Wie ist die Lichtausbeute; in.pro <-> FK

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe mir auf der M.S. Essen in.pro´s zugelegt. Jetzt habe ich gesehen und in diversen Threads hier gelesen, das die in.pro im Gegensatz zu den FK H1 lampen haben und die FK H7.

Wie ist denn die Lichtausbeute im Vergleich? Oder ist das durch diese Linsentechnik im Scheinwerfer egal???

Gruß
328iKombi

36 Antworten

jo, entweder die birnchen fehlen oder die sicherung für die jeweilige seite fürs standlicht is durchgebrant, wie bei mir

Hallöchen,

tja, gerade aus der Werkstatt gekommen. Laut Mech ist es wohl der Kondensator in der Einheit selber.
Standlichtbirnchen gewechselt, Sicherung in Ordnung...
Strom wurde durchgemessen und laut Mech kommt an bestimmten Stellen Strom wo keiner soll und wo Strom hin soll ist keiner.
Naja, Garantiefall würde ich mal sagen.

P.S. hatte das schon mal jemand???

Gruß
328iKombi

Also ich hab auf der Motor-Show zu meinen Sonar-Scheinis noch Widerstände dazubekommen, die man vor die Ringe / Standlichtbirnen schalten soll, damit die Birnchen länger leben.
Vielleicht würden die bei Euch ja auch zu längeren Wechselintervallen führen...

bei in-pro kannste problemlos umtauschen. die sind seher kundenfreundlich!

Ähnliche Themen

finds grad lustig.. auf der letzten seite stand was von schleche qualität von fk und jetz sind deine inpros schon matsch 😁

tja, so ist das *g* die anfälligkeit der ringe ist ja kein geheimnis bei den in-pro.

Kann ich ned bestätigen.Hab meine jetzt bald 4 Jahre verbaut und da sind immer noch die ersten Lämpchen in den Ringen.

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


finds grad lustig.. auf der letzten seite stand was von schleche qualität von fk und jetz sind deine inpros schon matsch 😁

Nur im Gegensatz zu FK bekommste bei in.pro SERVICE!!!

Also Ersatz und sowas.....bei FK wirste ja grundsätzlich ignoriert....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen