Wie lange klappern eure hydrostößel morgens beim kaltstart?

VW Golf 3 (1H)

Ich wollte nur kurz fragen wie lange und ob überhaupt die hydrostößel morgens klappern dürfen im optimal fall.
Wenn ich jetzt morgens, den wagen starte höre ich dieses laute klapper geräusch der hydrostößel ungefähr 1 sekunde.
Später im tag verlauf klappern die garnicht mehr beim startvorgängen.
Nur halt morgens klappern die so gut wie immer

Beste Antwort im Thema

Um welches 5W-40 handelt es sich denn ?

Erklär mir doch mal was du da bei jedem Ölwechsel mit rausspülen willst.
Verwendest du zufällig auch bei jedem Tanken einen Injektionsreiniger, oder gehst du jährlich zu einer Darmspülung ? Könnte ja sein. 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich verstehe die Rumölerei nicht 😁

Mein Wagen fährt seit 190.000 km mit hochwertigem 10W40 Öl und da klappert nichts (hab Scheckheftstempel)

Wissen tue ich das nicht, aber etwas hochwertiges kann es ja nicht sein wenn man bei jedem Ölwechsel eine Ölschlamm.- bzw. Motorspülung macht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Wissen tue ich das nicht, aber etwas hochwertiges kann es ja nicht sein wenn man bei jedem Ölwechsel eine Ölschlamm.- bzw. Motorspülung macht. 🙄

die andere frage schadet eine Ölschlamm.- bzw. Motorspülung ich denke nicht vor allen nicht wenn sie preislich nicht ins Gewicht fällt und zu deiner Beruhigung ich verwende hochwertiges Motoröl in 5w40

Ob die darin enthaltenen waschaktive Detergentien welche die hartnäckigen Ablagerungen lösen dem Motor schaden wenn man diese Mittelchen zu oft anwendet kann ich dir nicht sagen.
Aber sowas bei jedem Ölwechsel zu machen halte ich persönlich für absolut unnötig.

Richtig ist sowas sicher mal bei extrem überzogenen Ölwechseln mit billigstem Baumarktöl.
Ich habe noch nie Ablagerungen bei Verwendung von gutem Motoröl und regelmäßigem Ölwechsel in einem Motor gesehen.

Ähnliche Themen

ich bin der Meinung schaden kann es nichts
öl Service geschieht bei mir auch Regelmäßig aller 10.000km o. aller 12 monate immer mit 5W40 und auch nie mit Baumarktölen oder ATU-Fassbrause!!!
dem zufolge ist bei mir auch alles in Ortung und habe keine Probleme damit

und da mich weder das Öl noch die Spülung was kostet werde ich meinen Verfahrensweise auch nicht ändern.

Um welches 5W-40 handelt es sich denn ?

Erklär mir doch mal was du da bei jedem Ölwechsel mit rausspülen willst.
Verwendest du zufällig auch bei jedem Tanken einen Injektionsreiniger, oder gehst du jährlich zu einer Darmspülung ? Könnte ja sein. 😁

Motoröl ist Mobil1 SAE 5W-40 und getankt wird ganz normal Super

und selbst wenn ich nichts raus spüle wehre der kosten punkt der gleiche.
aber ich putze mir ja auch die Zähne wenn sie nicht gelb sind weiß ja nicht wie es da bei dir aussieht?

und ich weiß nicht worauf du jetzt hier hinaus willst?
sicherlich das ich mir das Geld sparen kann! und darauf kommt es aber hier beim mir nicht an!

ich habe auch hier nicht erzählt das man das bei jeden Service machen soll, wenn mich hier im MT danach fragen würde würde ich sicherlich die gleich Antwort wie du geben das das bei hochwertigen Ölen eigentlich nicht notwendig ist.

aber du konntest bisher mir keine konkrete Antwort geben warum ich das nicht machen sollte.
ich gehe mal ganz stark davon aus das sie dir fehlt

ich weiß auch das die einige Geiz ist geil Schrauber im Forum sind so wie du, ich bin´s nicht sorry
ich tausche weiter hin alle 4 Zündkerzen auch wenn nur 2 das zeitliche gesegnet haben nur mal so als Bsp.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


Motoröl ist Mobil1 SAE 5W-40 und getankt wird ganz normal Super

Prima, schonmal ein Öl welches MB229.3 erfüllt.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


und selbst wenn ich nichts raus spüle wehre der kosten punkt der gleiche.

Dachte es ist Umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


sicherlich das ich mir das Geld sparen kann! und darauf kommt es aber hier beim mir nicht an!

Was kann man bei Umsonst noch sparen ?

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich habe auch hier nicht erzählt das man das bei jeden Service machen soll, wenn mich hier im MT danach fragen würde würde ich sicherlich die gleich Antwort wie du geben das das bei hochwertigen Ölen eigentlich nicht notwendig ist.

Na siehste, daraus wollte ich doch hinaus !

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


aber du konntest bisher mir keine konkrete Antwort geben warum ich das nicht machen sollte.
ich gehe mal ganz stark davon aus das sie dir fehlt

Ich habe doch schon geschrieben das ich nicht sagen kann wie sich der Reiniger (der ja aggressiv sein muß um die Ablagerungen zu lösen) bei öfterem Einsatz im Motor verhält.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich weiß auch das die einige Geiz ist geil Schrauber im Forum sind so wie du, ich bin´s nicht sorry
ich tausche weiter hin alle 4 Zündkerzen auch wenn nur 2 das zeitliche gesegnet haben nur mal so als Bsp.

Wo habe ich geschrieben das ich geizig bin was Service und Wartung meiner Fahrzeuge angeht ? Niergens ! Geiz ist wenn 2 Zündkerzen das zeitliche segnen, bei vernünftiger und rechtzeitiger Wartung kommt es erst gar nicht dazu.

Es gibt soviele Mittelchen die man seinem Auto gönnen könnte, komisch das du nur Motorinnenreiniger verwendest, auch wenn es absolut unnötig ist. 😉

Geizig bin ich höchstens bei der Verwendung irgendwelcher unnützer Märchenprodukte, sowas kommt mir nämlich in kein Auto !

Dieses Problem hatte ich mal mit meinem alten Passat Benziner, 1,8ltr 90PS - mit ca. 135.000km kam das.

Dann habe ich überlegt, was tun? Neue Stößel? Neuer Zylinderkopf?

Mir fiel dann auf, dass ich wegen gutem Drehmoment den Wagen meist recht niedertourig fahre. Dabei baut die Ölpumpe aber nicht soo gut Druck auf...

Ich habe dann bei warmem Motor mal eine Weile 3.000 Touren anstehen lassen - das Klappern verschwand nach einigen Sekunden. Das habe ich in der Folge immer dann gemacht, wenn er wieder bissl was klappern wollte. Ich habe nix repariert - bin auf die Tour einfach immer weiter gefahren- und habe den Wagen beim Tachostand 278.000km verkauft, und dem Käufer (Automechaniker) das gesagt, dass die Hydrostößel nicht mehr in Ordnung seien.

Der grinste, und sagte: das kenne ich, das mache ich genauso, und repariert wird da nix.
:-)

@pepe889900

ich habe nicht gesagt das es umsonst ist das willst du mir hier einreden ich sagte es ist kostenlos
demzufolge kann man was, was kostenlos ist nicht noch weiter sparen außer die 2 Minuten mehr Arbeit mehr aber auch nicht. das ist dann aber die zeit wo andere schön ihr Nikotin in sich rein ballern.
das mit denn Zündkerzen war wie gesagt ein Beispiel mehr nicht kann könnte an dieser stelle auch andere nennen z.B. das ich wenn ein Leuchtmittel im SW ausfällt dann tausche ich beide seiten du nur eins mit Sicherheit.

und nun sagst du na siehste ich habe nie was anderes geschrieben oder behauptet

und wie kommst du auf das schmale Brett zu sagen das ich nur meinen Motor etwas gutes gönne?

des weiteren reden wir hier ständig über mich und das auch nicht zum erste mal das gab es vor wenigen Wochen schon einmal. Denn was produktives habe ich von dir weder gesehen noch gelesen.
außer Radschläge die auch mal sehr richtig sind und Leute zu verbessern und deine Meinung auf zu drängen mehr habe ich von dir noch nicht gesehen wie kommt das?

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich habe nicht gesagt das es umsonst ist das willst du mir hier einreden ich sagte es ist kostenlos

Erklär mir doch einfach mal den Unterschied. In beiden Fällen kostet dich weder das Öl noch der Reiniger etwas.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


wenn ein Leuchtmittel im SW ausfällt dann tausche ich beide seiten du nur eins mit Sicherheit.

Meine H4 Lampen gibt es nur im Satz, daher tausche ich beide, sollen ja auch beide gleich Leuchten. Anderst sieht das natürlich bei den Birnen der anderen Lichter aus, da wird das getauscht was kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


und wie kommst du auf das schmale Brett zu sagen das ich nur meinen Motor etwas gutes gönne?

Naja, Injektionsreiniger gibts ja anscheinend nicht bei jedem Tanken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


des weiteren reden wir hier ständig über mich und das auch nicht zum erste mal das gab es vor wenigen Wochen schon einmal. Denn was produktives habe ich von dir weder gesehen noch gelesen.
außer Radschläge die auch mal sehr richtig sind und Leute zu verbessern und deine Meinung auf zu drängen mehr habe ich von dir noch nicht gesehen wie kommt das?

Vielleicht liegt das daran das mein 3er Winter GTi erst seid 09/09 in meinen Händen ist. Da wird sicher noch viel mehr kommen. 😁

Und da der Danke Button bis jetzt ~2600 mal bei meinen Beiträgen gedrückt worden ist gehe ich mal davon aus das meine Beiträge vielen Leuten gefallen.

na da bin ich ja mal gespannt ob ich mal irgendwann dein Button drück bis jetzt habe ich das noch nicht getan.

wir werden sehen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


Motoröl ist Mobil1 SAE 5W-40 ...

Wo bekommst du das denn her. In Deutschland ist das ja nicht zu bekommen.

MfG

@pepe

Verstehe dein Problem hier nicht. Wieso sollte die Spülung schaden? Und warum hängst du da so sehr daran, es als unnötig hinzustellen? Lass ich doch reinigen wenn er will.

Desweiteren kann ich sagen (was aus tausenden Seiten der Ö-Threads hervorgeht), dass das "billige Baumarkt-Öl" oft identisch mit den teuren aber nicht besseren Ölen ist. Für die Motoren im Golf 3 reicht das allemal, ob man es einsehen will oder nicht. Klar, das allerbilligste Zeug solls auch nicht sein, aber hier mit 0W-40 anzutanzen und zu meinen dadurch lebt der Golf 3 Motor länger ist fast absurd.
Meine Hydros klappern gar nicht und das mit Praktikers 5W-40 Highstar, sowohl im Vento als auch im Golf.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


...aber hier mit 0W-40 anzutanzen und zu meinen dadurch lebt der Golf 3 Motor länger ist fast absurd...

Deshalb schreibe ich sowas ja auch nicht. Schaden oder das Motorleben verkürzen wird das Öl aber sicher nicht.

Also warum sollte ich mir mehrere Öle in die Garage stellen ? Warum soll ich ein "schlechteres" Öl nehmen ? Die Summe die man da spart ist doch verschwindent gering.

Ich verwende das Öl in allen Motoren, einzige Ausnahme ist mein V12, der bekommt das 5W-50 von Mobil.

Das eine Spülung schadet habe ich in keinem Satz geschrieben, jedoch hätte ich bedenken das die aggressiven Reinigunssubstanzen dem Motor bei häufiger Anwendung überhaupt nichts ausmachen. Oder warum sonst sollte man die Mittelchen nur im Leerlauf und nur für eine begrenzte Zeit im Motor lassen ? Wohl kaum weil sie für einen guten und stabilen Schmierfilm sorgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen