ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. wie laut sind eurere Sommerreifen 225-45-17 ???

wie laut sind eurere Sommerreifen 225-45-17 ???

Themenstarteram 4. April 2006 um 10:20

Hallo,

habe gerade neue Sommerreifen für meinen GTI bekommen. Dunlop SP Sport 01A 225-45-17.

Ist das normal, dass diese am Anfang etwas lauter

abrollen oder sind die immer so laut ??

Vielen Dank

Gruß

Ähnliche Themen
66 Antworten
am 4. April 2006 um 14:22

Hallo,

ich habe auch diesen Reifentyp bei mir drauf. Vom Gefühl her würde ich eher sagen, dass die nach einigen tausend KM noch lauter geworden sind.

 

Gruß Markie

am 4. April 2006 um 14:29

Hehe... leiser werden die Reifen sicher nicht - ganz im Gegenteil!

Ich habe jetzt vom Werk aus die Bridgestone Potenza drauf und die sind auch relativ laut aber das stört mich eigentlich nicht weiter.

am 4. April 2006 um 14:34

Das Abrollgeräusch der Sommerreifen ist durch die größere Breite normal, leider. Ist auch meine Erfahrung, habe auch schon überlegt 155-70-13 auf meinen GTI zu schrauben. Dann wird ´s wieder leiser!

Aber Scherz bei Seite, die Winterreifen waren eine echte Wohltat (vom Geräusch her)

Habe auch die Bridgestone "hmhmhm" drauf. Vom Werk aus original halt. Nach 8000km ist der Geräuschpeghel nach wie vor in Ordnung. Allerdings entscheidet bei der Lautstärke auch immer das persönliche Empfinden, oder?

am 4. April 2006 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555

Habe auch die Bridgestone "hmhmhm" drauf. Vom Werk aus original halt. Nach 8000km ist der Geräuschpeghel nach wie vor in Ordnung. Allerdings entscheidet bei der Lautstärke auch immer das persönliche Empfinden, oder?

Na dann wart mal ab bis du so 15000km drauf hast, dann wirst du sehen wie laut die Reifen werden --> Sägezahnbildung.

Ist´n bekanntes VW Problem bei 225/45R17 ab Werk.

Hatte seither nen G3 mit 215er. Die haste gar nicht gehört. Reifen waren Conti Sport 2.

ich hab 4 neue Conti Sport 2 drauf 225/45R17 und bin sehr zufrieden damit, schauen super aus und sind vorallem leise und fahren sich auch bei Regen sehr gut. Bin froh die 195er 15" im Winter haben doch stark unter 350NM drehmoment gelitten

am 4. April 2006 um 16:20

ich habe auch die contisport 2 drauf,allerdings auf 18" felgen.

Bin sehr zufrieden mit dem reifen.Er ist leise und besonders auf kurvigen landstrassen ist er super.

Seit einer Woche Conti Sportirgendwas 2 vom Werk - glaubt es oder nicht, die sind leiser als die Conti Winterräder. Und komfortabler dazu. Hört sich komisch an - is aber so :D

am 5. April 2006 um 6:12

Welche Marken werden denn momentan beim GV GTI ab Werk verbaut?

am 5. April 2006 um 6:49

Moin !

Kann die Erfahrungen mit den SportContact2 auch bestätigen.

Selbst als 18" sind die wunderbar leise !

Gruss

Sascha

am 5. April 2006 um 10:51

Lautstärke Sommerreifen 225/45-17

 

Hallo!

@aalener

Zitat:

Na dann wart mal ab bis du so 15000km drauf hast, dann wirst du sehen wie laut die Reifen werden --> Sägezahnbildung. Ist´n bekanntes VW Problem bei 225/45R17 ab Werk.

:mad: :mad: :mad:

Kann ich leider aus eigener "Erfahrung" voll bestätigen!!!

@all die keine "Bridgestone Potenza" ab Werk auf Ihrem Golf haben:

Freut Euch, denn Ihr hab's gut! :rolleyes:

@all mit "Bridgestone Potenza":

Fangt schon mal an, für einen neuen Satz Sommerreifen zu sparen, denn wie schon oben beschrieben, sind diese Reifen in der Regel ab Laufleistung 15.000Km, spätestens aber nach 20.000Km so extrem laut (Sägezahn), dass man mit den Reifen freiwillig nicht mehr weiterfährt - die reinsten "Bollerreifen".

Bis dann

coeln16

__________________

z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 110.000

- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme

am 5. April 2006 um 10:58

Naja, nach 20.000 Kilometern braucht man beim GTI wohl so oder so neue Reifen - egal ob Conti oder Bridgestone.

Ich bin froh die Bridgestone zu haben - die schnitten in den Tests sehr gut ab und ich bin auch der Meinung, dass die Kurvenlage etc. wirklich sehr, sehr gut ist. Würde die Reifen gegen keine andere Marke tauschen wollen.

am 5. April 2006 um 11:29

Hallo!

@MicroScience

Zitat:

Naja, nach 20.000 Kilometern braucht man beim GTI wohl so oder so neue Reifen - egal ob Conti oder Bridgestone.

Wenn das Dein persönlicher Anspruch für die Laufleistung eines Reifens ist - gut für Dich und besonders für die Reifenindustrie.

Meine Sommerreifen hielten in der Regel bisher so zwischen 50-70.000Km.

Als ich die "Bridgestone Potenza" auf den Müll geworfen habe, hatten die Reifen eine Restprofiltiefe von 5mm - d.h. von der Profiltiefe war der Verschleiss o.k., aber der Komfort, sprich Lautstärke, war durch den extremen Sägezahn vollkommen unakzeptabel!

Und diese "Überraschung" durften schon viele Besitzer eines Golfs mit werksmässiger "Bridgestone Potenza 225/45-17" Bereifung erleben.

Bis dann

coeln16

__________________

z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 110.000

- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme

am 5. April 2006 um 12:52

Das sind nun mal sportlichere Reifen, da muss man eben Kompromisse wie einen höheren Verschleiß oder ein etwas lauteres Abrollgeräusch in kauf nehmen. Dafür ist die Straßenlage aber auch nicht mit den eher komfortbetonten Reifen zu vergleichen. Außerdem ist es bauartbedingt, dass sich die Reifen bei einem 200 PS Auto mit Frontantrieb schnell abnutzen werden, wenn man die Leistung häufig abruft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. wie laut sind eurere Sommerreifen 225-45-17 ???