ihr euren A5 finanziert/leistet?! Ich habe fast das nötige Kleingeld zusammen um mir meinem pers. A5 zu leisten. Diesen Kauf werde ich als Barzahlung/Überweisung tätigen. Da ich aber schon einige Freds gefunden habe, die sich über Leasing/Finanzierung etc. unterhalten haben, und es wirklich eine große Resonanz gab, denke ich dass viele ihren A5 leasen oder dergleichen.
Deswegen wollte ich mal konkrete Zahlen oder Fakten hören, wenn ihr den Interesse habt euch zu melden.
Es soll kein Schwanzvergleich werden wer mehr verdient und sich daher nen A5 schon nach X Monaten leisten kann. Also bitte nur sachliche Angaben. Danke schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Kurz und bündig, ich kaufe mir nur das Auto was ich auch bar bezahlen kann.
Das war bei meinem ersten Fahrzeug so und wird auch beim Letzten so sein.
Gruss ROYAL_TIGER
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Warum plötzlich der Unterschied?Zitat:
Original geschrieben von xutos
kaufe nur, was du bar bezahlen kannst, bin ich bisher immer gut gefahren.
eine finanzierung käme bei mir nur für eine immobilie in betracht.
Rate ist Rate, ob ich davon ne Waschmaschine oder ein Schloß finanziere, ist meinen persönlichen Wünschen überlassen.
Zumal Vollzahlung aus finanzieller Sicht das ungünstigste ist, was man machen kann.
Der Spruch "Ich kaufe nur, was ich mir auch leisten kann" ist daher völlig unangebracht.
Nein, das ist ein Unterschied. Eine Immobilie verliert natürlich über Jahre an Wert, wenn sie nicht gepflegt wird, aber grundsätzlich ist eine Immobilie ein wertsteigernder Vermögenswert. Ein Auto oder eine Waschmaschine dagegen verliert relativ schnell an wert - und zwar den kompletten Wert! Es gibt Immobilien, da musst du 10 Jahre nichts dran machen und kannst sie gewinnbringend verkaufen. Beim Auto geht das nicht, denn selbst bei einem BMW Z8 der als Exot immer noch teuer gehandelt wird, da es nur so wenige gibt, muss man den Wagen auch unterhalten und ständig pflegen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nicht nur, dass man das Geld, welches man nicht bar bezahlt, viel gewinnbringender anlegen kann ist darüber hinaus auch noch (mitunter) das gesamte Barvermögen weg (oder zumindest ein Großteil dessen). Wenn dann etwas unvorhergesehenes passiert, hat man Pech gehabt.
Daher sollte der Spruch besser lauten "Ich kaufe nur, was ich pro Monat finanzieren kann".
Jetzt bin ich gespannt, wo du nach Zinsen dauerhaft mehr als 4% Rendite erzielst! Denn während du es bei der Barzahlung vor der Ausgabe weglegst (wenn was passiert, kannst du das Geld statt fürs Auto immer noch für was anderes verwenden!), verpflichtest du dich bei der Finanzierung Geld auszugeben, was du noch nicht hast. Und wenn du Barreserven hast und trotzdem finanzierst, dann machst du idR einen schlechten Deal, denn deine barreserven werden normalerweise schlechter verzinst, als das, was du an Zinsen bei der Finanzierung ausgibst.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mir jeden Monat nach Abzug aller Kosten noch weitere 5.000€ netto zur Verfügung bleiben (und damit würde man ganz sicher brutto zu den deutlich besser verdienenden gehören!) müsste ich mind. 1 Jahr lang warten, um mir einen A5 kaufen zu können.
Da ich nicht davon ausgehe, dass die meisten hier monatl. soviel frei zur Verfügung haben, dürfte die echte Wartezeit mehrere Jahre dauern.
Also dann doch lieber eine verträgliche Leasing- oder Kreditrate (welche nicht mein montl. Limit übersteigt!) und sich gleich das leisten, wozu man in der Lage ist.Gruß Martin
Also ich kann nur für mich reden und in der Regel gebe ich ein Auto ab und hole dafür ein neues. Dadurch geht es lediglich um die Finanzierung der Differenz und die beträgt keine 50tEUR! 😉
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Hachja, noch ein kleines Rechenbeispiel:Audi A5, S-Tronic, 3.0 TDI, mit Zubehör. 100'000 CHF
Zins: 6% (Audi)
Laufleistung: 20tkm
Kosten in 48 Monaten: 1'781.85 * 48 = 85'000 CHFUnd um 15'000 CHF Zins in 4 Jahren rauszuholen, da muss man dann schon gut Glück haben auf dem Aktienmarkt 🙂
15kCHF => 11k€
Ich kenne keinen der 1'781 CHF Leasingrate pro Monat für ein A5 zahlt. Falls doch, da hat man etwas komplett falsch gemacht. Ich denke Leasingrate sollte irgendwo zwischen 500-800 CHF liegen.
6% Leasingzins gibt es seit 2 Jahren beim Audi nicht mehr, AMAG Schweiz zwischen 2.9%-3.9%.
Es gibt Leute die mit Leasing mehr sparen inkl. Restwert als du mit Barkauf. z.B. grösserem Rabatt beim Kauf (ist immer individuell), guter Restwert nach 3-4 Jahren (Modellabhängig, beim A5 sind wir alle nicht schlecht dran, bei einem Franzosen würde es hier anders aussehen), Flottenrabatt etc.
Ich würde nie, aber wirklich nie 100k CHF für einen Auto ausgeben. Das Geld kann man anders investieren, muss nicht unbedingt der Aktienmarkt sein. Auch wenn ich nicht weiter wüsste, dann stecke ich das Geld doch lieber in einer Wohnung/Haus ein und bezahle dann weniger Hypothekenzins. Dort habe ich den Wertverlust bestimmt nicht wie bei einem Auto.
Sorry Leute, der Spruch "ich fahre das, was ich bezahlen kann" ist hier komplett fehl am Platz. Ich bewundere und respektiere Euch (Barkäufe) alle, da ihr hart/leicht für das Geld gearbeitet/gespart habt und jetzt endlich einen Neuwagen leistet dürft. Hat sicher etwas mit der Einstellung zu tun, was nicht unbedingt schlecht ist. Heute ist jeder Bürger hoch verschuldet, auch die, welche ihr Auto Bar gekauft haben.
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Heute ist jeder Bürger hoch verschuldet, auch die, welche ihr Auto Bar gekauft haben.
😕 Was unterstellst Du mir. 🙂
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
😕 Was unterstellst Du mir. 🙂Zitat:
Original geschrieben von dmention
Heute ist jeder Bürger hoch verschuldet, auch die, welche ihr Auto Bar gekauft haben.
Grüße
Timmi
was? was hast du gesagt? hast du Problem man? hast du ein Problem.. ?? willst du jetzt mich und meine Familie beleidigen man?
ops, sorry, habe vergessen dass wir hier nicht im "dreier" Forum sind, dort ist "Hilfsbereitschaft" - Ehrensache 😁
Spass bei Seite, ich denke jeder der in einem Land lebt wo Steuern bezahlt werden, ist bereits von Geburt an verschuldet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich kenne keinen der 1'781 CHF Leasingrate pro Monat für ein A5 zahlt. Falls doch, da hat man etwas komplett falsch gemacht. Ich denke Leasingrate sollte irgendwo zwischen 500-800 CHF liegen.
6% Leasingzins gibt es seit 2 Jahren beim Audi nicht mehr, AMAG Schweiz zwischen 2.9%-3.9%.
Naja, hab mich auf die aktuelle (offizielle) Homepage verlassen. Bei 3% sieht es natürlich anders aus.
Bei 6% müsstest dein Geld schon mit 7% anlegen bei 40k Restwert (Auskauf) vom Wagen nach 48Mt.
Der Rechner spuckt die 3% aber nur aus bei massiver Anzahlung ! Ich hab mit 0% Anzahlung gerechnet.
Zitat:
Es gibt Leute die mit Leasing mehr sparen inkl. Restwert als du mit Barkauf. z.B. grösserem Rabatt beim Kauf (ist immer individuell), guter Restwert nach 3-4 Jahren (Modellabhängig, beim A5 sind wir alle nicht schlecht dran, bei einem Franzosen würde es hier anders aussehen), Flottenrabatt etc.
Emm... je höher der Restwert und du beim Vertrag nichts (tief) festgenagelt hast, desto mehr schaust du in die Röhre.
Noch ein bisschen Mathe (jajaaa.... ohne Inflation, aber der Zins ist miteingerechnet):
Input: Neupreis 100k CHF / 6% Zins für Raten (Leasingrechner Audi-CH) / Annahme Fz-Restwert nach 48 Mt: 40k CHF
Output: Sollzins für plus Gegenüber Barzahlung = 7%
Input: Neupreis 100k CHF / 6% Zins für Raten (Leasingrechner Audi-CH) / Annahme Fz-Restwert nach 48 Mt: 30k CHF
Output: Sollzins für plus Gegenüber Barzahlung = 4.5%
Input: Neupreis 100k CHF / 6% Zins für Raten (Leasingrechner Audi-CH) / Annahme Fz-Restwert nach 48 Mt: 20k CHF
Output: Sollzins für plus Gegenüber Barzahlung = 1%
Wie gesagt, und da sind die BWL'er sehr gut, wenn man es auf 4 Jahre abschreibt hast schnell Gewinn.
Der Fluch ist nur, dass die Audi's in 4 Jahren nicht so viel abschreiben 🙂 Wenigstens Aktuell nicht.
Momentan liegen sie bei 35-40k Rest nach 4 Jahren (von 100k Neupreis).
Und um auf deine 800CHF Monatsrate einzugehen, nochmal mit ner Anzahlung von 30k CHF gerechnet (da bekommt man nämlich die besagten 800CHF Monatsrate)
Input: Neupreis 100k CHF / 3% Zins für Raten, 30k CHF Anzahlung (Leasingrechner Audi-CH) / Annahme Fz-Restwert nach 48 Mt: 40k CHF
Output: Sollzins für plus Gegenüber Barzahlung = 5%
Input: Neupreis 100k CHF / 3% Zins für Raten, 30k CHF Anzahlung (Leasingrechner Audi-CH) / Annahme Fz-Restwert nach 48 Mt: 30k CHF
Output: Sollzins für plus Gegenüber Barzahlung = 1%
Es kommt also extreeem darauf an, wieviel das Auto nach 48Mt noch Wert hat, bzw, wieviel Restwert man noch zu bezahlen hat für die Übernahme.
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Sorry Leute, der Spruch "ich fahre das, was ich bezahlen kann" ist hier komplett fehl am Platz. Ich bewundere und respektiere Euch (Barkäufe) alle, da ihr hart/leicht für das Geld gearbeitet/gespart habt und jetzt endlich einen Neuwagen leistet dürft. Hat sicher etwas mit der Einstellung zu tun, was nicht unbedingt schlecht ist. Heute ist jeder Bürger hoch verschuldet, auch die, welche ihr Auto Bar gekauft haben.
Nicht unbedingt,
mein Vater hat mir beigebracht: " Wenn du 2 Mark hast darfst du eine ausgeben", damit bin ich bislang mehr als gut gefahren. (Auch zu Zeiten des Euro 😉 )
Du glaubst doch nicht etwa das die "Barkäufer" all ihre Reserven ins Auto gesteckt haben und nichts mehr auf der hohen Kante haben. Wieviel Schulden hat jeder Bundesbürger durch den Staat ?
Etwa 15-20000 Euro oder so ?
Hallo
Er will Dir und mir die Schulden unseres Staats auf´s Auge drücken aber damit hab ich nichts zu tun.
Außerdem ist dies nicht das Thema. 🙄
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Diesen Satz wirst auch nur du verstehen.....Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Gebrauchte sind nur dann günstiger, wenn sie eine Macke haben oder wirklich alt sind. Solche Autos interssieren mich auch nicht. Klingt großkotzig, aber du wolltest es ja wissen.Andreas
Erstens waren das drei Sätze, zweitens verstehst du anscheinend gar nix (siehe...)
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Hmmm.....das verstehst jetzt auch nur du!?Zitat:
Original geschrieben von AU485
Fakt ist 100€ sind mehr wert als 100€ in einem Jahr -> alles am Anfang zahlen ist wirtschaftlich ungeschickt und kann nur mit subjektivem "was mir gehört, kann mir keiner wegnehmen" argumentiert werden.
drittens reicht es völlig, wenn der TE meine Antwort auf seine Frage versteht. Was hast du für Probleme?!?
Andreas
Twinni,
anscheinend weniger als du.
Wenn du dir deinen und jenen Komentar einmal richtig durchlesen würdest, verstehst du es vielleicht!?
Aber auch nur vielleicht!
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Falsch. Wenn das Auto bezahlt wurde kannst du es JEDERZEIT zum Zeitwert (Eurotax) verkaufen und bist wieder flüssig. Ganz anders sieht es bei Leasingverträgen/Barkrediten aus. Da kannst nicht einfach mal schnell (günstig) aussteigen.Zitat:
Wenn dann etwas unvorhergesehenes passiert, hat man Pech gehabt.
Falsch. Gerade wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, muss ich idR unter Wert verkaufen, weil ich dann meistens schnell Geld brauche und nicht warten kann bis mir das geboten wird, was ich haben möchte. Und wenn ich noch Barreserven habe, dann muss man ja gerade nicht aus dem Bankkredit aussteigen.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Leasing ist zwar extrem ein "hippes" Wort, ist aber zu Deutsch nichts anderes als "Automiete".
Kurze Info: Man kann sogar Kaffeemaschinen, Computer, Industriemaschinen, Flugzeuge und Grundstücke leasen. 😉
*****************************************
Frage an die Sparer: Wenn ALLE erst sparen und dann kaufen würden, woher sollen dann die Zinsen für eure Sparguthaben kommen?
"gebraucht" ist ein kfz von der sekunde an, wo es zugelassen aus der halle rollt = 10% vom kaufpreis adieu.
3 Jahre später = 30-45% von Neupreis adieu.
btw: gerade bei audi haben neuwagen des öfteren mehr mängel, als junge gebrauchte. Dort haben die vorbesitzer nämlich nicht nur den riesen-wertverlust auf dem buckel, sondern auch das abarbeiten aller kinderkrankheiten und mängel ab werk, inkl. der streitereien mit audi, ob es garantie war oder nicht....
so gesehen kann man nichts besseres tun, als einen jungen gebrauchten a5 kaufen.
Zitat:
Falsch. Gerade wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, muss ich idR unter Wert verkaufen, weil ich dann meistens schnell Geld brauche und nicht warten kann bis mir das geboten wird, was ich haben möchte. Und wenn ich noch Barreserven habe, dann muss man ja gerade nicht aus dem Bankkredit aussteigen.
Vllt hab ich mich oben nicht klar genug ausgedrückt. Ich rede hier nicht von einer Person die 70k€ Vermögen hat, und diese 70k€ dann in ein Auto investiert. Ein Auto darf NIE die letzten Reserven anzapfen. Egal ob Leasing, Barkredit oder Barkauf.
Und einfach so mal schnell 100k€ braucht man nicht. Nein... never. Würde mich mal interessieren wieso man mal schnell so viel Geld benötigt ? Und Reserven von 50k€ muss man SOWIESO irgendwie auf der Seite haben. Aber da bin ich vllt einwenig Naiv. Sparen ist out. Ausgeben und ne Nullrechnung hinkriegen ist extrem IN. Wie du sagst, in den Geizmärkten kann man sich ja schon TV's leasen.
Da rechnet man mit 200€ Rate da, 1000€ Rate da, dann noch essen, Wohnung, etc... und am Schluss bleibt Ende Monat ne NULL. Ja, wenn DA etwas "aussergewöhnliches" passiert (Arbeitslosigkeit) , dann ist man gelackmeiert 🙂
Dass einem das Leasing schöngeredet wird ist klar, es ist für die Firmen auch eine richtig fette Einnahmequelle.
Da kann man dann auch mal hier im Forum lesen: "Habe mir den xxxxx neu geleast, und muss nun nach einem Jahr schon Sauteure Sommerfinken kaufen. Hab aber das Geld nicht wirklich dazu." oder... wie hoch sind die Werkstattkosten für den Audi Q7 ? Man least sich mal eben schnell so nen Wagen und wundert sich dann wegen Werkstattkosten welche dem doppelten der Leasingrate entsprechen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Twinni,anscheinend weniger als du.
Wenn du dir deinen und jenen Komentar einmal richtig durchlesen würdest, verstehst du es vielleicht!?
Aber auch nur vielleicht!
DU bist doch derjenige, der hier nichts versteht. Mir ist alles soweit klar. 🙄
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Und einfach so mal schnell 100k€ braucht man nicht. Nein... never. Würde mich mal interessieren wieso man mal schnell so viel Geld benötigt ?
Wenn man sich mit irgendwelchen Spekulationen verzockt hat, kann das passieren. Dann hat man voerher aber auch "verbotene Reserven" angezapft.
Andreas
Zitat:
Und Reserven von 50k€ muss man SOWIESO irgendwie auf der Seite haben.
echt? offensichtlich gehöre ich zur falschen gesellschaftsschicht für diesen fred.