Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
424 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voedisch
[...]hallo,[...]hallo,[...]Hallo![...]Hallo, [...]
und dann haben se kein Geld für Klamotten oder Gesundheit oder Rente, Hauptsache ne neue Kiste steht vor dem Hause.
So ein Quark!
Alles was ich habe, habe ich mir durch meine eigene Hände Arbeit verdient. Nichts geerbt, nichts gelaest, nichts finanziert und nichts geschenkt bekommen. Bin bei bester Gesundheit, auf meine Rente arbeite ich noch lange hin und meine Frau und Kind laufen auch nicht in Lumpen herum. 😰
Immer dieser Neid der Besitzlosen.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
So ein Quark!Zitat:
Original geschrieben von voedisch
[...]hallo,[...]hallo,[...]Hallo![...]Hallo, [...]
und dann haben se kein Geld für Klamotten oder Gesundheit oder Rente, Hauptsache ne neue Kiste steht vor dem Hause.
Alles was ich habe, habe ich mir durch meine eigene Hände Arbeit verdient. Nichts geerbt, nichts gelaest, nichts finanziert und nichts geschenkt bekommen. Bin bei bester Gesundheit, auf meine Rente arbeite ich noch lange hin und meine Frau und Kind laufen auch nicht in Lumpen herum. 😰Immer dieser Neid der Besitzlosen.
🙄
Naja, wenn der Spruch vom Neid von nem RS6-, R8- oder von mir aus AMG-, Alpina-, whatever-Fahrer kommt dann zeugt das von schwachem Charakter und Arroganz.
Aber von jemandem der selber mit nem aufgepumpten 4-Zylinder daher kommt wäre das doch ziehmlich lächerlich 😉
Daher unterstelle ich jetzt mal dass das mehr als provokante Reaktion auf einen provokanten und unüberlegten Post gedacht war und nicht ganz so ernst gemeint...
Also ich bin dabei meinen lieben B5 auch zu verkaufen🙁
Ist echt ein Super Auto! (vorallem, als erstes eigenes auto!:P))
aber leider trenne ich mich auch nur von ihm, weil sich für mich einfach ein Diesel langsam lohnt.
Angestrebt ist ein A4 Avant B6 BJ 2002/03. den finde ich ganz Schick muss ich sagen und der Kofferraum ist ein wenig gescheiter gemacht als beim B5 (Transportiere öfters Fahrräder und da sind die Radkästen manchmal echt nervig!) und vom Design gefällt er mir auch noch ganz gut.
Überlege allerdings auch nen B5 diesel als FL zu kaufen......
aber denke, mit dem B6 bin ich gut dabei mit dem Kofferraum😉 oder kommt für mich eher in Frage.
Ich überlege auch mir nen A6 mal anzuschauen!, da die gerade um einiges günstiger sind als son 1.9TDI A4! aber ich denke, dass is ne nummer zu groß für mich......vom Geldlichen her gesehen!😉
Leider leider....🙁 wenn ich ne garage hätte, würd ich den dort reinstellen und in den Jahren wieder hübsch aufbauen.......
Dazu fehlt mir aber das Geld und die Zeit!
Beste grüße
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
So ein Quark!Zitat:
Original geschrieben von voedisch
[...]hallo,[...]hallo,[...]Hallo![...]Hallo, [...]
und dann haben se kein Geld für Klamotten oder Gesundheit oder Rente, Hauptsache ne neue Kiste steht vor dem Hause.
Alles was ich habe, habe ich mir durch meine eigene Hände Arbeit verdient. Nichts geerbt, nichts gelaest, nichts finanziert und nichts geschenkt bekommen. Bin bei bester Gesundheit, auf meine Rente arbeite ich noch lange hin und meine Frau und Kind laufen auch nicht in Lumpen herum. 😰Immer dieser Neid der Besitzlosen.
🙄
Hallo
Schön für dich. Wenn ich wölte könnte ich mir auch so eine Karre kaufen. Ohne Kohle Pumpen zu müssen. Aber wozu???
Ich kann mich für die Stühle nicht begeistern.
Ich finde auch keinen Vernünftigen Motor der mir gefält. Das einzige wäre zur Not der V6 Kompressor.
Aber das auch nur zur Not.
Warum also den Schmott ausgeben wenn es mich nicht zufriedenstellt???
Ein Leistungsschwachen 2,0T kommt aufjedenfall nicht in die Tüte.
Selbst wenn ich überlege ich würde mir so nen Haufen zulegen. Und Rechne was ich nach 5 Jahren bei einem evtl. Verkauf an miese gemacht habe.... Also soleicht verdient sich die Kohle dann auch nicht um sie so wegzuschmeissen.
Aber das ist halt meine Ansicht.
Und Neid der Besitzlosen... war wohl nicht an alle gerichtet... Damit kannst du im B7 Forum lassen. Solche Sprüche brauchen wir
"niederen Wesen" im B5 Forum nicht.
Achso und meine Frau und mein Kind......
Mfg.TT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
So ein Quark!Zitat:
Original geschrieben von voedisch
[...]hallo,[...]hallo,[...]Hallo![...]Hallo, [...]
und dann haben se kein Geld für Klamotten oder Gesundheit oder Rente, Hauptsache ne neue Kiste steht vor dem Hause.
Alles was ich habe, habe ich mir durch meine eigene Hände Arbeit verdient. Nichts geerbt, nichts gelaest, nichts finanziert und nichts geschenkt bekommen. Bin bei bester Gesundheit, auf meine Rente arbeite ich noch lange hin und meine Frau und Kind laufen auch nicht in Lumpen herum. 😰Immer dieser Neid der Besitzlosen.
🙄
so ein geschmarre!
ich könnt mir 10 audis S4 neu- bezahlt - vor die tür stellen, muss aber leider feststellen, dass ich nur mit einem fahren kann, und dies meist nur 4 räder hat und ich von a nach b will.
lieber kauf ich mir noch 5 häuser vermiet die und hab mehr davon.
es muss in deutschland so ein fimmel herrschen, jeder braucht ein neues auto - egal ob er chef oder fabrikarbeiter ist.
noch schlimmer manche geschäftsleute - selbständige einmannbetriebe. Raus vom Gewerbeamt, und dann erst mal nen neuen bus kaufen/leasen. und wennst se dann fragst: na unter 32 Euro/Std. arbeit ich net - bin ja meister und kann was. -bescheuert!
hab leute, die fahren schon 6 jahre mit dem bus rum, der mal 1500 euro gekost hat und bewegen genauso viele güter wie der erstgenannte.
so auch beim PKW
dies hab ich längst hinter mir, noch nie so richtig erlebt. ein mal nur ein neues auto gekauft und nie mehr, doch im alter vielleicht mal....!
im gegenteil, jedes mal freu ich mich, wenn die alten kisten - audi oder so - mich nach hause bewegt haben und ich fast nichts dafür bezahl, ausser bissle sprit und die allgemeinen reparaturkosten.
andere - noch mal - haben die kohle net, arbeiten nur fürs auto und stellen dann den hobel vor die tür.
wenn se pech haben klauen se ihn auch noch.
ne, nein danke, das alter hab ich hinter mir.
nichts gegen Vertreter, Ärzte oder leut, die täglich sicher von a nach b kommen, dies voll absetzen können und evtl. den Status vor der Kundschaft brauchen. Die nehm ich jetzt nicht ins Boot.
Mir gings nur um den reinen Privatmann.
Ich habe einen 1996er 1,8 Avant. Den habe ich erst vor 2 Monaten mit 150000km gekauft. Ich habe vor ihn so lange zu fahren, bis nichts mehr geht. Unglaublich was man 1996 schon konnte. Da kommt (ausser beim Paltz) ein Astra F nicht mit.
Audi A4, 1,9 tdi, 90PS, Bj.1995
Habe momentan 278000 km drauf und hab die letzten 3 Jahre ca. 6000 Euro investiert in Reparaturen (keine Audiwerkstatt, sondern günstigere Meisterwerkstatt mit Stundenlohn von ca. 40 Euro)
Ich möchte dieses Montagsauto (im ersten Jahr 13 mal in der Werkstatt - alles Garantiefälle) auf jeden Fall so lange fahren, bis die er den Geist aufgibt. Der hat mich schon so viele Nerven gekostet, dass ich ihm keine Rente vergönne.
Der soll schwitzen, bis ihm das Öl aus dem Auspuff läuft 🙂
Im ernst: Ich will den A4 mindestens bis 400.000 km fahren. Er braucht kein Öl, springt super an und hat kein bisschen Rost...
und was ich repariert habe, das funktioniert wieder und hält.
Hallo,
ich fahre seit acht Jahren einen '95er 1,6 ADP mit jetzt 384.000 km. Insgesamt ist das ein sehr gutes Auto, mit dem ich immer sehr zufrieden war: Komfortabel, sparsam, sicher.
In den letzten zwei Jahren ist der Reparaturaufwand aber stark gestiegen. Vor Kurzem hat er zum ersten Mal nur mit Mühe neuen TÜV bekommen.
Der Gebrauchswert ist nach wie vor hoch, an vielen Stellen löst sich allerdings der Klarlack ab.
Fazit: Verkaufen lohnt sich nicht mehr.
Gruß
1akiste
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Audi A4, 1,9 tdi, 90PS, Bj.1995Im ernst: Ich will den A4 mindestens bis 400.000 km fahren. Er braucht kein Öl, springt super an und hat kein bisschen Rost...
und was ich repariert habe, das funktioniert wieder und hält.
und jetzt halt dich fest:
mir ist vor ca. 4 jahren einer hinten links reingekracht, zum glück kein totalschaden. steht seit dem bei mir in der halle, wo auch luftfeuchtigkeit herrscht.
hab das damals schnell bissle eingeölt und das wars schon.
und... bis heute: kein Rost......
ich verstehs net, nein, ich verstehs net, andere autos rosten nach 4 jahren schon und meiner hat nen unfallschaden und rost net. ich habe nichts gemacht dran, weil ich das blech rausschneiden wollte.
aber nein, der bagger kommt ran und dann wird es vorsichtig rausgezogen, geschliffen und komplett neu aufgebaut.
manoman, was haben die damals nur genommen.... blech kann das nicht mehr sein, das muss Edelstahl gewesen sein....!
kein Rost und das ding ist nun 14 jahre alt, davon 4 jahre in der halle stehend, ohne Schutzmechnanismus, wie fett oder so.
schon toll!
alleine schon der fette sound und die perfekte verarbeitung würden mich wer was wohin bringen, wenn man so ein solides auto abwrackt.... ! Hat doch neu um die 80.000 DM gekostet! Das war 1996 eine Stange Geld!
mir gefällt ein neuer, schicker Kleinwagen gar net, lieber die alte Gurke, die was darstellt, massiv und gut u. "kompakt" ist.
"manoman, was haben die damals nur genommen.... blech kann das nicht mehr sein, das muss Edelstahl gewesen sein....!
kein Rost und das ding ist nun 14 jahre alt, davon 4 jahre in der halle stehend, ohne Schutzmechnanismus, wie fett oder so.
schon toll!"
Sowas nennt man vollverzinkt !!!
auf meiner A4-Roh-Karosserie sind 5 Kg Zink elektrolytisch bis in den allerletzten Winkel verteilt
5 Kg 😁
Zitat:
Original geschrieben von alphyra
"manoman, was haben die damals nur genommen.... blech kann das nicht mehr sein, das muss Edelstahl gewesen sein....!kein Rost und das ding ist nun 14 jahre alt, davon 4 jahre in der halle stehend, ohne Schutzmechnanismus, wie fett oder so.
schon toll!"
Sowas nennt man vollverzinkt !!!
auf meiner A4-Roh-Karosserie sind 5 Kg Zink elektrolytisch bis in den allerletzten Winkel verteilt5 Kg 😁
Sogar die ersten 1995er sehen aus wie neuwagen von aussen..
kein rost kein schlechte verarbeitung
alles wie am ersten tag nur des datum ist etwas älter😁
mein mittlerweille 12 jahre alte Audi A4 Avant V6 TDI sieht aus wie am ersten tag aus...
ohh mann das waren qualitäten bis im jahre 2004 bis zu B6 seit dem B6 sind die nur halb verzinkt
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Audi A4, 1,9 tdi, 90PS, Bj.1995Habe momentan 278000 km drauf und hab die letzten 3 Jahre ca. 6000 Euro investiert in Reparaturen (keine Audiwerkstatt, sondern günstigere Meisterwerkstatt mit Stundenlohn von ca. 40 Euro)
Ich möchte dieses Montagsauto (im ersten Jahr 13 mal in der Werkstatt - alles Garantiefälle) auf jeden Fall so lange fahren, bis die er den Geist aufgibt. Der hat mich schon so viele Nerven gekostet, dass ich ihm keine Rente vergönne.
Der soll schwitzen, bis ihm das Öl aus dem Auspuff läuft 🙂Im ernst: Ich will den A4 mindestens bis 400.000 km fahren. Er braucht kein Öl, springt super an und hat kein bisschen Rost...
und was ich repariert habe, das funktioniert wieder und hält.
Hallo,
hast du deinen A4 noch ? Wollte mal wissen ob du deinem Denken von vor nem Jahr noch treu geblieben bist.
Also ich hab meinen A4 noch und hab dies Jahr schon ca 1200 Euro in mein Audi reingesteckt, dafür läuft er aber wie Sahne und dankt es mir mit nem super Fahrverhalten, der Motor läuft Sahne und das Getriebe einfach nur tolle Ingenieurskunst: MADE IN INGOLSTADT
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Audi A4, 1,9 tdi, 90PS, Bj.1995Habe momentan 278000 km drauf und hab die letzten 3 Jahre ca. 6000 Euro investiert in Reparaturen (keine Audiwerkstatt, sondern günstigere Meisterwerkstatt mit Stundenlohn von ca. 40 Euro)
Ich möchte dieses Montagsauto (im ersten Jahr 13 mal in der Werkstatt - alles Garantiefälle) auf jeden Fall so lange fahren, bis die er den Geist aufgibt. Der hat mich schon so viele Nerven gekostet, dass ich ihm keine Rente vergönne.
Der soll schwitzen, bis ihm das Öl aus dem Auspuff läuft 🙂Im ernst: Ich will den A4 mindestens bis 400.000 km fahren. Er braucht kein Öl, springt super an und hat kein bisschen Rost...
und was ich repariert habe, das funktioniert wieder und hält.hast du deinen A4 noch ? Wollte mal wissen ob du deinem Denken von vor nem Jahr noch treu geblieben bist.
Also ich hab meinen A4 noch und hab dies Jahr schon ca 1200 Euro in mein Audi reingesteckt, dafür läuft er aber wie Sahne und dankt es mir mit nem super Fahrverhalten, der Motor läuft Sahne und das Getriebe einfach nur tolle Ingenieurskunst: MADE IN INGOLSTADT
Also ich habe,bei meinem ca 600 euro investiert für meinen 🙁
und habe noch 400 euro vor mir
mir ist aufgefallen das es immer weniger auf der autobahn sehe die B5 ist einen auch mall aufgefallen?=
Also bei mir im Umkreis fahren noch einige rum, sind alles meistens entweder Vor-Facelift oder Facelift 1. Aber ich freu mich jedes mal wenn ich einen sehe, diese tolle Verarbeitung und das doch recht problemlose fahren macht mit diesem Fahrzeug sehr viel Spaß.
Ich war heut ne Kleinigkeit für Audi einkaufen und hab mir mal nen neuen Polo (60 PS 3Türer) für 15000 Euro mal spaßenshalber angeschaut. Der ist echt wertig geworden muss ich sagen aber mit 60 PS ist und bleibt so ein Polo ne Krücke und 15000 Euro müsste ich so 4 oder 5 Jahre lang finanzieren. Dann behalt ich lieber doch mein Schätzchen und hab ne toll ausgestattete Mittelklasse Limosine die immer mal was an Ersatzteile haben möchte aber dafür kein Wertverlust mehr hat und ich trotzdem mit guten Auftritt immer sicher und zuverlässig von A nach B komme.
Will damit sagen das ich lieber mein B5 weiterfahre wie mich für nen neuen Kleinwagen verschulde, an nem neuem A4 ist ja bei den Preisen garnicht zu denken.
warum sollte man auch auf ein Polo umsteigen?
hab meinen 2,5 tdi jetzt seit 1,5 Jahren und knapp 40 tkm.
KM-Stand jetzt - 250 tkm.
Solange ich 100 KM / Tag fahren muss, werde ich mein Auto auch behalten. Sollte irgendwann mal eine Alternative geben, werde ich umsteigen, es muss sich aber lohnen und unterm Strich im Monat günstiger sein.