Wie kann die Kommunikation User / Moderation verflüssigt werden?
Im Opel-Forum gibt es aktuell leider ein Beispiel für misslungene Kommunikation zwischen Moderation und Usern. Dort bestanden zwei traditionsreiche Threads namens "Gute Nachrichten" und "Schlechte Nachrichten", in denen sich durchweg der selbe Userkreis tummelte.
Unter den Usern verfestigte sich immer mehr der Eindruck, dass die Zuordnung "positiv" und "negativ" willkürlich sei, weil fast alle News in beide Threads passten, wodurch der Wunsch entstand, einen einzigen Nachrichtenthread zu schaffen, in dem die Nachrichten unabhängig von der Katalogisierung "gut" oder "schlecht" eingestellt werden können.
Ein User machte vor etwa einer Woche prompt einen neutralen Nachrichtenthread auf, der jedoch umgehend seitens der Moderation geschlossen wurde. Die Moderation ihrerseits benannte vor wenigen Tagen die "guten Nachrichten" in "Opel Nachrichten" und die "schlechten Nachrichten" in "Nachrichten" um, sodass es nunmehr zwei neutrale Nachrichtenthreads gab.
Daraufhin kamen aus der Userschaft Rückmeldungen, dass ein neutraler Nachrichtenthread im Sinne der Übersichtlichkeit genüge. Prompt benannte die Moderation die beiden neutralen Nachrichtenthreads wieder in die alten Threadtitel zurück.
Es gab seitens der Moderation keine Meinungsäußerungen, keine Diskussionsbeiträge zur Frage einer Zusammenlegung, überhaupt gar keine Kommunikation!
Nun stelle ich fest, dass beide Threads geschlossen wurden, leider mit rüden Worten:
"Wisst ihr was? Die 5 User können auch einen Blog machen. Ein Thread dieser Art ist auf MT ohnehin immer ein Problem.
Du kannst einen Thread nach über 1800 Posts nicht einfach umbenennen, nur weil du deinen Willen nicht durchgedrückt bekommst. Es werden hier nicht einfach Threads umbenannt, weil User im Verlauf das Thema ändern. Da findet hinterher kein Mensch mehr etwas.
Damit sind die Nachrichten-Threads geschlossen und ich bitte eindringlich darum, keine neuen in den Fachforen zu eröffnen. Macht einen Blog und kümmert euch selbst drum.
Gruß Achim
MT-Moderation"
Die Frage, die ich an MT und besonders das Moderationsteam insbesondere des Opel-Forums, aber auch darüber hinaus stelle:
Warum werden zwei Threads zunächst zweimal umbenannt, um dann zu erklären, dass man sie nicht einfach umbenennen könne und daher gleich ganz schließe?
Warum ist keine ergebnisoffene Diskussion über solche Dinge möglich? Die Meinungsäußerungen der User zur Frage der Zusammenlegung beider Threads waren völlig sachlich. Warum haben die Mods überhaupt nicht ihr Meinungsbild dargestellt, aber plötzlich die Threads geschlossen?
Ist das der Diskussionsstil, den sich MT für die Zukunft vorstellt?
Welchen Leitlinien sind die Mods bei der ganzen Angelegenheit eigentlich gefolgt?
Wie können solche Diskussionen künftig zielorientiert und sachlich-konstruktiv geführt werden, ohne dass gleich Threads geschlossen werden?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es vor einigen Monaten an anderer Stelle schon mal geschrieben:
Mozartschwarz, Du nervst.
111 Antworten
Zitat:
@dodo32 schrieb am 11. September 2020 um 23:25:33 Uhr:
Zitat:
Vom Moderatoren-Team und vom CM wird ein ein oben angepinnter und geschlossener Thread erstellt der auf den Blog weiterleitet. Die beiden vorherigen News-Threads werden, quasi als Archiv, ebenfalls dort verlinkt.
Sehr guter Vorschlag! 😎🙂
Weshalb?
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 01:16:27 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 11. September 2020 um 23:25:33 Uhr:
Sehr guter Vorschlag! 😎🙂
Weshalb?
1. Weil keine alten News verloren gehen
2. Weil damit die Forderung erfüllt wird, in den Fachforen keine News zu posten
3. Weil man den Blog nicht extra bewerben muss, weil er direkt im Fachforum verlinkt ist und somit einfach erreichbar
4. Die Blogbetreiber haben die volle Kontrolle
Nachteil:
Die User müssen selber aktiv werden und können nicht mehr über die miese Moderation nörgeln
Vorteil:
Die User können selber aktiv sein und brauchen nicht mehr über die miese Moderation nörgeln
Als neutraler Beobachter sehe ich in der Lösung einen guten Kompromiss
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 01:16:27 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 11. September 2020 um 23:25:33 Uhr:
Sehr guter Vorschlag! 😎🙂
Weshalb?
Die Frage impliziert Ablehnung. Weshalb? Mal selbst aus der Deckung kommen anstatt ein Stöckchen hinzuhalten und auf Reaktionen zu warten.
Weil das hier ein Forum und eben kein Blogserver ist.
Weil Markennews in den Markenforen weder OT noch ungewöhnlich sind.
Wo ist also der Vorteil eines Blogs gegenüber eines Threads? Für mich als User.
Bei einem Blog muß ich mich dann auchnoch dem Gutdünken des Erstellers unterwerfen und nicht nur der NUB....
Ähnliche Themen
Du musst Dich nirgendwo unterwerfen. Du kannst Dich auch einfach dort Deiner Teilnahme enthalten, wo Deine Meinung oder Teilnahme nicht erwünscht ist.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 11:22:56 Uhr:
Wo ist also der Vorteil eines Blogs gegenüber eines Threads? Für mich als User.
Dass entsprechende Threads in den Foren nicht von der Moderation geschlossen werden 😁😉
Zitat:
Bei einem Blog muß ich mich dann auchnoch dem Gutdünken des Erstellers unterwerfen und nicht nur der NUB....
Das ist korrekt. Wobei die meisten Blogger hier auf MT sehr tolerant sind und auch andere Meinungen akzeptieren. Es gibt natürlich auch welche, die unbequeme Beiträge löschen oder die Kommentarfunktion sperren. 🙄 Ich hab in der ganzen Zeit, wenn ich richtig erinnere, höchstens 3 echte Spambeiträge gelöscht bzw. löschen müssen.
Nochmal: wenn MT es tatsächlich so handhaben würde, dass entsprechende Beiträge oben angepinnt und auf einen Blog verwiesen wird, dann wäre doch alles gut im Sinne aller Beteiligten? 😕 Und ja, ich weiß, die große Showbühne...., aber da sollte man abwägen was einem wichtiger ist: das Rampenlicht oder der Austausch 😉
Sicher...
Also machen wir forumübergreifend sämtliche Newsthreads zu und überführen die zwangsmässig in Blogs, ok?
Sobald sie in Hauen und Stechen und/oder komplettem OT und Unterhaltung über Gott und die Welt enden (sollte das auf MT schon jemals vorgekommen sein??) und mit moderativem Aufwand in der Spur gehalten werden müssen oder sie sich zu einem Chat, bestehend aus 3-5 immer identischen Usern entwickeln, bin ich voll deiner Meinung.
Es gerät zunehmend in Vergessenheit, dass MT vorrangig eine Plattform für technische Probleme und Infos darstellt und sich das ‚Talk‘ darauf bezieht. Mir tut es weh, in anderen Foren lesen zu müssen, MT ist von Fachforum zur Bildzeitung verkommen, wer Probleme hat, sich nicht hohl anmachen lassen will oder nach 2 Seiten nix mehr zum Topic findet, sollte sich ein kleines, markenspezifisches Forum suchen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche ich dieser Tatsache entgegenzuwirken.
Ja, ein Blog verursacht Arbeit und eventuell sogar mehr Disziplin, als sie die vielveschmähte Moderation im Forum von den Usern einfordert. In einem Blog bist du ruck zuck draußen, das passiert dir im Forum nicht. Trotzdem findet kein Umdenken statt ... womit sich der logische Hinweis auf einen Blog ergibt.
Wir haben das Für und Wieder zu dieser Diskussion intern diskutiert und sind bei der aktuellen Situation zu dem vorgeschlagenen Ergebnis gekommen. Das hat nix mit Bevormundung zu tun, sondern dass man, nach längerer Beschäftigung mit dem Thema, im Ggs zu „muss mal schnell meine Meinung durchdrücken wollen“ dies als praktikabelste Lösung ansieht.
Fazit: die Kommunikation funktioniert, nur ist das Ergebnis nicht nach Wunsch eines jeden Users ausgefallen. Damit muss man leben können, zumal die aufgezeigte Alternative eine weitere Diskussion zu genau den gewünschten Themen weiter zulässt.
Dein Fazit wird also jetzt auf alle Unterforen übertragen? Es wird also nicht schlicht dem Willen der einzelnen Bereichsmoderation nachgegeben?
Ich hab prinzipiell nichts dagegen das die Moderation in den 3 Fällen die Reißleine gezogen hat. Sicherlich war die Verzweiflungstat des Paten auch nicht wirklich produktiv. Ob das nicht auch an mangeldem Interesse oder dem Verweigern der Mitarbeit der zuständigen Moderation lag, kann ich so nicht nachvollziehen. Spielt aber mitlerweile nur eine Nebenrolle.
Warum nach dem schliessen der 3 Threads, das eröffnen eines einzelnen Neunewsthreads, unter Sanktionsandrohung verhindert wird, entzieht sich meinem Verständniss und der Grundlage in der NUB. Warum die CM das so mitträgt entzieht sich mir ebenfalls.
Sollten die 3-4 sich in einem Blog treffen wollen, gut. Das Forum wird halt wieder etwas ärmer wenn nicht ärmlicher.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 12:46:17 Uhr:
Warum nach dem schliessen der 3 Threads, das eröffnen eines einzelnen Neunewsthreads, unter Sanktionsandrohung verhindert wird, entzieht sich meinem Verständniss und der Grundlage in der NUB. Warum die CM das so mitträgt entzieht sich mir ebenfalls.
Wo ist der Unterschied zwischen einem Thread und einem verlinkten Blog?
Hab ich oben schon aufgezeigt.
Wie wäre es mit einem Fremdmoderierten Thread.
Der dann auch in den Threadlisten auftaucht, inklusive Kenntlichmachung neuer Beiträe im Forum und nicht nur im Abonentenkonto.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 12:46:17 Uhr:
Dein Fazit wird also jetzt auf alle Unterforen übertragen?
Wer sagt das? Wir reden hier von einer speziellen Situation. Würde sich in meinem Bereich solch eine Situation ergeben, würde ich identisch argumentieren.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 12:46:17 Uhr:
Sollten die 3-4 sich in einem Blog treffen wollen, gut. Das Forum wird halt wieder etwas ärmer wenn nicht ärmlicher.
Das Forum wurde schon mit der unglücklichen Kündigung der News Redaktion für tot erklärt und erfreut sich immer noch seines Lebens. Deine Sicht ist dir unbenommen, nur sollte man sie nicht als gegeben voraussetzen.
Entzieht man dem Forum Möglichkeiten wird es ärmer, daß dürfte gegeben sein. Ärmlicher ist meinerseits relativiert.
Das Sterben des Forums ist durchaus spürbar. Tot ist es nicht, vielleicht auch weil sich viele dagegenstemmen.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 12. September 2020 um 13:22:33 Uhr:
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 12. September 2020 um 12:46:17 Uhr:
Dein Fazit wird also jetzt auf alle Unterforen übertragen?Wer sagt das? Wir reden hier von einer speziellen Situation. Würde sich in meinem Bereich solch eine Situation ergeben, würde ich identisch argumentieren.
Das wäre meine Erwartung, wenn es für das Opelforum so gilt darf es anderswo nicht anders sein. Es sei denn die NUB gilt dort anders als an anderer Stelle.
Die NUB ist und bleibt nicht verletzt. Das ganze gründet auf einer gewissen Willkür, mag ich halt nicht....