Wie hoch ist eure Laufleistung / Km-Stand?
Hallo mich würde interessieren wie hoch euer Km Stand momentan ist. Was mich noch interessieren würde ist was für Reparaturen auf euch zugekommen sind. Währe ein sehr interessantes Thema hier. Lg Mein Fahrzeug:525 D Aut Bj 2010 Euro 5 N57D30A 6 Zyl Laufleistung 189.000 /Kennfeldoptimierung auf 325Ps 650Nm / Reparaturen Klimakondensator,Kettenspanner,Ölfiltergehäuse Gummi Undicht,Kurbelwellenriemenscheibe,Keilriemen,Versottetete Ansaugbrücke Kanäle,Injektor 1-6 Undicht
Beste Antwort im Thema
F11 530d xdrive EZ 11/2012
Aktuell ca. 511000 Km
Normaler Service und Verschleiß wie Bremsen und Co.
Noch originale Turbos, Wasserpumpe, die ersten Glühkerzen usw
Bei ca.300-340tsd erstmals Dpf Reinigung,neue Stoßdämpfer vorne und Luftbälge hinten.
Bei ca.470tsd erster Service und Ölwechsel an den Diffs,Verteiler und Automatik bei ZF
Bei ca.490tsd Antriebswelle vorne rechts ausgetauscht
Bei ca.510tsd Rückruf AGR und Rückruf Klimakondensator von BMW
Ansonsten kein Reparaturen
Aktuell geht die Standheizung nicht und das Auto lässt sich hinten rechts nicht von Außen verschließen.
Im großen und ganzen...das Auto hat sich bezahlt gemacht
198 Antworten
F10 535d EZ 07/2013 199.950km (gekauft bei 130T km) - 90% Autobahn, Start-Stop deaktiviert
Bisher gemacht:
ASB gereinigt und Kanäle walnussgestrahlt
kleiner Turbo incl. Versteller neu
LMM/Abgassensor neu
Auspuffkrümmer geplant / neue Dichtung
DPF professionell gereinigt
AGR/Kühler (Rückruf BMW)
Frontscheibe neu (Versicherung)
Türpappe hinten rechts neu abgedichtet
Bremsscheiben/Beläge rundum + Ankerbleche letzte Woche
alle Teile orig. BMW
Verbrauch (Langzeit): 6,9l/100km
Auto fährt wie am ersten Tag; Ausstattung gefällt mir auch echt gut.
Motor: gar keine Probleme - Öl- und Filterwechsel alle 10tkm mit 5/40
Zitat:
@carrof11 schrieb am 12. Februar 2025 um 17:02:16 Uhr:
535xd 313PS EZ 8/2012 I gekauft Dez.2021 mit 278.000km I
Anschließend wurde präventiv gespült: Differenzial I VTG I ZF 8 HP I
bei 300.000km Klimakompressor erneuert
bei 307.000km Luftfederbälge re.+li. erneuert
bei 312.000km Kettenriss Reparatur und DPF Reinigung gleich mit erledigt / Bremsen vorne komplett/Querlenker+Spurstangen
bei 318.000km AGR Rückruf Maßnahme BMW
bei 334.000km ASB + Kühlmittelpumpe erneuertIch fahre seit ca.30.000km "Motul 8100 Power 5W-50", ca. alle 9000km Ölwechsel. Die Laufleistung meines dicken beträgt zur Zeit ca. 360.000km
Filterwechsel erledige ich alle 40.000km
Wie schaut es aus mit den Pleuellagern?
Hab meinen 535d bj2016 vor knapp 6 monaten gekauft mit 173tkm, bin mittlerweile bei 198tkm. Vor knapp 5k mal getriebe spülen lassen, bedi reinigung und agr off. Auto war davor ein langstreckenfahrzeug und hatte dementsprechend wenig verkokung. Seit der spülung ruckelt da auch nix mehr
Ein luftbalg wurde mal erneuert inkl kompressor
Nox sonde wurde wegen marderschaden gemacht
Thermostat musste getauscht werden, ging nicht mehr auf
Zitat:
@Bully3010 schrieb am 13. Februar 2025 um 12:20:19 Uhr:
Ja, hat schon länger merkwürdig geschaltet. War aber nicht dramatisch. Mir war aber klar, dass das Getriebe irgendwann die Grätsche macht, da die Fehlermeldung mit der Wandlerüberbrückungskupplung schön länger vorhanden war.
Zitat:
@Bully3010 schrieb am 13. Februar 2025 um 12:20:19 Uhr:
Zitat:
@e60_pm schrieb am 12. Februar 2025 um 16:04:00 Uhr:Hattest du evtl. vorher etwas gemerkt oder kams auf einmal?
Sry für OT, aber kannst du das merkwürdige schalten etwas genauer beschreiben? Danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 13. Februar 2025 um 20:14:19 Uhr:
Zitat:
@carrof11 schrieb am 12. Februar 2025 um 17:02:16 Uhr:
535xd 313PS EZ 8/2012 I gekauft Dez.2021 mit 278.000km I
Anschließend wurde präventiv gespült: Differenzial I VTG I ZF 8 HP I
bei 300.000km Klimakompressor erneuert
bei 307.000km Luftfederbälge re.+li. erneuert
bei 312.000km Kettenriss Reparatur und DPF Reinigung gleich mit erledigt / Bremsen vorne komplett/Querlenker+Spurstangen
bei 318.000km AGR Rückruf Maßnahme BMW
bei 334.000km ASB + Kühlmittelpumpe erneuertIch fahre seit ca.30.000km "Motul 8100 Power 5W-50", ca. alle 9000km Ölwechsel. Die Laufleistung meines dicken beträgt zur Zeit ca. 360.000km
Filterwechsel erledige ich alle 40.000kmWie schaut es aus mit den Pleuellagern?
Wie kann ich das verstehen? bzw.wie macht sich das bemerkbar? Bin Laie auf dem Gebiet
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 15. Februar 2025 um 21:19:56 Uhr:
Metallisches Klopfen im Leerlauf?
Danke für deine Hilfe! Da ist nichts ungewöhnliches zu hören.... läuft nach meiner Wahrnehmung wirklich seidenweich.
Zitat:
@carrof11 schrieb am 16. Februar 2025 um 09:12:33 Uhr:
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 15. Februar 2025 um 21:19:56 Uhr:
Metallisches Klopfen im Leerlauf?
Danke für deine Hilfe! Da ist nichts ungewöhnliches zu hören.... läuft nach meiner Wahrnehmung wirklich seidenweich.
Einen lagerschaden hörst du sofort raus, hier ein beispiel: https://youtu.be/Ps_4pI9z8yY?si=HUVigiefMRzdujOw
Zitat:
@Berti13kb98 schrieb am 19. Februar 2025 um 18:35:15 Uhr:
F11 530xd : > 504 000km ...und er läuft hoffentlich noch lange rund.
Erster Motor und das erste Getriebe?
Manchmal gab es beim Anfahren einen kleinen Ruck, manchmal nicht. Beim Hochschalten war es so, als brauche er ne Gedenkminute zum Schalten. Als würde das Getriebe den Gang nur widerwillig einlegen. Einmal nach einer längeren Fahrt, hat er den zweiten Gang mit Wucht eingelegt, als hätte die Kupplung nicht getrennt. Beim starken Beschleunigen hat er auch ziemlich ruckartig runter geschaltet. Das sind einige der Sympthome. Jetzt verweigert er den 7. und 8. Gang mit Meldung im BC, Getriebe gestört, gemäßig weiterfahren. Gestern kam das bestellte gebrauchte Getriebe an. Wird demnächst verbaut. Ich bin gespannt. Grüße
Zitat:
@e60_pm schrieb am 13. Februar 2025 um 22:15:43 Uhr:
Sry für OT, aber kannst du das merkwürdige schalten etwas genauer beschreiben? Danke dir
Zitat:
@Bully3010 schrieb am 20. Februar 2025 um 10:37:03 Uhr:
Manchmal gab es beim Anfahren einen kleinen Ruck, manchmal nicht. Beim Hochschalten war es so, als brauche er ne Gedenkminute zum Schalten. Als würde das Getriebe den Gang nur widerwillig einlegen. Einmal nach einer längeren Fahrt, hat er den zweiten Gang mit Wucht eingelegt, als hätte die Kupplung nicht getrennt. Beim starken Beschleunigen hat er auch ziemlich ruckartig runter geschaltet. Das sind einige der Sympthome. Jetzt verweigert er den 7. und 8. Gang mit Meldung im BC, Getriebe gestört, gemäßig weiterfahren. Gestern kam das bestellte gebrauchte Getriebe an. Wird demnächst verbaut. Ich bin gespannt. Grüße
Zitat:
@Bully3010 schrieb am 20. Februar 2025 um 10:37:03 Uhr:
Zitat:
@e60_pm schrieb am 13. Februar 2025 um 22:15:43 Uhr:
Sry für OT, aber kannst du das merkwürdige schalten etwas genauer beschreiben? Danke dir
Warum Nicht die Getriebe überhollen ?
Weil mein Getriebe jetzt 205000 km gelaufen hat und das gebrauchte nur 100000 km. Und es hat nur 1000 Euro gekostet. Ich hatte mir Preise für eine Überholung eingeholt, die waren mehr als doppelt so hoch. Sollte das gebrauchte defekt sein, habe ich ein kostenloses Rückgaberecht.
Zitat:
@Bully3010 schrieb am 20. Februar 2025 um 10:37:03 Uhr:
Manchmal gab es beim Anfahren einen kleinen Ruck, manchmal nicht. Beim Hochschalten war es so, als brauche er ne Gedenkminute zum Schalten. Als würde das Getriebe den Gang nur widerwillig einlegen. Einmal nach einer längeren Fahrt, hat er den zweiten Gang mit Wucht eingelegt, als hätte die Kupplung nicht getrennt. Beim starken Beschleunigen hat er auch ziemlich ruckartig runter geschaltet. Das sind einige der Sympthome. Jetzt verweigert er den 7. und 8. Gang mit Meldung im BC, Getriebe gestört, gemäßig weiterfahren. Gestern kam das bestellte gebrauchte Getriebe an. Wird demnächst verbaut. Ich bin gespannt. Grüße
Zitat:
@Bully3010 schrieb am 20. Februar 2025 um 10:37:03 Uhr:
Zitat:
@e60_pm schrieb am 13. Februar 2025 um 22:15:43 Uhr:
Sry für OT, aber kannst du das merkwürdige schalten etwas genauer beschreiben? Danke dir
Ich danke dir für die Info