Wie haltet Ihr es mit der Klimanlage? wann abschalten, wann anlassen, wann automatik...
Die Klimaanlage braucht ja so 1 bis 1,5 Liter Kraftstoff auf 100Km.
Kann man sagen, das man es so halten könnte mit den Einstellungen:
Nur wenn warm im Sommer, diese auf Automatik 22 Grad einstellen, sonst "aus"?
Im Winter generell auf "aus" stellen.
Wie muss man das sehen?
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich hab die ECON Taste nie benutzt. Allerdings war mit der Mehrverbrauch der Klimaanlage auch egal, dafür hatte ich halt Komfort.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Es geht vor allem um die Schmierung des Kompressors.
Das Öl befindet sich hauptsächlich da drin,und wird nur
bei "Last" ausreichend umgewälzt.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 14. Juni 2018 um 21:59:22 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 14. Juni 2018 um 21:51:39 Uhr:
Ein weiteres Argument die AC dauernd eingeschaltet zu lassen,ist die
Lebensdauer des Kompressors.Die ist nämlich weitaus höher wenn er immer "arbeitet".
Wobei man darüber streiten kann, weil der Golf5 Klimakpressor ja eigentlich immer mitläuft und nur über die Taumelscheibe geregelt wird?!
Mein freund vwPassat99 ist wieder da, und stichelt....wie eh und je.
Econ lass ich immer an, außer mir ist zu heiß bzw die Scheiben sind beschlagen. Handhabe das so seit fast 12 Jahren und bisher nie Probleme mit der Klimaanlage gehabt.
Dauerhaft die künstliche Luft der Klimaanlage finde ich persönlich nicht so prickelnd.
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 15. Juni 2018 um 07:18:19 Uhr:
Econ lass ich immer an, außer mir ist zu heiß bzw die Scheiben sind beschlagen. Handhabe das so seit fast 12 Jahren und bisher nie Probleme mit der Klimaanlage gehabt.Dauerhaft die künstliche Luft der Klimaanlage finde ich persönlich nicht so prickelnd.
fährst bestimmt auch noch mit Umluft rum
wenn schon dann schon 😎
Zitat:
@ru86 schrieb am 15. Juni 2018 um 08:06:51 Uhr:
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 15. Juni 2018 um 07:18:19 Uhr:
Econ lass ich immer an, außer mir ist zu heiß bzw die Scheiben sind beschlagen. Handhabe das so seit fast 12 Jahren und bisher nie Probleme mit der Klimaanlage gehabt.Dauerhaft die künstliche Luft der Klimaanlage finde ich persönlich nicht so prickelnd.
fährst bestimmt auch noch mit Umluft rum
wenn schon dann schon 😎
Klar, nur, will doch möglichst lange was von meinem eignen Pups haben 😁
@Renn Fam.
dann lieber in dem Moment Klima komplett abschalten, sonst bleibt alles im Filter stecken
Ich habe die Klima generell auch immer auf Auto, bloss 5-10km vor dem Parken schalte ich diese aus, damit Feuchtigkeit schneller trocknet und sich keine Bakteren bilden, sonst kanns passieren dass dir irgendwann mal beim einschalten der Klima ein ungemütlicher Geruch entgegen kommt..
Zitat:
@ru86 schrieb am 15. Juni 2018 um 09:35:31 Uhr:
@Renn Fam.
dann lieber in dem Moment Klima komplett abschalten, sonst bleibt alles im Filter stecken
Filter wird jährlich erneuert 😛
Hallo,
habe g5+, bei mir läuft die Climatronic ständig mit, im Sommer zw. 20 u.22 ° im Winter ca. 24 °.
Wie oben schon beschrieben nach Start für 1-2 min Seitenfenster auf damit die
Stauwärme rauskann. Mache das schon über 20 Jahre so und hatte nie Probleme,
weder mechanisch noch gesundheitlich.
Gruß HHpolo90
ich habe das Problem auf der Arbeit gehabt (momentan haben wir kaum noch Autos mit Klima), da gab es Kollegen, die haben damals selbst bei 30 Grad draußen, nicht die Klimaanlage angeschaltet, weil es angeblich "nicht gesund" ist...und man selber saß da neben, als Beifahrer, und...schwitzte sich ein ab...
Ich lasse die Klima(automatik) generell aus, kein Geld für so viel Sprit. Außer bei längeren Bergabfahrten im Schubbetrieb.
Oder wenn Leute mitfahren.
Der Mehrverbrauch liegt allerhöchstens bei 0,1- 0,3 l/100 km. Das finde ich keinen adäquaten Grund, aber ok, jedem das Seine.
Da achte ich doch lieber darauf, bei den täglichen Preisspielen der Tankstelle den günstigen Preis zu erwischen.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 15. Juni 2018 um 14:26:00 Uhr:
Ich lasse die Klima(automatik) generell aus, kein Geld für so viel Sprit. Außer bei längeren Bergabfahrten im Schubbetrieb.
Oder wenn Leute mitfahren.
You made my day!
Manche Leute haben schon sehr eigenwillige Einstellungen und damit auch Einstellungen der Klima(automatik).
Ich habe früher als ich den Golf neu hatte auch imemr auf Eco geschaltet wenns nicht erforderlich war, dass die Klima in Betrieb ist. Dazu 5 Minuten vor Fahrtende ausgemacht.
Ich hatte ständig Probleme mit der Klimaanlage, mußte regelmäßig Kältemittel nachfüllen lassen.
Die letzten Jahre habe ich sie imemr an gelassen, höchstens mal manuell eingegriffen um die Temperatur etwas nach oben oder unten zu regeln oder den Luftstrom auf die Scheibe. Seitdem nie wieder Probleme mit der Anlage. Weder fehlte Kältemittel, noch hat irgendwas gemuffelt.
Ich habe auch über die gesamte Haltedauer meinen Verbrauch protokolliert. Ich konnte zwischen Klima bei Bedarf und Klima immer an keinen Unterschied feststellen. Wenn sie wirklich knüppeln muss und spürbaren Mehrbverbrauch erzeugt hat, hatte man sie sowieso an.