Wie lange fährt ihr eure Audis warm?
Hallo, ich fahre einen B7 2,0tdi 140ps. Mein Arbeitsweg beträgt nur 10km. Wenn ich ihn richtig warm fahren würde, wer ich ja schon 3 mal am Ziel. Fährt ihr eure Audis warm? Ich halte es nicht aus 10km lang kein Gas zu geben. Ich fahre meinen so 2-3km einigermaßen normal und dann geht es auf die Landstraße. Beim hoch beschleunigen komme ich schon mal an die 3000 oder mehr Umdrehungen und fahre danach ca. mit 2500 Umdrehungen.
Wie schädlich ist das? und fährt ihr eure Autos wirklich um die 20km warm? Ich würde es gerne tun und nehme es mir auch immer wieder vor, doch jedes Mal ist der Reiz dem Wagen seine Leistung abzufragen größer...
Beste Antwort im Thema
Stimmt. Also dann lieber gleich kalt treten. Dann hat man wenigstens garantiert Pech. Is ja blöde, wenn man vorsichtig ist und vielleicht Pech hat. Dann lieber Spaß und Gewissheit! 🙄
60 Antworten
Ich bin entsetzt! Hätte nicht gedacht, dass hier bei Audi so viele Leute sind, die ihr Auto nicht warmfahren können, weil sie so große Probleme in der kleinen Hose haben.
Man sollte wohl keinen gebrauchten Audi mehr kaufen.
Wenn ich hier lese ..."bis jetzt hat es nicht geschadet"... --> Das Treten bei kaltem Motor schadet definitiv, nur wird der teure Schaden erst nach ein paar Jahren auftreten, möglicherweise beim Folgebesitzer. Hoffentlich noch vor dem Weiterverkauf!
Man kann nur hoffen, dass Audimotoren robust genug gebaut sind, dass auch solche Honks, die es nötig haben, Golf-Fahrer anzumachen, diese Motoren so behandeln können, ohne dass es zu massiven Schäden kommt.
Mannoman...
Wie konnte die Menschheit nur bis jetzt überleben?
Nur weil nicht mal 1% der Autofahrer auf ihrer Motoren achtet leben die Autos nicht länger.
Und im Gegensatz dazu darf ich mich morgens über die Deppen freuen, die im Berufsverkehr 80 oder 90km/h fahren, obwohl 100 erlaubt ist.
DANKE!
Wenns das Auto nicht abkann, dass man normal mit ihm fahren kann, hätte es kein Auto werden dürfen!
Wie lächerlich wäre es, wenn der Motor es nicht verkraften würde 100km/h zu laufen?
Das hällt jeder Peugeot aus!
Warmfahren macht Sinn wenn man den Motor mal wirklich richtig belasten will (ausdrehen, dauerhaft hohe Drehzahlen). Aber doch bitte nicht beim täglichen Pendeln!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich bin entsetzt! Hätte nicht gedacht, dass hier bei Audi so viele Leute sind, die ihr Auto nicht warmfahren können, weil sie so große Probleme in der kleinen Hose haben.Man sollte wohl keinen gebrauchten Audi mehr kaufen.
Wenn ich hier lese ..."bis jetzt hat es nicht geschadet"... --> Das Treten bei kaltem Motor schadet definitiv, nur wird der teure Schaden erst nach ein paar Jahren auftreten, möglicherweise beim Folgebesitzer. Hoffentlich noch vor dem Weiterverkauf!
Man kann nur hoffen, dass Audimotoren robust genug gebaut sind, dass auch solche Honks, die es nötig haben, Golf-Fahrer anzumachen, diese Motoren so behandeln können, ohne dass es zu massiven Schäden kommt.
Naja, beim Anfahren habe ich meinen manchmal bei 3000 Umdrehungen (auch dank der TDI Anfahrschwäche). Aus dem Grund weil ich durch viele Ampel fahren muss und jeder Ampelvorgang mehrere Minuten dauert (da muss ich schnell vom Fleck bevor es rot wird). Ansonsten fahre ich den meistens so bis 2000 Umdrehungen bis 2200/2300 Umdrehungen. Sehr hoch drehen lasse ich den zwar nicht, aber die Dauer bis z.B. 2200 Umdrehungen ist sehr schnell. GEht also ruck artig auf die 2000 zu und dann wird geschaltet.
120 kann ich außerdem problemlos mit 2000Umdrehungen im 6 Gang fahren.
OBD2 bringt nur Abgas relevante Sachen. Und dazu gehört nunmal die Öltemperatur nicht. Darum bekommt man es eben beim OBD2 Auslesen, wie zb. mit Bluettoth Adapter und Handy mit Torque nicht angezeigt.
Aber einen Messwert der öltemp wird bis ins Kombiinstrument geschickt, und weiter zum Steuergerät, weil er den Wert zur Berechnung deiner Serviceintervallzeit braucht. Nur angezeigt wird es eben nicht.
Kann aber nur Programmierarbeit am Kombiinstrument sein, denn der RS4 mit fast baugleichem Tacho liefert die Temp im FIS.
Man müsste den richtigen "wissenden" Audiingenör" nur mal richtig schütteln, damit er sein Wissen preis gibt.
Beim Lancia Delta HF Turbo Integrale wird in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug geschrieben: Kühlwasser auf 90 Grad warm fahren,anschließend noch 25km ruhige Fahrweise - und dann Feuer frei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eklammek
Aber einen Messwert der öltemp wird bis ins Kombiinstrument geschickt, und weiter zum Steuergerät, weil er den Wert zur Berechnung deiner Serviceintervallzeit braucht. Nur angezeigt wird es eben nicht.Kann aber nur Programmierarbeit am Kombiinstrument sein, denn der RS4 mit fast baugleichem Tacho liefert die Temp im FIS.
Man müsste den richtigen "wissenden" Audiingenör" nur mal richtig schütteln, damit er sein Wissen preis gibt.
viel Spass beim Lesen 😉
klick
also ich hab das hier irgendwo in MT gefunden und mache es seit ich meinen 1.8T habe so:
warten bis Wassertemp auf 90 Grad
danach noch ca 5 min. bei knapp unter 3000 Touren fahren
danach open end (wobei ich inzwischen auf der Bahn Tempomat 130 für mich entdeckt habe, herrlich entspannt)
kaltfahren entfällt da ich am Ende der Strecke eh durch die S tadt muß, sonst wäre halt wieder 5 min. bei maximal 3000 angesagt
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Naja, beim Anfahren habe ich meinen manchmal bei 3000 Umdrehungen (auch dank der TDI Anfahrschwäche). Aus dem Grund weil ich durch viele Ampel fahren muss und jeder Ampelvorgang mehrere Minuten dauertZitat:
.
____________________
Du fährst mit 3000 rpm an der Ampel an,..morgens,..mit kaltem Motor,...bei nem Weg von 10 km zur Arbeit ???????????????
Du tust mir echt leid !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin genau wie 3dition " entsetzt "
P.S. Hoffentlich gibt Deine Karre noch zu Deinen Zeiten den Geist auf und nicht erst beim armen Käufer ,der das Teil irgendwann angedreht bekommt
Also meinen Benziner dreh ich auch bis 3000 Umdrehungen wenn er kalt ist. Das wird er schon aushalten. Und wenn nicht zahlt die Carlife Plus.
Ich stell mir das gerade so vor,..ne rote Ampel,..sie wird grün,..zwei Audi Fahrer drehen Ihre Motoren auf 3000 Umdrehungen und lassen dann die Kupplung los
Respekt !
Also ich fahr mit 1200 - 1400 upm an. Und bei 3000 wird geschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Ich stell mir das gerade so vor,..ne rote Ampel,..sie wird grün,..zwei Audi Fahrer drehen Ihre Motoren auf 3000 Umdrehungen und lassen dann die Kupplung losRespekt !
nee nee, falsch verstanden 😁😁ICh fahre ganz normal so mit um die 1000 Umdrehungen los und schalte bei 3000. Ab dem 2 Gang schalte ich bei ca 2000 bis 2500 Umdrehungen. HAbe mich falsch ausgedrückt 😁😁
...........
Ich fahre meinen 2,5 tdi so lange warm und lasse ihn nicht über 2000-2100 umdrhungen kommen, bis er fast 90 grad wassertemparatur hat!!! habe in die Arbeit 30 km.. die ersten 3 km landstraße und dann autobahn! Auf die Autobahn fahre ich ganz langsam und schalte mit meinem Tiptronic gebtriebe selber hoch.. dann fahre ich mit 100- 120 km/h dahin und erst dann wenn er 90 grad hat, gebe ich gas! und am ende immer langsam ausfahren und 1-2 min im stand nachlaufen lassen..
m.f.g Markus
Ich habe ca. 19 km zur Arbeit, davon sind ca. 12 km Stadt und 7 Land. Geschaltet wird bei max. 2000 Umdrehungen. Gelegentlich überhole ich mal ein paar Schleicher auf der Landstrasse, aber das auch nur im 5 oder 6 Gang mit nie mehr als 2500 Umdrehungen.
Es fährt sich so ganz angenehm, flott und Spritsparend (5,8l aktuell).
Kann nicht verstehen das man mit einem kaltem Motor so heizen muss...
Zitat:
Original geschrieben von Pablo E.
Ich habe ca. 19 km zur Arbeit, davon sind ca. 12 km Stadt und 7 Land. Geschaltet wird bei max. 2000 Umdrehungen. Gelegentlich überhole ich mal ein paar Schleicher auf der Landstrasse, aber das auch nur im 5 oder 6 Gang mit nie mehr als 2500 Umdrehungen.
Es fährt sich so ganz angenehm, flott und Spritsparend (5,8l aktuell).Kann nicht verstehen das man mit einem kaltem Motor so heizen muss...
so sah es bei mir auch mal aus. Verbrauch schön unter 6l.... Es gibt bei mir Phasen wo ich das Auto immer unter 2000 Umdrehungen sogar fast Standgas fahre. Dann habe ich aber auch Phasen die einige Monate anhalten, wo ich einfach süchtig werde mit dem Auto spaß zu haben. Heute habe ich meinen Wagen aber sehr anständig gefahren :-) Schön immer 2000 Umdrehungen bei 100km/h