Wie Leds im Audi verbauen?

Audi 80 B3/89

Nabend,

hat sich zufällig mal jemand daran gemacht, so etwas ähnliches wie die aktuellen "Lichtpakete" aus den aktuellen Audimodellen zu "realisieren" bei sich im Audi? Mir schwebt da die Beleuchtung der Türgriffe sowie die Beleuchtung der Schaltkulisse vor...

Allerdings nur sehr schwach beleuchtet, sozusagen dezent. Was für Leds sollte man da am Besten verbauen (z.B. von Conrad, hab noch ne Gutschein hier liegen) und noch interessanter, wie schließe ich solche Leds richtig an, ohne das es Murks ist?

Gruß

109 Antworten

Hi,

hab meine Leds bei Lumitronix gekauft, den Link hatte hier jemand gepostet...Kosteten um die 40 Cent das Stück. Mag zwar recht teuer sein, aber dafür schon fertig gelötet mit Wiederstand und in den passenden Fassungen....

Muss heute noch die andere Verkleidung machen 😮 Irgendwie hab ich keine Lust....

Wo soll ich mir für die Ausstiegsbeleuchtung eigentlich am besten Plus holen? Am Türkontakt, aber an der Leitung zur Innenraumleuchte?

ich würd an türkontakt gehen. aber mach doch mal bilder im eingebauten zustand *drängel*

Würde auch sagen am Türkontakt, so das halt das Licht an geht wenn du die Fahrertür auf machst... aber irgendwie so, das halt nicht das Licht auf der Beifahrerseite mit an geht...

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ich würd an türkontakt gehen. aber mach doch mal bilder im eingebauten zustand *drängel*

Ruhig Blut 😛

Das dauert noch^^ Der Wagen ist aktuell ne Baustelle, teils recht peinlich damit rumzufahren 😁 Hab kaum was an Innenausstattung drin, steht alles in meinem Zimmer...

Zitat:

aber irgendwie so, das halt nicht das Licht auf der Beifahrerseite mit an geht...

Das hab ich mich auch schon gefragt. Nur wie? Ich könnte doch an beide Türkontakte gehn. Seperat für die Ausstiegsbeleuchtungen...

Ähnliche Themen

wieso denn auch auf der beifahrerseite. ich würd es da anmachen wo auch die tür geöffnet wird...

musst hinten auch noch machen john 🙂

Ich meinte das so: Türkontakt Fahrerseite ist für die Ausstiegsbeleuchtung auf der Fahrerseite verantwortlich, und anders rum 😉 So dürfte auch jede Ausstiegsbeleuchtung nur dann angehn, wenn auch die entsprechende Tür offen ist...

Plus am Türkontakt? Viel Erfolg, der Türkontakt schaltet Masse und kein Plus 😉

Hmm, wie dann? Masse vom Türkontakt holen?

Gruß

Hast du eFH oder ZV?

*räusper* ich sags mal so: "null ausstattung"

Denken vorm posten Martin 😁

Ja, hab immerhin Zv 🙂

Also, sofern das bei deinem Wagen noch nicht geändert wurde, kannst du Folgendes machen: die ZV-Leitung führt, so lange der Wagen offen ist, dauerhaft 12V, da könntest du also problemlos Plus für ein paar LEDs anzapfen. Hättest du eFH gehabt, hättest du auch gleich was für Masse dabei gehabt. So allerdings mußt du gucken, was du machst. Ich würde mir irgendwo Masse im Zusatzrelaisträger suchen, und es da anbauen. Türkontakt ist nicht unbedingt nötig, da die LEDs nur leuchten, so lange der Wagen offen ist. Aber wie gesagt, das ist unter Vorbehalt, weil ich nicht weiß, ob die ZV bei späteren Baujahren geändert wurde und ich auch keinen Stromlaufplan vom B4 habe.

Also ich hätte schon ganz gerne, dass sie nur leuchten wenn auch die Türen aufgehen...Und nicht permanent.

Dann könnte ich doch theoretisch Plus an der Zv holen und Masse vom Türkontakt, oder?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen