Wie Habt Ihr Euren Polo finanziert oder doch Bar?
Würde mich mal Interessieren. Bar, Fianziert über VW oder über die Hausbank
Beste Antwort im Thema
Wichtig ist doch, dass durch Ratenkredite jedermann in der Lage ist, sich seine Wünsche im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten zu erfüllen. Denn Fakt ist, dass die wenigsten Menschen in diesem Forum große Reichtümer von der Arbeit nach Hause schleppen. Bei entsprechendem Gehalt ist es natürlich ein Leichtes über einen gewissen Zeitraum eine ansehnliche Summe anzusparen und dann vergnügt dem Händler die Euros Cash auf den Tisch zu knallen. Ohne Kredit lebt es sich zweifelsohne sorgenfreier!
Doch mal ehrlich: wer kann sich das schon erlauben? Diejenigen dürfen sich gerne glücklich schätzen. Das Gros jedoch ist froh, dass es die Möglichkeit der Finanzierung größerer Geldbeträge gibt. Der damit einhergehenden Verantwortung muss sich jeder selbst im Klaren sein. Das Geld will schließlich irgendwann auch wieder einmal abbezahlt werden.
Was der Neuwagenkauf zu Beginn einer Ausbildung anbelangt, so lässt sich darüber sicher trefflich streiten. Ich für meinen Teil habe zu Beginn meiner damaligen Ausbildung zwar nur einen Gebrauchtwagen gekauft, doch selbst der war für damalige Verhältnisse eigentlich zu teuer. Heute könnte ich mir dafür in den Allerwertesten beißen. Doch auch aus solchen Fehlern lernt man.
Folglich steht es jedem von uns zu, beratend seinen Mitmenschen beiseite zu stehen. Jedoch sollte niemand über sie urteilen. Schon gar nicht in einem Internet-Forum.
Ach und um zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukommen: sollte der TSI-Motor meines zukünftigen Gefährts irgendwann erscheinen, so gedenke ich zu finanzieren. ;-)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
irgendwann kaufst du dir betsimmt mal nen haus (ka wie alt du bist^^) und spätestens da machste deine shculden..... also bitte... nich gleich losplappern ohne hintergründe zu wissen
Ähem, also das ist ja nun wirklich nicht vergleichbar!
Ob ich Schulden für ein Haus mache oder für ein Auto sind schon zwei paar Stiefel.
Ein Haus kauf ich, sagen wir mal als Altersvorsorge, oder Geldanlage( ist heute aber auch nicht immer wirklich so zu sehen) oder eben weil ich ne Familie habe und eben ein Haus benötige um meiner Familie ein Dach über dem Kopf zu bieten.
Ein Auto ist und bleibt ein Gegenstand der nach Jahren einfach nix mehr Wert ist.
Ich für meinen Teil würde einen Bausparvertrag jetzt auch nicht für ein Auto verwenden.
Ok wenn du in den nächsten 4 Jahren bereits 6.000,-- Euro in deinen Bausparvertrag angespart hast ist ja in Ordnung, wenn nicht musste dann in vier Jahren noch die Kreditsumme des Bausparvertrags zurückzahlen.
Hallo,
weder noch.
Ich werde irgendwann eine Rechnung vom Autohaus bekommen und diese dann per Überweisung bezahlen.
Gruß,
diezge
Wenn ich jetzt kein vernünftiges Auto habe, dann habe ich bald keinen vernünftigen Job mehr, wenn ich keinen vernünftigen Job habe, dann kann ich es auch mit dem Hausbau vergessen, kein Hausbau, keine vernünftige Altersvorsorge...
ich bin auch der Meinung man kann es nicht vergleichen, denn das Auto kostet meiner Bank 7000€, ein Haus ca. 250000€.....
Irgendwann braucht jeder für irgendwas was er für wichtig hält ein Kredit... Für jeden sind andere Dinge wichtig. Für mich ist ein Auto wichtig um zur Arbeit zu kommen...
Es gibt die Möglichkeit einen Kredit zu nehmen. Wenn er dir gewährt wird, hat das auch seinen Grund. Bin gerade in der Kreditabteilung und weiß, wie sehr da auf Dinge wie Liquidität etc vor der Kreditzusage geachtet wird. In Deutschland wird einem ein Kredit nie nachgeworfen.... in amerika war das in der vergangenheit leider anders. außerdem kannst du dein Auto wieder verkaufen... In zwei bis vier Jahren wird der nicht nur noch 0€ wert sein...
was für eine blöde diskussion hier -.-
jaaa wir kaufen alle keine autos mehr, weil wir die tacken nicht gleich zusammen haben... die wirtschaft geht den bach herunter, umsatzeinbrüche bei autoherstellern, aber zumindest haben wir sichergestellt, dass keiner mehr einen Kredit bekommt... toll so solls werden -.-
dasistZitat:
Original geschrieben von diezge
Ich werde irgendwann eine Rechnung vom Autohaus bekommen und diese dann per Überweisung bezahlen
bar ! damit ist nicht gemeint, daß man da mitm Geldkoffer einläuft... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
was für eine blöde diskussion hier -.-
dies Thema taucht überall auf Motor-Talk immer wieder auf, sorgt für die immer gleichen Diskussionen und ist doch eigtl. ziemlich unwichtig, weils niemanden was angeht, wer wie seine Karre bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Wenn ich jetzt kein vernünftiges Auto habe, dann habe ich bald keinen vernünftigen Job mehr,Es gibt die Möglichkeit einen Kredit zu nehmen. Wenn er dir gewährt wird, hat das auch seinen Grund. Bin gerade in der Kreditabteilung und weiß, wie sehr da auf Dinge wie Liquidität etc vor der Kreditzusage geachtet wird. In Deutschland wird einem ein Kredit nie nachgeworfen.... in amerika war das in der vergangenheit leider anders. außerdem kannst du dein Auto wieder verkaufen... In zwei bis vier Jahren wird der nicht nur noch 0€ wert sein...
Wenn ich ein Auto mit 100% Finanziere und das mit 40% Wertverlust nach 2Jahren verkaufe, bleiben immer noch Schulden übrig.
Eine vernünftige Finanzierung wie Deine ist da natürlich ausgenommen.
Wir fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit, und haben das Auto nur zum Spass.
Warum braucht ein AZUBI einen Neuwagen?
Wer wie seine Karre bezahlt geht uns in der Tat eigentlich nix weiter an, das ist halt der Markt und für jeden hat so ein Wagen einen bestimmten Wert, den er bereit ist zu zahlen. Scheinbar ist ist Polo-Gemeinschaft aber nicht bereit, einen Phaeton zu bezahlen, wieso auch immer, und wenn es nur die Parkplatzlänge ist.
Vielleicht konstuktiv interessanter wäre der Zusammenhang zwischen Barzahlung/Finanzierung und Rabatthöhe, die wir bekommen haben.
Aus meiner Perspektive war die Finanzierung einfach zu teuer. Der Rabatt bei Barzahlung war deutlich attraktiver.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
das ist bar ! damit ist nicht gemeint, daß man da mitm Geldkoffer einläuft... 🙄Zitat:
Original geschrieben von diezge
Ich werde irgendwann eine Rechnung vom Autohaus bekommen und diese dann per Überweisung bezahlen
Stell mir grad vor wie ich meinen Polo anhand von 5€-Scheinen bezahle, dann bräuchte ich wirklich einen Geldkoffer ^^
Der Rabatt ist doch immer der selbe.
Wer kauft heute noch beim Händler, der eh kein Interesse hat Neuwagen zu verkaufen?
War bei 8 Händlern. Abgesehen das die keine Ahnung von ihrem Produkt hatten, waren deren Angebote ein Witz! (3% Skonto und 2.000€ für ein 6.000€ Auto bei der Inzahlungsnahme, usw usw, Termine und Versprechen wurden nicht eingehalten usw usw)!
Sorry, da ging der Wagen halt in den Export für 6t€ und der neue wurde online gekauft.
Aber da die meisten Deutschen ja Bittsteller und keine Kunden sind, scheint das Konzept ja trotzdem aufzugehen.
Übrigens cool, wie so ein Verkäufer schaut, wenn man mit dem Wagen den er nicht verkaufen wollte, vorfährt.
Es geht nicht darum ob Neuwagen oder nicht... Mein Auto lässt mich im Stich grade... Hab jeden Tag einen weg von 80 km zur arbeit... da kann ich leider nicht mit dem rad fahren, auch wenn ich gerne würde.
Einigermaßen vernünftige Autos, die vom optischen einigermaßen passen (es ist schließlich Geld, was ich über Jahr gespart habe, da sollte es mir schon gefallen) gab es erst so ab 5-6000 euro... da musst du dann aber sehen, dass du keine 3000€ vom Stadt geschenkt bekommst, keine Garantie hast(meistens), die üblichen Reperaturen auf dich zukommen, höhere spritpreise, steuern etc...etc... Da ich nicht soviel eigenkapital habe, hätt ich mir selbst da einen Kredit nehmen müssen...
da ich die möglichkeit hatte 3000 tacken zu sparen (hätte auch nen jahrewagen gnommen, gab es aber nichts vernünftiges mehr) einen sehr günstign Kredit zu kriegen, mich 4 Jahre erstmal nicht um Tüv kümmern muss, mir ziemlich sicher sein kann mit dem VW auch noch in 6-7 Jahren sicher zu fahren, hat sich das nach langem hin und her rechnen für mich als rentabel herausgestellt. Ich finde man muss immer in die Zukunft sehen, alle zwei bis drei Jahre nen neues, oder reperaturen, da hab ich kein bock drauf... ich denke es ist richtig, sich zu wundern, was ein azubi mit nem neuwagen will... bei mir hat das aber alles gepasst und da ich bei der bank arbeite, hab ich auch genügend zeit gehabt mir das durchzurechen, wenn ich fertig bin mit der ausbildung ist der wagen abbezahlt, dann kann ich mit 23 bei mama ausziehen, noch studieren etc. und muss mich um keinen neuen wagen kümmern.... das ist aber bei jedem unterschiedlich. ich finde es gut, dass ich durch meinen autokauf wenigstens etwas für vw getan hab (jedenfalls gefühlt) xD
Ich entscheide mich bei jedem Neukauf, ob ich finanziere. barzahle oder Leasing mache. Kommt immer auf das Angebot vom Freundlichen an. Liegt aber daran, daß ich meine Fahrzeuge immer nach 3 Jahren oder 100 000 km wieder verkaufe. Mache allerdings auch eine Vorkalkulation, was mich das Auto pro Kilometer kostet. Die Summe dieser Vorkalkulation, zB 25 Cent pro Kilometer, fahre 3000 km im Monat, also werden 750,- Euro auf ein separates Konto eingezahlt. Von diesem Konto bucht dann meine Tanke die Spritkosten ab, oder die Werkstatt, Steuern und die Versicherung wird davon bezahlt. Wenn der Wagen dann verkauft wird, reicht der Rest, für den neuen Wagen. mit diesem System fahre ich schon über 30 Jahre, Auto.
MfG aus Bremen
Also zum Thema Rabatte... Das mit den Händlern und den Rabatteen kommt mir bekannt vor xD
deswegen hab ich meinen von autohaus24 mit 15 % rabatt... hab den gefraagt wegen rabatt zu barzahlung etc... hat er nicht zu gesagt... von daher denke ich, dass der nicht noch mehr rabatt gibt egal ob mit oder ohne bar... schade eigentlich. ich hätts ihm so auf den tisch gelegt 🙁
Hallo das is ja wie als ich mein Haus gebaut habe jeder weiß es besser man man.Muss doch jeder selber Wissen wie er sein Auto kauft.
So ich habe beides gemacht 4000€ bar 10000€ Bank so jetzt könnt ihr euern senf abgeben wie ich es besser gemacht hätte😰
p.s is doch sowieso gelaufen und Unterschrieben
Wichtig ist doch, dass durch Ratenkredite jedermann in der Lage ist, sich seine Wünsche im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten zu erfüllen. Denn Fakt ist, dass die wenigsten Menschen in diesem Forum große Reichtümer von der Arbeit nach Hause schleppen. Bei entsprechendem Gehalt ist es natürlich ein Leichtes über einen gewissen Zeitraum eine ansehnliche Summe anzusparen und dann vergnügt dem Händler die Euros Cash auf den Tisch zu knallen. Ohne Kredit lebt es sich zweifelsohne sorgenfreier!
Doch mal ehrlich: wer kann sich das schon erlauben? Diejenigen dürfen sich gerne glücklich schätzen. Das Gros jedoch ist froh, dass es die Möglichkeit der Finanzierung größerer Geldbeträge gibt. Der damit einhergehenden Verantwortung muss sich jeder selbst im Klaren sein. Das Geld will schließlich irgendwann auch wieder einmal abbezahlt werden.
Was der Neuwagenkauf zu Beginn einer Ausbildung anbelangt, so lässt sich darüber sicher trefflich streiten. Ich für meinen Teil habe zu Beginn meiner damaligen Ausbildung zwar nur einen Gebrauchtwagen gekauft, doch selbst der war für damalige Verhältnisse eigentlich zu teuer. Heute könnte ich mir dafür in den Allerwertesten beißen. Doch auch aus solchen Fehlern lernt man.
Folglich steht es jedem von uns zu, beratend seinen Mitmenschen beiseite zu stehen. Jedoch sollte niemand über sie urteilen. Schon gar nicht in einem Internet-Forum.
Ach und um zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukommen: sollte der TSI-Motor meines zukünftigen Gefährts irgendwann erscheinen, so gedenke ich zu finanzieren. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Warum braucht ein AZUBI einen Neuwagen?
Genau sowas meine ich, als ich Azubi war hab ich mir für 1000€ nen Renault Clio gekauft, gebraucht versteht sich 😉. Aber ich musste auch noch Miete + Unterhaltskosten zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
das ist bar ! damit ist nicht gemeint, daß man da mitm Geldkoffer einläuft... 🙄Zitat:
Original geschrieben von diezge
Ich werde irgendwann eine Rechnung vom Autohaus bekommen und diese dann per Überweisung bezahlen
Dann hast Du in der Schule nicht aufgepasst! Mit Barzahlung meint man die Bezahlung mit Bargeld und das sind Münzen und Scheinen. Gemäß dem Motto nur Bares ist Wares würde sich eine verschuldete Person, deren Konto gepfändet ist, sich sehr über Bargeld freuen, da die Gläubiger dieses nicht sehen können und die verschuldete Person so flüssig bleibt. Im Gegensatz dazu steht die bargeldlose Zahlung (wozu auch die Finanzierung zählt). Bei ihr wäre das Geld sofort bei den Gläubigern.
Da aber Dein Autohaus hoffentlich nicht verschuldet ist, wird es ihm herzlich egal sein, wie Du Dein Auto bezahlst. Das Geld kommt immer in voller Höhe beim Autohaus an, egal ob bar, bargeldlos oder Finanzierung.
Grüße,
diezge