ForumOctavia 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Wie ist dieser einzuschätzen? 2,0 TDI mit allem Schnickschnack

Wie ist dieser einzuschätzen? 2,0 TDI mit allem Schnickschnack

Skoda

Hallo,

kann mir jemand was zu diesem Wagen sagen?

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=311664562

 

Bin heute Probe gefahren. Zustand praktisch wie ein Neuwagen. Reparierter Hagelschaden, man sieht aber nichts. Vom Skoda Händler mit Garantie, 8Fach bereift.

Hat wirklich alles, was ich mag (ausser Automatik - und das ist wohl eh besser....)

Ist ein Leasingrückläufer und bei den KM in 3 Jahren wohl viel Autobahn....

 

- Kommt das hin mit dem Preis?

- Kommt ich mit unter 5l Spritverbrauch hin?

- wo kann ich Probleme kriegen (Russpartikelfilter?)

 

Danke und Gruß

 

rh

(das steht in einem anderen Thread, gehört aber hier hin)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Danke an Alle für die Infos.

Habe ihn gekauft und gehöre jetzt sozusagen zum Club ;-)

Grüße!

Ich hab die 4,3 mit Ganzjahresreifen und dsg. Aber das war nur so ein Versuch. Bin halt das 12 km Stück Autobahn zur Arbeit und zurück hinter Lkw gefahren und die anderen strecken, die ich sonst so fahre und gut kenne quasi ohne bremsen. Immer viel viel rollen lassen. Also halt Mal konsequent die gängigen Spritspartipps umgesetzt. Und ein paar hab ich halt beibehalten. Also sehr vorausschauend fahren und wenig bremsen und rollen lassen. Damit sparst locker 15-20% ohne dabei irgendwie zu schleichen. Aber das muss jeder selbst wissen. Machbar sind unter 5l mit dem ea288 auf jeden Fall, hängt aber schon stark vom Fahrprofil ab. Mein Arbeitsweg (ca 35 km einfach) ist da einigermaßen günstig, weil kaum Stadtanteil mit Ampel und ein ganzes Stück Stadtautobahn bei 80 Limitierung.

am 12. November 2020 um 19:10

Zitat:

@rh0101 schrieb am 12. November 2020 um 16:13:15 Uhr:

Danke an Alle für die Infos.

Habe ihn gekauft und gehöre jetzt sozusagen zum Club ;-)

Grüße!

Glückwunsch und viel Spaß mit einem soliden Fahrzeug, welchem aber aus meiner Sicht etwas der Spassfaktor fehlt. Auch wenn ich ein Auto ohne Automatik und Abstandstempomat eher nicht als "mit allem Schnickschnack" bezeichnen würde, ist es auf jeden Fall Ausstattung genug wenn man gern selbst schaltet.

 

Was den Verbrauch angeht, frag da niemals in einem Internetforum nach. Eine valide Aussage wird man da selten bekommen. Einer will immer der Sparkönig sein, der dauerhaft einen Liter unter den anderen liegt.

Der Verbrauch ist für die Fahrzeuggröße OK.

Das VW Diesel generell als die sparsamsten gelten höre ich zum ersten Mal und habe da auch eher andere Erfahrungen. Von den ganzen Mietwagen zu Schweigen, mein fast 8 Jahre alter C220 CDI lag mit 2,2 Litern Hubraum und 170 PS (aber auch ein paar Kilo mehr auf den Hüften) mit dem jetzigen Octavia nahezu gleich auf. Laut BC sind es 6,2 Liter beim O3, keinen Ahnung wie das so real abweicht, beim Benz war's real in dem Bereich.

 

Fahrprofil viel BAB, in der Regel 130-160 km/h. Es gibt aber auch Feuer wenn's frei ist.

Danke! Und das stimmt natürlich, die Automatik fehlt. Aber die Lebensgefährtin WILL Beige innen - das beschränkt die Fahrzeugsuche bei 1,5Mio Autos im Angebot in D auf etwa 10 ;-), zumal wenn man auch noch eine AHK will. Ein Musst Have (Automatik) ist jetzt eben hinten runtergefallen. (Besonders wichtig: Happy Wife, Happy Life!).

Andererseits macht mein Junior grade Führerschein und es ist vll ganz gut, wenn er erstmal Schalter fährt um es wirklich zu verinnerlichen.

Und an einen Abstandstempomat habe ich noch nie gedacht. Braucht man das? Bei mir das alles auf der Liste jedenfalls "aller Schnickschnack" - ich komme von einem 2007er Volvo!

Ansonsten freue ich mich auf den Wagen (dauert noch 2 Wochen, da beim VW Händler und da ist noch viel zu tun....)

Gruß an alle und nochmal Danke für die Ratschläge

Zitat:

@rh0101 schrieb am 13. November 2020 um 12:33:17 Uhr:

… Und an einen Abstandstempomat habe ich noch nie gedacht. Braucht man das? …

Wenn du viel auf halbwegs leeren Autobahnen unterwegs bist, kann der schon praktisch sein. Ich hatte meinen im vergangenen Jahr vielleicht zwei oder drei mal angeschaltet, weil es der Verkehrsfluss nicht öfter zugelassen hat. Ich könnte also genauso gut darauf verzichten. So feinfühlig wie der eigene Gasfuß ist er nicht und vorausschauendes Fahren fehlt ihm völlig, das nervt dann auf Dauer bei einer volleren Autobahn. Da fahr ich lieber selbst.

Mmmhhhh... der Verkehrsfluss lässt den Einsatz von ACC nicht zu... wo er doch den Abstand zum Vordermann hält, automatisch. Er bremst, gibt Gas... gerade auf einer leeren Autobahn reicht eine normale GRA.

Mit acc holt man den gesamten Komfort erst mit automatik. Bei Handschaltern finde ich das Fehlen von ACC daher ned schlimm

am 13. November 2020 um 15:55

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 13. November 2020 um 16:39:04 Uhr:

Mmmhhhh... der Verkehrsfluss lässt den Einsatz von ACC nicht zu... wo er doch den Abstand zum Vordermann hält, automatisch. Er bremst, gibt Gas... gerade auf einer leeren Autobahn reicht eine normale GRA.

Sehe ich ähnlich...

Zitat:

@SkodaRookie schrieb am 13. November 2020 um 16:42:42 Uhr:

Mit acc holt man den gesamten Komfort erst mit automatik. Bei Handschaltern finde ich das Fehlen von ACC daher ned schlimm

Das stimmt aber auch!!

am 13. November 2020 um 18:33

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 13. November 2020 um 19:17:37 Uhr:

Zitat:

@SkodaRookie schrieb am 13. November 2020 um 16:42:42 Uhr:

Mit acc holt man den gesamten Komfort erst mit automatik. Bei Handschaltern finde ich das Fehlen von ACC daher ned schlimm

Das stimmt aber auch!!

Japp, deshalb sagte ich:

 

Zitat:

Auch wenn ich ein Auto ohne Automatik und Abstandstempomat eher nicht als "mit allem Schnickschnack" bezeichnen würde...

Ich benutze den ACC vor allem in der Stadt. Und mein Auto davor war ein uralter Golf, der hatte nicht mal einen normalen Tempomaten. Find den ACC sehr, sehr angenehm und möchte nicht mehr drauf verzichten.

Klima, Mittelarmlehne und ACC sind ab sofort meine drei Must-Haves beim Autokauf.

Natürlich ist die Kombination mit der Automatik besonders schick, aber ich würde eher auf die Automatik als auf den ACC verzichten.

Aber jeder Jeck ist anders und jedem Tierchen sein Plaisierchen.

Und bei dir scheint das ja ohnehin nicht möglich zu sein, wenn es deutschlandweit nur 10 Autos gibt, die infrage kommen... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Wie ist dieser einzuschätzen? 2,0 TDI mit allem Schnickschnack