Wie könnt ihr euch so teure Wägen leisten
Hallo zusammen,
seid Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt. Von 30k -60k ist alles dabei -sei es gebraucht oder Neuwagen.
Ist auf keinen Fall negativ gemeint ! Ich möchte es nur verstehen, eventuell denke oder mache ich was falsch. Kurz zu mir - ich bin 24 Jahre und komme auf ca. 2,6k netto im Monat und finde doch, dass bereits Autos ab 30k Euro sehr viel für mich sind.
Wenn die meisten hier ein Leasing durchführen, habt ihr keine Angst, dass Unfälle (muss ja nicht selbst verursacht sein) oder Kratzer von fremden an euren geleasten Autos aufkommen und ihr entweder sehr viel zahlen müsst oder gar das Auto abkaufen müsst? Selbst wenn das Auto abgegeben wird, sind für 3-4 Jahre ca. fast die Hälfte des Kaufpreises flöten gegangen und das nur für das Mieten eines Fahrzeugs.
Ich selbst habe mit 19 ein 24k Auto finanziert (mit nur 2,5k Anzahlung), bei dem ich monatlich ca. 280 Euro gezahlt habe und noch eine Schlussrate von 10k übrig hatte. Das war sehr viel Geld.
Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.
Danke euch und schönen Abend 🙂
Update : wenn ich mir ein neuen Wagen holen möchte, könnte ich durch meinem Autoverkauf ca. 13-14k anzahlen.
Beste Antwort im Thema
Na solange dann die zigtausend Euro Investitionen sich dann wieder amortisieren...😉
Ich habe ebenfalls einen Master im Pflegemanagement (außer Studiengebühren keine wilden Ausgaben zum Glück)und leite ein Seniorenheim in Brandenburg. Davor Krankenpfleger gelernt. Von 2,6k Netto bin ich noch ein gutes Stück weg. Gehaltsdifferenz Ost/West. Und das mit Kirchentarif, also mehr geht kaum. Ok, Steuerklasse 1 kommt dazu. Naja Gesundheitswesen eben...systemrelevant und unterbezahlt. 😉
Gerade in dem Bereich ist ein Studium nicht immer alles. Aber immerhin muss ich mir beim Thema Bildung keinen Kopf mehr machen. Und Promotion ist bei mir gehaltstechnisch total unnötig.
Zur Finanzierung. Ich würde heutzutage nie auf ein Fahrzeug bar sparen. Die Inflation, die sich in den Jahren niederschlägt, kann ich auch der Bank geben. Zinserträge gibt es ohnehin keine mehr. Und die Zinsen für Kredite sind doch heute fast lächerlich gegen früher...Dann lieber eine monatliche Rate und direkt das Fahrzeug fahren, was ich möchte.
Klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann nur die Kommentare nicht ab, wenn manche meinen, nur weil man ein Auto least oder finanziert, könne man es sich nicht leisten.
Mein genereller Rat: gönnt euch, wenn ihr könnt oder anders: lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Wer weiß, wann es zu Ende ist und am Ende hat man gespart, wofür?
Gerade durch die Tätigkeit im Gesundheitswesen gehe ich da mit einem anderen Blick heran. Natürlich muss das finanzielle Grundgerüst stimmen. Aber dann mach es. 😉
157 Antworten
Geiler „was soll ich tun und empfehlt ihr Leasing“ Thread getarnt als „seid könnt ihr euch solche Wagen leisten?“..
Wenn du ein Forum zur Entscheidungsfindung brauchst, fahr lieber noch ein paar Jahre mit dem Bus.
Zitat:
@MunterStrom schrieb am 16. September 2020 um 11:33:25 Uhr:
Geiler „was soll ich tun und empfehlt ihr Leasing“ Thread getarnt als „seid könnt ihr euch solche Wagen leisten?“..
Wenn du ein Forum zur Entscheidungsfindung brauchst, fahr lieber noch ein paar Jahre mit dem Bus.
Hör' auf zu trollen! Viele können sich den Kauf nicht leisten, weshalb geleast wird. Andere wollen sich bei einem Auto nicht Jahre lang 100% festlegen, weshalb geleast wird. Andere bekommen ein Leasing Angebot, wodurch der Wagen noch günstiger wird; leasen ihn und entscheiden nach 3-4 Jahren, ob sie ihn doch erwerben. Das ist am wirtschaftlichsten, weil günstiger in der Anschaffung inkl. Risiko-Minimierung.
Manche kaufen sich einen AMG für > 60.000 weil sie in Autos vernarrt sind oder etwas kompensieren müssen oder einfach nur zum Posen oder alles zutrifft.
Anyway, Autos werden generell überbewertet. ??
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wird ?
Ähnliche Themen
@CarLiver007 ja! Ja zu wenig anzahlen, ja zum Rückgaberecht, ja zur vollen Entscheidung erst nach 4 Jahren 😉
Ich will eben die monatliche Rate niedrig halten..bei meiner alten Finanzierung für den Seat konnte ich selbst entscheiden, wie hoch die raten, die Anzahlung und die Schlussrate werden sollte.
Könnte ich ZB 8k anzahlen, rate auf 200 festlegen und die Schlussrate entsprechend festlegen ?
@CarLiver007 nein du kannst das nicht selbst bestimmen. Das setzt sich aus Preis des Autos, km über die Zeit und eben Anzahlung fest.
Keine Anzahlung = höhere Rate. Schlussrate bleibt meist relativ gleich außer man ändert die km oder die Laufzeit.
So kenne ich es bisher.
Du musst ja immer ungefähr das zahlen was du an Nutzungsdauer und Intensität „herunterwirtschaftest“. Mir fällt grad keine passendere Formulierung ein.. glaub du weißt was ich meine.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. September 2020 um 12:07:37 Uhr:
@CarLiver007 ja! Ja zu wenig anzahlen, ja zum Rückgaberecht, ja zur vollen Entscheidung erst nach 4 Jahren 😉
Das wäre ja sowas von optimal. Die beste Lösung - hoffe nur das die Zinsen nicht zu hoch sind durch die hohe Schlussrate.
Dann Verkauf ich mein Auto für ca. 13-14k, zahle 8k an und spare mir Mal in die nächsten 4 Jahre eben die Schlussrate um entsprechend zu entscheiden, was ich genau mache. Das ist sowas von gut, da kein Mensch weiß was die nächsten 4 Jahre passiert. Bin ja erst 24. Das wäre echt ne sehr gute Lösung .
Ich sag's Mal so: ihr habt mir so richtig geholfen ! Hätte ich nicht gefragt, würde ich eine hohe Anzahlung nehmen um die Schlussrate niedrig zu lassen. Wusste nicht, das man das Auto bei einer Finanzierung auch wieder abgegeben kann.
Wie verhalten sich die monatlichen Raten ? Kann man die selbst auswählen? Kann man die Schlussrate selbst wählen?
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. September 2020 um 12:12:06 Uhr:
@CarLiver007 nein du kannst das nicht selbst bestimmen. Das setzt sich aus Preis des Autos, km über die Zeit und eben Anzahlung fest.
Keine Anzahlung = höhere Rate. Schlussrate bleibt meist relativ gleich außer man ändert die km oder die Laufzeit.
So kenne ich es bisher.
Aber da müsste ja die Schlussrate den ungefähren wert für den Händler in 4 Jahren betragen. Wenn die Schlussrate lediglich 11k werden, weiß ich ja jetzt schon, das ich das Auto kaufen und ggf. Wieder verkaufe.
Oh, da gibt's dann doch einen Haken. Wenn ich niedrige Monatsraten haben möchte, muss ich wohl hoch anzahlen...
Ganz einfach:
MERCEDES gibt den RESTWERT vor, danach richtet sich alles andere.
Das heißt, ist der Restwert bekannt, dann kannst du Rate und Anzahlung anpassen. Den RESTWERT kannst du nicht beeinflussen. Jedes Quartal passt MB seine Restwerte an. Soll heißen, zum 01.10. kann sich dein Angebot schon wieder ändern.
Gruß
@lukasOAE danke 😁 die Worte hab ich gesucht!
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 16. September 2020 um 12:14:22 Uhr:
Ganz einfach:
MERCEDES gibt den RESTWERT vor, danach richtet sich alles andere.Das heißt, ist der Restwert bekannt, dann kannst du Rate und Anzahlung anpassen. Den RESTWERT kannst du nicht beeinflussen.
Gruß
In dem online 3 raten Finanzierungsbeispiel bekomme ich als Schlussrate 11k angezeigt. Das kann doch nicht sein ?
@CarLiver007 geh immer zu einem Händler, der kann dir bessere Angebote machen und dich einfach unverbindlich beraten. Das ist sein Job 😉