wie habt Ihr Eure mobilen Navis im Audi verbaut?

Audi RS4 B5/8D

...... Bilder wären wünschenswert.

Im Voraus vielen Dank

23 Antworten

es war nun wirklich nicht viel Arbeit. Man braucht halt die Idee. Das beste ist, man kann es restlos entfernen und die halterung stört nicht im Sichtfeld.

Ich stelle mein Navi in den Aschenbecher und muß nur bei starken Rechts- oder Linkskurven darauf achten das es mir nicht flöten geht.

Gruß
Thomas

PS. Ein Foto stelle ich morgen rein.

So aufwändig ist ein Einbau nun auch nicht. Mich hat es etwa 100€ gekostet ( inkl. Konsole, Handschuhfachstrom, Anschluss an den CDC Eingang und Kabelverlegung). Die Sache hat etwa 2 Std. gedauert ( und ich war ein Bier tr.... äh ein Eis essen).

Gruß
BB

PS: Von der Rumrutsch Sache halte ich nichts - es lenkt nur ab und nutzt die Möglichkeiten nicht.

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


vor lauter displays bin ich ja froh, dass ich mein RNS-e habe 😉

irgendwie werd ich das gefühl nicht los, dass du meinen a4 net magst!

Ähnliche Themen

so... dachte mir ich stelle das pic vom dvd monitor rein, schließlich lässt sich so auch ein navigerät anbringen (vorraussetzung navi ist groß genug 🙂)

zu der arbeit: ist noch die erste version, war mehr oder weniger ein versuch (und nicht mal viel arbeit... vll so an die 1 1/2 stunden. kosten: ca 1 euro für holz, 3 euro für kunstleder wobei 3/4 überig geblieben sind, und ein paar cents für schrauben... also nicht mal 10€)

wird demnächst überarbeitet.

zu beheben wäre dass das ganze weiter drin sitzt, und die seitenteile gefallen mir noch nicht... war aber wie gesagt ein kleiner veruch

Zitat:

Original geschrieben von mischka_f


so... dachte mir ich stelle das pic vom dvd monitor rein, schließlich lässt sich so auch ein navigerät anbringen (vorraussetzung navi ist groß genug 🙂)

zu der arbeit: ist noch die erste version, war mehr oder weniger ein versuch (und nicht mal viel arbeit... vll so an die 1 1/2 stunden. kosten: ca 1 euro für holz, 3 euro für kunstleder wobei 3/4 überig geblieben sind, und ein paar cents für schrauben... also nicht mal 10€)

wird demnächst überarbeitet.

zu beheben wäre dass das ganze weiter drin sitzt, und die seitenteile gefallen mir noch nicht... war aber wie gesagt ein kleiner veruch

Die Idee find ich nicht schlecht. Nur würde mich es stören, das die mittleren Lüftungsschlitze verdeckt sind.

Ich würde an einer Halterung basteln bzw. schauen ob es eine Uni-Halterung gibt, um es auf die Mittelkonsole oben drauf zu stellen (so in die Richtung Volvo).

ja, ist auch eine gute umsetzungsidee... mit gfk soll es machbar sein 🙂

http://cgi.ebay.de/BMW-CID-TFT-Monitor-16-9-6-5Zoll-Z4-X3-E46-VW-Opel-Audi_W0QQitemZ110256057847QQihZ001QQcategoryZ38775QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
so etwas zu bauen (oder anpassen) wäre auch mal interresant

oder wie benmitwagen sagte, hab leider auf die schnelle keine pics gefunden... würde aber bestimmt auch gut bei einem navi aussehen

zu den lüftungsschlitzen: hab klime meistens auf automatik in niedriger stufe (sei es war oder kalt), und da kommt die luft von den seiten und unten...
kam ja erst auf die idee als ich gemerkt habe dass aus den mittleren düsen bei mir nie luft kommt 🙂 (erst bei höheren stufen)

Das BMW Teil ist auch nicht schlecht. Hätte aber bedenken, das ich es aufgrund utopischer Kabel- und Steckercodierungen garnicht ansteuern kann - auch wenns von Siemens ist.

Wenn der Preis bleibt (was ich nicht glaub) könnte man es ja einfach mal probieren.

muss ja nicht genau das teil sein... war mehr als anregung gedacht 🙂 (und das ansteuern ist ja sowieso unerwünscht... an die stelle des monitors würde ja das navigerät kommen, es ging mehr um eine lösung auf diese art und weise)

ich muss demnächst einfach mal anfangen erfahrungen mit gfk zu sammeln...
irgendwo einen solchen mechanismus besorgen zb und aus gfk einen passenden rahmen machen (für die stelle oberhalb der mittleren lüftungsdüsen)...

hat denn hier schon jemand erfahrungen mit gfk? (bestimmt 🙂)
wenn die hände einem net grad aus dem popöchen wachsen, wieviele versuche braucht dass man gute ergebnisse hinbekommt? (also der lernprozess an sich?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen