wie habt ihr euch den e46 leisten können?

BMW 3er E46

wie lange habt ihr gespart für euren wagen?
oder ist es jedem möglich mal eben 500-1000 euro im monat für die rate aufzubringen?

die frage ist rein interessehalber!

126 Antworten

Nabend,

also ich hab schon in meiner Jugend viel gearbeitet und auch gespart, war nie der Disco-Gänger. Am Wochenende mal ins Kino und/oder paar Bierchen trinken war immer drin aber nicht soo großartig viel Geld ausgegeben.

Mit 18 kaufte ich mir dann meinen Polo 😉
Halbes Jahr alt - Barpreis: 14250 DM
Dieser ist hier zu bewundern:

8 Jahre und 130000km später verkaufte ich dann den Polo für 2850EUR. Das war im Januar dieses Jahr.

In der Zwischenzeit machte ich mein Abi, danach eine Ausbildung und sparte und sparte und sparte.

Mein Traum war seit 1998 der E46 den ich auch schon mehrmals probegefahren hatte.

Und im Januar war es dann endlich so weit und ich erfüllte mir meinen Traum (siehe Signatur).

Für manche mag das vielleicht alles etwas blöde klingen, aber so war ist. BAR bezahlt und gut ist.

Jetzt kann ich statt Ratenzahlung Raten sparen ;-) für ein Start zum Eigenheim oder wie auch immer.

Gruß,

Marko

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ



Also ist die Select-Finanzierung für nen Student die einzige Möglichkeit, sich nen 3er leisten zu können, und ich habs bisher noch nie bereut.

Aehm, wie bekommt man denn bei der BMW Bank als Stundent ne Ratenzahlung ? Habe ich ja noch nie gehoert, oder haste nen Bürgen angegeben ?

Läuft natürlich nicht auf mich, wozu auch ... So kommt ja auch noch die Versicherung günstiger ... 🙂

fahre meinen 3. e46. den 1. ein 318 habe ich bar bezahlt, den 2. ein 320d hat mich nichts gekostet ausser unterhaltungskosten und den 3. einen 330dA habe ich wieder bar bezahlt (alles gebrauchte). gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Grundsätzlich würde ich schon mal jeden Schaden richten lassen,egal,ob das Auto bar bezahlt,finanziert oder geleast ist.Denn ich möchte ja schließlich ein schönes,verkehrssicheres und technisch und optisch einwandfreies Auto haben.

Ja, Du vielleicht, aber muss das jeder so sehen? Ich würds mir überlegen, für das Ausbeulen einer kleinen Delle 1000€ beim Freundlichen zu lassen

Zitat:

Der Wertverlust bleibt auch der Gleiche,auch bei ev. Nichtreparatur,ich verliere es an Rückkaufswert,Du an Fahrzeugwert,wo bitte ist der Unterschied?

Ganz einfach: Ich kann entscheiden, wann bzw. ob, wo und wie ich es machen lasse. Bei Dir gibt's nen Stichtag, an dem abgerechnet wird. Und da Du Dein Auto ja nach zwei Jahren wieder los werden willst (s.u.) zahlst Du für die Delle - so oder so.

Zitat:

Lt. Schwacke wird ein Fahrzeug nach 2 Jahren noch ca. 60% des Neupreises haben,das wären bei mir ca. 25 800,- €,bezahlen muß ich 23 500,- €.Das wären rein hypothetisch 2300,- € für mich,wenn ich ihn privat für das Geld verkaufen kann.

Klar, wenn Du ihn verkaufen kannst. Um das "WENN" geht's ja gerade. Außerdem sind die 60% ein sehr grober Wert, schon bei 57% legst Du 1200€ drauf...

Zitat:

Wenn Du das gleiche Fahrzeug neu für 43 000,- € kaufst,hast Du nach 2 Jahren 17 200,- € Wertverlust.

Ich komm bei Deiner Rechnung mit den 60% auf einen Kaufpreis von 39.166€, dadurch sieht auch der Rest etwas anders aus, bleiben nur noch 13.600€ Verlust. Wenn ich dann aber zum BMW-Mann gehe und bei dem (wie Du auch) einen neuen Wagen kaufe, gibt der mir für meinen alten auch noch anständig Geld.

Zitat:

Der Vergleich hinkt zwar ein bißchen,aber wer hat dann mehr verloren und wer fährt nach 2 Jahren immer noch mit dem älteren Auto rum?

Und wer legt wieder 12.000€ Anzahlung auf den Tisch, damit er nen Neuwagen bekommt?

Mann, zu verschenken hat keiner was. Je nach Fall ist der eine oder der andere Finanzierungsweg günstiger bzw. besser oder schlechter machbar (hängt ja auch vom Verhandeln etc. ab). Aber im Endeffekt muß das Geld irgendwo herkommen. Mir kommt das ganze mittlerweile wie bei den Telefontarifen vor: Tausend Tarife, keiner hat den Durchblick und keiner kann sicher sagen, was denn jetzt der beste Tarif ist. Mittlerweile brauchst Du ein BWL-Studium um rauszufinden, ob jetzt ein bar gekaufter Benz mit 5% Rabatt nach 3,37 Jahren und 43.133km billiger ist als ein geleaster BMW mit 10% Rabatt oder doch der auf Raten finanzierte Audi mit Tankgutschein und Handyabo der billigste ist.
Wobei es im Endeffekt sowieso egal ist, solange die Mittel da sind...

So, weiter diskutier ich jetzt aber nicht, soll doch jeder machen was er will. Hoffe aber nur für alle, dass der BMW nicht wegen einer Finanzkrise mal weg muss.

Hi,

viele Nachtschichten Wochenenden und Feiertage und mein 320d finanziert sich allein durch die Zuschläge. Da muß ich nicht mal mein Gehalt ankratzen. Ob's allerdings die verlohrene Freizeit wirklich Wert ist muß jeder selbst entscheiden. M.E. ist es nur ein schwacher Trost, wenn meine Kumpels Party machen und ich wieder einmal das WE Tag und Nacht vor dem Rechner hänge.

PS: nur gut das meine Freundin so tollerant ist

Gruß
Thomas

Ich habe meinen auch finanziert.10000 € Anzahlung,
meinen alten 13 jährigen in Zahlung gegeben und dafür einen fairen Preis bekommen.3,9 % Zinsen
sind auch nicht der Hammer bei monatlich 256 € Rate.Und der Nachlass von 11% ist auch nicht zu verachten.Außerdem hab ich keine Lust 5 Jahre oder länger auf einen Neuen zu sparen.Hätte mir dann ja für die Zwischzeit noch einen alten Gebrauchten kaufen müssen.Ich will jetzt Spass am fahren haben und nicht erst wenn ich alt bin.Wer weiss schon wie es später mit Arbeitslosigkeit und Benzinpreisen aussieht?In diesem Sinne.Schönes Wochenende.

Gruß an alle

Günter

***Original geschrieben von ThunderRoad

So, weiter diskutier ich jetzt aber nicht, soll doch jeder machen was er will. Hoffe aber nur für alle, dass der BMW nicht wegen einer Finanzkrise mal weg muss. ***

Stimmt genau, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

Ich finde es aber sehr interessant, wie hier diskutiert wird, das erinnert mich stark an meine Lehrzeit in der Bank (vor 1,5 Jahren) da haben wir auch die Vorteile einer Ratenzahlung finanziert über die Bank gegen die des Händlers verglichen und mal war die eine günstiger, dann die andere (80% war es die Bank, die muß ja am Auto nichts verdienen).

Unser Lehrer hat uns dann noch gefragt, was wir für das Beste halten und jeder kann sich denken was da raus kommt.

Der Sparer ist auf jeden Fall immer im Vorteil, wenn man die Kostenseite betrachtet.
Der Finanzierer hat sofort seinen Spaß, muß dafür aber mehr bluten.

Am Ende entscheidet jeder selber, ob er eher den Kopf oder den Bauch für seine Entscheidung heranzieht. Bei mir ist es in Sachen Auto immer der Kopf, deswegen Barzahlung. Darum fange ich auch klein an und habe mir erst mal einen 318 geholt, man ist ja noch jung und kann/will sich ja noch steigern. Hätte ich gleich mit dem 330 angefangen (Porsche ist nicht schlecht, aber unpraktisch), was soll ich dann in 30 Jahren fahren, Flugzeug?

Fazit: Sparen für die „kleine Sachen“, finanzieren bei den großen (Haus+Grundstück)!!

Ich kaufe ca. alle 3 Jahre einen Neuen, gebe den alten in Zahlung und lege wieder ca. 15.000 bis 20.000 Eur (mit steigender Tendenz) in bar drauf.

Prostitution🙄

Tja Ich bin 21 und habe nur einen 316
Auch ich tu finanzieren aber doch kein AUTO!
Da waer ich ja schoen bloed Geld zum Fenster rausschmeissen *laugh out loaud !!! 😁

Autos kauf ich bar finanzieren tu ich auch aber gerade nur mein Haus 420 000 Euro!
dafuer verzichte ich dann mal eben 12-15 Jahre auf ein staerkeres Auto habe dann aber was richtiges
was an Wert staendig gewinnt und nicht VERLIERT, hehe! 🙂

@2mEKz
Ein sehr sinnvoller Beitrag von dir,alle die ein Auto zu finanzieren als blöd zu bezeichnen... 🙄🙄

Es geht einfach darum das man dabei nur bares verliert
und das in zwei hinsichten:

1.Zinsen
2. Sobald man das Auto komplett
abbezhalt hat ist es schon um mindest. 2000 euro
weniger wert waehrend man sinnvoler finanzieren koennte so das man am ende mehr wert fuer etwas bekommt als das man bezahlt hat (wertsteigerung ueber die jahre bei immobilien) ist doch logisch oder?Zugegeben ca 3000 euro nur an Miete ueber etwa 12 Jahre kann sich wohl nciht jeder leisten ohne das er einschraenkungen machen kann auch ich nicht ganz aber ich fuehre kein ratenleben lediglich das Auto ist mir momentan nicht soo wichtig!

und geld um fenster rauswerfern bezeichne ich nun mal als bloed!

Ich bitte dich dennoch, solche Aussagen in Zukunft zu unterlassen. Damit kann man sich in sehr kurzer Zeit sehr unbeliebt machen.
Ausserdem glaube ich,dass sich die meisten vor dem Kauf informieren,ob sie dass Auto bar bezahlen,finanzieren oder leasen!!! Hier sind (meistens) lauter erwachsene Menschen,die Wissen was sie tun! Und von daher sind sie der tragweite ihrer Entscheidung sicher bewusst, wass dass Auto betrifft!!! Und müssen sich nicht von anderen beleidigen lassen. Da ich mich persönlich angegriffen fühle,hoffe ich,du verstehst meinen Standpunkt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


***Original geschrieben von ThunderRoad

So, weiter diskutier ich jetzt aber nicht, soll doch jeder machen was er will. Hoffe aber nur für alle, dass der BMW nicht wegen einer Finanzkrise mal weg muss. ***

Stimmt genau, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

Ich finde es aber sehr interessant, wie hier diskutiert wird, das erinnert mich stark an meine Lehrzeit in der Bank (vor 1,5 Jahren) da haben wir auch die Vorteile einer Ratenzahlung finanziert über die Bank gegen die des Händlers verglichen und mal war die eine günstiger, dann die andere (80% war es die Bank, die muß ja am Auto nichts verdienen).

Unser Lehrer hat uns dann noch gefragt, was wir für das Beste halten und jeder kann sich denken was da raus kommt.

Der Sparer ist auf jeden Fall immer im Vorteil, wenn man die Kostenseite betrachtet.
Der Finanzierer hat sofort seinen Spaß, muß dafür aber mehr bluten.

Am Ende entscheidet jeder selber, ob er eher den Kopf oder den Bauch für seine Entscheidung heranzieht. Bei mir ist es in Sachen Auto immer der Kopf, deswegen Barzahlung. Darum fange ich auch klein an und habe mir erst mal einen 318 geholt, man ist ja noch jung und kann/will sich ja noch steigern. Hätte ich gleich mit dem 330 angefangen (Porsche ist nicht schlecht, aber unpraktisch), was soll ich dann in 30 Jahren fahren, Flugzeug?

Fazit: Sparen für die „kleine Sachen“, finanzieren bei den großen (Haus+Grundstück)!!

1. Dazu kann ich nur sagen,es gibt nur wenige Banker,die wirklich rechnen können,denn der Beruf ist einfach gefragt,das setzt noch lange nicht vorraus,daß er man Rechengenie ist.
2. Habe ich noch nie einen Banker gesehen,der zu Gunsten des Kunden rechnet
3.Haus habe ich schon,was auch bezahlt ist
4.Der Vorteil für den Sparer ist relativ,nur als Vergleich:

Wenn ich mein Auto mit 1,9% finanziere und den Restbetrag zu 3 % anlege,dann habe ich schon gegenüber dem Barzahler mindestens 1,1% gut gemacht,denn der ist sein Geld sofort los.
Habe ich das Restgeld nicht cash,dann zahle ich immer noch 1,9% Zinsen,damit liege ich noch immer unter der Inflationsrate bzw. gleichauf,was wiederum heißt,hätte ich keine Zinsen zu zahlen,würde das Geld dasselbe an Kaufkraft verlieren.

Eigentlich brauche ich die Finanzierung gar nicht zu verteigen,denn es ist mir eigentlich egal,wer sein Auto wie finanziert,ich wollte damit nur sagen,daß die Finanzierung nicht unweigerlich die schlechtere Variante sein muß,diese Zeiten sind vorbei.

Und moralisch gesehen,waren die Menschen früher sowieso anders veranlagt,wer wollte da schon zu geben,daß etwas finanziert ist,heute ist das Standard.
Machen machen das sogar mit dem Urlaub,was ich wiederum für extrem übertrieben halte

Deine Antwort
Ähnliche Themen