Wie ist euer Reifenverschleiß vorne/hinten?
Servus!!
Ich wollt mal in die Runde fragen, wie es bei euch so mit dem Reifenverschleiß im Bezug auf Vorder-/Hinterachse aussieht.
Grund für die Frage ist, dass ich heute mal meine Reifen genauer "inspiziert" habe und folgendes festgestellt hab:
Vorne und hinten sind die Reifen alle schön gleichmäßig abgefahren (innen/aussen) und haben sowohl auf Vorder- wie auch auf der Hinterachse noch ziemlich genau 6mm Restprofil. Der Unterschied beträgt höchstens 0,1mm.
Ich dachte immer, dass bei BMW´s der Verschleiß an der Hinterachse höher ist???
Die Reifen vorne sind 225/40 R18 und hinten 255/35 R18 Michelin Pilot Sport auf den M135. Gelaufen sind sie bisher ca. 4.000-5.000km.
Najo, mich freut´s, dass der Verschleiß vorne/hinten so gleichmäßig ist, weil man mit Mischbereifung vorne/hinten ja nicht tauschen kann 😉
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Ci-driver
12 Antworten
...und das nach deinen fotogenen Drifts auf dem Sachsenring?! Ich muss mal eine kleine Szene davon online stellen! 😉 😛
Na gut, es war ja nass. Ich kann es jedenfalls bestätigen (gleiche Dimensionen): Meine abgefahrenen Bridgestones warn hinten ganz weg (unter 2mm) und vorne auch keine 3mm mehr.
So gesehen macht die Mischbereifung durchaus Sinn. Hoffentlich ist das bei meinen neuen Sport Maxx auch so. Die kleben fast zu gut auf der Straße für eine lange Lebensdauer...
Viele Grüße, Timo
PS: Welchen Luftdruck fährst du? Bei meinem Touring hat sich 2.8bar ringsum als gut erwiesen.
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
...und das nach deinen fotogenen Drifts auf dem Sachsenring?! Ich muss mal eine kleine Szene davon online stellen! 😉 😛
PS: Welchen Luftdruck fährst du? Bei meinem Touring hat sich 2.8bar ringsum als gut erwiesen.
Ja, stell mal ein 😉 😉
Vorne hab ich 2,9 bar und hinten 3,2-3,4 bar. Der Restkomfort ist immer noch ok und die Reifen sind über die gesamte Fläche schön gleichmäßig abgefahren 🙂
Edit: hattest du die SportMaxx schon auf dem Sachsenring aufgezogen? Beim Slalom am Anfang bist ja sehr schnell um die Pylonen gezirkelt :-)
Gruß
Ci-driver
Bei meinem 328CI mit Bridgestone Reifen nach ca. 40000km ( 2 Jahre ) vorne ca. 7mm und hinten 6mm. Noch nie fuhr ich einen Satz Reifen so lange. Da nervt mich es umso mehr das die Reifen Schweinelaut sind.
Zitat:
Vorne hab ich 2,9 bar und hinten 3,2-3,4 bar. Der Restkomfort ist immer noch ok und die Reifen sind über die gesamte Fläche schön gleichmäßig abgefahren
Echt?
ich dachte das 2,5 hinten und 2,3 vorne (255er,18"😉 optimal sind, so steht es zumindest im Türrahmen meines Fahrzeuges.
Sollte man sich an dieser Tabelle orientieren, oder kann man das eher locker sehen?
Viele Grüße
mohi
Ähnliche Themen
Hängt vom Fahrzeug und Motor ab.
Bei mir sind vorne 2,4 bar min und 2,9 bar bei Vollbeladen. Hinten ist min 2,9 bar vorgeschrieben und 3,4 bar bei Vollbeladen. So steht´s bei mir in der Tür.
Ich halt mich halt meistens immer im "oberen" Luftdruckbereich auf 😉
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von MasterXP
Bei meinem 328CI mit Bridgestone Reifen nach ca. 40000km ( 2 Jahre ) vorne ca. 7mm und hinten 6mm.
Dto. 😛
Auch fast 40.000 km auf der Uhr, Profil wie bei Dir beschrieben, wobei außen und innen nochmal einen mm abweichen ... LD habbisch auf 2,8 - bisher ging - sowohl bei Sommer (RFT)- als auch bei Winter(Non-RFT)schluppen alles gut ...
Liebe Grüße, Verena
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
hattest du die SportMaxx schon auf dem Sachsenring aufgezogen? Beim Slalom am Anfang bist ja sehr schnell um die Pylonen gezirkelt :-)
Ja! 🙂
Aber deine 3.3bar hinten kommen mir für ein Coupé auch gewaltig viel vor. Na gut, wenn du gleichmäßigen Verschleiß hast, wieso nicht...
Grüßle, Timo
Sport Maxx
ich sags euch der Sport Maxx ist ein Traum!!
Hab ihn jetzt etwa 5.000 Km drauf
kann jetzt schon einiges dazu sagen.
Also der Klebt das is der Hammer. Ich konnte noch nie so mit meinem Auto rumräubern 😛
Bislang ist der Verschleiß auch noch ok. ich denke der hält was aus. Und nach Auskunft meines "Reifenservices" halten die auch gut.
Vorallem is schön die QUITSCHEN NICHT!
Im Septemter gibt einen Rennstreckenbericht 🙂
Aber nur wenn mein Auto nach der "Grünen Hölle" noch heil is!
Fährt den Reifen sonst noch jemand ?
Nach einigen hin und her fahre ich nur noch DunlopSP 9000. Ist für mich der richtige reifen vom Grip,Haltbarkeit und preis.
Jetzt hab ich den Tip vom Reifenhändler bekommen das es die auch verstärkt gibt it härteren Innenflnken. Kostet 5 € mehr soll sich dann aber auch merklich weniger innen abfahren, ich bin gespannt 🙂
Komme auf der Hinterachse ca. 18.000-23.000 KM damit hin.
Vorne sind es ca. 40.000 KM
Zitat:
So gesehen macht die Mischbereifung durchaus Sinn. Hoffentlich ist das bei meinen neuen Sport Maxx auch so. Die kleben fast zu gut auf der Straße für eine lange Lebensdauer...
ich habe die SportMaxx nun 16.000 km drauf und brauch nächste Monat neue.. hinten.
Die Woche Italien-Urlaub hat den Reifen nicht gefallen.
Die haben echt sehr guten Grip und es dauert eine ganze Weile bis er übersteuert. ER KLEBT enorm!
Aber nur die ersten 6.000 km. Danach baut er gnadenlos schnell ab und "kippt" sehr schnell in den Kurven. 2 Gang .. gerade aus beschleunigen... ESP-Daueralarm. }> geht ja mal gar nicht!
Ichwar eigentlich sehr zufrieden mit Dunlop (bisher Sport 2000 und 8080*) ... aber der SportMaxx ist mir zu kurzlebig.
Nun steh ich vor dem Problem... vorne sind noch 6 mm drauf.. hinten noch max. 4mm.
Soll ich nun alle wechseln? Und wodrauf?
Eigentlich kommen nur Michelin, Pirelli oder Conti in Frage... fährt jemand hier Pirelli Rosso?
Oder doch wieder SportMaxx.... und die ersten 10.000 extrem geniessen?
😁
@Moka.. ich denke bei dir wird es nicht so schnell eintreten, .. da ich nicht glaube das du so oft so viel Druck auf die HA ausübst, wie meiner Einer.. 😉
Gruß
Tim
Na, da bin ich ja mal gespannt! 😰
Meine 330Nm sind auch nicht zu verachten...
Die SportMaxx sind jetzt gerade mal 5tkm drauf, ich kann noch keinen sichtbaren Verschleiß erkennen. Wäre ja auch noch schöner... 😉
Viele Grüße, Timo
Das war nicht gegen die geringe Leistung, sondern eher an dem Fahrstil ausgerichtet... 😉
Ich bin da wohl auch nicht so rücksichtsvoll... mag es halt, wenn es zwischendurch ein wenig quer geht, bzw. wenn er ausbricht beim beschleunigen.. daher wird es auch ab und an provoziert...
Und die Aussage: 5tkm und kein sichtbarer Verschleiss bestätigen meine Aussage,... da fährst du halt braver..
Gruß
Tim