Wie lange fahrt ihr eure TTs? Was kommt danach?

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren seit wann ihr TT Fahrer seid und wie lange ihr plant den 8N zu behalten? Was plant ihr als nächstes anzuschaffen?

Fange mal an:

TT siehe Signatur
BJ 01/03 - gekauft 11/04 - Fahre im Schnitt 15000 km pro Jahr

Ich überlege mir ob ich den TT überhaupt jemals verkaufen würde - bin sehr zufrieden damit. Wenn, dann würde es sicher wieder ein Audi werden, da ich sehr viel Wert auf Haptik und Optik des Cockpits lege. In Frage kommen würde derzeit nur der A5.

83 Antworten

Gekauft vor 4 jahren und bis jetzt seht viel Geld investiert (Tuning) daher wir der nicht verkauft werd den fahren bis ich alt und grau bin

habe meinen 04.00 neu gekauft, inzwischen 280.00km drauf, kürzlich viel Geld reingesteckt.
So schnell werde ich den nicht mehr hergeben.
Ich weiß noch, als ich einen TT das Erste mal in einer Zeitschrift gesehen habe, saß gerade beim Mazdahändler,
sagte ich mir wau, was für ein geiles Design, dass muß er sein, unbedingt.
Solange kein bezahlbares Auto mehr auf den Markt kommt bei dessen Anblick ich so hin und weg bin werde ich ihn weiter fahren.

Gruß

14.11.2005 habe ich mir den TTC 180ps bj 2002 mit 56.000km gekauft..

nach rund 40.000km bin ich immer noch begeistert.

jedoch haben mich 2 weitere fahrzeuge so fasziniert, dass ich meinen TT verkaufen will.

z.Z. bin ich zwischen einen TTC 8J (weiss S-line) und den Boxster S unentschlossen

greetz JC

wenn kein unfall oder motorschaden passiert, behalte ich meine kugel bis zum sankt nimmerleinstag! auch nachwuchs o.ä. wird daran nichts ändern - kommt dann eben ein 2.wagen.

Ähnliche Themen

erster: 05/99, einer der ersten quattros mit 225 PS mit vielen Mängeln. Seit 05/2000 wieder einen TTCQ, nur als Sommerfahrzeug. Kann ihn nicht hergeben!

Seit 10/2001 mit dem Virus infiziert (TTC, Bj. 01/99 - damals mit 38.000km (2. Hand)).

Jetzt stolze 150.000 km auf der Uhr.

Sollte Nachwuchs anstehen, kommt die Ablösung 🙁

Auch nach über 6 Jahren ist es immer noch ein phantastisches Gefühl , soviel Fahrspaß und Optik genießen zu können.

Meine Kaufentscheidung fiel, als ich das erste Mal (bei einer Probefahrt) mich hineinsetzte und das Licht anmachte = Götterdämmerung 😁

Gruß

TT-Fun

Erster: TTC 180F, 1999-2002, Jahreswagen mit 10.000km
Zweiter: TTC 180Q, 2002-2005, Jahreswagen mit 11.000km
Dritter: TTC 3.2, 2005-???? Neuwagen
Dazwischen in der Familie noch einen TTR 225Q von 2002 bis 2005.

Wie man sieht, bin ich auch vom TT-Virus infiziert. Als ich das erste mal Bilder der Studien in der AMS gesehen hatte, wußte ich: Der wird es werden!!!

Aktuell fahre ich den 3.2er und bin sehr zufrieden, auch wenn es mittlerweile gerne wieder mehr Leistung sein dürfte 🙄

Allerdings habe ich bisher noch keine Alternative gefunden.
Cayman gefällt mir nicht so dolle, der neue TT löst bei mir nicht diesen "will haben Effekt" aus.
Einzig das BMW Z4 M Coupe spricht mich noch an, aber kein quattro...

Werde meinen einfach weiter fahren 🙂

Gruß
goTTi

Habe meinen 99´TTC Quattro von 2002 bis 2007 gefahren.
Dabei spulte ich ca 90tkm. ab.
Bis auf die normalen Verschleißteilreperaturen hatte ich wirklich nie irgendein Problem.
War sehr zufrieden damit, bis eines Tages ohne irgendeine Vorankündigung der Zylinderkopf gerissen ist ( 103tkm.)

Hab ihn defekt zu einem sehr guten Kurs verkauft.

Fahre jetzt einen 04er Subaru Impreza wrx sti. Eigentlich auch ein super Wagen.
Wahrscheinlich werde ich demnächst aber wieder in einen 8N wechseln. Mit ein paar kleinen Modifikationen ist es einfach mein Traumwagen.

gruß andi

Hab meinen seit 2003.
Fahre aber nur im Sommer herum.
Sonst mit meinem Golf4 TDI

Grüße

Zitat Überschrift : "Wie lange fahrt ihr eure TT´s?Was kommt danach? " Zitat ende. 😁

Habe meinen TTCQ 225 1999 gekauft und in alle den Jahern sukzessive komplett "gewimmert". Ich hatte von Anfang vor, diesen Wagen nie mehr zu verkaufen, weil dieses Auto in meinen Augen einfach perfekt ist.

Der TT wird nur bei Sonnenschein bewegt, und dann nur für Ausfahrten mit TTlern. Habe derzeit ca. 25.000 Km auf der Uhr; das Auto sieht praktisch aus wie neu.

da ich das Ding selten fahre, wird bzw. würde er mir auch nie langweilig werden.

Wenn ich was anderes neues fahren will, würde ich eher die anderen Autos wechseln.

TTC 12/04 gekauft mit 11.000km ex Geschäftsführerwagen eines Audihändlers ez 12/03
derzeit 60.800km auf der uhr, keine Verbindlichkeiten mehr offen für das Auto
da bisher keine bemerkenswerten mängel ==> noch bis min. 100.000km in meinem Besitz

ca. 2009 ==> TTR 8J 2.0 bzw. Audi A5 Cabrio??

TTC 180er seit ca. 4 Wochen ! Bis auf das KI, welches auf Kulanz erneuert wurde, ist dass Auto einfach nur
ein Traum. Ich denke mal, dass ist bereits eine heiße und innige Leidenschaft zwischen uns beiden.
Vorallem wenn man 3 Jahre lang nichts anderes im Kopf hatte, als dieses Auto vor seiner Tür zu haben.
Ich denke mal der nächste Bomber ( wird aber noch dauern, muss mich erst austobben ), wird ein Audi Avant,
aber mal schaun welcher es wird und mit welchem Motor.

Nichts desto trotz ist der 8N optisch ( Interieur + Exterieur ), sowie der Motor mit den Fahreigenschaften einfach
nur " Sau Geil " ... 😁

Hallo,

fahren meinen TT Coupe seit 09/2000 damals mit 10 TKM auf der Uhr gekauft, habe bis heute 164.000 km abgespult, werde ihn sicher noch min. bis zum nächsten Jahr fahren.

Jeden Tag ein Heidenspass, vom Design meiner Meinung nach unerreicht, habe mich noch immer nicht satt gesehen...

Dannach eventuell wieder TT Coupe (8J) o. A5, mal sehen....

So long
TTracker

derzeit 3.2er bj04.. gekauft dieses jahr.. als er glaub ich 98 erschien, wollte ich ihn mir schon immer kaufen.. einfach ein traumauto...

werd ihn noch ein paar jahre behalten.. danach entweder RS4 oder TT RS 8J (wobei mir der neue TT um welten nicht so gefällt wie der alte) .. aber sind halt doch gute Autos 🙂 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen