Wie kann man im Navi Maut Straßen vermeiden?

Kia Ceed CD

Als wir letztens am Bodensee Urlaub gemacht haben, habe ich es nicht hinbekommen bei den Ausflügen nach Österreich und die Schweiz bei der Routenführung Maut Straßen auszuschließen.
Beim Sportage gab es Routenoptionen die man an oder abhaken konnte.
Im Ceed MY24 mit der Navi-Version die im Juli von der Werkstatt installiert wurde habe ich diese Einstellung leider nicht finden können.
Wahrscheinlich habe ich nur Tomaten auf den Augen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. 🙂

61 Antworten

@Stonico wurde dir den ota gar nicht angeboten?

Ich weiß nicht wie das ist wenn man seine 2 kostenlosen Updates hatte, ob man dann ota gar nicht mehr angeboten bekommt?

@Stonico

Hast du mal selbst versucht, über den Updater ein aktuelles Paket für das Gen5W (von HYUNDAI) runterzuladen und zu installieren?

Versuch macht klug...

In dem Fall kann man sich den Versuch sparen. Wie schon zig-mal erklärt gibt es für MY22 und folgende auch bei Hyundai noch kein 2025er Update

Wenn ich mich recht erinnere, steht bei den Hyundai-Downloads bei einigen Gen5W-Fahrzeugen sogar dabei - bis 2024... (i30 - Schwestermodell vom Ceed)

Ähnliche Themen
Zitat:
@dupi schrieb am 23. Mai 2025 um 18:45:52 Uhr:
@Stonico wurde dir den ota gar nicht angeboten?
Ich weiß nicht wie das ist wenn man seine 2 kostenlosen Updates hatte, ob man dann ota gar nicht mehr angeboten bekommt?

Hallo

Die ersten 2 OTA Updates sind kostenlos und die hatte ich schon. Ab den ersten 2 kostenlosen über OTA , mußt Du für die OTA Übertragung über den Store zahlen

Hast du mal selbst versucht, über den Updater ein aktuelles Paket für das Gen5W (von HYUNDAI) runterzuladen und zu installieren?

Versuch macht klug...

zum Test habe ich mir heute den Navigations Updater installiert und mir das letzte vorhandene Update für meinen Stonic auf USB Stick runtergeladen ( dass,was ich nun auch aktuell im Stonic habe )

Hat alles sehr gut geklappt. Ich denke, ich werde in Zukunft OTA dann nicht mehr nutzen.

Nun warte ich auf die aktuelle 25er Version und werde die über USB installieren.

Ich war kurz bei Hyundai auf der Homepage.Wie gerade geschrieben,gibt es da auch( noch ) nichts passendes

für 2025

@Stonico,
deshalb wurde schon mehrfach auf die Hyundai-Updates für das Gen5W verwiesen.
Dort gibt es die Updates für 2025 mit neueren Karten bereits...

Nochmal: es gibt 2 Varianten für das Gen5W. Ohne OTA und mit OTA. Für ohne OTA gibt es eins bei Hyundai, für mit OTA noch nicht. Das hat erstmal nichts mit MY zu tun. Bei KIA wurde ab MY22 auf OTA Modelle umgestellt, bei Hyundai später. Da gibt es teils Modelle von 2024 ohne OTA, z.b. i30. Also bitte macht es nicht noch komplizierter als es schon ist. Für kia my22 gibt's noch nichts - auch nicht bei Hyundai

Wer es für sich selbst nicht austestet, wird natürlich auch kein Ergebnis erzielen und muss damit (bis zum St.Nimmerleinstag 🤔) auf das aktuelle KIA-Update warten.......

sei versichert, wenn es f. das Gen5W m OTA über Hyundai funktionieren würde, dann würden wir es hier schon lange lesen können.

Auch ich hatte OTA deaktiviert und trotzdem wurde es mir ausschl. über OTA zur Verfügung gestellt, deaktivieren war nicht möglich, da Feld ausgegraut.

Da ich sehr wenig fahre, lädt es schon die ganze Woche, ist halt so.

KIA ist ja nicht auf den Kopf gefallen. Die puschen natürlich OTA, das bringt Kohle....

Denke, es wird auch in Zukunft so sein, dass OTA first ist und per USB dann halt später.

Ist halt so....

Zitat:
@Stonico schrieb am 23. Mai 2025 um 19:40:40 Uhr:
...
Hast du mal selbst versucht, über den Updater ein aktuelles Paket für das Gen5W (von HYUNDAI) runterzuladen und zu installieren?
Versuch macht klug...

Nee, brauchte ich ja nicht, weil ich ja das aktuelle per ota bereits bekommen habe.

Ein Glück wurde 'Autobahn vermeiden' gefixt und Warnung vor mobilen Blitzern ist auch Goodie...

Sei einfach nicht so ungeduldig und warte und wenn du nicht warten kannst kauf dir die 2 ota Updates für 89€, was mir persönlich zu teuer wäre.. Hat das so lange gedauert, kommt auf paar Wochen auch nicht mehr drauf an...

Zitat:@Octaviaumsteiger schrieb am 23. Mai 2025 um 20:16:46 Uhr:

Wer es für sich selbst nicht austestet, wird natürlich auch kein Ergebnis erzielen und muss damit (bis zum St.Nimmerleinstag 🤔) auf das aktuelle KIA-Update warten.......

Die Zeit kann man sich sparen. Es wurde schon mehrfach bestätigt, dass die Variante ohne OTA sich nur auf entsprechenden Modellen installieren lässt. Die Gen5W mit OTA lassen es nicht zu, da das Kartenmaterial in einem anderen Format benötigt wird. Und eben weil es bislang nur das Update für Nicht-OTA Modelle gibt, erübrigt sich der Versuch. Es würde einfach die Meldung erscheinen: Diese Version ist nicht für dieses Modell bestimmt.

Zitat:
@dupi schrieb am 23. Mai 2025 um 20:47:46 Uhr:
Sei einfach nicht so ungeduldig und warte

sit and wait.......🥴

Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 23. Mai 2025 um 21:08:34 Uhr:
Zitat:@Octaviaumsteiger schrieb am 23. Mai 2025 um 20:16:46 Uhr:
Die Zeit kann man sich sparen. Es wurde schon mehrfach bestätigt, dass die Variante ohne OTA sich nur auf entsprechenden Modellen installieren lässt. Die Gen5W mit OTA lassen es nicht zu, da das Kartenmaterial in einem anderen Format benötigt wird. Und eben weil es bislang nur das Update für Nicht-OTA Modelle gibt, erübrigt sich der Versuch. Es würde einfach die Meldung erscheinen: Diese Version ist nicht für dieses Modell bestimmt.

Guten Morgen

Neue Updates sind da

Ich lade sie gerade herunter und hoffe ich bekomme alles hin

@ Koreander

Ist das das Update für mich und mein Problem ( kein: ohne AB )

Wenn ich im Updater meinen Typ eingebe und er mir das oben genannte Update ( siehe Anhang) runterläd,

müsste ich doch das richtige haben...?

Sorry für die nerverei

Naviupdate aktuell Stonic

Im Anhang ist nur ein Screenshot von der Website. Wenn du jetzt das Updater Tool startest und aus der aktualisierten Modellliste den Ceed PE MJ22-24 wählst, lädst du die 2025er Version runter. Der Bug mit Autobahn vermeiden ist behoben.

Im Thread für das Navi-Update für alle Modelle habe ich gerade auch nochmal die Unterschiede der Varianten erklärt, und dass man da eigentlich nichts falsch machen kann, wenn du dein Modell / MY beachtest

Hallo Koreander

Erst mal nochmal vielen Dank für Deine kompetenten Hilfe hier im Forum!!

Ich habe den Stonic MY22,den ich auch im Updater voreingestellt habe, Er läd die Version gerade auf meine Festplatte.Damit werde ich dann wohl die laaang erwartete Version endlich haben!?

Nur nochmal nachgefragt, weil Du in Deinem letzten Thread schriebst:Ceed PE MJ22-24 wählst

Deine Antwort
Ähnliche Themen