Wie Leds im Audi verbauen?
Nabend,
hat sich zufällig mal jemand daran gemacht, so etwas ähnliches wie die aktuellen "Lichtpakete" aus den aktuellen Audimodellen zu "realisieren" bei sich im Audi? Mir schwebt da die Beleuchtung der Türgriffe sowie die Beleuchtung der Schaltkulisse vor...
Allerdings nur sehr schwach beleuchtet, sozusagen dezent. Was für Leds sollte man da am Besten verbauen (z.B. von Conrad, hab noch ne Gutschein hier liegen) und noch interessanter, wie schließe ich solche Leds richtig an, ohne das es Murks ist?
Gruß
109 Antworten
Jap, könntest du machen. Vielleicht findest du den Türkontakt auch irgendwo am Zusatzrelaisträger, wüßte aber spontan nicht, welches Relais den Türkontakt braucht. Achte aber darauf, daß es 2x Türkontakt gibt. Der von der Fahrertür ist seperat (ich glaube über eine zweite Leitung), damit der Lichtwarnsummer nur angeht, wenn die Fahrertür aufgemacht wird.
So Leute da ich wohl übernächstes we meine Spiegel zum lackieren abbauen will, muss die Türpappe ehh ab und bei der gelegenheit werde ich mir die Türgriffschalen und auch so eine Ausstiegsbel. machen! Wobei ich noch unschlüssig bin ob ich rot oder blau negmen soll *grübel* habe beides hier liegen!
So, nachdem ich nunr den ganzen Tag Spiegel lackiert, Kabel verlegt, Verkleidungen an und abgebaut hab ist zumindest die Fahrerseite fertig...
Ergebnis: Total geil 😁 Und ein dickes Dankeschön an Slaine, hat mit Masse vom Türkontakt und Plus der ZV prima funktioniert. Hattest recht, dort liegt dauerhaft Plus an 🙂 Übrigends schauen meine lackierten Teile im Inneraum auch klasse aus 🙂
Gruß
Keine Ursache. Bei den hinteren Türen wird es aber erheblich mehr Aufwand, denn da dürfte bei dir keine einzige Leitung in der Tür liegen und du mußt dir Leitungen reinziehen 😉
Ähnliche Themen
Naja, immerhin hab ich hinten auch Türkontakte 😉 Aber ich denk den Aufwand werd ich für Hinten nicht betreiben, bei mir fahren Hinten nur selten Leute mit...
Gruß
Sahne John!
Dickes Lob...
Aber Anscheinend haben wir in etwa die gleichen Ideen, was so spielereien angeht... Ich hab hier schon 2 Satz Kennzeichenleuchten von neueren VW-Baujahren liegen (bauen schön flach)... die werd ich dann auch irgendwann mal in die Türverkleidung bauen und die Streuscheibe mit Lampenlack einfärben. Spätestens wenn die Dobos gebaut werden.
greetz
Hoffen wir nur, dass der Umfang wie ich isoliert habe ausreicht 😁 Ist ja doch ab und an mal recht nass in der Tür 😁
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Hoffen wir nur, dass der Umfang wie ich isoliert habe ausreicht 😁 Ist ja doch ab und an mal recht nass in der Tür 😁
Aber doch nicht in der Inneren Türverkleidung???*angst*
Einwenig plätschert es dort drinnen schon rum 😉 Aber Freitag gehts in die Waschanlage, Härtetest. Feuerlöscher steht dann Griffbereit neben mir, wenn ich die Tür öffnen muss 😁 Ich kann ja dann (wie dafür gemacht) durch die TMT Öffnung reinsprühen, falls da was kokelt 😁 Aber ich glaub es nicht...
So Leute habe heute mal versucht den Heizungsregler auf LEd umzubauen, habe dafür extrem helle rote 3mm Led´s genommen alles vorher gelötet und eingebaut jedoch... sieht das echt bescheiden aus! habe schon die oderfläche geschliffen damit die led weiter streut. Wenn ich Lich einschalte leuchte das an einer ecke extrem rot (so wie es sein soll) und sachwächt dann sehr sehr stark ab und man kann schon garnicht mehr von beleuchtung sprechen! HAbe 3 stück am heizugsregler eingebaut (für die 3 dreh regler jew. einen). Wie kann ich das probem lösen? Wie habt ihr das gemacht? habt ihr Bilder?