Wie kommt man am schnellsten vom Fleck

Audi A3 8P

Moin Leute, ich meld mich mal wieder mit einer Frage:

Wie kommt man mit dem A3 am schnellsten vom Fleck?
Ich habe einen 2.0TFSI Quattro mit 6-Gang Handschalter.
Ich habe schon viele Ratschläge gehört, dass man das ESP ausmachen sollte ist ja klar.
Aber sollte man echt im 2. Gang anfahren?
Soll man den Motor voll ausdrehen oder bei ca. 4500 u/min schalten,wenn das Drehmoment wieder abfällt?
Auf welche Drehzahl bringt man den Motor am besten bevor man die Kupplung am Start kommen lässt?
Ist es besser wenn man möglichst schnell schaltet und kuppelt oder zieht er gleich, wenn man die Kupplung langsam kommen lässt?
Soll man zwischengas geben?

Ich weiß die letzten beiden Fragen sind etwas abwiegig, aber das waren gerade so die Punkte die mir eingefallen sind!

Die Rennfahrer unter euch sind gefragt!

41 Antworten

Ich verrate meine Tricks nicht, hab ja auch keinen Haldex 😉
Aber da wird sich sicherlich noch der ein oder andere melden 😁

GF

Quizfrage: Kann man mit DSG im zwoten anfahren?

- ESP aus
- 1. Gang
- Bei ~5500 u/min schalten
- die Drehzahl muss beim Anfahren nicht hoch sein, der vollständige und schnelle Kraftschluss ist entscheidend
- so schnell wie möglich kuppeln
- auf alle Fälle mit Zwischengas damit die Drehzahl nicht abfällt

Beim Quattro hast du eh wenig Probleme beim Anfahren. Wenn du da die Reifen zum Quietschen bekommst bist du gut.😉

Gruß
PowerMike

geb mir jemand seinen quattro ich bring die räder schon zum durchdrehen 😁

alles geben ;-)

Ähnliche Themen

HighspeedRS bringt's auf den Punkt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Quizfrage: Kann man mit DSG im zwoten anfahren?

Eine durchaus berechtigte Frage, Ferkel, die uns Nicht-Quattroianer das anfahren an schneebedeckten Hügeln erleichtern dürfte. 😉

Aber von meinem warmen Bürosessel aus betrachtet, dürfte es nicht gehen..., oder etwa doch? 😕 (nein, ich gehe jetzt nicht raus und gebe mir die Blöße, nein, ich tue es nicht!) =))

An meiner DSG-Schaltung gibt es jedenfalls so ein S, das steht bestimmt für Schnee und bewirkt, dass der sweite Gang beim Starten anliegt, nicht wahr?
Das ist, glaube ich, der Schnee- oder Schlittengang! 😛

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


- ESP aus

...
- die Drehzahl muss beim Anfahren nicht hoch sein, der vollständige und schnelle Kraftschluss ist entscheidend
...

Was ist mir Kraftschluss gemeint?

Zitat:

Beim Quattro hast du eh wenig Probleme beim Anfahren. Wenn du da die Reifen zum Quietschen bekommst bist du gut.😉

Also,wenn ichs mal wirklich wissen will, dann quitschen die reifen kurz, sehr kurz, aber richtig durchdrehen tun sie nicht 😉 !

Tausend dank schonmal, werd ich mal versuchen!
Gibts noch mehr Tricks?

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


- ESP aus
- 1. Gang
- Bei ~5500 u/min schalten

Bei 5500 u/min schalten ist etwas früh. Wir reden ja hier vom 2,0 TFSI und nicht TDI 😉 Ich würde schon noch bis 6000 u/min warten.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Quizfrage: Kann man mit DSG im zwoten anfahren?

Ja 🙂

Am besten fährt man mit der Launch Control an, schneller geht es manuell fast nicht.

Wie schaltet ihr mit Zwischengas?
1. Kupplung treten, Gang raus, Kupplung kommen lassen, kurz Gas geben, Kupplung treten, Gang rein und Kupplung kommen lassen
oder
2. Kupplung treten, schalten und gleichzeitig Gas geben, Kupplung kommen lassen.

Ich fahre mit Variante 1 beim Zurückschalten.
Die 2. wäre ja nur, wenn man die Drehzahl halten will.

Zitat:

Quizfrage: Kann man mit DSG im zwoten anfahren?

Ja 🙂

Wie denn?

Bremse treten... Zündung an... weiterhin die Bremse treten... Schalthebel in die ±-Gasse einlegen und zweimal nach + bewegen... da passiert nix.🙁

Über die Schaltpaddels am Lenkrad geschiet ebenfalls nichts, solange ich nicht rolle. Dann kann ich allerdings sofort die zweite Fahrstufe wählen. *grübel*

Also WIE funktioniert's beim anfahren? 😕

Biste jetzt wirklich rausgegangen und haste es probiert (man iss der input kaputt 😁)?

GF

PS: Der Leo hat ja sogar ein RS4 Lenkrad drinne 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


Bei 5500 u/min schalten ist etwas früh. Wir reden ja hier vom 2,0 TFSI und nicht TDI 😉 Ich würde schon noch bis 6000 u/min warten.

Also der ideale Schaltpunkt dürfte in den ersten Gängen knapp vorm Begrenzer liegen...

D.h. zwischen 6700 und 6900.

Entscheidend ist die Durchschnittsleistung zwischen den Schaltpunkten und in den ersten Gängen "fällt" man nachm schalten so weit runter dass es eben Sinn macht bis fast zum Ende durchzuziehen, je nach Leistungsverlauf.

Hatte es mir bei meinem A4 2.0T mal ausgerechnet und unter 6500 darf man praktisch nie schalten *g*.
In den ersten Gängen wie gesagt kurz vorm Begrenzer.

Emulex

Ok super, tausend dank!

Ich werde es irgendwann mal versuchen ob man da noch ein paar ms von 0 auf 100 rausholen kann!

LC4ever

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Wie denn?
Bremse treten... Zündung an... weiterhin die Bremse treten... Schalthebel in die ±-Gasse einlegen und zweimal nach + bewegen... da passiert nix.🙁
Über die Schaltpaddels am Lenkrad geschiet ebenfalls nichts, solange ich nicht rolle. Dann kann ich allerdings sofort die zweite Fahrstufe wählen. *grübel*

Also WIE funktioniert's beim anfahren? 😕

Bleib mal in Stellung N für ein paar Sekunden, dann schalte auf D und er fährt im 2. Gang. Grund ist, dass der 1. und der R Gang auf einer Welle liegen. Wenn du auf N stehst, weiß er nicht, wohin er soll. Er wählt also den R Gang und den 2. Gang vor. Den 1. kann er nicht vorwählen, da ja der R drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen