Wie kann ich meinen 4 Zyl. aufpäppeln?!
Hallo,
ich fahr ein 318i Bj 99 und meine Kopfdichtung is im eimer.
So ich dachte mir , wenn ich schon die Kopfdichtung mache, dann möcht ich auch mehr PS.
Also ich hab da so eine kleine Idee , und zwa möchte ich da irgentwie einen Turbolader zwischenbauen, damit der Zossen mal aus dem arsch kommt!!!
Zum Glück hab ich nicht den mit 90 Ps gekauft😁
So meine Frage ist jetzt , in wie vern das umsetztbar ist , zumal ich keinen plan hab was die aluköpfe aushalten welche kopfdichtung usw.
Ich weiss es ist eine Schnapsidee aber wenn es klappen würde , wär das doch echt cool , 4 Zylinder turbo. 🙂
Mein Geselle hat immer gesagt: geht nicht gibs nicht.
Wenn ich das wirklich angehen sollte, brauch ich eure Fachmännische unterstützung.
Oder es geht gar nicht aus dem und dem Grund und ich hol mir gleich nen 6 Zylinder.
Aber auf 118 PS hab ich keine lust mehr, obwohl die spritpreise ständig steigen.
mfg
Beste Antwort im Thema
... er sucht ja auch einen Turbo der zwischen die Kopfdichtung passt...😁
24 Antworten
Selbst wenn es technisch machbar wäre, wer soll das denn eintragen (ABE, Abgasgutachten, usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ist dir klar, was so ein Turbolader-Einbau kostet? Da kannst du einen M3 kaufen, wenn du den 318i verkaufst und den Lader einbaust. Glaube es mir.Andere Möglichkeiten gibt es nicht, auf Dauer und effektiv einen Benziner ohne Aufladung zu tunen! Das ist immer mit hohen Kosten verbunden!
Und mit Turbolader reinhauen einfach nur zwischen Abgas- und Ansaugkrümmer - damit ist es nicht getan. Die Abstimmung kostet da auch einen hohen Teil.
BMW_Verrückter
Wenns eine Fachwerkstatt macht (die das dann aber sehr viel bezahlt haben will), dann bekommt man das eingetragen. Wenn man es selber macht, dann wird alles penibelst geprüft.
BMW_verrückter
Das Abgasgutachten wird auch eine Fachwerkstatt NICHT haben für diesen Motortyp, da es quasi ein Einzelstück ist.
Der Bericht hier über den 318 Turbo ist ja ein E36, die Frage ist ja, ob diese Firma auch einen E46 318 umgerüstet hat, dann wäre es mit deren Unterlagen eintragungsfähig
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wenns eine Fachwerkstatt macht (die das dann aber sehr viel bezahlt haben will), dann bekommt man das eingetragen. Wenn man es selber macht, dann wird alles penibelst geprüft.BMW_verrückter
Ja, aber es gibt ja genug 320i, 325i oder 330i mit Kompressoren und alles eingetragen 🙂
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Hier geht es doch um einen 318i der mit einem Turbolader versehen werden soll
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, aber es gibt ja genug 320i, 325i oder 330i mit Kompressoren und alles eingetragen 🙂BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Hier geht es doch um einen 318i der mit einem Turbolader versehen werden soll
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, aber es gibt ja genug 320i, 325i oder 330i mit Kompressoren und alles eingetragen 🙂BMW_verrückter
Schonmal was von Einzelabnahme gehört? Kostet zwar viel aber damit wirds wohl gehen.
Ein Abgasgutachten bekommst Du aber nicht einfach so, das wird auf einem Prüfstand herausgefahren, und kostet mehr als reichlich.
Habe da so meine leidigen Erfahtungen gemacht 1980 mit einem BMW 320 US-Modell, sowie einem Pontiac Trans Am mit 3 Ganggetriebe manuell.
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Hier geht es doch um einen 318i der mit einem Turbolader versehen werden soll
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Schonmal was von Einzelabnahme gehört? Kostet zwar viel aber damit wirds wohl gehen.Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Hier geht es doch um einen 318i der mit einem Turbolader versehen werden soll
...falsch! hier gehts wieder mal um jemand der ne alte karre ohne leistung fährt, kein plan und offenbar auch nicht genug geld für einen ernstgemeinten umbau hat...und wenn man erstmal sieht wieviel son 330i an kosten verursacht, dann ganz schnell wieder zu nem 318 läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
...falsch! hier gehts wieder mal um jemand der ne alte karre ohne leistung fährt, kein plan und offenbar auch nicht genug geld für einen ernstgemeinten umbau hat...und wenn man erstmal sieht wieviel son 330i an kosten verursacht, dann ganz schnell wieder zu nem 318 läuft.Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Hier geht es doch um einen 318i der mit einem Turbolader versehen werden soll
Wahre Worte 😁
Ich war von meinem 320i ja schon einiges an Kosten gewohnt, aber mein neuer (330d) is schon noch um einiges krasser was den Unterhalt angeht.
Jetzt steht die Inspektion 2 an + Bremsen hinten komplett. Da geht erstmal 450€ nur an Material weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
...falsch! hier gehts wieder mal um jemand der ne alte karre ohne leistung fährt, kein plan und offenbar auch nicht genug geld für einen ernstgemeinten umbau hat...und wenn man erstmal sieht wieviel son 330i an kosten verursacht, dann ganz schnell wieder zu nem 318 läuft.Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Hier geht es doch um einen 318i der mit einem Turbolader versehen werden soll
So ist es ...
Oder ein dann gekauftes, stärkeres Auto geht dann nach ein oder zwei Jahren mit einem kilometerlangen Reparaturstau billig wieder weg, weil der nächste TÜV ansteht oder der Motor im Eimer ist.
Solche Autos sieht man ja regelmäßig bei irgendwelchen "Fähnchenhändlern" für kleines Geld stehen.