Wie lange lebt den so ein Turbolader??

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich habe mal eine Frage wie lange läuft den so ein Tubolader im 1.8t, bzw. wann sollte man den Turbo austauchen oder muss man den überhaupt austauchen?
Meiner hat jetzt 150.000km, mein Motor usw.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Jr


Was Für ein Öl ist am besten für den Turbo-Motor ???

kommt drauf an

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Jr


Was Für ein Öl ist am besten für den Turbo-Motor ???

Ein Öl, welches die Normen des Fahrzeugherstellers erfüllt.

ich bin jetzt mal gemein:

http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html

(läuft auf mobil1 0w40 raus...)

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


😕

in welchen zusammenhang steht dass jetzt?
(dass "zitat" kenn ich ja, aber ich versteh jetzt grad nicht was du damit sagen willst.)

MfG
Sebastian

lol ich fands gut. 😁 das ist ein zitat von Homer J. Simpson 😉

achja, warm- und kaltfahren ist wirklich das A und O. Ich mach das immer, und habe mit irgendwelchen Teilen noch nie Probleme gehabt.

Ähnliche Themen

auch wenns OT is....aber ich bin auch simpsonssüchtig...

und deshalb:

"Mein Homer ist kein Kommunist. Er ist vielleicht ein Lügner, ein Schwein, ein Idiot oder ein Kommunist, aber er ist ganz sicherlich kein Pornostar!"

so....also das mit dem öl is ja interessant...werd ich demnächst auch mal versuchen.....wie is denn das wechseliontervall beim AGU ?

hab bei 146tkm neues bekommen und hab jetzt 153tkm auf der uhr

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


... so....also das mit dem öl is ja interessant...werd ich demnächst auch mal versuchen.....wie is denn das wechseliontervall beim AGU ?

hab bei 146tkm neues bekommen und hab jetzt 153tkm auf der uhr

Kommt darauf an, ob du schon die WIV (

W

artungs-

I

ntervall-

V

erlängerung) hast (zu erkennen am Kürzel QG1 in der Ausstattungsliste auf dem Datenaufkleber vorne in deinem Serviceheft oder hinten im Kofferraum). Hast du die, sagt dir dein Bordcomputer, wann der Ölwechsel fällig ist (maximal nach 50.000 km, realistisch sind aber eher 20.000 - 30.000 km) und du solltest ein Öl nach VW-Norm 507 00 verwenden (z. B. das recht gute Mobil 1 ESP Formula 5W-30; siehe z. B.

hier

).

Hast du die nicht, hat auch dein Motor sicherlich das fixe 15.000-km-Intervall (im Zweifelsfall steht das im Serviceheft oder sagt die das dein 🙂) und eins der vollsynthetischen Öle Mobil 1 0W-40 (siehe z. B. vorherigen Link), 5W-50 (günstig z. B. bei einer -20-%-Aktion bei Praktiker) oder Megol Super Leichtlauf 5W-40 (siehe z. B. hier; Preis/Leistungs-Geheimtipp aus dem o. verlinkten Motoröl-Thread) wären erste Wahl.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


... und du solltest ein Öl nach VW-Norm 507 00 verwenden (z. B. das recht gute Mobil 1 ESP Formula 5W-30; siehe z. B. hier).
...

Korrektur:

Die Ölempfehlung bleibt bestehen, aber die zu erfüllende Norm hat für die Benzin-Motoren von VW die Nummer 504 00. 507 00 heißt die Norm für die Diesel-Motoren mit WIV.

Da aber mittlerweile ganz allgemein der Trend hin zu Ölen geht, die für aktuelle Motoren beider Verbrennungsverfahren geeignet sind, gibt es (meines Wissens nach) auch nur Öle, die beide Normen gleichzeitig erfüllen - so wie das erwähnte Mobil 1 ESP Formula 5W-30.

Schönen Gruß

Zitat:

und der Lader kommt vollständig von seiner Maximaldrehzahl runter in den Normalbereich.

Dazu braucht der Lader gerade mal 300

mili

sekunden 😉

naja ich glaub wenn man das paar jahre lang macht kommt da auch ne ordentlich zeit zusammen ^^

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


so....also das mit dem öl is ja interessant...werd ich demnächst auch mal versuchen.....wie is denn das wechseliontervall beim AGU ?

hab bei 146tkm neues bekommen und hab jetzt 153tkm auf der uhr

AGU hat ein ganz normales 15TKM/1 Jahr Intervall. Fahre ihn auch mit Mobil1 0W40, ist einfach das beste was man dem Motor in dieser Hinsicht bieten kann🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen