Wie könnt ihr euch so teure Wägen leisten

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

seid Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt. Von 30k -60k ist alles dabei -sei es gebraucht oder Neuwagen.

Ist auf keinen Fall negativ gemeint ! Ich möchte es nur verstehen, eventuell denke oder mache ich was falsch. Kurz zu mir - ich bin 24 Jahre und komme auf ca. 2,6k netto im Monat und finde doch, dass bereits Autos ab 30k Euro sehr viel für mich sind.

Wenn die meisten hier ein Leasing durchführen, habt ihr keine Angst, dass Unfälle (muss ja nicht selbst verursacht sein) oder Kratzer von fremden an euren geleasten Autos aufkommen und ihr entweder sehr viel zahlen müsst oder gar das Auto abkaufen müsst? Selbst wenn das Auto abgegeben wird, sind für 3-4 Jahre ca. fast die Hälfte des Kaufpreises flöten gegangen und das nur für das Mieten eines Fahrzeugs.

Ich selbst habe mit 19 ein 24k Auto finanziert (mit nur 2,5k Anzahlung), bei dem ich monatlich ca. 280 Euro gezahlt habe und noch eine Schlussrate von 10k übrig hatte. Das war sehr viel Geld.

Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind.

Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.

Danke euch und schönen Abend 🙂
Update : wenn ich mir ein neuen Wagen holen möchte, könnte ich durch meinem Autoverkauf ca. 13-14k anzahlen.

Beste Antwort im Thema

Na solange dann die zigtausend Euro Investitionen sich dann wieder amortisieren...😉

Ich habe ebenfalls einen Master im Pflegemanagement (außer Studiengebühren keine wilden Ausgaben zum Glück)und leite ein Seniorenheim in Brandenburg. Davor Krankenpfleger gelernt. Von 2,6k Netto bin ich noch ein gutes Stück weg. Gehaltsdifferenz Ost/West. Und das mit Kirchentarif, also mehr geht kaum. Ok, Steuerklasse 1 kommt dazu. Naja Gesundheitswesen eben...systemrelevant und unterbezahlt. 😉

Gerade in dem Bereich ist ein Studium nicht immer alles. Aber immerhin muss ich mir beim Thema Bildung keinen Kopf mehr machen. Und Promotion ist bei mir gehaltstechnisch total unnötig.

Zur Finanzierung. Ich würde heutzutage nie auf ein Fahrzeug bar sparen. Die Inflation, die sich in den Jahren niederschlägt, kann ich auch der Bank geben. Zinserträge gibt es ohnehin keine mehr. Und die Zinsen für Kredite sind doch heute fast lächerlich gegen früher...Dann lieber eine monatliche Rate und direkt das Fahrzeug fahren, was ich möchte.

Klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann nur die Kommentare nicht ab, wenn manche meinen, nur weil man ein Auto least oder finanziert, könne man es sich nicht leisten.

Mein genereller Rat: gönnt euch, wenn ihr könnt oder anders: lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Wer weiß, wann es zu Ende ist und am Ende hat man gespart, wofür?
Gerade durch die Tätigkeit im Gesundheitswesen gehe ich da mit einem anderen Blick heran. Natürlich muss das finanzielle Grundgerüst stimmen. Aber dann mach es. 😉

157 weitere Antworten
157 Antworten

Das funktioniert nicht denn Mercedes möchte nicht dass du den weiterfährst und gibt miese raten raus.

Mein Junger Stern war 1,5 Jahr, 8600 km und hat mich 22800€ gekostet.
Finde das relativ günstig.

20200510

@Synthie Ein AMG ist kein Vernunftsauto.

Listenpreis: 79.500 EUR plus Überführung
Kaufpreis: 59.500 EUR (6 Monate alt, 8900 km)
Restwert: 36.000 EUR
Rate: 48x 514 EUR
Anzahlung: 0 EUR
Steuern: 254 EUR pro Jahr
Versicherung: ~45 EUR pro Monat

Ein AMG muss in den weiteren 48 Monaten danach nicht günstiger sein. Mein alter A45 W176 wurde für 30.000 EUR (54 Monate) verkauft. Heißt also, dass wir 6.000 EUR Differenz haben (der W177 kann aber wertstabiler sein). Plus neue Bremsen (1000 EUR), neue Reifen (600 EUR), neue HU (100 EUR) und neuer Service (1000 EUR). In Summe Kosten in Höhe von 8.700 EUR, wenn ich das Auto kaufen würde. Dabei ist nicht einmal klar, was die Politik noch für Entscheidung trifft, wenn es um Vebrenner geht. Ein Kauf ist wie Lotto spielen.

Außerdem lohnt sich ab 120.000 km keine Garantieverlängerung mehr, da nur zum Teil die Kosten von Mercedes im Schadensfall getragen werden. Bedeutet also, dass ab 120.000 km das Auto sehr teurer werden kann.

Wenn man überschlägt, die Raten + Restwert macht 60672.
Also 1172 über Kaufpreis. Das wird für die Bank sein nehme ich an.

Ähnliche Themen

So ist es. Ein super Deal.

Ich meine, es gibt wichtigeres im Leben. Das sollte man wirklich nicht überbewerten - gerade mit erst 24 Jahren. Wenn man sich was schönes gönnen will und kann und einige dunkle Wolken bezüglich vieler Kapitalanlagen aufziehen; warum nicht?
Ich mag die kleine Freude, täglich vor der Arbeit in meinen Wagen zusteigen ;-)

Zitat:

@joe-han schrieb am 16. September 2020 um 22:25:49 Uhr:


Ich meine, es gibt wichtigeres im Leben. Das sollte man wirklich nicht überbewerten - gerade mit erst 24 Jahren. Wenn man sich was schönes gönnen will und kann und einige dunkle Wolken bezüglich vieler Kapitalanlagen aufziehen; warum nicht?
Ich mag die kleine Freude, täglich vor der Arbeit in meinen Wagen zusteigen ;-)

Mein Wunsch Auto war schon immer der CLA (auch das ältere Modell).

Nunja, jetzt bin ich zwar 24, in 4 Jahren aber schon 28/29. Ich hoffe, dass ich durch das verbriefte Rückgaberecht was gutes durchführe. Wenn ich mein Auto behalten hätte, wären die ca. 13-14k die nächsten Jahre deutlich verringert worden. Damit das nicht passiert, und ich auch sicher und ohne Werkstattkosten die nächsten Jahre in ruhe leben kann, werde ich die Finanzierung durchführen.

Ich zahle soviel an, dass die raten mich zukünftig nicht beschränken. Wunsch wäre 200 Euro, 250 sind auch okay. Ende nächstes Jahr lernt meine Freundin aus, somit wird das mit der Wohnung einfacher. Durch den ermittelten Restwert überlege ich in 4 Jahren, ob ich das Auto behalte. Wenn er noch viel wert ist, fahre ich den weiter (wusste nicht, welches andere Auto mich sonst interessieren würde). Im Notfall Verkauf ich mein Auto selber und hole mir vllt was anderes (günstigeres da ich auch vorhabe Kapital aufzubauen um mir später ein Rheinhaus zu kaufen). Ja, viele Pläne , viele wünsche. Ich werde berufsbegleitend studieren, damit ich mehr Kohle verdiene.

Ich bin nunmal so, will alles richtig machen und später nichts bereuen. Bisher lief das alles so ab. Hoffentlich bleibt es dabei

Ich geb dir einen kleinen Tipp: es muss nicht immer alles „richtig“ laufen im Leben 😉 wenn’s mal nicht klappt, dann kann das das beste in deinem Leben sein. Everything happens for a reason 😉

Zitat:

@Blonde. schrieb am 16. September 2020 um 23:53:57 Uhr:


Ich geb dir einen kleinen Tipp: es muss nicht immer alles „richtig“ laufen im Leben 😉 wenn’s mal nicht klappt, dann kann das das beste in deinem Leben sein. Everything happens for a reason 😉

Das stimmt. Aber wenn ich etwas vermeiden kann, dann würde ichs vorher Versuchen. Bin so einer, der sich Millionen Gedanken macht bevor etwas passieren soll.

Zitat:

@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 23:54:53 Uhr:



Das stimmt. Aber wenn ich etwas vermeiden kann, dann würde ichs vorher Versuchen. Bin so einer, der sich Millionen Gedanken macht bevor etwas passieren soll.

Das hilft aber auch nur bedingt weiter, denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 😉

Es entzieht sich auch meiner Kenntnis warum so viele junge Leute so viele neue Fahrzeuge fahren wollen/müssen. Da leistet die Werbung ganze Arbeit! Vor einem Alter von ~ 30 Jahren wäre es mir und meinen Freunden nie in den Sinn gekommen neue oder auch Jahreswagen zu fahren. Heute sind bei vielen jungen Menschen schon in jungen Jahren so viele monatliche Verbindlichkeiten fällig, da kann man ja auf keinen "grünen Zweig" kommen.

Eigentlich ist es ganz einfach: Ein Auto kostet.
Ob jemand nun Bar zahlt, finanziert oder aber das Leasing wählt - am Ende muss man so oder so Geld bezahlen.

Zitat:

Das hilft aber auch nur bedingt weiter, denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 😉

Es entzieht sich auch meiner Kenntnis warum so viele junge Leute so viele neue Fahrzeuge fahren wollen/müssen. Da leistet die Werbung ganze Arbeit! Vor einem Alter von ~ 30 Jahren wäre es mir und meinen Freunden nie in den Sinn gekommen neue oder auch Jahreswagen zu fahren. Heute sind bei vielen jungen Menschen schon in jungen Jahren so viele monatliche Verbindlichkeiten fällig, da kann man ja auf keinen "grünen Zweig" kommen.

Einfach immer zusehen, dass die monatlichen fixen Belastungen <= 50 % des Nettoeinkommens betragen.
Dann muss man sich nicht allzu viel Stress damit machen.

Ob das mit jedem Einkommen möglich ist, kann ich schlecht beurteilen.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 17. September 2020 um 07:23:13 Uhr:



Zitat:

@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 23:54:53 Uhr:



Das stimmt. Aber wenn ich etwas vermeiden kann, dann würde ichs vorher Versuchen. Bin so einer, der sich Millionen Gedanken macht bevor etwas passieren soll.

Das hilft aber auch nur bedingt weiter, denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 😉

Es entzieht sich auch meiner Kenntnis warum so viele junge Leute so viele neue Fahrzeuge fahren wollen/müssen. Da leistet die Werbung ganze Arbeit! Vor einem Alter von ~ 30 Jahren wäre es mir und meinen Freunden nie in den Sinn gekommen neue oder auch Jahreswagen zu fahren. Heute sind bei vielen jungen Menschen schon in jungen Jahren so viele monatliche Verbindlichkeiten fällig, da kann man ja auf keinen "grünen Zweig" kommen.

Ich dachte, zumindest hört man das in den Medien, das die junge Generation gar nicht mehr so ein großes Interesse an Autos hat, im Gegensatz zum Smartphone. Da muss immer das neuste und beste Modell her, als Statussymbol.

Ganz ehrlich, ich bin noch nie ein Mercedes gefahren. Wenn die Autos ohne Probleme auch über 100.000 km leisten können, verkaufe ich das Auto nicht. Mehr Technik kann da ja nicht kommen mmn.

Immigranten aus südlichen Ländern stehen noch immer auf fette Autos deutscher Hersteller. Mir ist Bildung (Masterabschluss mit 1.x) wichtiger als ein Auto mit viel PS.

@Synthie
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Kenne genug Leute aus dem privaten Umfeld, die beides haben.
Kenne auch genug Leute, die weder Bachelor noch Master haben aber ein höheres Einkommen als Leute mit einem Master haben.
Ja - sogar Immigranten ... Entfernt aufgrund von 'Nazikeule' 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen