wie hondafeindlich ist Auto Motor und Sport?
Hallo!
Mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass ams sehr negativ über Hondas in Tests urteilt.
Beispiele: am meisten fällt mir das beim CR-V auf. Im ersten Test in Heft 02/2007 wird über einen engen Rücksitzraum und einer unbequemen Sitzposition geklagt. Zitat: "Eingezwängt: Langgewachsene haben keinen Spaß auf den hinteren Sitzen."
Als Normsitzraum werden 695mm erhoben, zum Vergleich beim Golf wurden 705mm erhoben. Die Autobild erhob 855mm, wobei der Golf in der Autobild ebenfalls 705mm aufweist. Detto bei der Innenbreite wurden dem CR-V 2 cm unterschlagen (1475mm versus 1495mm), off road mass sogar 1500mm.
ein Schelm der dabei Böses denkt.
Weiters wird das Design beklagt: "Der Neuauflage fehlt jedoch eine klare Formensprache und damit ein Design, das Modell und Marke unverwechselbar macht. " Lächerlich!
Accord im Vergleich mit Superb und Passat 1.8 TSI wurde dem Accord 2.0 i-VTEC (gleicher Motor, nur andere Version) zwar Sparsamkeit zugeschrieben, aber der Motor wurde als zu schwach bezeichnet. Dass ein turbo im Drehmoment einem Sauger immer überlegen ist, sollten auch die ams Redakteure begriffen haben.
Die Autobild lobt den Motor im CR-V als ausreichend kräftig, sehr sparsam, und stellt spontane Gasannahme fest. offroad ist sogar regelrecht begeistert und schreibt in der Septemberausgabe: Spitzentriebwerk. Man merkt vielviel Erfahrung Honda im Motorenbau hat. Vor allem wird die Fähigkeit gelobt, schon bei Leerlaufdrehzahl los zu ziehen. Eine Eigenschaft, die mir im Stadtverkehr auch schon positiv aufgefallen ist. Weiters steht geschreiben, dass der Motor sehr drehfreudig sei und sogar gut klingt.
Im autokatalog 2008 steht als Gipfel der Unkenntnis geschrieben, dass der Motor "brustschwach" sei. Richtig ist, dass er um die 3000Umin bisschen durchhängt, dafür aber sehr elastisch ist, und vor allem sehr drehfreudig, was ams beim Accordtest deisem Motor ebenfalls absprach. Kein Wort über den genialen Ventiltrieb, nichts.
Fazit: die als Autoblöd teilweise verunglimpfte AB kaufe ich viel lieber, weil die Tests fairer sind. Offroad ist sowieso ein gutes Blatt. Vor allem die oft abenteuerlich umgebauten Geländewägen sind ein Erlebnis. trotzdem gesteht offroad dem CR-V gute Eigenschaften zu, und respektiert, dass es eben kein Geländewagen ist.
Wie sieht das die community.
Beste Antwort im Thema
Wie war nochmal der Vergleichstest Golx gegen TypeR
Der Type R war zu langsam... im Rückwärtsgang.😁😁😁
115 Antworten
Also ich bin opelfahrer!
und dem gesehen auch kein VW freund.
aber wenigstens werden VWs auch noch in deutschland hergestellt und sichern somit arbeitsplätze in deutschland.
wer sucht der findet auch das ein honda mal gegen einen Vw gewinnt.
90%gewinnt der vw zurecht weil was technologie (DSG) usw,Qualität , ausstattung und ausstatungsvarianten ist VW HAUSHOCH ÜBERLEGEN.
selbst in diesem test wo der honda gewinnt sieht der objektive beobachter das der honda bei gleicher leistung fast
200kg weniger wiegt als der golf. aber beide gleich schnell in der beschleunigung sind.6,9sec 0-100
woher kommt den das? ach ja durch den top motor des honda!
es wird noch besser die redakteurin der zeitung ist ne frau da gehts vieleicht nach schönheit aber nicht nach technik und verarbeitung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
aber wenigstens werden VWs auch noch in deutschland hergestellt und sichern somit arbeitsplätze in deutschland.
Ein wirklich relevantes Testkriterium. 🙄
btw.
Bist du den beide Motoren schon gefahren, um das zu beurteilen?
Dann müsste man ja den Civic Motor in einen Golf einbauen und umgekehrt.
Ich glaub, das hat noch keiner gemacht.🙄
schon komisch dass der vw so viele austattungsvarianten hat.
ach ja... beim Honda is ja schon alles drin....
klarer punkt für vw XD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
....es wird noch besser die redakteurin der zeitung ist ne frau da gehts vieleicht nach schönheit aber nicht nach technik und verarbeitung.
mfg
Ach du Scheisse - der Test ist von ´ner Frau? Na da kann man den ja natürlich gleich in die Tonne treten, gerade wo der der Mini Van EP3 ja dafür bekannt ist JEDEN Beautypreis zu gewinnen! 😁
Das der Hondamotor die gleiche Leistung bei gleichem Hubraum - aber ohne Turbo - erzielt, dass spricht natürlich für den Technologieträger VW 😉
Oh Junge, Du hast´s echt drauf!
es sind verschiedene motoren ! das ist klar aber diese 200kg lassen sich nicht wegdiiskutieren.
und beim beschleunigen zählt nur die leistung und die ist gleich.
zum thema technologie. gibts bei honda sowas wie dsg? neee
Gibt es bei VW nen Hybrid? Bei Honda schon seit 1999... bäh! 😁
Ne mal im ernst.
VW bietet zweifelsohne gute Motoren an. Gerade die kleinen TSI sind was Verbrauch und Leistung angeht Klasse. Da braucht man nicht drüber zu diskutieren. Dennoch ist die K20 Reihe eigentlich der interessantere Motor. Wenn man so will, hat Honda da einen fertigen Rennmotor gebaut.
Und mal ehrlich 200 PS Sauger ist mit Sicherheit schwerer als 200 PS bei gleichen Hubraum mit nem Turbo.
Aber das macht den einen Motor ja nicht zwangsläufig besser oder schlechter.
Man kann ja einfach mal über den Tellerrand schauen und ehrlich zugeben, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.
Jede Marke hat so seinen Sektor, wo man anderen eine Nasenlänge voraus ist.
wo wir auch schon wieder bei der sache sind,
wer von euch Rennfahrern die 0,2 Sekunden von 0 auf 100 eigentlich überhaupt merkt oder so dringend nötig hat -.-
Moin,
Und genau dieser Umstand macht den Japaner BILLIGER als den VW.
Bei Honda bekommst du 5 Benziner und 1 Diesel, garniert mit 3 Ausstattungslinien und 2 Getrieben ... das bedeutet ... geringere Typisierungs- und Entwicklungskosten.
Bei VW treiben X Motoren, X Getriebevarianten und die beinahe freie Kombinierbarkeit aller Komponenten die Kosten sowohl in Entwicklung, Typisierung, als auch Montage massiv hoch. Selbst derjenige der eben nur das Basismodell ohne Extras kauft, zahlt eben für den R32 4Motion nen Euro mit...
Ob ein Auto nun in einem Vergleichstest gewinnt oder verliert, liegt an den Testvorraussetzungen. Also WAS will ich eigentlich testen. Sicher ist, der Golf ist ein unglaublicher Allrounder, der alles ordentlich bis gut kann, aber eben nichts wirklich perfekt kann. Das heißt, der Golf schneidet nirgendwo schlecht ab, aber in der einen oder anderen Kategorie gibt es eben immer einen der besser ist. Mal isses das Fahrwerk, mal isses das Getriebe, mal isses der Verbrauch usw.
Da ein Vergleichstest aber nunmal für den Herrn Mustermann ist, wird immer der Allrounder gesucht, der in allen Punkten überzeugt. Berücksichtigt man diese Punkte, ist es nicht überraschend, dass der etwas langweilige, aber dadurch eben auch MASSENKOMPATIBLE Golf trotz seiner vorhandenen Schwachpunkte einen Vergleichstest gewinnt. Die Crux an der Sache ist jetzt aber, das Ich meine Entscheidung ja z.B. exakt aus einem Punkt getroffen habe, der da nun bemängelt wird. Ich habe mir mein Auto ja vielleicht gerade wegen dem knackigen sportlichen Fahrwerk gekauft. Das ist aber eine persönliche Entscheidung gewesen, wogegen Herr Mustermann im Test eben auch berücksichtigen muss, dass Omi und 2 kleine Kinder regelmäßig zum Arzt oder zur KiTa gefahren werden muss.
Nur, Honda hat sich über die Jahre ja durchaus etwas auf die sportliche Schiene festgelegt, der Versuch einen besseren Golf zu bauen ... ist in der Vergangenheit ja im Grunde gescheitert. Weil dieses Auto von den Fans der Marke nicht so akzeptiert wurde und weil die Akzeptanz bei den Neukunden hart erkämpft werden muss.
Wenn jetzt die Frage in einem Test etwas anders gestellt wird, dann tut sich der Allrounder Golf auf einmal viel schwerer, den Test zu gewinnen, geschweige denn, das er ihn dann auch gewinnen kann!
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
schon komisch dass der vw so viele austattungsvarianten hat.
ach ja... beim Honda is ja schon alles drin....klarer punkt für vw XD
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Sieht so aus.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Wie findet ihr diesen Vergleichstest?Civic Type R gewinnt gegen Golf GTI
Der ist ja wohl mal objektiv, oder?
Ok. Und wie findet ihr diesen Vergleichstest?
Civic Type R FN2 verliert gegen Golf GTI
Der ist ja wohl mal subjektiv, oder?
Ne der ist auch objektiv. Bloß hat VW verheimlicht, dass sie in Wirklichkeit einen ED30 zum Vergleich geschickt haben…. 😁
nur mal als randnotiz... das dsg hat ZF entwickelt, die blinden wolfburger bauen´s nur ein...
honda baut übrigens schon seit 96 hybride, wenn ich richtig informiert bin haben die sogar kurz vor toyota angefangen mit dem kram. auch ein volles erdgas auto gab es schon 95 den civic gx wollte damals nur keiner. brennstoffzelle kommt nächtes jahr im fcx in serie, leider mal wieder nur bei den amis, aber wir schweifen ab ...
von der phrasendrecherei mit den deutschen autos hab ich auch lange genug, erst informieren, dann den blödsinn lieber nicht schreiben...
schau mal hier unter produktionsstandorte http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen#Produktionsstandorte
aus kostengründen verlagert jeder hersteller seine produktion immer mehr ins ausland. sogar die cayenne werden in bratislava zusammengehustet nur der motor und das getriebe kommen in leipzig noch rein, vw verlager ein haufen kram nach chin und hier haun sie die leute raus.. in den letzten tagen mal nachrichten gehört?!
honda macht darüber hinaus viel entwicklungsarbeit in deutschland. zum beispiel die lithiumzellen (weiss nicht mehr genau welche firma das war) und mit der fev laufen wohl auch ein paar projekte...
ed6
Zitat:
Original geschrieben von ed6
honda baut übrigens schon seit 96 hybride, wenn ich richtig informiert bin haben die sogar kurz vor toyota angefangen mit dem kram.
Ab 99 gab es den Honda Insight, das war aber der erste Hybrid in Europa/USA, den man wirklich kaufen konnte; Prius seit 1997 in Japan.
ok, kaufen konnte man den jvx nicht, aber den gab es auch schon auf der motorshow zu bewundern... http://www.hondaoldies.de/.../jvx.htm
ed6
Ich finde den Golf Variant genial.
Gefällt mir bis jetzt am besten von allen Kombies...
Wollte es mal gesagt haben.😛