Wie lange halten Reifen auf dem 1.8T?

VW Golf 4 (1J)

Noch ne Frage nachgeschoben:

Habe einen gebrauchten 1.8T. Die Sommer-Reifen wurden in der 9 Woche 2002 hergestellt und sind nun fast runter. Ist das normal, dass die Reifen gerade mal 2 Jahre halten? Bei meinem letzten 2er GTI hielten sie 5 Jahre.

Werden die Winterreifen auch so schnell runter sein?

Liegt das am Gewicht des Wagens, oder an der PS-Zahl oder an den 205er Reifen?

21 Antworten

Hm,

vielleicht haben die Reifen ja ne komische Vita. Ich weiß es nicht, da ich ja nur "Nach"besitzer bin. Vielleicht ist der Vorbesitzer von den 63.000 km, die der Wagen drauf hatte, als ich ihn kaufte, bereits 20.000 damit gefahren und hatte keine Winterreifen, oder die Reifen waren schon mal auf nem anderen Wagen drauf. Hinzukommen dann noch die 10.000 km, die ich bereits draufgeschrubbt habe.

Wie ein Henker ist der Vorbesitzer wahrscheinlich (!) nicht gefahren, da er schon in die 40 war und wohl etwas ruhiger 😮).

Jedenfalls ist die Kennung "0902" schon recht kurzlebig. 0299 wäre mir lieber *G*.

****************+

Kann eigentlich eine schnelle Abnutzung der Reifen auch ein Einstellungsfehler der Spur sein, oder ist dann nur ein unregelmäßiges Abnutzungsbild vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Kann das nicht einfach an dem GTI liegen, dass die Reifen so schnell runter sind? Zu viel Power auf der Vorderachse? Oder ist das ein Zeichen, dass er mal gechiptunet war und der Vorbesitzer dies verschwieg?

3 x nein. Mit dem Wagen hat das nix zu tun. Und zu viel Power hat der Wagen auch net - das Problem haste beim 131ps und 150ps TDI. Da drehen schon mal gerne die Räder beim Anfahren durch, wenn man es zu eilig hat. Das ist mir beim GTI meines Vaters noch nie passiert - bei den beiden TDI bedarf es dagegen ein wenig Übung, wenn man sich die Vorderreifen nicht verhunzen will.

Das Geheimnis steckt schlichtweg in den Reifen selbst. Die Dunlop haben nunmal einen unverschämt hohen Verschleiß, dafür kosten sie halt weniger.

Wenn es dir auf hohe Laufleistung ankommt, dann würden sich die Michelin Pilot HX MXM anbieten. Die machen locker ihre 100.000km. Diese haben allerdings den Nachteil, daß sie bei Nässe sehr schlechten Grip haben - sind aber dennoch auch bei Nässe fahrbar.

Zitat:

würden sich die Michelin Pilot HX MXM anbieten. Die machen locker ihre 100.000km. Diese

meine hinteren sind gerade der lebende Beweis 😉 aber langsam sind se echt fertig (3 mm) ... wollt aber bald auf WR wechseln, deswegen fahr ich se noch.

aber trotzdem macht auch das Drehmoment des 1.8T den Reifen zu schaffen. Nicht nur ein Reifen der durchdreht wird verschlissen. Abrieb findet auch ohne Geräusch durch Drehmoment statt und ein gechippter 1.8T macht auch 300 NM.

Achso, die Dunlops haben einen hohen Verschleiß, wusste ich nicht. Habe für den Winter Goodyear UG 6 gekauft, sind die auch so verschleißanfällig?

Also ich gehe mal davon aus, dass der Vorbesitzer vielleicht keine Winterreifen für den Wagen hatte, da er mir auch keine verkaufte und dann vielleicht 20.000 km mit dem Wagen gefahren ist + die 10.000 die ich draufgefahren habe. 30.000 km für einen Reifen sind nicht viel, aber doch nicht so dramatisch wie ich erst dachte.
Hatte schon die Befürchtung, dass der Wagen bald die "Krätsche" macht, weil der Vorbesitzer damit geheizt ist wie "Willy". Allerdings ist es komisch, dass laut Fahrzeugbrief mal im Januar einen Monat abgemeldet war ... vielleicht doch ein Heizer ohne Lappen ... oder er wollte den Wagen schon damals verkaufen und hat ihn stillgelegt.

Ähnliche Themen

.

Warum fragst du ihn nicht einfach, anstatt Dir hier 1000 Theorien aus den fingern zu saugen?

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


Warum fragst du ihn nicht einfach, anstatt Dir hier 1000 Theorien aus den fingern zu saugen?

Weil ich den Wagen über eine Werkstatt gebraucht gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Habe für den Winter Goodyear UG 6 gekauft, sind die auch so verschleißanfällig?

Nein, solange sie nicht fälschlich=im Hochsommer eingesetzt werden. Sind halt Winterreifen 🙂.

Zitat:

Weil ich den Wagen über eine Werkstatt gebraucht gekauft habe.

Du kannst doch trotzdem Kontakt zum Vorbesitzer aufnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen