Wie kriege ich die Ölwanne runter??
Ohne Text mal wieder... MT ist wieder überlastet. 😁
Ähnliche Themen
19 Antworten
Dann hab ich mich da vertan!! Ich hab gedacht, dass wäre das selbe!! Hört sich auch alles gleich an!!
ich meld mich auch mal kurz,da ich die aktion auch hinter mir hab. die erste methode ist ja die aus dem "wie mache ich es mir selbst..." 🙂 . nach der habe ich die ölwann trotzdem nicht über die vorderachse ausfädeln können. also die vorderachse abgelassen und es ging super. übrigens lässt bmw auch nur die vorderachse ab. den aufwand mit der ersten methode würde ich nicht wieder betreiben. ohne hebebühne würde ich aber auch gar nicht erst anfangen.
mfg
moin !
habe das im zuge einiger pleullagerwechsel auch schonmal gemacht, den achsträger ablassen und den motor abstützen ist meiner meinung nach die bessere variante
mfg Jan
Ich habs jetzt so gemacht, wie Path gesagt hat, weil ich es gestern schon von unten probiert habe!! Die Methode mit dem Motor anheben funktioniert!! Sieht irgendwie abenteuerlich, da ich Aluböcke, mit nem Kantholz aufgebaut habe und den Motor mit Gurten festgebunden habe, hält aber Bombenfest!! Komm jetzt auch super an die Wanne, musste zwar den halben Vorderbau mehr oider weniger auseinander nehmen, dafür weiß ich jetzt aber auch, dass mein Auto alles drin hat, was drin sein soll!! 😁
Muss jetzt nur noch eine Torxschraube exekutieren, weil die irgendwie rund war!! Dann kann ich die neue Ölwanne reinbauen!! Wusstet ihr eigentlich, dass so ne M40 Ölwanne sehr schwierig zu bekommen ist!!
Gruß
Tommy
Hi!!
Hat alles super geklappt, die neue Ölwanne ist knochentrocken (natürlich nur von außen) 😁 😁
Jetzt habe ich den zum Auifladen mit laufendem Moor abgestellt und als ich ihn ausmachen wollte, war mein Kühlwasser am Kochen und da ist einiges rausgelaufen!! Was ist passiert??
Gruß
Tommy