Wie klaugefährdet ist der G7/SV?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallöchen,

habe zum Thema schon die SuFu bemüht, aber nicht wirklich viel gefunden.
Deshalb noch mal die Frage: wie leicht oder schwer macht VW es einem Dieb, meinen niegelnagelneuen SV zu klauen? Wohne 30 km von der polnischen Grenze entfernt. An meinem Benz hat sich nie jemand vergriffen, nicht vor der Haustür und auch nicht auf Urlaubsreisen in Tschechien und Polen.

Doch wie stehen die Chancen beim G7 inkl. SV? Kennt jemand das Ranking?

Und wäre vlt eine Lenkradkralle nützlich oder was sonst?

Danke schon mal für zweckdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

wer will denn schon ein Rentnerauto? 😉 Ich glaube die Gefahr eines Aufbruchs ist größer .... Navi/Lenkrad/Airbag/persönliche Gegenstände bringt unter umständen dem Dieb mehr. Da kann man sich halt nur schlecht davor schützen ... bis auf die persönlichen Gegenstände.

Wenn man es an der Versicherung misst ... die Kaskoversicherung geht ab 2017 etwas hoch kann eventuell auch mit dem Diebstahl zu tun haben.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Golf scheint uninteressant zu sein.
http://www.heise.de/.../...-Die-meistgeklauten-Autos-2015-3346870.html

Über eine Lenkradkralle lacht der geübte Autodieb. ^^

Am sinnvollsten wäre mMn ein gut versteckter GPS/GSM -Sender.
Aber auch dies ist durch "Jammer" keine Garantie.

Entsprechende Hardware wird einem im Darknet wohl leider nachgeworfen.

wer will denn schon ein Rentnerauto? 😉 Ich glaube die Gefahr eines Aufbruchs ist größer .... Navi/Lenkrad/Airbag/persönliche Gegenstände bringt unter umständen dem Dieb mehr. Da kann man sich halt nur schlecht davor schützen ... bis auf die persönlichen Gegenstände.

Wenn man es an der Versicherung misst ... die Kaskoversicherung geht ab 2017 etwas hoch kann eventuell auch mit dem Diebstahl zu tun haben.

Wie sicher ist das Fahrzeug mit einer Alarmanlage? Schreckt das ab?

Ich habe meine Alarmanlage schön öfter mal versehentlich selber ausgelöst (Innenraumüberwachungssensor).

Es achtet kaum jemand auf die Situation.

Und gerade in Regionen wo öfter mal Alarmanlagen losgehen (Großstadt durch z.Bsp Abschleppdienste), nervt es die meisten Leute eh nur noch.

Ähnliche Themen

Alarmanlage ab Werk wird von Banden schnell ausgeschaltet.
Den Gelegenheitsdieb kann es abschrecken.
Ich finde die ab Werk verbaute zu leise.
Da sind Nachbarn, die im Dunkeln auf Lichtquellen achten, besser.
Wenn die Alarmanlage über die Autohupe gehen würde, wäre es sehr abschreckbar und manch Nachbar würde dann senkrecht im Bett stehen.
Die ab Werk verbaute ist ab ca. 30Sek aktiv.
Es gibt für 300-500€ bessere Anlagen, mit Vorab Ton, wenn jemand schon mit dem Kopf an die Scheibe geht, um zu schauen, ob es sich lohnt.

Es ist wie beim Haus: Es wird leglich der Person ein zeitliches Hindernis erstellt.
Wer rein will kommt auch rein.

Grüße

Schau dir mal die Lenkradkralle Disklok an. Man kann so was ja zusammen mit einer Radkralle benutzen. Bei mehreren dieser "einfachen" Systeme hat dann vielleicht auch ein Profi keine Lust mehr.

Ist es von außen zu erkennen, dass werksseitig eine Alarmanlage verbaute ist?

Zitat:

@Fimpen schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:19:04 Uhr:


Ist es von außen zu erkennen, dass werksseitig eine Alarmanlage verbaute ist?

Nö.

Also zumindest sehe ich keinerlei Aufkleber bzw Beschriftungen. (Wie das früher der Fall war)

Zitat:

@turborex schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:03:48 Uhr:


Alarmanlage ab Werk wird von Banden schnell ausgeschaltet.
Den Gelegenheitsdieb kann es abschrecken.
Ich finde die ab Werk verbaute zu leise.

Dann codier es auf die Hupe,dann ist es laut

Zitat:

@Fimpen schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:19:04 Uhr:


Ist es von außen zu erkennen, dass werksseitig eine Alarmanlage verbaute ist?

Wenn der Fahrersitz so steht das der Knopf (Zur Innenraumüberwachung?) an der B-Säule erkennbar ist könnte man es schon erkennen.

Hallo,
gerade habe ich meine Zeitung bekommen.
Das Ergebnis erstaunt mich.
Quelle Bundeskriminalamt, Statistik 2015 Pkw
VW 5.123, davon die meisten Bulli T4 2.5 TDI
Audi 3.139
BMW 2.637
Mercedes 1.518
Ford 688
Opel 528
Porsche 278
SUV sind nicht enthalten, da ist die Reihenfolge komplett anders.

Die Orte mit den meisten Diebstählen in Reihenfolge:
Berlin Stadt
Hamburg Stadt
Brandenburg
Sachsen
Herkunftsland der erwischten Diebe :
Deutschland 11.037
Polen 1.731
Türkei 720
Rumänien 552
Litauen 456
Italien 255
Serbien 245
usw.
Aufklärungsrate 27%

Gruß Klaus

hier mal eine genauere Übersicht. Aber Golf VII taucht gar nicht auf, also scheint nicht so sehr gefragt.

Wer zum Teufel klaut einen Golf oder einen SV??? Kann mir nicht vorstellen das dort irgendein Interesse besteht. Mit einem X5, Q5, GLK muss man sich Sorgen darum machen. Aber bestimmt nicht mit einem Allerweltsauto wie dem Golf.

Einen Golf klauen die, die Geld mit Ersatzteilen oder dem ganzen Auto aufm Schwarzmarkt machen wollen. Und Gölfe sind nicht nur hier beliebt zum fahren. Auch in Osteuropa oder sonstwo.

Wäre ich Autodieb und würde mein Geld damit verdienen, würde ich keinen 10 Jahre alten 7er BMW zum Schwarzmarktpreis von 5tsd Euro klauen, dann lieber nen jungen Golf, der das doppelte bis 3 fache unter der Hand bringt.

Geklaut werden Gölfe auch, meistens aber nur die Diesel, bzw die Topmodelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen