wie hondafeindlich ist Auto Motor und Sport?
Hallo!
Mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass ams sehr negativ über Hondas in Tests urteilt.
Beispiele: am meisten fällt mir das beim CR-V auf. Im ersten Test in Heft 02/2007 wird über einen engen Rücksitzraum und einer unbequemen Sitzposition geklagt. Zitat: "Eingezwängt: Langgewachsene haben keinen Spaß auf den hinteren Sitzen."
Als Normsitzraum werden 695mm erhoben, zum Vergleich beim Golf wurden 705mm erhoben. Die Autobild erhob 855mm, wobei der Golf in der Autobild ebenfalls 705mm aufweist. Detto bei der Innenbreite wurden dem CR-V 2 cm unterschlagen (1475mm versus 1495mm), off road mass sogar 1500mm.
ein Schelm der dabei Böses denkt.
Weiters wird das Design beklagt: "Der Neuauflage fehlt jedoch eine klare Formensprache und damit ein Design, das Modell und Marke unverwechselbar macht. " Lächerlich!
Accord im Vergleich mit Superb und Passat 1.8 TSI wurde dem Accord 2.0 i-VTEC (gleicher Motor, nur andere Version) zwar Sparsamkeit zugeschrieben, aber der Motor wurde als zu schwach bezeichnet. Dass ein turbo im Drehmoment einem Sauger immer überlegen ist, sollten auch die ams Redakteure begriffen haben.
Die Autobild lobt den Motor im CR-V als ausreichend kräftig, sehr sparsam, und stellt spontane Gasannahme fest. offroad ist sogar regelrecht begeistert und schreibt in der Septemberausgabe: Spitzentriebwerk. Man merkt vielviel Erfahrung Honda im Motorenbau hat. Vor allem wird die Fähigkeit gelobt, schon bei Leerlaufdrehzahl los zu ziehen. Eine Eigenschaft, die mir im Stadtverkehr auch schon positiv aufgefallen ist. Weiters steht geschreiben, dass der Motor sehr drehfreudig sei und sogar gut klingt.
Im autokatalog 2008 steht als Gipfel der Unkenntnis geschrieben, dass der Motor "brustschwach" sei. Richtig ist, dass er um die 3000Umin bisschen durchhängt, dafür aber sehr elastisch ist, und vor allem sehr drehfreudig, was ams beim Accordtest deisem Motor ebenfalls absprach. Kein Wort über den genialen Ventiltrieb, nichts.
Fazit: die als Autoblöd teilweise verunglimpfte AB kaufe ich viel lieber, weil die Tests fairer sind. Offroad ist sowieso ein gutes Blatt. Vor allem die oft abenteuerlich umgebauten Geländewägen sind ein Erlebnis. trotzdem gesteht offroad dem CR-V gute Eigenschaften zu, und respektiert, dass es eben kein Geländewagen ist.
Wie sieht das die community.
Beste Antwort im Thema
Wie war nochmal der Vergleichstest Golx gegen TypeR
Der Type R war zu langsam... im Rückwärtsgang.😁😁😁
115 Antworten
Zitat:
Was meinst Du wieviel zufriedene VW Fahrer es gibt,sind diese Menschen alle dumm nur weil sie diese Marke bevorzugen?
Ehrliche Antwort? 😁😁
sry... aber ich überleg echt grad den alarm knopf zu drücken,
sowas is mir fast noch nie untergekommen.
jemand der die fakten ignorert, wenn er sie nicht wiederlegen kann privat beleidigend wird und das deutlich über die grenze hinaus und dann auch noch meint er sei der tollste hecht den gefälligst jeder zu beneiden hat.
sag mal hackts ?
ich hab auch nirgends geschrieben dass alle vw fahrer dumm sind,
aber viele kaufen einfach aus bequemlichkeit oder glauben eben den schund der in den gesponsorten käseblättern steht ohne sich richtig zu informieren oder die wagen selbst zuvergleichen.
bei vielen funktioniert autokauf eben so
- neuer golf ist da
- ab zum händler
- sieht nich ganz so schlecht aus, fährt sich wie immer und is neu...
- muss haben
---
Irgendwie muss einfach das Preis/Leistungsverhältniss stimmen...
Kommt ihr klar?
Man kann mit Sicherheit sagen, dass vor allem die Produkte der VAG Palette fast immer gut abschneiden. Dies nur an Schmiergeldern festzumachen halte ich aber für zu kurzsichtig.
Ich weiß es nicht genau aber ich tippe mal, dass Deutschland der größte Absatzmarkt von VW ist. Ergo gibt es ausreichend Besitzer von Volkswagen und somit viele potentielle Käufer. Man will den potentiellen Käufern doch nicht von Woche zu Woche sagen, dass ihr Produkt nicht gut ist und sie bessere Dinge woanders günstiger finden.
Also schreibt man das, was die Mehrheit der Leser eben lesen wollen.
Zumal. In der letzten Autobild hat der Passat 2.0 TDI eine 5 bekommen. 2 komplette Wechsel der Pumpe Düse Einheit und auch so ständig Probleme sorgten für dieses Ergebnis. Damit ist er ganz weit hinten. Dahinter nur noch Polo und Touran.
Wie man sieht, ist man also durchaus auch kritisch und ehrlich, wenn es etwas zu bemängeln gibt.
Das die VW meist wegen merkwürdiger Dinge Pluspunkte bekommen und vor allem PKW aus dem Ausland wegen mysteriöser Dinge verlieren lässt sich nicht abstreiten. Aber wenn man mal völlig blind an die Sache rangeht… vieles stimmt auch.
Gerade, was Haptik und Verarbeitung angeht.
Da muss ich nur meinen EP mit dem Golf IV von nem Kumpel vergleichen.
Er hatte mehr technischer Probleme… Lima, Fenster was runterfällt und bissel Kleinkram. Ich noch nix. Ergo – meiner ist vieeeel besser. Trotzdem ist seiner besser verarbeitet und bietet wesentlich schönere Materialien. Der Abrollkomfort ist auch viel besser etc.
Was komfortables Reisen angeht ist er ne Klasse über mir.
Tauschen würde ich trotzdem nicht, da es mir zu langweilig ist. Da genieße ich es, dass ich eben überall etwas mehr Kraft brauche um den Wagen zu bedienen etc.
Aber das bin ich. Ich, der Mitte 20 bin. Sprich nicht die Käuferschicht für Neufahrzeuge, die die AB oder andere Blätter erreichen will. Meist wollen die Leute doch komfortable und praktische Wagen. Gerade in der Mittelklasse bei Leistungen bis 150 PS.
Fazit.
Man bilde sich am besten selbst ein Urteil.
Wer seinen Kauf von Zeitungen abhängig macht sollte sich fragen, wie mündig er ist und seine Lebenseinstellung überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Ich weiß es nicht genau aber ich tippe mal, dass Deutschland der größte Absatzmarkt von VW ist. Ergo gibt es ausreichend Besitzer von Volkswagen und somit viele potentielle Käufer. Man will den potentiellen Käufern doch nicht von Woche zu Woche sagen, dass ihr Produkt nicht gut ist und sie bessere Dinge woanders günstiger finden.
Also schreibt man das, was die Mehrheit der Leser eben lesen wollen.
Das ist mal seit langem der intelligenteste Beitrag, den ich zu diesem Thema gelesen habe. Der Rest der Kommentare sind größtenteils unsinnige Verschwörungstheorien beleidigter Besitzer.
Dass die Autozeitungen der Mehrheit ihrer Leser nicht auf den Schlips treten will, ist klar. Deswegen halte Halbgotts Analyse für zutreffend. Aber dass die Zeitungen "gekauft" sein sollen, ist einfach lächerlich. Mal gewinnt ein Kia Ceed gegen einen Audi A3 oder ein Opel Astra GTC gegen den Sicrocco, die Liste der Gegenbeispiele liesse sich endlos fortsetzen. Wären die Zeitungen "gekauft", würden sie eine ziemliche schlechte Gegenleistung abliefern.
Es ist doch so: Man muss Vergleichstests intelligent lesen. Wenn für einen potentiellen Käufer das Platzangebot oder der Komfort nicht so wichtig sind und eher der Preis, die Fahrleistungen oder günstige Garantien ausschlaggebend sind, gewichtet er für sich persönlich eben anders und kauft den "Verlierer". Die meisten Punkte sind meistens nachvollziehbar, wenn man sich mal die entsprechenden Modelle ausleiht und gründlich anschaut.
ABER DARUM geht es ja meistens NICHT. 😁
Es geht darum, dass euer Liebling, für den ihr euer hart verdientes Geld ausgegeben habt, als Verlierer dasteht und die eigene Kaufentscheidung möglicherweise als "dumm" dargestellt werden könnte.
Jeder ist im ersten Moment kurz gekränkt, wenn man den eigenen Wagen auf Platz 5 eines Vergleichstest entdeckt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Autos fast alles auf einem ähnlcih hohen Niveau liegen. Man sucht als erstes Gegenargumente, die die Falschheit des Tests belegen, um mit der Kränkung seines Egos klarzukommen.
Eine ganz natürliche und nachvollziehbare psychologische Reaktion, ohne die es auch diesen Thread nicht gäbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Ich weiß es nicht genau aber ich tippe mal, dass Deutschland der größte Absatzmarkt von VW ist.
Inzwischen ist es China 😉 Den Link dazu habe ich nicht parat, aber es lässt sich schnell ergooglen 😉
Und hier der Link. Sogar nur noch Drittgrößter:
http://www.dasautoblog.com/2008/08/volkswagen-deut.html
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Die ams ist nicht Hondafeindlich, sie ist extrem VW-Audi-Skoda-freundlichst.
Egal, was die rausbringen, es ist der Maßstab und genauso steht es dann auch in der ams.Noch schlimmer als schlechte Presse ist ja noch, wenn eine Marke gar nicht erwähnt wird.
Der Honda Civic - wann war der letzte Test in der ams mit ihm?
Ein Golf Blue Motion wurde bestimmt schon 5 mal getestet.
So oft wurden weder Prius und schon gar nicht der Honda Civic
Peugeot 308 HDI 110 und Citroen C4 HDI 110, laut Spritmonitor sparsamer als der Golf TDI 1.9 werden sicherheitshalber gar nicht getestet. Sind ja nur die wichtigsten Konkurrenten des Golf in Europa.So ists halt.
Gruß
Markus
Stimmt nicht ganz:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507079_13987.hbs
und
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_514087_13987.hbs
wobei der Citroen Coupé mir aussnehmend gut gefällt und sich wirklich wohltuend von der Masse abhebt.
Die Karosserieform erinnert mich sehr stark an den CRX von Honda.
Der aktuelle Civic scheint ja scho eher ins nächste Jahrhundert zu schielen
Zitat:
Original geschrieben von AGK
--------------Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
mag sein...
aber wenn man bei vw rausbrüllt, man will mit den premiumherstellern mithalten, dann die preise ordentlich anzieht, die qualität aber genau so mäßig teils gar schlechter wird und der service auch fürs hinterteil ist....
dann machen die shon irgendwie was falsch.berufsmäßig hab ich ja schon auch mit vw zu tun weil unsre firma fast nur vw's als firmenwagen hat.
komisch dass über die neuen vw's in unserer abteilung (mehr als 150 leute) jeder meckert sogar der härteste vw-brillenträger.
die teile sind noch dazu häufiger in der werkstatt als die opels oder renaults die es noch zur wahl gibt / gab.
in meinem bekanntenkreis das selbe, immer mehr wenden sich von vw ab und die die noch einen haben sind auch am fluchen.
auch die mietwagen die ich so von vw mit bekommen habe waren nich so der hit.. einzig und allein mit dem vw passat (der neue) konnte ich mich etwas anfreunden, welchen ich mir aber nie privat kaufen würde, weil ich für das geld auchwas wesentlich besseres bekomme und kein so ein rießen schiff brauche.ach ja, hab ich erwähnt dass man bei VW von allen markenfahrzeugen am meisten Werbung bezahlt ? (Auto-Blöd anzeigen, Fernsehanzeigen, den VW Golfsburg [VFL Wolfsburg, für die die nichts mit Fussball am Hut haben]...)
Im Schnitt zahlt man so rund 2.800 € an Werbung für jeden VW den man kauft.aber wie schon gut erkannt....
man zahlt einfach mittelmäßiges auto + viel werbung + Markenname...
lieber verzichte ich auf die viele werbung, und bekomme dafür mehr auto 😉allerdings soll das nich zum Anti-VW Thread ausarten...
ist wirklich nett dieses Statement von Dir zu lesen,man man tut das weh!
Ps:bist auf meiner Ignorierliste 😎
Kollege du verlangst von den anderen hier das sie ihre Markenbesessene Brille abnehmen und dich nicht verunglipfen sollen. Einen Satz weiter machst du aber genau das...nur weil du mit deinem etwas älteren Honda damals Probleme hattest ist jetzt die ganze Marke scheisse, oder was?
Ich hab in der Firma auch genug VW Fahrer und die meisten von denen schimpfen über die mittlerweile miese Qualität der fahrzeuge, über sauteure Ersatzteil und Werkstattpreise, über arrogante Verkäufer etc...
In meinen Augen verkauft VW tatsächlich nur soviele fahrzeuge weil eben viele Leute meinen, naja ist ja ein VW ein deutsches Premiumprodukt, da kann ich nix falsch machen. Stimmt ja auch, wenn man keinen Mut zum Design hat, wenn man ne Abneigung gegen Japaner, Franzosen oder Italiener hat oder eben wenn man keine Lust hat mal was anderes auszuprobieren. Mir jedenfalls kommt kein VW ins Haus, da fahr ich lieber mit dem Bus.
Zusatz, ich möchte nicht wissen wieviele von den zig tausenen Golf V zum beispiel die VW jeden Monat an den Mann bringt (Zulassungszahlen in Autobild) in Wahrheit irgendwelche Geschäftsfahrzeuge oder Mietwagen sind...die fallen in die Statistik nämlich auch mit rein...
geht zu Sixt etc und fragt nach nem Golf, kein Problem bekommst man....nen Civic bekommt man auch...wenn man Glück hat.
Wie man es auch immer sieht, durch welche Markenbrille opder auch nicht....die deutschen Hersteller sind preislich mittlerweile alle Oberliga, aber von der Qualität her? Wie kommts denn das bei Zuverlässigkeits und Pannenstatistiken die Japaner regelmäßig ganz oben stehen und manch deutshes teuer bezahltes Premiumprodukt unter ferner Liefen auftaucht... Da soll mir einer sagen das Honda, Mazda & Co billige Teile verbauen, weil sie nur so so günstig sein können....
PS: Wenn ich mir die regelmäßigen Design und Qualitätsquantensprünge beim Golf ansehe, wird mir schlecht und ich frage mich wie es kommt das doch einige Käufer der fahrzeuge sich alle Jahre wider so verschaukeln lassen. Im Grunde gibts doch jetzt keinen Golf 6 sondern nen Golf 4 im zweiten Facelft.
es ist doch klar, sie ist nicht speziell hona-feindlich sondern einfach feindlich gegenüber nicht-deutschen autos (was an deutschen autos wirklich noch deutsch ist, ist ein anderes thema). ich komme aus dem peugeot- und hondalager und kenne einige fahrzeuge der beiden marken die in tests regelmässig gegen deutsche fabrikate den bach runtergehen. das ist normal. in einer franz. zeitschrift ist peugeot und citroen immer besser als die deutschen.
diese zeitschriften sind sowiso der letze scheiss, wer sich ein auto anhand eines solchen berichts kauft ist selber schuld. probefahren, besichtigen und man hat seine eigene meinung. alles andere ist für den stammtisch!
ps: bin auch noch VW fan, allerdings vorallem von alten mit boxermotoren. das war noch qualität :-)
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
bei vielen funktioniert autokauf eben so
- neuer golf ist da
- ab zum händler
- sieht nich ganz so schlecht aus, fährt sich wie immer und is neu...
- muss haben
Ersetze Golf durch Civic - genau so hab ich´s gemacht! 😁
Der Umgangston hier ist ja ziemlich heftig *zu ESM ESM-Cluberer schiel* !
Momentan artet es hier eben doch auf ein unkonstruktives VW vs. Honda aus…
Ich lese die AB und rege mich auch regelmäßig über die Ergebniss auf - im Endeffekt muss halt jeder zwischen den Zeilen lesen können und die Essenz rausziehen.
Mein Lieblingsbericht ist immer noch der Test GTI vs. EP3 vs Megane unter der Rubrik „die Erben des GTI“ - der Civic wurde massiv abgewertet weil er nur als 2- Türer zu haben ist … 😁
Momentan ist es bei der o.g. Zeitung ja so, dass es einem vorkommt, als testen die jetzt schon die einzelnen Farbvarianten des VAG Konzerns 😁.
sry, aber ich muss mir ja nicht alles gefallen lassen und irgendwann wird mein Ton eben bissl härter, vor allem bei solch ...
ah nein, nich wieder aufregen....
naja solche zeitschriften les ich eigentlich nicht, höchstens beim Arzt wenn kein Spiegel oder Sern oder sonst was '"besseres" rum leigt.
Im Fernsehn muss ich gestehen schau ich ab und zu mal die Sendungen die so laufen, wobei ich mich da auch bei vielen tests wundere was die da so treiben.
Voe allem die Zeiten in Tracktests sind nicht zu vertreten.
Die Zeiten werden nie unter exakt gleichen bedingungen gefahren...
naja was solls,
muss ja jeder selber wissen auf was er sich verlässt beim Autokauf,
am besten ists wenn man seine Wägen die in frage kommen selber testet und dann den kauft der für einen selber gewonnen hat 😉
Wie findet ihr diesen Vergleichstest?
Civic Type R gewinnt gegen Golf GTI
Der ist ja wohl mal objektiv, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Wie findet ihr diesen Vergleichstest?Civic Type R gewinnt gegen Golf GTI
Der ist ja wohl mal objektiv, oder?
Sieht so aus. Schade nur, daß der Vergleichstestartikel so kurz ist. Ansonsten: Vor- und Nachteile beider Fahrzeuge gezeigt, richtig so. Aber ist ja auch nicht ams...