Wie lange wird's Vectras noch geben?
Heute las ich im Videotext (ja sowas gibt's auch noch 😉 ) Das Rüsselsheim wieder in der Krise steckt. Der Absatz von Vectras und Signums soll im nächsten Jahr auf 50 % abfallen! 🙁
Was ist denn bloß los? So schlecht sind die Autos doch gar nicht. Oder wird's vielleicht doch zu 'nem Exoten wie gar Ferrari?
Was sagt denn die Motor-Talk-Gemeinde dazu?
So nun man los mit der Diskussion.
Gruß Marco
541 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@soppman,
letzlich hast du aber den Signum wegen oder "über" den Preis gekauft und: Du hast KEINEN Neuwagen gekauft, sondern hast ein "Schnäppchen" machen wollen. War dir ein Signum nicht die ca. 35.000 Euro Liste wert? Ist keine böse gemeinte Frage, sondern nur ein Versuch, ein "Kaufmuster", ein Marktverhalten zu ergründen.
Ab einem bestimmten Preis sagen viele potentielle Kunden: (Beispiel):
"Für 38.000 Euro kaufe ich mir keinen Opel, da lege ich ein paar tausend Euro drauf und fahre einen Audi /MB/BMW."
Ist das so? Ich meine ja.
Wenn Opel aber keine Neuwagen mehr in ausreichenden Dimensionen an den Kunden bringt, dann wird es bald auch keine Gebrauchtwagenfahrer im Segment geben, mal überspitzt formuliert.
Viele Grüße, vectoura
Der Listenpreis ist doch eigentlich für den Privatmann völlig uninteressant. Er kauft dort, wo er 'das meiste Auto' für den kleinsten Preis bekommt.
Und wenn man einen vergleichbaren BMW/MB/Audi kaufen möchte, der dann in der Ausstattung einem Vectra für 35.000 Euro entspricht, reichen sicher ein paar Tausend Euro nicht, da wären es sicher ein paar 10.000 Euro. Und da müsste sich eigentlich ein Privatmann schon überlegen, ob es ihm das wert ist.
Sicher, die von Dir angesprochenen Mängel sind möglicherweise ein Kaufargument. Aber wer sich an solchen Dingen wie fehlendem Haubenlift oder scharfkantigen Zierleisten stößt, würde auch keinen Vectra nehmen, wenn er ihn geschenkt bekommt.
Was soll Opel machen ? Den Vectra billiger machen ? Dann müssten alle anderen Modelle auch günstiger verkauft werden. Dann aber wiederum muß sich Opel den Vorwurf des 'Billigheimers' gefallen lassen und nicht wenige Kunden werden sagen: "So billig, das kann ja nix taugen"
Egal wie es Opel macht, es wird wahrscheinlich alles verkehrt sein.
Warum Opel nichts verkauft? Dann schaut euch einfach mal die Werbung an! Langeweile und noch mal Langeweile. Die Werbung würde ich nutzen um den Getränkenachschub zu holen oder das umgekehrte 😉 .
Womit macht Opel Werbung? Saubere Autos - kann jeder. Keine Mehrwertsteuer, was ca 13,2% Rabatt entspricht - Lachnummer. Da sind keine Emotionen. Schaut euch die Werbung vom schön öfter angesprochenen Alfa 159, oder BMW X3, oder Audi A .... Selbst der FIAT Grande Punto wird "geiler" beworben als ein Opel-Fahrzeug. Für den neuen Corsa habe ich noch keine Werbung gesehen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal wie der aussieht
Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ein Auto kann noch so gut sein, wenn es nicht kommuniziert wird, weiß es keiner, kauft es keiner. Und andersrum auch. "Schrottautos" gut beworben verkaufen sich auch gut. OPEL sollte sich erst mal ne bessere Werbeagentur suchen.
Gruß
Christoph
Dann siehst Du die falschen Sender.
Für den Corsa wird gerade heftig mit diesem C'mon Werbespot geworben.
Und ich finde nicht, daß die Werbung in der Vergangenheit schlechter war. Aber sie lief nicht lang genug, als daß sich ein Penetranz-Faktor bemerkbar macht.
Witzige Werbung allein ist es eben nicht, sondern auch die Laufzeit eines Werbespots.
Meinetwegen ist die Werbung für den Peugeot mit den knatternden Marienkäfern oder auch die VW-Nummer mit diesem Kind und dem hochroten Kopf witzig.
Auch der Spot mit dem Audi, der die Ski-Schanze hochfährt mag ja 'innovativ' sein.
Aber deswegen kaufe ich keines dieser Fahrzeuge.
War es nicht auch eine Vectra-Werbung mit dem Spruch "Nicht schlecht für ein Diesellll" ?
Sicher nicht schlechter als aktuelle Werbung, das ganze hatte nur einen Nachteil: Es war von Opel, und genau deswegen hat man dem keine Beachtung geschenkt.
Und die Punto-Werbung wirkt auf mich einfach nur langweilig.
Aber ich gebe Dir bei Deinem letzten Satz recht. Eine neue Werbeagentur könnte frischen Wind reinbringen.
Die C'mons-Werbung... die ist ja ganz toll. Zwar schon gesehen, aber die war wahrscheinlich so schlecht, dass ich mich gerade schon nicht mehr erinnern kann. Und besonders häufig läuft die auch nicht...
@kerberos: Und das mit dem Listenpreis ist so ne Geschichte. Rabatte, wie es sie derzeit gibt, gab es bis vor kurzem einfach nicht. Kein Wunder, dass Opel da kräftig die Preise anheben muss, um nicht weniger Geld zu verdienen. Die Geiz-ist-geil-Mentalität funktioniert ja sowieso so, dass man die Leute nur glauben machen muss, dass sie viel sparen, ohne dass sie effektiv auch wirklich sparen. So funktioniert die aktuelle Werbung: du sparst indem du etwas kaufst. Nur weil es Rabatte gibt, sorry, aber ich spare, indem ich nix kaufe.
Und im MB-Forum gibt's gerade auch ne Diskussion über Rabatte und Listenpreise. Dort war es früher aber mal üblich, dass es gar keine Rabatte gab. Den Listenpreis zu zahlen, gehörte zum Selbstverständnis der Marke!
Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und im MB-Forum gibt's gerade auch ne Diskussion über Rabatte und Listenpreise. Dort war es früher aber mal üblich, dass es gar keine Rabatte gab. Den Listenpreis zu zahlen, gehörte zum Selbstverständnis der Marke!
Auch ein Grund, weshalb ich nie ein Sternchen spazieren fahren werde 😉
Und der Werbetrick mit dem Sparen ist ja nix neues und auch keine Opel-Erfindung.
Die Sternchen sind aber auch ein Problem. Jetzt am Ende ihres Lebenszyklus gibt es sehr gute Angeboten für junge Gebrauchte und Jahreswagen (auch der Werksmitarbeiter). Ich würde mir lieber so eine gebraucht kaufen als einen neuen oder ebenfalls jungen Vectra... Denn die C-Klasse ist dem Vectra deutlich überlegen... meiner Meinung nach.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Denn die C-Klasse ist dem Vectra deutlich überlegen... meiner Meinung nach.Gruß.
Ach ja ?
Wo denn ?
Zitat:
Original geschrieben von matte78
So, das musste jetzt einfach mal sein! Stimmt mir jemand zu? Vielleicht ein paar coole GTS-Fahrer?
Gruß Matze
Jepp 😁 *zustimm*!
Deshalb kommt mir wohl auch nie ein VW "ins Haus". Wenn ich schon den Golf plus sehe...*würg*
VW hat immer noch dieses rungelutschte, aufgeblasene Design der 90er, m.E. das schlimmste Design-Jahrzehnt in der Automobilgeschichte. Wobei der Golf V noch häßlicher ist, als der 4er.
Dagegen der Vectra: kantig, spannende Sicken und Falze, und natürlich die Coupeform! Etwas 80er Retrostyle vemischt mit Moderne. Der 5er BMW wird immer als Design-Skulptur bezeichnet, für mich ist der GTS dasselbe.
Welches Mittleklasse-Fließheck hat sonst noch so eine Formgebung? Schon alleine der Mondeo 5-türer sieht für mich wie ein Stufenheck aus, überhaupt nicht spannend.
Das Problem ist nur, das Design bei den meisten Mittelklasse-Kunden eine eher untergeordnete Rolle spielt...
Kontroverse Formgebung eher unerwünscht.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ach ja ?
Wo denn ?
Nicht dass du das jetzt als Grundsatzdiskussion auffasst, nach dem Motto: "Auto X ist besser als Y, weil..."
Es ging ja nur um's Käuferverhalten. Und so wäre meines, gleiches gilt übrigens auch für den A4. Ich sagte ja bereits, dass ich in meiner derzeitigen Situation schon eher nach C-Vectras schaue, weil in der Preisklasse, in welcher ich bereit bin, Geld auszugeben, A4 und C zu wenig bieten. Aber es ging ja um evtl. Neuwagenkaufverhalten (was ich momentan sowieso nicht machen würde).
Aber wenn du trotzdem wissen willst, warum ich den C für besser halte:
- besseres Ottomotorenangebot, spez. die 180K/200K
- besseres Dieselangebot (alle)
- Heckantrieb (mein Favorit) + opt. Allrad
- Automatik mit allen Motoren, besser sind die Getriebe sowieso
- als Handschalter immer 6 Gänge
- viel hochwertigerer Innenraum (auch wenn es andere nicht so gut finden, aber ggü. dem Vectra platzt wenigstens kein Softlack ab und die Zierteile sind grundsätzlich "echt"😉
- best abgestimmtes Fahrwerk der Klasse (wobei ich zugeben muss, alle Cs, die ich bisher fahren konnte, hatten Sportfahrwerk, was immernoch komfortabler als Vectra, 3er und A4 war!)
- Command ist das beste Navi, was ich kenne (hab DVD90 aber noch nicht probieren können)
- und nicht zuletzt die Optik... ist halt Geschmackssache, aber gerade der Kombi hat auch eine bessere Größe für mich, beim Vectra käme der Caravan NIE in Frage, nur GTS.
Andere hätten vllt. jetzt noch mehr aufgezählt, wie Sitzposition, weil man im C tiefer runter kommt, etc. Aber ich bin relativ klein, da ist das Wurst, sitze auch im Vectra absolut hervorragend.
Gruß.
@Andrej81:
Eines der schönsten Mittelklasseautos ist nachwievor der Volvo S60!
Dummerweise ist er gerade das Gegenteil des Mondeo 5-Türers: Der Volvo hat die coupehafte Form ala GTS ist aber nur ein Stufenheck... Trotzdem sehr schönes, geiles Auto, was ich bei jungen Gebrauchten dem Vectra übrigens auch vorziehen könnte...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
...Das Problem ist nur, das Design bei den meisten Mittelklasse-Kunden eine eher untergeordnete Rolle spielt...
Kontroverse Formgebung eher unerwünscht.Gruß
Andrej
Falsch, gerade ab Mittelklasse ist Design (und Qualität) alles. Oder hast du eine andere Begründung, warum für einen Lifestylelaster mehr Geld ausgegeben wird als für einen größeren Vectra, der zweifelsohne auch noch mehr Nutzwert hat.
Ich könnte mir als von Opel finanziell schwer geschädigter Vectra A Kunde eventuell sogar noch einen neuen Vectra C oder Zafira vorstellen (mal sehen wie sich der neue Meriva der Schwiegereltern so macht), für meine Frau jedoch ist der Wagen ein absolutes NoGo!
Lifestylige Grüsse. paff
Zitat:
Original geschrieben von teddylan
Warum Opel nichts verkauft? Dann schaut euch einfach mal die Werbung an! Langeweile und noch mal Langeweile. Die Werbung würde ich nutzen um den Getränkenachschub zu holen oder das umgekehrte 😉 .
Womit macht Opel Werbung? Saubere Autos - kann jeder. Keine Mehrwertsteuer, was ca 13,2% Rabatt entspricht - Lachnummer. Da sind keine Emotionen.....
Sehe ich genauso. Die Werbung speziell für den Vectra/Signum gibt es nicht. Es gab mal kurz eine Kampagne mit dem italienischen Schiedsrichter (Colina oder so ähnlich)...DAS wars aber auch schon. Ansonsten sieht man den Vectra/Signum nicht im TV...höchstens mal auf einer Seite in einer Wochenzeitschrift. Die Qualität der Spots ist auch fragwürdig und löst gar Ekelgefühle aus ("Piss-Werbung" des TTT)....sowas findet nicht jeder lustig. Über den Vectra/Signum weiß man im Prinzip nichts.
Ich habe mir aus Spass eben mal einen älteren "Spiegel" geschnappt und mal gesehen wer da Anzeigen schaltet. Folgend die Anzeigen in Reihenfolge:
-VW Passat
-Porsche 911 Targa 4
-Peugeot 407 Coupe
-Land Rover
-BMW 3er Coupe
-Mitsubishi Colt CZC
-Audi R8
-Mazda 3
-Saab 9.3
-Kia Sorento
Die Audiwerbung war so ziemlich in der Mitte der Zeitschrift und der Saab schon relativ weit am Ende...da plaziert wo kaum noch jemand hinsieht weil viele den Spiegel schon nicht mehr lesen (die "guten" Themen sind weiter vorne).
Naja...der Auszug ist zwar überhaupt nicht repräsentativ, aber zeigt in etwas meine persönliche Wahrnehmung.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
War es nicht auch eine Vectra-Werbung mit dem Spruch "Nicht schlecht für ein Diesellll" ?
War das nicht die Mercedes-Werbung mit Raikönen oder Häkinnen?
grüsse
Servus!
Vielleicht sollten wir wieder zum eigentliche Thema - wie lange wird es den Vectra noch geben - zurückkommen und nicht den üblichen "mein Papa ist stärker als Deiner"-Thread draus machen...
Ich habe mir gestern Abend mal die Mühe gemacht und meinen Vorgänger-Vectra mit einem C verglichen: Mein Vecci B aus 11/99 kostete knapp 43TDM, was knapp 22TEUR entspricht. Verglichen habe ich ihn mit einem konfigurierten 1,9 CDTi (88 kW) Edition 5-türer, der mich mit dem nötigsten ausgestattet (bezogen auf meinem B) ca. 29.900.- TEUR kosten würde. OK, ESP hat er, ist größer, hat 16" Alu zu 15" beim B, dafür keine AHK. Sagen wir also mein B hätte 24TEUR kosten müssen als Vergleichsbasis. Differenz schlappe (sind wir großzügig 😁) 6.000.- EUR!!! Das sind knappe 25% Steigerung in 6 Jahren! Wow, ich muss dringend zu meinem Boss, die 25% habe ich beim Lohn verpasst...
Was ich damit sagen will: natürlich bietet mein C mehr Platz (ohne dabei aber riesig zu sein!), hat ein besseres Fahrwerk (aber Mitbewerber können auch ohne IDS gute Fahrwerke bauen), hat mehr Airbags, hat den DPF, aber trotzdem ist für mich als Alleinverdiener, der sich noch Sorgen um seine Alterversorgung bzw. Wohneigentum macht, eindeutig das Ende der Fahnenstange erreicht! Zumal im Astra Caravan ein zum Vectra B vergleichbar großes Fahrzeug bei Opel vorhanden ist...
Wie ich schon geschrieben habe, war Opel früher dafür bekannt, GÜNSTIGE (nicht billige!) Fahrzeuge zu bauen. Und solange man nicht zu diesem positiven Opel-Image zurück kommt, wird sich die Opel-Mittelklasse nicht so gut verkaufen wie die Wettbewerber, unabhängig von allen anderen Problemen wie Qualität oder Technik. Wie heißt es doch so schön: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich völlig ungeniert...
Und noch mal, ich als Opel-Kunde bzw. -Interessent bewerte das was ich in der Garage stehen habe bzw. stehen haben will. Und wenn ich mit dem was mir Opel bietet nicht zufrieden bin bzw. es mir nicht leisten kann, gehe ich eben zu den anderen Müttern mit ihren (schönen) Töchtern. Mir hat der C von Anfang gefallen, gefällt mir auch mit der KF 😁 noch, aber ich muss ihn mit eben auch leisten können. Und hier nützt mir auch der Verweis auf die Mitbewerber nichts. Denn erstens kann ich mir auch diese nicht mehr leisten und zweitens will ich ja einen Vectra und eben keinen Passat, Mondeo oder sonst was.
Und sorry, so schön sie sind, Preisnachlässe von 16-20% sind für mich ganz einfach Verar.....! Denn das suggeriert mir entweder ein Ramschprodukt billig verscherbelt zu bekommen (beim C nicht notwendig) oder ein völlig überteuertes Produkt angeboten zu bekommen! Und warum sollte Opel hier nicht Vorreiter sein und die Fahrzeuge generell 10 oder 12% günstiger in die PL schreiben und dann bei Verhandlungen max. 5% Barzahlerrabbat geben? Was bitte schön ist den das Verkaufsargument Nr. 1 der Japaner & Co. - doch nur der Preis bei mittlerweile wirklich vergleichbarer Qualität und Technik!
So, genug gebruddelt für heute... 😁
Grüsse Andy
Opel sollte wesentlich mehr mit dem "Made in Germany" Prädikat werben. Dies trifft im besonderen Masse ja auf den Vectra zu. Aus meiner Sicht ist dies der einzige Vorzug gegenüber den Mitbewerbern welcher auch in der breiten Öffentlichkeit existiert.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
War das nicht die Mercedes-Werbung mit Raikönen oder Häkinnen?
Was du meinst war Häkinnen aber mit nem anderen Spruch:
"Er: Ist ein Diesel. Sie: Und Sie sind Formel 1 Fahrer".
Aber der Grundgedanke mit der schlechten Werbung bleibt. Ich kann mich auch nicht an viele Spots von Opel erinnern. Hingegen an einige von MB oder auch Audi z.b. die mit dem Spurenlesenden Eskimo "Audi, Quattro". Ich denke auch mit einer innovativeren Werbestrategie kann man einiges am Image rausholen.
Grüße Sven