Wie lange fährt ihr eure Audis warm?
Hallo, ich fahre einen B7 2,0tdi 140ps. Mein Arbeitsweg beträgt nur 10km. Wenn ich ihn richtig warm fahren würde, wer ich ja schon 3 mal am Ziel. Fährt ihr eure Audis warm? Ich halte es nicht aus 10km lang kein Gas zu geben. Ich fahre meinen so 2-3km einigermaßen normal und dann geht es auf die Landstraße. Beim hoch beschleunigen komme ich schon mal an die 3000 oder mehr Umdrehungen und fahre danach ca. mit 2500 Umdrehungen.
Wie schädlich ist das? und fährt ihr eure Autos wirklich um die 20km warm? Ich würde es gerne tun und nehme es mir auch immer wieder vor, doch jedes Mal ist der Reiz dem Wagen seine Leistung abzufragen größer...
Beste Antwort im Thema
Stimmt. Also dann lieber gleich kalt treten. Dann hat man wenigstens garantiert Pech. Is ja blöde, wenn man vorsichtig ist und vielleicht Pech hat. Dann lieber Spaß und Gewissheit! 🙄
60 Antworten
Wie hier einige mit dem Auto umgehen, da könnte man doch glatt meinen das Auto fährt mit dem Fahrer und nicht umgekehrt.
Einen Diesel zu Beginn unter 2000upm zu fahren okay, aber einen Benziner? Um ihn zu schonen? Naaajaaa, da muss man ja schon fast angst haben das er einem absäuft 😁
Dazu muss man dann ja auch immer noch definieren was hier einige unter treten verstehen, wenn ich meinen z.B. zum schnellen überholen mal bis 3000 / 4000upm hochdrehe ist das für mich noch kein treten, sowas kann man schon machen wenn man die ersten Km hintersich hatte...
Ich mache es zumindest immer so, fahre so gut es geht den Motor bei 2500upm warm und beim Beschleunigen schalte ich spätestens bei 3000upm. In diesem Drehzahlbereich kann man meiner Meinung nach auch schon sportlich fahren und hat Spaß mit dem Auto. Will ich wirklich mal Leistung fordern, mache ich es hier ganauso wie viele andere auch, ich achte darauf bis die Wassertemperatur nicht mehr steigt, fahr dann noch 5min und reize ihn dann aus wie ich will, aber so oft kommt das eh nicht vor, von daher... Extra nochmal die gleiche Kilometerzahl zu fahren die man zum erreichen von 90°C Wassertemperatur gebraucht hat, halte ich ehrlich gesagt für schwachsinnig, oder fährt hier jemand die ganze Zeit vollgas und dreht den Motor bis in den roten Bereich das man zwingend eine optimale Öltemperatur braucht?
Wenn ja sollte man sich dann auch vllt. mal n Kopf über das passende Öl machen, ich gebe jede Wette das die meisten mit 0815 Longlife 5W30 immer schön ihre 30tkm runterjuckeln...