Wie lange fahrt ihr eure TTs? Was kommt danach?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren seit wann ihr TT Fahrer seid und wie lange ihr plant den 8N zu behalten? Was plant ihr als nächstes anzuschaffen?
Fange mal an:
TT siehe Signatur
BJ 01/03 - gekauft 11/04 - Fahre im Schnitt 15000 km pro Jahr
Ich überlege mir ob ich den TT überhaupt jemals verkaufen würde - bin sehr zufrieden damit. Wenn, dann würde es sicher wieder ein Audi werden, da ich sehr viel Wert auf Haptik und Optik des Cockpits lege. In Frage kommen würde derzeit nur der A5.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von welTT
1999: TT - 180 PS
2000: TT - 225 PS
2003: TT - 250 PS
2007: Fahrrad....
2008 : Krücken
2009 : Rollstuhl - das kann es ja nicht sein!!
Moin,
ich sehe ich bin nicht der einzige der nicht weiß was nach dem TT kommen soll.
Habe meinen 01/01 mit 1 Jahr und 6000 KM auf der Uhr gekauft, war einer der gewandelten zum nachrüsten.
Nun hat er 125.000 KM und begeistert mich wie am 1. Tag.
Begleitet haben den TT in meiner Garage in diesem Zeitraum Laguna Grandtour, Volvo S40, Chrysler Voyager und z.Z. Jeep Cherokee...
Aber der TT bleibt mein Liebling....
Grüße
Hallo zusammen,
tja, mein TTR mit 180 PS steht nun schon seit Mai 2001 in meiner Garage. Im damals ersten Garantiejahr war er ein echtes Problemkind....komplette Motorsteuerung, Windschutzscheibe und Getriebe wurden gewechselt. Nach Ablauf der Garantie gab es keine Probleme mehr..... bis heute. Und das ist auch gut so. Nix klappert .....alles läuft rund.....der Verbrauch ist gemessen an der Leistung gering...zwischen 7 und 9,5 Liter/100 km.
Was sollte nach meinem TTR kommen?
Ich weiß es nicht....!!!!!!!!!
Ein neuer TTR? Nein! Ich habe den neuen TTR getestet gehabt. Der neue TTR bietet zwar etwas mehr Innenraum und Leistung .....aber ansonsten nix...... bezüglich des Designs bleibt der erste UR-TTR "the state of the art".
Bei knapp 47.000 km auf dem Tacho werde ich meinen TTR noch recht lange behalten.
ich hab mein TT jetzt seit 10/07.bin super zufrieden damit.jedoch wie ich mich kenne wirde mir die Leistung in spätestens 1,5 Jahren zu wenig sein.
ich schätze bis anfang 2009 werd ich ihn fahrn. Danach sind Cayman S und Audi S4 (B7) in der engsten auswahl...
in diesem sinne
gruß
Ähnliche Themen
habe meinen tt seit 08/07 bin eigendlich damit voll zufrieden . am anfang waren zwar einige reparaturen wie z.b
neue kupplung
vier neue zündspuhlen
neues kombi
neue hintere dämpfer
was aber der 🙂 alles über die gebrauchtwagengarantie abgewickelt hat.
selbst die dämpfer die kein garantieanspruch sind , wurden gewechselt.
werde ihn wohl noch bis 2009 fahren und dann wie mein vorredner Chiemsee TT auch einen Cayman S zulegen.
gruß Snoopy
ich hab seit frühjahr 06 einen roten TTQ BJ.02 mit 225 pferden unter der haube!
hab ihn damals mit 26.000 km von einem alten Dr. gekauft der nichtmehr ohne schmerzen aus dem auto gekommen ist 😁
fahr nur im sommer damit und hab jetzt grad mal 45000 auf der uhr stehen!
im winter oder sonst ist ein alter 35i Kombi mein wegbegleiter.
werde das auto sicher noch einige zeit fahren, obwohl ich immer schon mal einen M3 haben wollte!
lg roman
Wenn ich meinen TTR jemals verkaufen oder ersetzen müsste, dann käme nur das VW Concept BlueSport als würdiger Nachfolger in Frage.
Aber weiß, ob VW den jemals baut..
TT 3.2 8N seit 2006 ... extrem geiles gerät... entweder noch sehr lange behalten und dezent tunen oder auf TT RS umsteigen.
Verkaufen werd ich meinen nicht, der bleibt mein Spassauto für den Sommer, ausserdem finde ich keinen Roadster der schöner ist! Ende des Jahres kommt noch ein Rocco 3 ins Haus, den find ich auch schön und ist Allwettertauglich :-)
TT 1.8T 224PS seid mitte 2008
Km bei Kauf: 95000
Km aktuell: 112000
Reperaturen: Sekundärluftpumpe, Kühlwasser Termostat und Geber, Dämpfer hinten, Rost Fahrertür (1 Cent groß, Fensterheber Fahrerseite)
Bis auf den Dämpfer wurde alles über Garantie abgewickelt.
Behalten werde ich ihn bis 2011, dann kommt ein TT RS oder S5 bei Audi werde ich auf alle Fälle bleiben...
na dann viel Spaß beim Zusammenkratzen von ca. 50000-55000 Euro für nen TT RS ;-)
225 PS Quattro Roadster von 2001, gekauft 2002 mit nun 50tkm. Gerne gegen nen TT-S Roadster,
aber abzügl.der Inzahlungnahme 35 Tausend Ocken drauf zu legen für einen Drittwagen, der 5tkm im Jahr gefahren wird ? Dann lieber in Würde alt werden lassen.
Übrigens, der neue Z4 sieht ziemlich geil aus...
Habe meinen 99er 84tkm (hat übrigends übernächsten monat den 10ten geburtstag 😁) 2005 gekauft und bin seitdem glücklich mit diesem schmuckstück. Hoffe das 2011 dann VW den Concept Bluesport auf den markt bringt.Ansonsten könnte ich mir auch nen Boxter oder Cayman vorstellen.Kann mir aber momentan garnicht vorstellen das ich denn TT dann nicht mehr in der garage habe.🙁
Gruß TT1904
Ich habe meinen TTR 3.2 seit 12.2005, damals neu gekauft.
Er hat jetzt 90.000 km runter. Eigentlich wollte ich ihn demnächst verkaufen, bevor die Reparaturen richtig losgehen. Langsam fängt das Combi an zu spinnen, die Servolenkung muckt und das Auto fängt hier und da an zu knarzen. Aber man bekommt ja kein Geld mehr dafür. Außerdem wüßte ich auf Anhieb keine richtige Alternative.
Also doch behalten und bei über 30.000 km im Jahr für das Winterhalbjahr einen Zweitwagen suchen, sonst hätte er ja 2011 schon 180.000 km runter.
Guten Tag
ich habe meinen TT seit Mai 1999, bis heute 92000 km und möchte keinen Tag missen.
auch er hatte kleine Mängel die aber alle unter Kulanz bis ende des 4 `ten Jahres kostenlos behoben wurden.
tom m.