Wie kann die Kommunikation User / Moderation verflüssigt werden?

Im Opel-Forum gibt es aktuell leider ein Beispiel für misslungene Kommunikation zwischen Moderation und Usern. Dort bestanden zwei traditionsreiche Threads namens "Gute Nachrichten" und "Schlechte Nachrichten", in denen sich durchweg der selbe Userkreis tummelte.

Unter den Usern verfestigte sich immer mehr der Eindruck, dass die Zuordnung "positiv" und "negativ" willkürlich sei, weil fast alle News in beide Threads passten, wodurch der Wunsch entstand, einen einzigen Nachrichtenthread zu schaffen, in dem die Nachrichten unabhängig von der Katalogisierung "gut" oder "schlecht" eingestellt werden können.

Ein User machte vor etwa einer Woche prompt einen neutralen Nachrichtenthread auf, der jedoch umgehend seitens der Moderation geschlossen wurde. Die Moderation ihrerseits benannte vor wenigen Tagen die "guten Nachrichten" in "Opel Nachrichten" und die "schlechten Nachrichten" in "Nachrichten" um, sodass es nunmehr zwei neutrale Nachrichtenthreads gab.

Daraufhin kamen aus der Userschaft Rückmeldungen, dass ein neutraler Nachrichtenthread im Sinne der Übersichtlichkeit genüge. Prompt benannte die Moderation die beiden neutralen Nachrichtenthreads wieder in die alten Threadtitel zurück.

Es gab seitens der Moderation keine Meinungsäußerungen, keine Diskussionsbeiträge zur Frage einer Zusammenlegung, überhaupt gar keine Kommunikation!

Nun stelle ich fest, dass beide Threads geschlossen wurden, leider mit rüden Worten:

"Wisst ihr was? Die 5 User können auch einen Blog machen. Ein Thread dieser Art ist auf MT ohnehin immer ein Problem.

@flex-didi

Du kannst einen Thread nach über 1800 Posts nicht einfach umbenennen, nur weil du deinen Willen nicht durchgedrückt bekommst. Es werden hier nicht einfach Threads umbenannt, weil User im Verlauf das Thema ändern. Da findet hinterher kein Mensch mehr etwas.

Damit sind die Nachrichten-Threads geschlossen und ich bitte eindringlich darum, keine neuen in den Fachforen zu eröffnen. Macht einen Blog und kümmert euch selbst drum.

Gruß Achim

MT-Moderation"

Die Frage, die ich an MT und besonders das Moderationsteam insbesondere des Opel-Forums, aber auch darüber hinaus stelle:

Warum werden zwei Threads zunächst zweimal umbenannt, um dann zu erklären, dass man sie nicht einfach umbenennen könne und daher gleich ganz schließe?

Warum ist keine ergebnisoffene Diskussion über solche Dinge möglich? Die Meinungsäußerungen der User zur Frage der Zusammenlegung beider Threads waren völlig sachlich. Warum haben die Mods überhaupt nicht ihr Meinungsbild dargestellt, aber plötzlich die Threads geschlossen?

Ist das der Diskussionsstil, den sich MT für die Zukunft vorstellt?

Welchen Leitlinien sind die Mods bei der ganzen Angelegenheit eigentlich gefolgt?

Wie können solche Diskussionen künftig zielorientiert und sachlich-konstruktiv geführt werden, ohne dass gleich Threads geschlossen werden?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte es vor einigen Monaten an anderer Stelle schon mal geschrieben:

Mozartschwarz, Du nervst.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Steam24 schrieb am 14. September 2020 um 11:56:28 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 14. September 2020 um 11:46:35 Uhr:


Moin,

es wurde vor ein paar Seiten schon einmal dazu aufgerufen, hier topicorientiert zu diskutieren. Ich wiederhole diesen Hinweis erneut und verweise auf die PN Funktion, sollten hier weiterhin Nebenkriegsschauplätze untereinander diskutiert werden müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Meines Erachtens sind die Knackpunkte hier schon recht deutlich benannt worden; ich verweise nochmals auf meine Zusammenfassungen oben. Der Punkt "Gelassenheit" scheint mir fast am wichtigsten zu sein. 😉

Es war mir hier auch wichtig, um Verständnis auf beiden Seiten zu werben. Ich kann die Gründe für die hier angesprochenen Threadschließungen sehr gut nachvollziehen, auch wenn für meine Begriffe diese Schließungen nicht zwangsläufig alternativlos waren. Nur muss man auch aus Usersicht akzeptieren, wenn die Moderation Threads, in denen immer wieder gegen die NUBs verstoßen wird, irgendwann nicht mehr offen lassen möchte.

Insofern sehe ich zwischen mir und der Moderation auch keine verhärteten Fronten, weil ich selbst in den guten / schlechten Nachrichten immer wieder den Umgangston kritisiert bzw. um BTT gebeten habe (wenn man in meinem Beitragsverzeichnis den Begriff "BTT" sucht, findet man noch zahlreiche weitere Beispiele).

Das Schliessen seh ich auch gelassen...
Ich moniere die Weigerung einen einzelnen Neuen zuzulassen. Dann auchnoch gepaart mit der Aufforderung zum Blog.
Das liegt sicherlich auch an meinen Erfahrungen und Vorbehalten ggü. Blogs. Aber auch an deren schlechter Vernetzung im Forum oder der mangelnden Bedienung aus der App. Ich finde schlicht das Sie nicht wirklich dem Gedanken eines Forums dienen, Grüppchenbildung forcieren. Letztlich ein abgeschlossenes Forum im Forum darstellen inkl eigenen, nichtmal festgelegten Regeln.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. September 2020 um 12:52:15 Uhr:



Das Schliessen seh ich auch gelassen...
Ich moniere die Weigerung einen einzelnen Neuen zuzulassen. Dann auchnoch gepaart mit der Aufforderung zum Blog.
Das liegt sicherlich auch an meinen Erfahrungen und Vorbehalten ggü. Blogs. Aber auch an deren schlechter Vernetzung im Forum oder der mangelnden Bedienung aus der App. Ich finde schlicht das Sie nicht wirklich dem Gedanken eines Forums dienen, Grüppchenbildung forcieren. Letztlich ein abgeschlossenes Forum im Forum darstellen inkl eigenen, nichtmal festgelegten Regeln.

Dem steht entgegen, dass gewisse Themen immer wieder zu erhitzten Debatten führen. Ich hatte dieses Beispiel bereits verlinkt, vielleicht schaust Du einfach mal stichprobenhaft nach, was man auf der Seite so alles lesen darf:

"Und wöchentlich grüßt das Murmeltier..."
"Bist du wirklich so naiv und glaubst das ist in anderen Markenforen anders? Deine Bemerkung ist mMn auch ziemlich überflüssig..."
"Du solltest mal mit deinen einfältigen Verallgemeinerungen aufhören!"
"Aber man sieht nur das was man sehen will, stimmts?"
"Deine Reaktion zeigt ja sehr deutlich, dass Ihr immer und immer wieder heftigst austeilt, aber mit Kritik überhaupt nicht umgehen könnt. Am Ende sind nämlich immer die anderen Schuld."
"Wer hat denn hier was in den Dreck gezogen?"
"In diesem Sinne weitermachen und nicht vergessen - immer schön drauf hauen."
"Schade, dass bei Dir nicht der Wunsch zur Selbsterkenntnis reift."

Alles von der gleichen Seite und wenn Du in dem Thread hin- und herblätterst, findest Du immer wieder solche Aussagen, auch schon Jahre zuvor. Regelmäßig mit Hinweisen der Mods, nen Gang zurückzuschalten.

Wenn dann bei der Moderation trotz unzähliger Schlichtungsversuche irgendwann Ende Gelände ist, kann ich das sehr gut nachvollziehen und wenn ein neuer Thread des gleichen Themas eröffnet wird und die Karawane einfach weiterzieht, ist gar nichts gewonnen. Ich finde, man muss einfach auch anerkennen und wertschätzen, dass die Mods ihre Arbeit in der Freizeit tun und diese auch nicht x-beliebig für Kindergartenniveau verplempern wollen.

Zudem existiert ja noch ein Schlupfloch. Dort wird neuerdings sehr gesittet diskutiert, plötzlich geht es. 😁

In mir keimt die Hoffnung auf Fortschritt ... 😉

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. September 2020 um 12:52:15 Uhr:


....nicht wirklich dem Gedanken eines Forums dienen....

Wenn du an diesem Punkt gedanklich angekommen bist, erklärt sich auch, warum ein News-Artikel grds. nichts in einem Technik-Forum zu suchen hat. Die ehemaligen News, die Blogs, die Tests.....das ist alles nur schmückendes Beiwerk, aber eben auch separiert. Allenfalls wird so ein Thread (wie auch andere Threads zum Suche/Biete etc.) geduldet, SOLANGE es komod bleibt. Irgendwann reißt jeder Geduldsfaden und dann ist eben Schicht im Schacht. Braucht man auch nicht mehr diskutieren. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Chance verspielt.

Blogs sind keine rechtsfreien Räume, auch wenn erstmal der Blogbetreiber der Verantwortliche welche ist.

Mit den entsprechenden Schlagwörtern versehen, ist der Blog in jedem Forum in der Seitenleiste präsent, wo du ihn präsent haben möchtest.

Grüppchenbildung ist kein Phänomen eines Blogs. Wie du weißt, trat das schon in den geschlossenen Threads auf.

Womit Mozartschwarz allerdings recht hat, ist, das die Bedienung der Blogs in der App quasi nicht existent ist. (Bzw. sie schaltet in die, auf dem Smartphone grausame, Webansicht) Daran gehört imho mit Prio gearbeitet, wenn man die auf diese (in meinen Augen durchaus sinnvolle) Art weiter pushen möchte.

AFAIK gelten die NUB als Rahmen auch in Blogs, oder? (Wegen "nichtmal festgelegten Regeln." oben)

Ähnliche Themen

Zitat:

@PIPD black schrieb am 14. September 2020 um 13:24:59 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. September 2020 um 12:52:15 Uhr:


....nicht wirklich dem Gedanken eines Forums dienen....

Wenn du an diesem Punkt gedanklich angekommen bist, erklärt sich auch, warum ein News-Artikel grds. nichts in einem Technik-Forum zu suchen hat. Die ehemaligen News, die Blogs, die Tests.....das ist alles nur schmückendes Beiwerk, aber eben auch separiert. Allenfalls wird so ein Thread (wie auch andere Threads zum Suche/Biete etc.) geduldet, SOLANGE es komod bleibt. Irgendwann reißt jeder Geduldsfaden und dann ist eben Schicht im Schacht. Braucht man auch nicht mehr diskutieren. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Chance verspielt.

Blogs sind keine rechtsfreien Räume, auch wenn erstmal der Blogbetreiber der Verantwortliche welche ist.

Mit den entsprechenden Schlagwörtern versehen, ist der Blog in jedem Forum in der Seitenleiste präsent, wo du ihn präsent haben möchtest.

Grüppchenbildung ist kein Phänomen eines Blogs. Wie du weißt, trat das schon in den geschlossenen Threads auf.

Seh ich anders. Also bezogen auf Opelnews. Sicherlich sind sämtliche Allerweltsnachrichten was anderes als Automarkenneuigkeiten. Erstrecht die Technischen.

Auch bezogen auf Blogs hab ich andere Erfahrungen.

Sicher hast du recht das auch Threads danebengehen, sonst wären wir akut nicht hier.

Lieber @Steam24
liebe MOTOR-TALKer,

unser aller (Moderatoren, Forenpaten, CM) Ansinnen ist es, dass sich Nutzer „abgeholt und mitgenommen” fühlen.
Wir nehmen aus diesem Thema mit, dass wir in der Kommunikation, noch Verbesserungspotential haben.

Jede(r) einzelne von uns hat seine Vorstellungen und Erwartungen.
Diese immer in Einklang mit der Community zu bringen, ist natürlich nicht ganz einfach.
Und dieses Thema zeigt, wie schwierig es manchmal sein kann, einen „Einklang” zu erzielen.
Steam hat es passend geschrieben, eine Community basiert (auch) auf gegenseitige Rücksichtnahme, Akzeptanz anderer/weiterer Blickwinkel und einer entspannten Haltung dafür.

Der Vorschlag, hier und der OT-Thread hier, sind ein gangbarer Mittelweg, wo für jeden was dabei ist - wenn die Bereitschaft dafür da ist.
Und erwartungsgemäß haben auch diese aufgezeigten Optionen ihre Pros/Contras.
Allerdings kann jeder -nach seinem persönlichen Geschmack- entsprechend auswählen und damit agieren.
Diese Optionen nun mehrmals zu diskutieren und zu erörtern ist jedoch nicht wirklich zielführend.

Wenn es bspw. Fragen gibt, einen (News-)Blog zu erstellen, so helfen wir Euch gern dabei! Schreibt uns einfach eine PN.
Richtig ist auch, den Blog von der App aus entsprechend zu betreuen, stellt sich als Herausforderung dar - leider wird das auch vorerst so bleiben.
Und selbstverständlich gelten auch für die Blogs die NUB.

Um auf den Titel des Threads noch einmal einzugehen.
Es bedarf manchmal an Verbesserungen der Kommunikation und Abstimmung untereinander und auch zueinander.
Aber jeder einzelne von uns, kann zu einem tollen Forum und Blog beitragen.
Aber das bedeutet auch, die eigenen Ansprüche manchmal zurückzustellen und andere Sichtweisen anzuerkennen.

Denkt daran, wir alle wollen hier unserer Leidenschaft und Begeisterung für Motoren etc. nachgehen und dazu fröhlich u. sachlich plaudern und austauschen.

Also, habt Spaß auf MOTOR-TALK!

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@MT-Chris schrieb am 14. September 2020 um 17:14:10 Uhr:


Lieber @Steam24
liebe MOTOR-TALKer,

(...) Der Vorschlag, hier und der OT-Thread hier, sind ein gangbarer Mittelweg, wo für jeden was dabei ist - wenn die Bereitschaft dafür da ist. (...)

Denkt daran, wir alle wollen hier unserer Leidenschaft und Begeisterung für Motoren etc. nachgehen und dazu fröhlich u. sachlich plaudern und austauschen. (...)

Na, da zeichnet sich doch eine Lösung ab, vielen Dank. Ich kann damit gut leben. Zwei Schlüsselbegriffe für ein gutes Auskommen im OT-Thread habe ich mal fett markiert und ich habe das Gefühl, dass die Diskutanten in dem Thread da vorerst auf Bewährung stehen. Verstehen könnte ich das jedenfalls sehr gut.

Vielen Dank auch für die gute Zusammenfassung des aktuellen Stands. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen