wie laut sind eurere Sommerreifen 225-45-17 ???
Hallo,
habe gerade neue Sommerreifen für meinen GTI bekommen. Dunlop SP Sport 01A 225-45-17.
Ist das normal, dass diese am Anfang etwas lauter
abrollen oder sind die immer so laut ??
Vielen Dank
Gruß
66 Antworten
Hallo!
@deganit
Das ist ja eine "schöne" Überraschung. Da geht man extra zur Fachwerkstatt und bekommt dann so einen Murks geliefert. Ich hoffe, Du kannst Dich finanziell mit der Reifenwerkstatt einigen.
Und Deine "Bridgestone Potenza" 225/45-17 haben mit 25.000Km Laufleistung sehr lange gehalten. 😉
Nach Meinung von VW-Wolfsburg ist ein Verschleiss ab 15.000Km schon als vollkommen "normal" zu betrachten. 😕
Ich hoffe, dass Du mit deinen neuen "Toyo's" problemfrei fahren kannst. Schlimmer als mit den "Bridgestone" kann es ja auch nicht werden! 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 111.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
Ich bekomme montag neue Felge und reifen zu Lasten des Reifenfutzi aus NMS.
Ich hatte vorher die Deckel mit dem VW Hacken selbst entfernt damit nicht mit einem Schraubendreher dadran rumgemacht wird.Am Sonntag hatte ich sie noch mit Sonax versiegelt!Bisher hatte ich nach jedem Werkstattaufenthalt eine Beschädigung an meinem Auto.
Die Reifen hätten von der Profiltiefe her bestimmt noch 10tkm gemacht hatten jetzt 47tkm gelaufen mit erheblichen Komfortverlust aufgrund der Laufgeräusche.Wie Radlagerschaden extrem.
meiner hat jetzt 26000 gelaufen und die geräusche des reifens waren heute kaum noch zu ertragen... musik aufgedreht und durch...
was kosten 4 neue 225er 45er reifen?
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
meiner hat jetzt 26000 gelaufen und die geräusche des reifens waren heute kaum noch zu ertragen... musik aufgedreht und durch...
was kosten 4 neue 225er 45er reifen?
Kannste sagen 180-190€ pro Reifen Marke Bridgestone Potenza RE050 mit Reifengarantie 😉. Es gibt sicher guenstigere, hab aber keine Ahnung welche gefahren werden duerfen wegen Achslasten.
Meine Potenza sind bis jetzt 48000KM gelaufen, Abrollgeraeusche sind laut aber ertraeglich. Haben gute bis sehr gute Kurvenfahreigenschaften
Ähnliche Themen
Hi Forum.
Nach wochenlangem Mitlesen will ich auch mal meinen Senf dazu geben :-)
Viel wichtiger als die Frage, ob der Sägezahneffekt auftritt (was scheinbar Fakt ist), ist doch die Frage, wie man es verhindern oder zumindest mindern kann.
Ich habe vor Wochen hier im Forum einen Link gesehen, der das Problem detailiert beschrieben hat. Dort wurde empfohlen einfach den Luftdruck zu erhöhen. Mit den Werten für maximale Beladung macht man sicher nichts verkehrt. Ich persönlich habe sogar noch etwas mehr drauf. Die Reifen halten das allemal aus.
Einige hier im Forum haben berichtet, dass sie bis zu 3 bar (bei 17" oder 18"😉 drauf haben, was ich persönlich aber für übertrieben halte in Hinblick auf Komfort und auch Haftung.
Wenn ich in 2 Wochen meinen 2.0 TDI mit 17" abhole werde ich auf jeden Fall erstmal an die Tanke fahren und den Luftdruck überprüfen/erhöhen. Ich gehe mal stark davon aus, dass ich die Bridgestone drauf haben werde.
Schönen Gruß
Salo
also die vw-hotline ist einfach planlos... meine güte, die wissen ja gar nix... wie inkompetent...
aussage: "ne ist mir nix bekannt... sie müssen zu ihrem händler... der startet dann ne anfrage bei uns und sagt ihnen dann ob da was bekannt ist..."
wo issn da das problem wenn die kollegen vom vw-service mir direkt sagen könnten, was darüber bekannt ist...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
wo issn da das problem wenn die kollegen vom vw-service mir direkt sagen könnten, was darüber bekannt ist...
Das Problem ist, dass sie dann dort kein Studenten für 6,50 EUR die Stunde hinsetzen können, die die ganzen lästigen Kunden abfertigen, sondern noch mehrere Techniker im 2nd-Level sitzen haben müssen, die dann auch antworten müssten, wie man den Becherhalter für die Fondpassagiere wieder einklappt.
Gut ist die 0800er Nummer nur, um den nächsten McD. zu erfragen, insofern er nicht im Navi ist oder um sich zu seinem VW-Händler für lau verbinden zu lassen :-)
Gruß
Matthias
also als ich den wagen neu hatte... das war vor rund 2 jahren, war die hotline um längen kompetenter... man hat mich auch zunächst mit ner anderen abteilung verbunden... sowas gibts wohl jetzt nicht mehr...
naja dann weiss i ch ja welche nummer ich in zukunft anrufe, wenn mir langweilig ist (sonst wohl eher nicht)
"Bridgestone Potenza" langfristig nicht auf dem TDI zu gebrauchen!
@bugatti1712
Zitat:
meiner hat jetzt 26000 gelaufen und die geräusche des reifens waren heute kaum noch zu ertragen... musik aufgedreht und durch...
Hallo!
Ich habe die "Bridgestone Potenza" 225/45-17 nach rd. 20.000Km mit Restprofiltiefe von 5mm auf den Müll geworfen.
Grund: extremer "Sägezahn" ab rd. 15.000 und dadurch die reinsten "Bollerreifen". Das "Bollern" der Reifen war nicht mehr erträglich!!!, und dass vor allem im Bereich von 40-80kmh.
Daraufhin habe ich die "Dunlop Sport Maxx" aufziehen lassen, die problemlos laufen.
Der Preis incl. Reifengarantie war 560,00 Euro beim VW-Händler. Gibt es im Reifenhandel vieleicht sogar günstiger.
Auf jedenfall kann ich den Reifen "Dunlop Sport Maxx" für den TDI 2.0l 140PS, im Langstreckeneinsatz auf der BAB, bedenkenlos weiterempfehlen.
Dagegen sind die "Bridgestone Potenza" auf einem Langstreckenfahrzeug wie dem TDI nicht zu gebrauchen, weil dieser Reifentyp zur extremer "Sägezahn"-Bildung neigt.
Das ist auch schon seit langem bei "VW" und im Reifenhandel bekannt.
Das "VW" trotz besserem Wissens diesen Reifentyp weiterhin auf den TDI werksmässig verbaut, kann ich absolut nicht nachvollziehen.😠
Und was mich am meisten ärgert ist:
Leider musste ich feststellen, dass auf meinem neuen GT-TDI ebenfalls wieder diese besch... Reifen aufgezogen sind.
Am liebsten würde ich deshalb die Annahme des neuen GT-TDI verweigern.
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, SP-TDI 2.0, Bj. 10/'04, KM 115.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17.Golf: Golf V, GT-TDI
Re: wie laut sind eurere Sommerreifen 225-45-17 ???
Zitat:
Original geschrieben von autofreak100
Hallo,
habe gerade neue Sommerreifen für meinen GTI bekommen. Dunlop SP Sport 01A 225-45-17.
Ist das normal, dass diese am Anfang etwas lauter
abrollen oder sind die immer so laut ??Vielen Dank
Gruß
Empfehle Michelin Primacy- sehr komfortabel
Also ich kann die Conti Sport Contact 2 empfehlen. Ich selbst habe die 225er 45 91W. Der Reifen ist klasse. Relativ leise, guter komfort und top Straßenlage - sowohl im nass als auch trocken. Da ich mir hinten aber einen Nagel reingefahren habe, musste ich die Sommerpneus auf der hinteren Achse ersetzen. Da sie schon 15.000 km gelaufen sind, habe ich sie hinten komplett erneuert. Ich wollte den einen Reifen als Ersatz (man weiß ja nie) mitnehmen. Der Reifenspezi meinte aber der sei auch Schrott. Und tatsächlich. Auf der Innenflanke extrem abgefahren. Außen dagegen noch top. Ich muss mir dringend mal die Spur einstellen lassen. So ein einseitig abgefahrener Reifen ist ja nicht normal. Ich nehme das Teil mal mit zum Händler. Dann kann er das ganze anhand des Reifens beurteilen.
Gruß,
ks
Hallo,
wir haben Conti Sport Contact 2 mit 225/45 R 17 und laut meinem Reifenhändler mit 3,0 bar (seine Ehrfahrungswerte).
Abrollgeräusch und Komfort OK (Fhz. nicht tiefergelegt).
Preis pro Reifen lt. Rechnung 125.- eu.
Golf Plus 1.6 FSI CL usw.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Also ich kann die Conti Sport Contact 2 empfehlen. Ich selbst habe die 225er 45 91W. Der Reifen ist klasse. Relativ leise, guter komfort und top Straßenlage - sowohl im nass als auch trocken. Da ich mir hinten aber einen Nagel reingefahren habe, musste ich die Sommerpneus auf der hinteren Achse ersetzen. Da sie schon 15.000 km gelaufen sind, habe ich sie hinten komplett erneuert. Ich wollte den einen Reifen als Ersatz (man weiß ja nie) mitnehmen. Der Reifenspezi meinte aber der sei auch Schrott. Und tatsächlich. Auf der Innenflanke extrem abgefahren. Außen dagegen noch top. Ich muss mir dringend mal die Spur einstellen lassen. So ein einseitig abgefahrener Reifen ist ja nicht normal. Ich nehme das Teil mal mit zum Händler. Dann kann er das ganze anhand des Reifens beurteilen.
Gruß,
ks
Da war doch was bei den Vern Baujahr 2003/2004. Hab von einem Kollegen gehört, dass Spur von Anfang an bei einigen Modellen nicht in Ordnung war. Wurde sicher hier schon diskutiert. Werde mal suchen.
Kam heute mal wieder in den Genuss den 105PS TDI meiner Schwester zu fahren, sie hat 225/45 17 Dunlop SP Sport......man sind die laut im vergleich zu meinen Nexen 😉 Die haben sogar noch den Diesel übertönt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,
wir haben Conti Sport Contact 2 mit 225/45 R 17 und laut meinem Reifenhändler mit 3,0 bar (seine Ehrfahrungswerte).
Abrollgeräusch und Komfort OK (Fhz. nicht tiefergelegt).
Preis pro Reifen lt. Rechnung 125.- eu.Golf Plus 1.6 FSI CL usw.
Das ist aber sehr viel. Laut Conti sind für einen 1,6 Golf Plus empfohlen
vorne hinten
Teillast 2.2 bar 2.2 bar
Volllast 2.4 bar 2.9 bar
Lufdruckrechner Conti