Wie lagert Ihr Eure 18/19/20 Zoll Sommerräder?

BMW 3er E46

Hi @ all,

ich wollte mal wissen, wie Ihr Eure grossen Sommerräder lagert falls Ihr sie nicht bei BME oder in einer anderen Werkstatt eingelagert habt?

Grund: Hatte ein echt witziges Erlebnis heute morgen im Baumarkt. Wollte mal nach einem Felgenbaum schauen, war auch zufällig grade ein Mitarbeiter da (oho!) um die 50, Typ Papa-Schlumpf.

Ich: Haben Sie einen Felgenbauum?
Er: Ja der ist super, gute Qualität.
Ich: Bis zu welcher Grösse geht der?
Er: Der reicht Ihnen auf jeden Fall, geht sogar bis 17 Zoll und 225 Breite!
Ich: Der reicht nicht.
Er: (Völlig entsetzter, aber ehrlicher Gesichtsausdruck)
Waaaas, so grosse Räder?? Was fahren sie bloss für ein Auto???!!!
Ich: 😁 😁 😁
Hätte mich echt wegschmeissen können, der war völlig durch den Wind, alte Schule halt noch wahrscheinlich

Was macht damit, einfach stapeln, an die Wand hängen, XXL-Felgenbaum?

Viele Grüsse, Markus

37 Antworten

Reifenspinne

Hi,
da meine 19 Zoll Felgen auf keinen Felgenbaum passen , habe ich eine Reifenspinne an die Decke angebracht.
Die ist aus dem Hagebaumarkt für ca.35€ .
Auf dem Bild kann man es ungefähr sehen.

Gruß hamann19

Hi,
hier das Bild.

Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von hamann19


Hi,
hier das Bild.

Sorry.

Na hoffentlich fällt da mal keine runter 😁

Zitat:

Na hoffentlich fällt da mal keine runter

Ja die Befürchtung hatte ich auch.Daher habe ich alle vier Felgen mit einem Kunststoffummantellten Drahtseil und Karabiner gesichert.

Gruß hamann19

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hamann19


Hi,
hier das Bild.

Sorry.

Coole Handfegersammlung 😁

... meine Felgen hängen an der Wand.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Coole Handfegersammlung 😁

Coole Rasensamensammlung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Selbst gebautes Bett. Vierkanthölzer so zuschneiden lassen, dass sie nach dem Vierkant genau den Durchmesser der Radnarbe haben.

Im Sommer freut sich mein Fahrzeug, im Winter mein Schlafzimmer, da es dann endlich wieder die Sommerfelgen als Füsschen hat 🙂

Aus Freude am Schlafen

Hauptsache du drehst die auch mal bissel weiter,nicht das dann nen standplatten bekommen 😉

Meine liegen gestapelt im keller (langsam wird der platz knapp bei 5 Satz 😰 )

hab meine auch seit jahren immer nur gestapelt... ohne zwischenlage (sofern die felge nicht breiter ist als der reifen - bisher hats immer gepasst) und hatte nie probleme damit.

ich freu mich irgendwie auf den winter.. bin gespannt wie der wagen mit M135ern und hardtop aussieht 😁

Zitat:

Original geschrieben von hamann19


Hi,
hier das Bild.

Sorry.

cool....

sparst ganz schön platz.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


cool....
sparst ganz schön platz.....🙂

Is aber sicher ein Akt, die fetten Felgen da unter die Decke zu kriegen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Is aber sicher ein Akt, die fetten Felgen da unter die Decke zu kriegen

ja das stimmt.....🙂

solange sie nicht runterfallen,ist es ok...😁

Zitat:

Is aber sicher ein Akt, die fetten Felgen da unter die Decke zu kriegen

Hi,

ist nicht so schwer.Wenn ich mich noch an meinen alten Felgenbaum erinnere.Das ging mir ganz schön ins Kreuz.

Ist so viel einfacher.

Sicherungsstift raus,arm nach unten,Felge drauf,justieren,arm nach oben und Sicherungsstift wieder rein.Fertig.

Mein Coupe steht natürlich zum Montieren draußen vor der Garage.

Gruß hamann19

Da ich meinen im Winter nicht fahre werde ich die Felgen drauf lassen. Ich werde den Luftdruck erhöhen und den Wagen so in die Garage stellen 🙂 Meine 17 Zoll Winterräder bekommt dann mein neuer 1er 😁

Gruß Klotz

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Auf meinen "Felgenbaum" passen die 18 Zöller mit 225 Reifen so eben noch rauf. 😉

Meine M 135 225/255er passen locker auf nen originalen Felgenbaum...kannst 2 Löcher rund 5cm höher neu bohren.

.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen