Wie hoch ist die Geschwindigkeit im 5 gang mit 2000upm? Nanoversiegelung ja oder nein?
Hi, ich bin neu hier im Forum und habe mir am 18.Dezember 2009 den Schwarzen Polo 1,4l Motor mit 85 PS in der Highline Ausstattung bestellt. Seit dem an, bin ich fast 24stunden bei motor-talk im Polo 6R Forum und check mir viele Informationen ab 😁
Ich muss ehrlich sagen, dass sehr schnell die Zeit verstrichen ist, seit dem ich die Beiträge alle lese.
Mein Verkäufer hat mich am Donnerstag auch angerufen und ein Termin für Wolfsburg vereinbart.
Am 23 Mai kann ich endlich mein Wagen abholen! 😁😁😁
Momentan fahre ich einen alten Opel Vectra 94er Baujahr mit 70Ps lol
Als Sondersaustattungen habe ich gewählt:
+ Comfort Plus Paket
+ RCD 510 4x20 Watt, 6Lautsprecher
+ 4Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten Elektrisch
+ Seashell/Titanschwarz (weiße sitze)
+ Tagfahrlicht
+ Nebelscheinwerfer
+ Raucherausführung: Zigarettenanzünder anstelle Steckdose (Wegen mein Navi)
+ Klimaanlage "Climatronic"
+ 2Boavista" 4 Leichmetallräder 7 x 17Zoll
+ Multifunktions- Lederlenkrad
Wie man sieht, hat dieser Polo so gut wie alles drin.
Ich möchte damit sehr behutsam umgehen, vor allem auch wegen
dem preis.
1 Frage:
Ich muß mit dem Wagen von Wolfsburg nach Hamburg fahren.
Das heißt, das ich ein paar stunden unterwegs bin.
Wie jeder von uns weiß, darf der Wagen nicht schneller als 2000UMP haben. Jetzt will ich gerne wissen wie schell man auf der Autobahn ist, wenn man im 5Gang 2000UMP Fährt. (1.4L motor, Benziner)
2Frage
Hat schon irgendjemand von euch den Wagen abgeholt und gleich den Wagen in der Werkstatt versiegeln lassen?
Habt Ihr feine Kratzspuren danach entdecken können oder es nicht empfehlenswert wegen der neu Lackierung.
Danke schon mal im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
also 2600upm bei 70PS.... es ist nun höher oder niedriger mit 85PS??
Der 1.2 er hat einen 5. Gang mit der Übersetzung von 0.74 und eine Achsübersetzung von 4.188, bei einem Radumfang von 1.832 Metern (175/70/14) ergibt das eine Drehzahl von 2819 Umdrehungen pro Minute bei 100 km/h Realgeschwindigkeit. Der 1.4 er hat die Daten 0.813 und 3.882 sowie 185/60/15 - Reifen mit 1.839 Metern Umfang, das entspricht 2860 Umdrehungen pro Minute.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
also 2600upm bei 70PS.... es ist nun höher oder niedriger mit 85PS??
Der 1.2 er hat einen 5. Gang mit der Übersetzung von 0.74 und eine Achsübersetzung von 4.188, bei einem Radumfang von 1.832 Metern (175/70/14) ergibt das eine Drehzahl von 2819 Umdrehungen pro Minute bei 100 km/h Realgeschwindigkeit. Der 1.4 er hat die Daten 0.813 und 3.882 sowie 185/60/15 - Reifen mit 1.839 Metern Umfang, das entspricht 2860 Umdrehungen pro Minute.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
.
hast du auch ein bild mit 3000upm, wieviel km/h wären es den? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
hast du auch ein bild mit 3000upm, wieviel km/h wären es den?
😕 die Antwort steht oben (ist mit einem einfachen Dreisatz auszurechnen)
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
Als Sondersaustattungen habe ich gewählt:+ Raucherausführung: Zigarettenanzünder anstelle Steckdose (Wegen mein Navi)
Mal ne Frage: Was hat die Raucherausführung mit dem Navi zu tun?
Ähnliche Themen
Bei dem Nichtraucher ist aber trotzdem eine Steckdose vorne verbaut 😉
Zitat VW Modellvergleich :
Nichtraucherausführung
Steckdose mit Deckel anstelle Zigarettenanzünder vorn
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
Mein KFZ Ladekabel, sonnst könnte ich mein navi nicht aufladen.
sowohl die Raucher- als auch die Nichtraucherausführung hat vorn, in der Konsole vor dem Schalthebel eine "Steckdose"/einen Zigarettenanzünder. Mit der Raucherausführung kriegt man so nen Plastikbecher als Ascher. Kann auch für Nichtraucher interessant sein - man hat einen "Mülleimer" für Bonbonpapier o.ä.
ja...und was versteht man unter steckdose??
ich gehe mal davon aus das es sich hierbei um eine ganz normale steckdose handelt oder?
ich habe keine ahnung lol
fakt ist doch, das ich mein kfz kabel, immer mit dem 12V Spannungsquelle im fahrzeug angeschloßen hab.
nun ja, auch wenn ich ein fehler gemacht habe, immer hin habe ich jetzt ein mülleimer im auto 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
ja...und was versteht man unter steckdose??
ich gehe mal davon aus das es sich hierbei um eine ganz normale steckdose handelt oder?
die "Steckdose" ist nix anderes als ein Zigarettenanzünder ohne den Einsatz zum Zigaretten anzünden (und mit nem Deckel drauf) - ist doch klar, daß da nicht sowas in der Mittelkonsole sitzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
die "Steckdose" ist nix anderes als ein Zigarettenanzünder ohne den Einsatz zum Zigaretten anzünden (und mit nem Deckel drauf) - ist doch klar, daß da nicht sowas in der Mittelkonsole sitzt 😁Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
ja...und was versteht man unter steckdose??
ich gehe mal davon aus das es sich hierbei um eine ganz normale steckdose handelt oder?
hahaha stell dir das mal vor
Zitat:
😕 die Antwort steht oben (ist mit einem einfachen Dreisatz auszurechnen)
Meine bewährte Formel für 100 km/h:
1666.67 : Reifenabrollumfang x Getriebeübersetzung x Achsgetriebeübersetzung
Der Reifenabrollumfang (in etwa) eines Reifens wird so ausgerechnet:
Beispiel: 205/65/15
0.205 Meter x 65 % x 2 + 15 Zoll (1 Zoll sind 0.0254 Meter, also + 0.381 Meter) x pi (ca. 3.14) = 2.034 Meter
Oben ist das Ergebnis etwas anders, weil ich einen Reifenrechner benutzt habe, welcher die Plattdrückung des belasteten Rades mit einkalkuliert.
1000 U/min sind 34,8 km/Std.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Meine bewährte Formel für 100 km/h:Zitat:
😕 die Antwort steht oben (ist mit einem einfachen Dreisatz auszurechnen)
1666.67 : Reifenabrollumfang x Getriebeübersetzung x Achsgetriebeübersetzung
Der Reifenabrollumfang (in etwa) eines Reifens wird so ausgerechnet:
Beispiel: 205/65/150.205 Meter x 65 % x 2 + 15 Zoll (1 Zoll sind 0.0254 Meter, also + 0.381 Meter) x pi (ca. 3.14) = 2.034 Meter
Oben ist das Ergebnis etwas anders, weil ich einen Reifenrechner benutzt habe, welcher die Plattdrückung des belasteten Rades mit einkalkuliert.
aso! das ist ja einfach, warum bin ich nicht selbst drauf gekommen 🙄
ne mal im ernst, ist das auch realistisch?
guck dir mal das bild von "@salamipizza" an, da steht bei ihm aber 2600upm bei 100Km/h.
was wären den 3000upm für ne geschwindigkeit bei deiner rechnereien 😕
Hallo, beim Tachobild wird vernachlässigt, dass der Tacho locker 5% voreilt. D.h. effektiv 100 km/h erst bei Tacho 105!
Wenn man also 2600 mit 1,05 multipliziert erhält man 2730 Touren. 10% Voreilung ergeben schon 2860 Umdrehungen.
Und darum sind mir Berechnungen lieber als bunte Bilder...
Der 1.4 ist wirklich scheißkurz übersetzt. Vermutlich um einen deutlicheren Verbrauchsvorteil beim TSI zu erzielen. Dessen 5. von 6 Gängen ist nämlich etwa so lang übersetzt wie der 5. vom 1.4er
Zitat:
Der 1.4 ist wirklich scheißkurz übersetzt.
Sry, da muss ich protestieren. Der 1.4er Motor im Polo 6R ist
sehr langübersetzt! VW nennt dies sogar offiziell
"CO2-optimierte Überetzung"Der Vorteil ist natürlich der geringere Verbrauch vor allem auf Langstrecken. Der Nachteil ist, dass der Motor im fünften Gang sehr träge wirkt. Der Polo 9N3 mit 1.4er Motor war da noch wesentlich kürzer übersetzt!
(Bin beide schon gefahren 😉 )