Wie lange / wie oft Navigationsupdates?
Hallo,
mit den Aussagen von Audi zu Navigationsupdates komme ich nicht ganz klar.
Hier mal zwei Zitate aus myAudi:
Zitat1 "Die ersten Kartenupdates sind für Sie kostenlos. Sie werden hier darüber informiert, sobald diese auslaufen. Bitte beachten Sie, dass nicht genutzte Updates automatisch verfallen."
Zitat2 "Updates können beliebig oft heruntergeladen und installiert werden. Die Kartenupdates werden in der Regel alle sechs Monate aktualisiert."
Was ist das jetzt für eien Aussage? Ist die Anzahl der Updates begrenzt oder ist der Zeitraum nach Kauf des Fahrzeugs begrenzt?
Bezieht sich "Updates können beliebig oft heruntergeladen werden..." auf jeweils den gleichen Kartenstand? Ansonsten würde das ja Zitat 1 widersprechen.
In myAudi sehe ich weder den verbleibenden Zeitraum noch eine verbleibende Anzahl an noch zugelassenen Updates.
Wenn die Anzahl der Updates begrenzt ist, würde ich ja besser einige Updates auslassen um den Zeitraum zu strecken, auch wenn dann die Zwischenupdates entfallen.
Woran erkenne ich, ob ich das aktuelle Update bereits heruntergeladen und installiert habe? Wenn es jedes Halbjahr ein Update gibt, wird beides wohl "Europa 2020" heißen.
Es steht bei myAudi kein Veröffentlichungsdatum, woran ich einen Unterschied erkennen könnte.
Die ganzen Aussagen sind für mich sehr nebulös. Vielleicht weiß jemand, was Audi damit aussagen will.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach der Erstzulassung des Autos hast du 3 Jahre Updates frei. Das sind 5 oder 6 Stück, je nachdem wie dein Zulassungsdatum ausgefallen ist. Über MyAudi kannst du diese gerade vorhandene Version so oft du willst herunter laden (Achtung Java muß installiert sein). Lädst du es nicht so hast du mit dem nächsten Update von Audi keinen Zugriff mehr auf das vorherige Update = Verfallen. Macht aber nichts, hast ja nun das aktuellere Angebot.
Nach 3 Jahren erhälst du in MyAudi den Hinweis das deine freien Updates erschöpft sind und die folgenden Kostenpflichtig über deinen Händler erfolgen müßen.
Strecken ist nicht da Zeitraum die Grenze setzt.
Solltest du ein Update installieren wollen, was dem vorhandenen Stand entspricht, erhälst du eine entsprechende Info am Schirm im Auto.
Die Updatebezeichnungen in MyAudi zählt Audi hoch. Nach 2020 kommt 2020-x und dann Folgejahre.
Ergänzung: Die 3 Jahre gelten auch für die Connect Dienste und die Funktionen in der MyAudi App.
Nach 3 Jahren zahlst du dann extra und Jährlich(2 Jährlich) :
1. für die Kartenupdates
2. für die Stauwarnungen und externe Zugriffe von Connect
3. für die Funktionen die in der MyAudi App machbar sind (Fahrzeugstandort, Standheizungsstart etc.)
73 Antworten
Das was coke oben zitiert hat, hat nichts mit den vorfacelift Modellen zu tun
Oder was meinst du jetzt ?
Twinni hat etwas bei sich recherchiert auf das ich dann antwortete. Steht unmittelbar vor deinem Post 😉
Ich habe mir auf Grund der letzten Posts hier nochmals die Preisliste 2019 genau angesehen. Bei der Option Navigation gibt es die Anmerkung 22 und in der steht:
"Die ausgelieferte Kartenversion kann mit den ersten 5 im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden Updates aktualisiert werden. Die aktuellen Navigationsdaten werden auf der myAudi Plattform unter www.audi.com/myaudi zum Download bereitgestellt und können via SD-Karte im Fahrzeug installiert werden. In Verbindung mit Audi connect können die Karten auch direkt im Fahrzeug heruntergeladen und aktualisiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die neuen Navigationsdaten bei einem Audi Partner installieren zu lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen."
Demnach gibt es maximal für 3 Jahre Navigatiosupdates kostenfrei.
Ähnliche Themen
Und das was ich geschrieben habe stammt aus dem aktuellen Online Konfigurator 2020. Sowohl beim Q8 (Anmerkung 16) als auch beim aktuell angebotenen A5 (Anmerkung 15).
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. März 2020 um 23:39:15 Uhr:
Und das was ich geschrieben habe stammt aus dem aktuellen Online Konfigurator 2020. Sowohl beim Q8 (Anmerkung 16) als auch beim aktuell angebotenen A5 (Anmerkung 15).
Auch beim Q3 gibt es mit der neuen Touch Navi Generation Lifetime Updates. Beim noch gebauten A3/S3/RS3 mit alten Navi hingegen nur wie früher 5 Updates seit Auslieferversion.
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. März 2020 um 09:30:15 Uhr:
Aber was bedeutet das nun und warum laufen die Lizenzen trotzdem nach 3 Jahren ab?
Welche Lizenzen? Audi Connect läuft 3 Jahre und hat nichts mit den Navikarten zu tun.
Zitat:
@weiberheld schrieb am 3. März 2020 um 17:24:47 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. März 2020 um 09:30:15 Uhr:
Aber was bedeutet das nun und warum laufen die Lizenzen trotzdem nach 3 Jahren ab?Welche Lizenzen? Audi Connect läuft 3 Jahre und hat nichts mit den Navikarten zu tun.
irgendwie hast du da völlig Recht. Das ist aber auch leicht zu verwechsel - ich stolpere da regelmäßig drüber.
Um das mal zu sortieren:
- die Connect Geschichten laufen nach wie vor 3 Jahre (beinhalten diese auch noch Gugl Earth Maps oder nicht mehr?)
- die MMI-Navi Karten-Updates dürfen dann bei dir
@Twinniüber myaudi.de (PC) nicht mehr befristet sein
Wenn dem so ist würde das ja passen.
Zitat:
@weiberheld schrieb am 3. März 2020 um 17:24:47 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. März 2020 um 09:30:15 Uhr:
Aber was bedeutet das nun und warum laufen die Lizenzen trotzdem nach 3 Jahren ab?Welche Lizenzen? Audi Connect läuft 3 Jahre und hat nichts mit den Navikarten zu tun.
Sicher? Warum werden die Karten dann erwähnt? Oder ist mit "Kartenupdate online" ausschließlich das Update OTA gemeint? Ja, das wird vermutlich so sein...
die neue Version hat Livetime Updates mit Begrenzung ich glaube 5 Jahre nach auslaufen der aktuellen/neuen MIB III Plattform, wenn die also nimmer verbaut wird noch 5 Jahre weitere Updates (Livetime). Ist aber auch irgendwie egal, weil die HERE Karten eh nur Schrott sind, die z.B. neue Kreiusverkehere in Italien und Kroatien nicht mal nach 3 Jahren enthalten haben und die Google Sicht diese drin haben die Navi nicht.... Milliarden für Schrott ausgegeben .... Wenigstens haben Sie jetzt kapiert, den Kartenschrott aus der myAudi rauszunehmen und dort wieder auf Google zu setzen wie in der guten alten MMI App die nur ein Ökosystem verwendet hat statt unerfolgreich Here und Google zu mischen. Glaube damit auch nicht mehr, dass in absehbarer Zeit das VC auf HERE umgestellt wird, danke dafür ...
Zitat:
@John-Do schrieb am 3. März 2020 um 19:25:39 Uhr:
Hast am PC mal den Download der Navi Karten gecheckt, was da steht?
Da steht, dass ich runterladen darf. Das Auto ist ja auch erst drei Monate alt. Weil bei Audi aber immer noch der Schrott von Ende 2018 angeboten wird, nutzt es mir auch nix. Daher habe ich mich bei VW bedient. Funktioniert problemlos.