Wie häufig wird der Microfilter bei BMW gewechselt?
Hallo zusammen,
ich habe heute den Microfilter gewechselt.Das hätte ich besser früher gemacht. Ich kriege jetzt den Wagen ruckzug brühwarm geheizt bullenheiss und die Klima ist auch top. Der Wagen warl bei 169tkm noch bei BMW zum Service. Der alte Filter war buchstäblich kohlrabenschwarz 😠😠. Kann das noch der erste gewesen sein? Wie häufig wird der bei BMW gewechselt? Der Wagen hat mittlerweile 195tkm.
Lg Bernie
30 Antworten
dann war wohl vorher ein Aktivkohle Filter drin, weil das Fließ dunkel grau war und das sah so aus, als müsste das so sein... Also das kam glaub ich nicht vom Dreck
Aktivkohlefilter fürn E36 gibt es nur im Zubehör.Original von BMW nie erhältlich gewesen....
Und ein gebrauchter Filter kann aussehen,wie ein neuer Aktivkohlefilter...
Greetz
Cap
Werd ich dann wohl auch mal wechseln. Ich hab ihn seit zwei Jahren und bisher wurde der nicht gemacht. Hab mir vorhin mal über die SuFu ein paar Bilder alten Filtern angesehen... 😰 Igitt...
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Werd ich dann wohl auch mal wechseln. Ich hab ihn seit zwei Jahren und bisher wurde der nicht gemacht. Hab mir vorhin mal über die SuFu ein paar Bilder alten Filtern angesehen... 😰 Igitt...
Bilder von meinem Filter gefällig...😉...😰
PS: Beim Compact kann man den wirklich fast jedes Jahr wechseln...🙄
Ähnliche Themen
Ich habe ihn auch vor ein paar Wochen gewechselt und muss sagen, selten hat sich eine Investition so gelohnt. Heizung, Lüftung, Klima, alles geht wieder um ein vielfaches besser. Das Säubern der Schächte mit dem Staubsauger habe ich mir übrigens gespart. Alle Lüfterdüsen zugemacht und dann die Lüftung auf volle Pulle wenn der Filter draußen ist. Würde ich aber nur machen wenn eine reinigung ansteht, gibt eine mittlere Sauerei.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Bilder von meinem Filter gefällig...😉...😰
Wobei die ja fast harmlos sind. Über die SuFu hab ich weit widerlichere Bilder gefunden... Ich fürchte, dass meine Filter schon eigenes Wahlrecht fordern. 😰
Naja, dafür dass sie mal "Weiß" waren, fand ich es schon "eklig" genug, zumal ich auch noch Pollenallergiker bin...😰...🙁
Beim 5er ist es jetzt ne wahre Freude die Microfilter zu wechseln, dauert ~ 2min...😛
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich habe ihn auch vor ein paar Wochen gewechselt und muss sagen, selten hat sich eine Investition so gelohnt. Heizung, Lüftung, Klima, alles geht wieder um ein vielfaches besser.gruß He-Man
Das unterschreibe ich ! Habe jetzt tatsächlich Kliamatautomatik. Auf 22 Grad gestellt ->Auto und ein sehr angenehmes Klima.
Bin mal gespannt ob die Klima bei richtiger Hitze ausreicht. Ich seh mich schon mit einer heissen Tasse Tee und Pudelmütze bei
30 Grad im Stau stehen 😁
Gruss Bernie
Bei mir ist der wechsel auch schon mehr als überfällig.
Hat jemand ne Ahnung was das inner Werkstatt ungefähr kostet?
Gibt ne bebilderte Anleitung,warum ned selber machen?
Geht sogar mit dem Bordwerkzeug.... 😉
Greetz
Cap
Hier die bebilderte Anleitung für den compact. Werd das wahrscheinlich am Wochenende in Angriff nehmen.
Ich hab meine auch vor kurzem gewechselt. Was habt ihr bezahlt? Ich hab im Zubehör mit Firmenprozente 40 euro gezahlt. Bei BMW kosten sie (sind ja zwei) zusammen 60 euro 😠
Beim Golf kostet der Filter 15 euro und der ist doppelt so gross...
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Ich hab meine auch vor kurzem gewechselt. Was habt ihr bezahlt? Ich hab im Zubehör mit Firmenprozente 40 euro gezahlt. Bei BMW kosten sie (sind ja zwei) zusammen 60 euro 😠
Beim Golf kostet der Filter 15 euro und der ist doppelt so gross...
Ich habe für meinen letzten Aktivkohlefilter bei ebay 13,00 € + 5,50 € Porto bezahlt.