Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video

Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!

http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html

Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5

getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro

Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:


Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.

was für ein blöder Witz 😮

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

@Jan0815 schrieb am 1. November 2016 um 08:06:13 Uhr:



Zumindest der Nexen hat für mich damit schon die Kategorie "lebensgefährlich" erreicht.
Bei Sommerreifen sieht es bei den Marken etwas besser aus.

Da kann ich dich beruhigen, die Sommerreifen ( zumindest der N8000) von Nexen sind vom Grip her ganz oben angesiedelt, trocken wie nass. Leider halten sie unterirdisch schlecht.

Wie die Continental Sportcontact 5 aber auch... ham hier Kunden wo der Reifen keine zweite Saison erlebt. Bzw Jahreswagen wo nach 15 tkm der Reifen runter is ... bei nem 90 PS Rapid ....

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. November 2016 um 13:11:31 Uhr:


... wo nach 15 tkm der Reifen runter is ... bei nem 90 PS Rapid ....

In unplausiblen Fällen kommen auch noch andere Erklärungen in Frage. Es gibt Mitarbeiter in Werkstätten und bei Firmen, die sehr kreativ sind bei der Beschaffung von Ersatzteilen für den eigenen oder den erweiterten Bedarf.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. November 2016 um 12:29:36 Uhr:


Lebensgefährlich? Naja bei den geringen unterschieden in den Tests Okay. Ich bin mit meinen Nexen sehr gut durch den Winter gekommen. Und ich bin da nicht ganz anspruchslos.

Na ja, über 8 Meter mehr Bremsweg im Test als der Beste... 🙄
Aber Du weißt es natürlich besser. Was sagen Tests schon aus, wenn Du mit Deinem magischen Bremsfuß kommst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nanimarc schrieb am 1. November 2016 um 12:55:56 Uhr:



Zitat:

@Jan0815 schrieb am 1. November 2016 um 08:06:13 Uhr:



Zumindest der Nexen hat für mich damit schon die Kategorie "lebensgefährlich" erreicht.
Bei Sommerreifen sieht es bei den Marken etwas besser aus.

Da kann ich dich beruhigen, die Sommerreifen ( zumindest der N8000) von Nexen sind vom Grip her ganz oben angesiedelt, trocken wie nass. Leider halten sie unterirdisch schlecht.

Ja ja, der ist wirklich ganz oben. 1 guter Test, 1 mittelmäßiger und 6 miserable. Zuletzt getestet in 2013. Da bin ich echt beruhigt.
http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Nexen/N8000.htm

Wenn Du mir den schenkst, schenk ich ihn Dir zurück.
Der enorme Verschleiß macht das Ding dann auch noch richtig teuer. Der ist echt was für schlaue Käufer.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. November 2016 um 13:11:31 Uhr:


Wie die Continental Sportcontact 5 aber auch... ham hier Kunden wo der Reifen keine zweite Saison erlebt. Bzw Jahreswagen wo nach 15 tkm der Reifen runter is ... bei nem 90 PS Rapid ....

Tja, schwerer Gasfuß in Kombination mit aufgeladenen Motoren ergeben einen immensen Reifenverschleiß.
Erst erfreut man sich am Turbobums und dann kommt die Zeche in Form frühzeitigen Reifenneukaufs.
Davon mal ganz abgesehen sagt schon die Bezeichnung Sport das man keinen Reifen mit großer Laufleistungserwartung hat.

Zitat:

@Jan0815 schrieb am 1. November 2016 um 13:37:33 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 1. November 2016 um 12:55:56 Uhr:


Da kann ich dich beruhigen, die Sommerreifen ( zumindest der N8000) von Nexen sind vom Grip her ganz oben angesiedelt, trocken wie nass. Leider halten sie unterirdisch schlecht.

Ja ja, der ist wirklich ganz oben. 1 guter Test, 1 mittelmäßiger und 6 miserable. Zuletzt getestet in 2013. Da bin ich echt beruhigt.
http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Nexen/N8000.htm

Wenn Du mir den schenkst, schenk ich ihn Dir zurück.
Der enorme Verschleiß macht das Ding dann auch noch richtig teuer. Der ist echt was für schlaue Käufer.

Nun, jetzt sage ich dir mal folgendes:
Im april 2015 habe ich einen neuen A4 Avant bekommen mit Conti CSC 3 Serienausstattung. Im Oktober 2015 habe ich diese Reifen gegen Winterreifen getauscht und bin bis dahin 7800 Km damit gefahren, Restprofil knappe 4 mm, eher weniger. An den Fahreigenschaften gab es nichts zu bemängeln, guter Grip in allen Situationen, etwas übersteuernd wenn man es mal provoziert hat.
Da der Conti aber gleichzeitig immer lauter wurde ( Sägezahn ) und ich tief von der Haltbarkeit enttäuscht war gab es folgende Überlegung:
1. Conti Kernschrott in Sachen Haltbarkeit und Lautstärke.
2. Mein Auto ist trotz Allradantrieb ein Reifenfresser.
also wenn Punkt 2 zutrifft, dann probiere ich mal den Reifen aus, dem laut Tests immer geringe Laufleistung attestiert wird, der aber durchaus gute Fahreigenschaften haben soll.
Also nach dem Winter bei Km 15250 den Nexen N8000 montiert. Jetzt ist die Sommersaison um, ich habe nun 24.460 Km auf dem Tacho und die Nexen besitzen tatsächlich noch 5,5 mm Restprofil ( nach fast 10.000 Km ).
Wie gesagt, immer rundherum, denn der Quattro verschleißt scheinbar die Reifen zu 100 % identisch auf allen 4 Rädern.
Der Nexen hat gefühlt in keiner Disziplin ein schlechteres Fahrverhalten als die Contis es hatten.
Ich muss dazu sagen der Nexen ist der erste Billigreifen, den ich jemals gefahren bin, da ich immer die Markenprodukte gekauft habe.
Für den Audi jedenfalls ist der Nexen im Vergleich zum Conti ein Reifen für schlaue Käufer dort kommt der mit Sicherheit wieder drauf.

Anderes Beispiel: mein VW Multivan , Frontantrieb und rund 400 Nm Drehmoment, dort habe ich den Nexen N8000 auf der Vorderachse montiert und ihn in ca 8000 KM bis an die Verschleißgrenze abgefahren, vorher Michelin, die haben immer so 13-14.000 Km gehalten.
Fahrverhalten der Nexen besser als Michelins Primacy HP, vor allem bei Nässe, jedoch kann man beim Kurvenfahren deutliche "Schmatzgeräusche " bei geöffnetem Fenster wahrnehmen, meines Erachtens ein Hinweis auf starken Verschleiß.
Nächste Saison werde ich den N´fera ausprobieren, der soll bei ähnlichen Fahreigenschaften bessere Haltbarkeit bieten.
Insgesamt jedoch kein Reifen um den man einen Bogen machen darf, im Gegenteil, ich bin positiv überrascht was für einen prima Reifen die für das kleine Geld backen können.

Und dann vergleiche ich mal den Platz 11 uniroyal mit 39,6 Metern und den Platz 30 Kumho 41,1 Meter und Nexen 42,9 Meter. Und schon sehe ich n nicht so großen Unterschied.
Die Reifen haben keine Schneewertung und nichts, wer sagt also das die bei Schnee und Trockenheit scheiße sind?

Und klar kann man Conti kaufen. Kostet halt in der Standardgröße 205/55 16 halt entspannt 150 mehr.

Oder wie es in meinem Fall war bei 225/50 17 mal eben entspannt 250 Euro mehr, also nur mehr das Doppelte zu Nexen und Kumho...

Und die Reifen als lebensgefährlich zu beschreiben is übertrieben. Mir kamen bis jetzt nur 2 Reifen unter die Lebensgefährlich sind, die ich selber erfahren habe. Und das waren Hankook Optimo 4S und der Nankang NK607 All Season.
Der Barum Bravuris 3HM war auch miserabel.
Das sind beides Reifen wo ich auf Nässe Angst habe.

Grade mit den Hankooks hab ich n Allradler! Bei 40 auf ner Autobahnauffahrt driftend fahren können weil Nässegrip und Seitenführung gegen 0 tendierten. Das gleiche wurde auch bei unseren Firmenwagen festgestellt...

Mit den Nexen Winguard Sport hatte ich dieses Problem nie gehabt. Also müssen diese wohl scheiße sein.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. November 2016 um 16:05:14 Uhr:


Und dann vergleiche ich mal den Platz 11 uniroyal mit 39,6 Metern und den Platz 30 Kumho 41,1 Meter und Nexen 42,9 Meter. Und schon sehe ich n nicht so großen Unterschied.

Einen noch geringeren Unterschied siehst Du, wenn Du mit Platz 29 vergleichst. Und gar keinen siehst Du, wenn Du die Augen schließt. Das scheinst Du eh zu bevorzugen.

Also mir zu sagen das ich die Augen verschließe ist n bisschen sehr dreist. Ich sage nicht das die Reifen das non plus ultra sind. Nur ich sehe Irgendwo nicht ein einen Markennamen mit zu bezahlen.
Bei mir muss ein Reifen ein vernünftiges Preis Leistungsverhältnis haben, und das haben Continental usw eben nicht.
Aber jeder darf ja fahren was er will. Ich weiß nur das es Reifen gibt die gefährlich sind, und das zumindest der Winguard Sport auf meinem S80 wunderbar funktioniert hat.
Aber wer die Reifen nicht gefahren hat darf und sollte auch nicht wirklich mitreden....

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:09:25 Uhr:


Es gibt gute günstige Reifen wie zb Nexen, Kumho. Dann gibt es brauchbare! billigreifen wie zb den Goodride SW608. Allerdings heißt das nun nicht das alle Reifen von Kumho Nexen oder Goodride premium mäßig oder scheiße. Jeder Hersteller bringt mal was gutes raus aber auch gerne mal n schlechten Reifen.

Das sind aber nicht die Reifen über denen diskutiert wird, Nexen und Kumho sind da um Klassen besser, auch wenn mich letzterer immer wieder enttäuscht, ich hatte mal gedacht das die nach so vielen Jahren etwas weiter oben ankommen würden.

Goodride hat schon fast eine Ausnahmestellung bei Chinareifen, aber eben nur wenige Modelle. Blind empfehlen kann man die Marke nicht.

Dann wird es aber dünn, auch Chinahersteller wie Linglong und Wanli sind nicht gerade neu auf dem Markt, sind aber noch weit entfernt von Drittmarken bekannter Hersteller.

Und dann gibts noch so etwas wie Tristar, Imperial, Superia, Minerva die nochmals schlechter sind. So etwas gutzureden finde ich hier immer wieder bedenklich.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. November 2016 um 18:33:51 Uhr:


Also mir zu sagen das ich die Augen verschließe ist n bisschen sehr dreist. Ich sage nicht das die Reifen das non plus ultra sind. Nur ich sehe Irgendwo nicht ein einen Markennamen mit zu bezahlen.
Bei mir muss ein Reifen ein vernünftiges Preis Leistungsverhältnis haben, und das haben Continental usw eben nicht.
Aber jeder darf ja fahren was er will. Ich weiß nur das es Reifen gibt die gefährlich sind, und das zumindest der Winguard Sport auf meinem S80 wunderbar funktioniert hat.
Aber wer die Reifen nicht gefahren hat darf und sollte auch nicht wirklich mitreden....

Na was soll denn bitte der Vergleich ausgerechnet mit Platz 11? Das ist nicht mehr albern, das ist schon lächerlich. Und wenn Du keine Markennamen mitbezahlen willst, darfst Du keine Markenprodukte kaufen. Was fährst Du? Dacia? Lada? Nein? Volvo?? Ui, ein Premiumprodukt, bei dem Du den Namen mitbezahlst. Auch wenn Du gebraucht kaufst.

Und ja, jeder darf fahren was er will. Eine Schattenseite der Freiheit. Menschen ohne Ahnung entscheiden über sicherheitsrelevante Dinge.

Ich muss den Dreck auch nicht fahren, um zu wissen, dass er nichts taugt.

Gucken wir uns den Nexen Winguard Sport an:
10th: 2011 Auto Bild Winter Tyre Test (225/45 R17)
20th: 2014 50 Winter Tyre Braking Overview (225/50 R17)
31st: 2015 Winter Tyre Market Overview (185/60 R14)

Ah ja, nein danke.

Bei Winterreifen scheint Continental das beste Preis-Leistungsverhältnis überhaupt zu haben. Nicht nur Testsieger, auch Eco-Meister bei Autobild. Natürlich kann man jetzt über die Autobild lachen. Ich kaufe die auch nicht, aber die Reifentests sind wirklich aufwendig.
Bei Sommerreifen wäre Conti auch nicht mein Fall, zumindest nicht SportContact und nicht EcoContact. PremiumContact 5 scheint gut zu sein.
SportContact 6 sieht in Tests zwar prima aus, in der Pressevorstellung des Michelin PS 4S (Nachfolger von PSS) zeigt er aber extremen Verschleiß.

Was der Vergleich mit Platz 11 soll? 6 Meter mehr Bremsweg bei Nässe als der beste aber gute Schneewerte, dementsprechend Platz 11. Bei den Nexen und Kumho sind keine Schneewerte vorhanden Also keine wirkliche Vergleichbarkeit. Das will ich damit sagen.

Ich fahre Volvo und derzeit Saab weil die Kisten haltbar sind und Reparaturen gut und günstig funktionieren. Das kann ich von anderen Herstellern nicht behaupten. Und bei nem 10 Jahre Plus Auto noch von Premium zu sprechen? Naja.

Was interessieren mich Schneewerte, wenn der Reifen auf Nässe versagt? Ich fahre nicht dauernd über geschlossene Schneedecken, Du etwa?

Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
ich mach mir die Welt,
widewide wie sie mir gefällt.

Hab ich extra für Dich gegoogelt.

Wenns bei uns schneit dann richtig. Mit anschließendem Verkehrschaos selbst auf den Autobahnen.
Winterdienst ist in Hessen sowieso n Witz.
Also mir is da der Schneewert nicht grade unwichtig. Dürfte nun für Ruhrpott oder Rhein Main anderst sein. Aber in hessisch Sibirien eben nicht.

Aber das soll nun auch keine Diskussion über den Sinn von günstigen Reifen sein.

Fakt ist. Es gibt günstige brauchbare Reifen die kein Verkehrsrisiko sind.

Fakt 2 ist das es für mehr Geld auch bessere Reifen gibt/geben kann.

Fakt 3 ist das jeder Reifen auf jedem Auto zu jedem Fahrer anderst geeignet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen