Wie Kühlerschutzgitter verbauen?
Hallo,
ich habe mir mal 2 Kühlerschutzgitter bei Jan bestellt und auch bekommen.
http://www.ichwillautoteile.de/.../844_0.jpg
Das Gitter soll für Golf VI als auch Touran geeignet sein. Da man beim Touran das Kühlergitter aufwändiger abbauen muss, habe ich mal bei meinem Golf 6 angefangen, wo man einfach alle 3 Teile (2 Seitenschließteile und Kühlergitter) einfach nur abziehen braucht. Soweit gut.
Das Gitter ist so breit, wie der eigentliche Kühler, der offen im Luftkanal liegt. 8 Klipse gehören dazu.
Aber wo kann man das Gitter anklipsen??? Direkt auf den Kühler pappen bringt nichts, da die Streben des Schutzgiters den Streben des Kühlers entsprechen - es sei denn, es wird versetzt angebracht, würde dann aber weniger Luft einlassen. Und außerdem wird der Kühler ja auch heiß. Aber trotzdem finde ich keinen Angriffspunkt, wo ich die beiden Rastnasen der Klipse einhaken könnte.
Direkt am schwarzen Kühlergitter anbringen geht nicht, da das SChutzgitter höher ist, als das Kühlergitter.
@Jan: Weißt Du wenigstens Rat ?
Danke vorab!
32 Antworten
O.k. Danke! Habe die originalen Dichtungen bei VW bestellt und mit denen soll das nicht passen? ^^ Hast du einen Suchbegriff oder gar Link zu dem angesprochenen Thread?
Kommando zurück - wieder mal was mit dem Passi verwechselt: hier war das.
Also passt das mit den beiden genannten Dichtungen? Das mit den Dichtstreifen ist mir neu. Bei VW hat da keiner was zu gesagt. Soll ich die besser mal holen, falls ich sie doch benötige? Hoffe mein Kumpel weiß das alles mache nur den Handlanger... ??