Wie lange braucht der Motor bis Betriebstemperatur erreicht ist

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich muss jetzt echt mal fragen. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das wenn ich auf der Arbeit ankomme der Motor zwischen 60 und 70 Grad hat (C180 Kompressor MOPF). Jetzt ist es draußen auch um die 0 Grad oder zur Zeit 5 Grad und ich fahre 13km zur Arbeit, gerade Strecke ohne den Motor stark zu belasten!

Ist das normal oder müsste das schneller auf 90 Grad gehen?

VG
Sidius

Beste Antwort im Thema

hey,
bei 13km Fahrstrecke sollte\muss der (Benziner) auf betriebstemperatur kommen - tut er das nicht - brauchst du einen neuen Thermostat...😁 erreicht der Motor den die 90C° überhaupt noch?

der CDI ist dagegen bekannt, dass er gerade im Winter lange braucht bis er warm wird...
Aus diesem Grund hat der CDI einen elektr. Zuheizer verbaut - der sich ab 8C° oder weniger Aussentemperatur einschaltet um den Motor schneller auf betriebstemperatur zu bringen.
Mit Zuheizer sollte der ebenfalls spätestens nach 10km die erforderliche "Temperatur" haben...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von b03ch7



Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


siehe hier meine daten von anno dazumal:
http://www.motor-talk.de/.../...itteltemperaturverlauf-i205836341.html
Im Vergleich dazu würde mich mal eine Kennlinie ohne Heizung interessieren. Denn das hat einen ziemlich großen Einfluss, geht natürlich nur bei passender Witterung.

gibts in dem anderen thread auch.

http://www.motor-talk.de/.../...tteltemperaturverlauf2-i205838975.html

schwarze linie. heizung erst nach halber strecke zugeschaltet 😉

Leider nur mit Standheizung, aber der Trend ist klar sichtbar: 8-12 °C Unterschied bzw. ~6 Minuten voreilend. Ohne vorgeheiztes Kühlwasser dürfte das noch viel mehr ausmachen.

Lustiger Nebeneffekt: Schont den Motor und spart Sprit, da Warmlaufphase kürzer.

nachteil ist man darf nicht gegen die scheibe atmen sonst braucht man scheibenwischer von innen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen