Wie klaugefährdet ist der G7/SV?
Hallöchen,
habe zum Thema schon die SuFu bemüht, aber nicht wirklich viel gefunden.
Deshalb noch mal die Frage: wie leicht oder schwer macht VW es einem Dieb, meinen niegelnagelneuen SV zu klauen? Wohne 30 km von der polnischen Grenze entfernt. An meinem Benz hat sich nie jemand vergriffen, nicht vor der Haustür und auch nicht auf Urlaubsreisen in Tschechien und Polen.
Doch wie stehen die Chancen beim G7 inkl. SV? Kennt jemand das Ranking?
Und wäre vlt eine Lenkradkralle nützlich oder was sonst?
Danke schon mal für zweckdienliche Hinweise.
Beste Antwort im Thema
wer will denn schon ein Rentnerauto? 😉 Ich glaube die Gefahr eines Aufbruchs ist größer .... Navi/Lenkrad/Airbag/persönliche Gegenstände bringt unter umständen dem Dieb mehr. Da kann man sich halt nur schlecht davor schützen ... bis auf die persönlichen Gegenstände.
Wenn man es an der Versicherung misst ... die Kaskoversicherung geht ab 2017 etwas hoch kann eventuell auch mit dem Diebstahl zu tun haben.
29 Antworten
Neben Luxuskarren und vor allem SUV wird hier bei uns in der Gegend in letzter Zeit eher Zubehör aus viel verkauften Autos geklaut.
Ich würde mir daher weniger Sorgen drum machen, das der Wagen geklaut wird, sondern eher, das der morgens ohne Xenon, Airbag und Navi dasteht.
Und ganz ehrlich, eine Alarmanlage interessiert keinen Profi mehr, bis jemand darauf reagiert, wenn die losgeht haben die den Wagen längst leergeräumt.
Meine A3 hat man auf einem gut besuchten Parkplatz des Supermarktes Samstags vormittags aufgebrochen und die huppende Alarmanlage hat keinen interessiert.
Gibt es dafür eine Quelle @gttoom, oder ist das eine Vermutung von dir? Ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen.
Wie kommst du darauf, dass Interesse an 10 Jahre alten 7er BMW´s besteht? Es ist bekannt, dass hochpreisige, neuwertige Luxusmodelle im Fokus der Autoschieber liegen. Die Arbeit des zerlegens und der verschieberei für einen Golf, Astra, A3 und dergleichen lohnt nicht da die Margen und der Bedarf zu gering sind.
Ein Basismodell des Golf kostet bespielsweise in Rumänien 20 % weniger vom Listenpreis als in D. In Polen und Tschechien sind es gar 25 % auf den Listenpreis dort. Rabatte werden dort natürlich ebenfalls wie in D gewährt...
Ein Golf ist eben nichts "besonderes", es gibt Millionen davon. Auch ist er nicht wirklich hochwertig im Vergleich zu den Oberklassefahrzeugen mit Luxusausstattung.
Die Quelle wurde hier bereits gepostet im Beitrag von @funky-bln.
Dort taucht sowohl der 730d als auch 745i des Typs 765 (E65 ; Bj2001-2008) auf. Und da die durchschnittliche Versicherungsleistung bei beiden u20tsd Euro liegt, kann es sich nicht um aktuelle hochpreisige Modelle handeln😉
Und das der Schwarzmarktwert eines solchen alten BMW für den Dieb als ganzes Fahrzeug deutlich unter dem Marktwert (bzw dem Wert der Versicherungsleistung) liegt, müsste nachvollziehbar sein.
Und wie gesagt, es werden nicht nur hochwertige bzw ehem hochwertige Fahrzeuge geklaut, sondern alle Fahrzeuge, die sich prinzipiell gut verkaufen lassen. Und ein Golf ist durchaus ein begehrtes Auto - auch wenn er an jeder Ecke rum steht.
Das die BLP des Golf in Rumänien deutlich unter unseren liegen, heißt nicht das er dort billig ist. Die Löhne dort entsprechen nicht mal 50% von unseren😉
Bleibe dabei, als Golffahrer muss man sich sehr wenig bis keine Sorgen um einen Diebstahl machen. In keiner Statistik der letzten Jahre taucht er auf. Das wird schon seinen Grund haben.
Ähnliche Themen
Das werksnavi klaut beim golf 7 auch keiner mehr wg. Komponentenschutz.
Airbags & co. sind möglich, aber relativ unwahrscheinlich.
Aber: Gelegenheit macht Diebe. Wenn das Fahrzeug über Kessy verfügt können sie es auch direkt als ganzes mitnehmen als vor Ort rumzubasteln. Einfach einsteigen und wegfahren ist immer noch das unauffälligste.
Das schafft selbst der dümmste Dieb in unter einer Minute.
Der Jetta taucht sogar in der Liste auf. Und zwar als nüchterner 1.9 TDI mit 71xx Euro Versicherungswert. Eigentlich ein total uninteressantes Klau-Auto.
Natürlich gebe ich dir Recht, das der Golf sicher weniger gefährdet ist, als typische Luxusautos, die zudem oft noch auf Bestellung geklaut werden.
Aber dennoch finde ich den Einwand des TE berechtigt. Da er in Grenznähe wohnt, wird er sicher genügend Geschichten zu Autodiebstählen kennen.
Ich wiederum kenne genügend Klaugeschichten von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen in Grenznähe. Manche Unternehmer wurden schon mehrfach heimgesucht und bekommen tlw schon gar keine Versicherung mehr abgeschlossen. Dort helfen nur noch rabiate Mittel wie schwerste Torverbarrikadierungen und grundstücksumlaufende Gräben bzw Panzersperren.
Selbst dem GPS Ortungschip traut kaum noch einer, denn der kann unterdrückt werden mit nem Jammer.
Hallo,
M. E. wird der Golfklau (Golf 7) erst in ein paar Jahren stärker werden.
Im Moment scheint die Problematik Komponentenschutz usw. noch ein Hindernis zu sein. Irgendwann ist dies aber kein Problem mehr und dann verschwindet auch der Golf 7 in höherer Stückzahl.
Gruß Klaus
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:32:29 Uhr:
Das werksnavi klaut beim golf 7 auch keiner mehr wg. Komponentenschutz.
Kann ich nicht so bestätigen die Bildschirme sind immer noch beliebt bzw die Recheneinheit im Handschuhfach.
Mit den richtigen Werkzeug ist die Recheneinheit sehr schnell raus.
Mein freundlicher sagt er hat immer noch Fahrzeuge wo gern das Navis aus den Golf VII oder aktuellen Passat geklaut wird.
Bei mein Freundlichen werden bei den gebrauchten Golf VII oder Passat vorher die Navis ausgebaut bevor sie draußen stehen zum anschauen.
Dann müssen das sehr dumme Diebe sein, das Zeug bekommt man doch nicht mehr los. Gut, das reine Display ohne Technik dahinter kann man sicherlich als Tauschkomponente zum reparieren anbieten, aber über was reden wir da? Max. einen 2-stelligen Betrag. Dafür lohnt der Aufwand doch nicht.
Meinst du wirklich es gib keine Werkstätten die den Komponentenschutz aufheben und dann auf das Fahrzeug codieren 🙂
Natürlich gibt es überall schwarze Schafe, auch bei VW. Aber wenn die dabei erwischt werden das die bei Hehlerware ein Auge zudrücken und trotzdem freischalten gibts Ärger.
Den Komponentenschutz kann nur VW über ihre Server entfernen. Ohne Verbindung zum Werk kann selbst eine VW Werkstatt nichts machen.
In den letzten drei Wochen sind im Umkreis von 10 KM (Mettmann, bei Düsseldorf) drei Golf Plus entwendet worden. Alle ca. sieben Jahre alt. Letzte Nacht kam dann noch ein ein Jahr alter SV dazu. Direkt vom Hof des Freundlichen entwendet... . 😕
in einem Fernsehbericht war ein Golf Diesel z.B. in Diebstahlistan ähnlich teuer wie hier, ein 5er BMW wurde gebraucht aber zu astronomischen Werten gehandelt. Die meisten werden geklaut sein. Neuwagen gibt es dort praktisch nicht.
Diese GPS Jammer bekommt man übrigens bei Ebay. Soweit ich weiß kaufen das oft Lieferwagenfahrer um kurzzeitig die Überwachung zu stören.
Die Teile gibt es in allen Frequenzen. Benutzen darf man aber kein Modell.
Zitat:
@Steve1969 schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:24:31 Uhr:
In den letzten drei Wochen sind im Umkreis von 10 KM (Mettmann, bei Düsseldorf) drei Golf Plus entwendet worden. Alle ca. sieben Jahre alt. Letzte Nacht kam dann noch ein ein Jahr alter SV dazu. Direkt vom Hof des Freundlichen entwendet... . 😕
Tztztz
Die Rentner werden auch immer krimineller 😁
Als unser Touran geklaut wurde, wurde uns gesagt, dass grad Vans, Kombis und SUVs sehr beliebt im Ausland sind. Wo der SV ja drunter fallen würden.