Wie kann man im Navi Maut Straßen vermeiden?

Kia Ceed CD

Als wir letztens am Bodensee Urlaub gemacht haben, habe ich es nicht hinbekommen bei den Ausflügen nach Österreich und die Schweiz bei der Routenführung Maut Straßen auszuschließen.
Beim Sportage gab es Routenoptionen die man an oder abhaken konnte.
Im Ceed MY24 mit der Navi-Version die im Juli von der Werkstatt installiert wurde habe ich diese Einstellung leider nicht finden können.
Wahrscheinlich habe ich nur Tomaten auf den Augen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. 🙂

61 Antworten

Ja das ist richtig

Und wie Koreander1610 schrieb, gibt es diese Version noch nicht offiziell zum Download und die Werkstatt hat eben nur die alte, deine 2024er Version zur Verfügung.

Zitat:
@skissi schrieb am 21. Mai 2025 um 20:32:27 Uhr:
Und wie Koreander1610 schrieb, gibt es diese Version noch nicht offiziell zum Download und die Werkstatt hat eben nur die alte, deine 2024er Version zur Verfügung.

scheinbar

hab ich denn nun eine Möglichkeit am Freitag bei meinem Termin die 250226 er Version zu bekommen??

Warum haben Werstätten nicht die aktuelle Version?

Wie hast Du die bekommen?

Bin gerade etwas durch.

Zu1, wahrscheinlich nicht

Zu2, keine Ahnung, die bekommen die Version entweder von KIA zugewiesen oder laden die sich selber, nach offizieller Freigabe auf einen USB Stick

Zu3, ich habe mir die aktuelle Version und nach Hinweis von Koreander1610, selbst und über den offiziellen KIA/Hyundai Navi Updater herunterladen und per USB Stick installiert. Achtung allerdings eine baugleich Hyundai Navi System Version.

Das hat Koreander dir hier bzw. auch mir im großen allgemeinen Navi Update Thread gut beschrieben.

Schau mal da rein, so ab Seite 150.

Ähnliche Themen

In meinem letzten Post steht eigentlich alles drin. Für dein Modell gibt es noch kein Update per USB, sondern aktuell nur OTA. Von daher wird die Werkstatt auch noch keine 2025er Version haben.

Für das Modell ohne OTA gibt es bereits seit Ende April ein Update zum runterladen, aber das betrifft nur MY20-21, und das habe ich, und auch Skissi. Deswegen haben wir die schon. Du kannst entweder OTA aktivieren oder noch ein paar Tage warten und es selbst per USB Stick machen. Auf die Werkstatt würde ich mich nicht verlassen. Erfahrungsgemäß haben die auch nicht immer das neueste Update da, selbst wenn es schon veröffentlicht wurde

Zitat:
@skissi schrieb am 21. Mai 2025 um 20:55:39 Uhr:
Zu1, wahrscheinlich nicht
Zu2, keine Ahnung, die bekommen die Version entweder von KIA zugewiesen oder laden die sich selber, nach offizieller Freigabe auf einen USB Stick
Zu3, ich habe mir die aktuelle Version und nach Hinweis von Koreander1610, selbst und über den offiziellen KIA/Hyundai Navi Updater herunterladen und per USB Stick installiert. Achtung allerdings eine baugleich Hyundai Navi System Version.
Das hat Koreander dir hier bzw. auch mir im großen allgemeinen Navi Update Thread gut beschrieben.
Schau mal da rein, so ab Seite 150.

Ok

vielen Dank auch Dir,für Deine Mühe

Was erstmal ganz wichtig ist, dass es nicht an mir liegt. Hab schon an mir gezweifelt..(-:

Fahre nun zumindest informiert zu dem Termin.

Ärgere mich seit Kauf vor einem Jahr mit dem Problem rum und man konnte mir bis heute nicht helfen

Werde berichten

Allen hier einen schönen Abend noch

Guten Morgen

Möchte mich auf den Termin morgen in der Werkstatt vorbereiten und fasse für mich kurz zusammen

  • Das aktuell für mich erkennbare Update 2025 ( siehe Anhang 1 ) ist nicht das,für mich passende.
  • Ich kann aktuell nur OTA bezahlen und mir eine passende 2025er runterladen lassen
  • Ich warte, bis die passende 2025er für mich über USB Download zur Verfügung steht
  • Mein Stonic ist MY22 ( siehe Anhang 2 ) daher noch nicht verfügbar über USB Download

Ich habe vor Mitte Juni 2 Wochen in den Urlaub zu fahren und hoffe,bis dahin ist das Problem Geschichte.

Hier brauche ich ein funktionierendes Navi,gerade mit der Option: ohne AB

Also werde ich warten, bis die für mich passende Version hier:

https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList

gelistet ist.

Wenn's eng wird muss/kann ich immer noch OTA bezahlen.

Was ein Mist...Wollte einfach nur einen Neuen KIA kaufen mit tollen Navi. Wer kann das erahnen?.....

Wäre super, wenn Ihr mir kurz mitteilen könntet,ob ich hier richtig liege.

Gaaaanz liebe Grüße

1-aktuelle-version
2-stonic-rainer-navi-neueste-version

hast Du denn schon 2x OTA kostenlos in Anspruch genommen?

Wenn ja, natürlich kostenpflichtig.

Wenn nein, würde ich per OTA downloaden.

Es sollte zwar im Mai per USB die neueste Software (2025) im Updater zur Verfügung stehen, ist jedoch per dato nicht so.....

https://update.kia.com/EU/DE/Main

Hi,

die Werkstatt damit zu konfrontieren wird nichts bringen. Die kennen sich (zumindest meistens) super mit dem Auto aus, aber das Infotainmentsystem ist für die sehr häufig ein zusätzliches externes Bauteil, mit dem die sich nicht so intensiv befassen. Zumindest ist das mein Eindruck hier aus dem Forum und auch meine persönliche Erfahrung.

  • Das markierte Update ist für das neue ccNC Navi verfügbar und passt nicht auf dein Gen5W
  • Eigentlich müsstest du ja 2 OTA Updates kostenlos bekommen. Wenn die schon aufgebraucht sind, dann wäre das kostenpflichtig. Aber ich habe schon öfter gehört, dass das Update zuletzt trotzdem installiert werden konnte, sogar obwohl OTA deaktiviert war. Also es könnte sein, dass nach dem Update auf die "neueste" 2024er Version demnächst eine Meldung kommt, dass du ein Update OTA installieren kannst
  • Eigentlich war der Download für USB-Update bereits für April angekündigt, aber bei KIA hat sich da noch nichts getan (siehe Meldung zum ccNC Update vom 31. März). Das einzige, was sich da getan hat: Bei Hyundai gibt es dieses Update für die Modelle ohne OTA-Funktion, was bei KIA die MY20/21 sind. Mit dem Hinweis, dass das Update für OTA-Modelle (wozu deins gehört) im Mai folgen soll. Zur Info: Die Navis und die zugehörige Software ist bei Kia, Hyundai und Genesis absolut identisch, weshalb man sich auch bei der anderen Marke bedienen kann, wenn das MY passt, also das Update-Paket für das passende Infotainment gewählt wird
  • Korrekt: Noch gibt es das für MY22 - also ein Modell mit OTA Funktion - nicht zum Download. Ob es wie angekündigt im Mai kommt, weiß leider niemand. Aber falls es wieder zuerst bei Hyundai der Fall ist, kannst du dir ein "passendes" Update von dort besorgen und installieren. Diese Pakete sind wie gesagt immer identisch und haben auch alle möglichen Logos, Grafiken, Funktionen etc. jedes Modells von Hyundai, Kia, Genesis, die es so gibt

Falls das alles nicht bis mitte Juni klappen sollte und du für ein OTA Update was zahlen müsstest, würde ich aber in Erwägung ziehen die "Telefonprojektion" auszuprobieren. Sprich: Android Auto oder Apple Carplay. Dazu muss man einfach ein einigermaßen aktuelles Smartphone per USB verbinden und kann dann z.B: Google Maps oder andere Navi-Apps verwenden, mit denen man die Route wie gewünscht einstellen kann

Hallo Koreander 1610

Super!! Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.Bin nun final auf Stand.

Ich werde morgen zu dem Termin fahren und bin gespannt,wie der läuft

  • Ich habe meine 2 ersten,kostenlose OTA Updates kurz nach Kauf des Stonic erhalten. Also erledigt.
  • Mir ist bekannt,dass die Software bei Kia, Hyundai und Genesis absolut identisch ist,weil in deren Foren diese Problem auch diskutiert wird.
  • Natürlich musste ich,nachdem ich das Problem seit einem Jahr habe auf Navioptionen zurückgreifen.

ich habe Android Auto im Einsatz und navigiere darüber entweder auf Google Maps,oder meinen Favorit: Magic Earth.

Ohne diese Tools,wäre ich mit dem Bug beim KIA Navi hilflos.

Fazit

Immer mehr tendiere ich dazu, zu warten/hoffen,dass die Software zeitnah über OTA zur Verfügung

steht.Dann zahle ich eben und bin sicher, dass endlich Ruhe ist.Hab nun,nach einem Jahr die Schnauze voll.

Dazu bin ich auch sehr entäuscht,über das Vorgehen,seitens KIA mit einem Problem, dass eigentlich nicht meins/unseres ist.

Fehler können passieren,keine Frage. Dann sollte man sich aber zeitnah darum kümmern und eine Korrektur über OTA kostenlos zur Verfügung stellen, um das in Ordnung zu bringen

Toll wäre es auch gewesen, wenn man seine Kunden frühzeitig davon informiert. Vorallem aber auch

zuerst seine Vertragshändler,die dann dem Kunden zumindest die Info gibt.

Koreander 1610

Ich kann verstehen, dass Vertragshändler nicht, bei der Fülle von Infotainment und dem rasanten Modellwechsel, alles wissen müssen/können.

Aber über Grundsätzliche Bugs/Probleme sollten sie von ihrer Zentrale informiert sein/werden.

Egal nun....Land in Sicht,durch Eure Hilfe

Schau ma mal

Hallo

Leider kann ich meinen letzten Beitrag nicht mehr bearbeiten. Eins ist mir noch wichtig.

Leider ist es mir wieder mal passiert, dass ich hier mit meinem Problem in einen hier nicht passenden

Thread gerutscht bin.

Eigentlich wäre ich hier:

https://www.motor-talk.de/forum/navi-update-fuer-alle-modelle-t7189311.html

richtig gewesen und auch schon fündig geworden.Umso dankbarer bin ich, das Ihr hier alles mit mir nochmals durchgegangen seid.

Ich bin in 3 anderen Foren unterwegs und nehme mir das immer wieder vor , nicht OT zu werden.

Alleine schon,weil mich das auch immer stört...

Also sorry dafür

@ Moderator

evt kann man die letzten Beiträge zu meinem Thema in diesen richtigen Thread verschieben?

Also eigentlich steht dort alles schon drin. Ich finde das muss man nicht verschieben, da der Bug mit Autobahn vermeiden ja schon was mit der Version, Update und Verfügbarkeit des Updates zu tun hat

Guten Tag

Möchte nun gerne berichten, wie mein Termin heute abgelaufen ist.

Der wirklich freundliche und hilfsbereite Serviceberater meines Autohauses hat mir nun eigentlich das bestätigt, was hier schon geschrieben wurde. Sogar fast genau so.

  • das Autohaus hat auch noch keine 25er Version meines Stonic ( MY22 )
  • diese bekommen sie zeitgleich,wenn dem Kunden diese auch zur Verfügung gestellt wird

Eigentlich sollte diese schon längst zur Verfügung stehen.

Will heißen,warten und in meinem Fall hoffen, dass sie mir bist Mitte Juni ( Urlaub ) zur Verfügung steht.

Zumindest bin ich nun final informiert und kann damit umgehen.Hatte ernsthaft an mir gezweifelt......

Danke hier nochmal für Eure Hilfe

Naja, wenn's dir hier im Forum schon etliche male gesagt wurde, was hätte dir denn der Händler anderes sagen sollen.

Zitat:
@slotracer schrieb am 23. Mai 2025 um 13:58:41 Uhr:
Naja, wenn's dir hier im Forum schon etliche male gesagt wurde, was hätte dir denn der Händler anderes sagen sollen.

Naja...

Z.B.

Sobald das Update raus ist,kann ich vorbeikommen und man spielt es mir kostenlos auf ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen