Wie konfigurieren die Amerikaner ?
Beim Stöbern nach Passat-Web-Seiten bin ich auf diesen interessatnen Link gestossen:
http://www.vwfeatures.com/passat.html
Sehr hübsche Animationen haben die Amis bei der Konfiguration ihrer Passats !
26 Antworten
Hi,
bin sprachlos.
Ich dachte immer VW ist eine deutsche Marke, wo der heimische Markt bevorzugt behandelt wird.
Die Wagen sind in den Staaten nicht nur erheblich billiger, trotz Transport einmal um die halbe Welt und besonderer An- bzw. Umbauten für die US-Norm, sondern werden auch noch ansprechender verkauft.
...Und den Top-Motor mit 3.6L V6 gibt´s auch noch.
Guckt Euch doch mal bitte unseren Konfigurator an.....hehe.
Armes Deutschland.
Euer SunShine
Stark! gefällt mir sehr!
kann mich der frage des vorredners nur anschliessen; warum kommt sowas nicht von uns (deutschen) aus...
mann mann mann...
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Die Wagen sind in den Staaten nicht nur erheblich billiger, trotz Transport einmal um die halbe Welt und besonderer An- bzw. Umbauten für die US-Norm, sondern werden auch noch ansprechender verkauft.
Schlag noch mal die Verkaufssteuer drauf, die in den
USA nicht im Preis mit drin ist...
Netto ohne Mehrwertsteuer kostet der Passat auch hier
glatt ein paar Tausender weniger 😉
Ansprechender ist die Präsentation schon, aber fehlen
da nicht ein paar nette Extras?
Sagt mal : technische Frage-
Flash-Player ist installiert-hocke aber hinter einer Firewall (WLAN) und die Seite lädt nich " Ärger"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miah
Schlag noch mal die Verkaufssteuer drauf, die in den
USA nicht im Preis mit drin ist...Netto ohne Mehrwertsteuer kostet der Passat auch hier
glatt ein paar Tausender weniger 😉Ansprechender ist die Präsentation schon, aber fehlen
da nicht ein paar nette Extras?
Gähhn. Die Amis haben aber längst nicht 16/19% Märchensteuer sondern liegen weit darunter (das ist je nach Bundesstaat unterschiedlich) und Handeln kannste da auch noch...
Ist schon 'ne megamäßige Ecke billiger als bei uns.
Deshalb kaufen wir unsere Fahrzeuge zB. über DK - ich lass mich doch nicht verar.....
Mit Extrabestellung kannst du auch in den USA zusätzliche "Euro-Features" bekommen. Musst dann halt länger warten, als wenn du ein Auto "von der Stange" nimmst. Und das mit dem Warten liegt halt vielen Amis nicht. Die wollen in den Shop, sich das Fahrzeug aussuchen, kaufen und davonbrausen.
Gruß
skaven
Klasse finde ich, wie die ausgewählten Teile sofort in Auto eingebaut + angezeigt werden.
Hallo VW-Deutschland ! ==} könnt Ihr sowas nicht auch ???
einfach nur stark der Konfigurator......Armes Deutschland sag ich da nur...wieder mal total Versagt VW. Sowas im Autoland Deutschland nicht auch anzubieten.....
Ja da haben sich die Amis wirklich was einfallen lassen. VW D als Mutterkonzern und Hauptmarkt D ist in dieser Hinsicht einfach zu einfallslos. Schade.
Ach noch was zu den Steuern. Bei vielen Händlern ist die Steuer schon in den Preisen mit drin. Zumindest wenn man bei den Fahrzeugen schaut welche da stehen.
Mein Jetta V kostet 28.900 Dollar mit allem außer DSG (bähhh..) und Navi (no MP3 .... sowas albernes..). Der gleiche Wagen würde in D locker 34.000 Euros kosten (inlc. 16% Mwst).
Ein 3.6er 4 Motion steht bei mir für 36.900 Dollar da, als Kombi. Mit Xenon, Leder, DSG, Schaltwippen etc. Also billiger gehts kaum. Und bevor ich dafür nen Eos nehme mit dem 2.0T drin, nehme ich doch lieber den Passat.
Achso noch ein Bsp. Rabbit... Zu haben ab 14.990 Dollar und bei meinem Händler als 4 Türer incl. Climatic, 5 Gang, Winterpakt, Sonnendach etc. nur 16890 Dollat. 2.5l mit 150 PS noch dazu. WO bitte bekomme ich sowas in D oder Europa?? Nirgends. Dafür ist noch nicht mal der 1.4er zu haben.
Sorry VW aber auch ich werde in D keine Wagen mehr kaufen.
was ist das denn in Bild 7 ganz liks im Fußraum ????
wo gibt es das ??
Bis jetzt habe ich das nur für Gas, Bremse, (Kupplung) gesehen.
Sagt mal, findet ihr den Konfigurator wirklich gut ?
Brauche ich eine Website, wo ich Ewigkeiten warten muss, bis irgendwelche Animationen erscheinen ?
Da will ich lieber eine Homepage, wo die Seiten mit jedem Internetzugang schnell geladen werden kann und wenn ich wissen will, wie die einzelnen Komponenten aussehen, dann muss ich eben zum Autohaus und schaue mir nicht irgendwelche gezeichneten Bilder an.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Ich dachte immer VW ist eine deutsche Marke, wo der heimische Markt bevorzugt behandelt wird.
Die Wagen sind in den Staaten nicht nur erheblich billiger, trotz Transport einmal um die halbe Welt und besonderer An- bzw. Umbauten für die US-Norm, sondern werden auch noch ansprechender verkauft.
Hallo,
leider wundere ich mich über die verschiedenen "Verkaufspraktiken" überhaupt nicht.
Ich denke, in Amerika kauft der Kunde noch den Wagen (oder besser gesagt: Der Verkäufer will dem Kunden etwas verkaufen). Bei den "Premiumherstellern" in Deutschland ist es schon fast so, das man seinen Wagen gnädigerweise zugeteilt bekommt und gefälligst dankbar zu sein hat, überhaupt so ein tolles Auto fahren zu dürfen.
Es gab vor kurzem einen tollen Bericht im Fernsehen, indem sich ein kanadischer Staatsbürger (beruflich in Deutschland) einen A6 Avant kaufen wollte. Lief für den Verkäufer auch alles glatt, als es aber um den "Liefertermin" ging, wäre er fast ins Koma gefallen. Der Kanadier wollte den Wagen doch glatt am nächsten Tag abholen! Der Audi-Verkäufer stammelte was von 3 Monaten Lieferzeit und das war's dann 😁
MfG
roughneck
Na ja, solange sich die Autos in Deutschland trotz der
Preise gut verkaufen und (auch oder gerade hier in diesem Forum)
als "ihr Geld wert" bezeichnet werden: Warum sollte VW da
irgendetwas ändern? VW ist kein Sozialamt, sondern eine AG.
"Wir" in D wollen es doch gar nicht anders, den "wir" kaufen.
Im übrigen liegt die Mehrwertsteuer in den USA bei 12-25%,
also nicht in jedem Fall unter der unsrigen.
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
Im übrigen liegt die Mehrwertsteuer in den USA bei 12-25%...
Woher hast du denn diese Info?
Tatsächlich:
States with the highest sales tax are: California (7.25%), Mississippi (7.0%), New Jersey (7.0%), Tennessee (7.0%), Rhode Island (7.0%), Minnesota (6.5%), Nevada (6.5%), and Washington (6.5%). Many cities and counties have the option of imposing an additional local option sales tax. For instance, in Tennessee some cities add as much as 2.75%. Nevada's sales tax varies by county and can be as high as 7.75%.
Quelle:
Gruß
skaven
richtig skaven 🙂
ein menge sachen sind außerdem je nach staat gar nicht besteuert, z.b. nahrungsmittel oder kleidung.