Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Bei mir mit das beste. War der Winguard Sport erste Generation. So geil bei Trockenheit und Nässe zu fahren. Fast wie Sommerreifen.
Ich glaub ich werde mir einen SAVA Eskimo HP2 holen, kommt von Goodyear und die Tests sind auch nicht schlecht.
Wie lange ist der HP2 schon am Markt.
Kann ich dir nicht sagen. Soll aber laut Tests laut und nicht grade gut an Nässe sein. Wobei Eco Meister schon gut ist.
Aber hast du dir schon den Kleber Krisalp HP3 (Michelin Tochter) überlegt?
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 8. September 2018 um 20:36:26 Uhr:
Bei mir mit das beste. War der Winguard Sport erste Generation. So geil bei Trockenheit und Nässe zu fahren. Fast wie Sommerreifen.
Geb ich dir recht, bei Nässe + Trocken brauchbar !!
Aber: Bei Schnee + Matsch null Grip !! 😰 Bei mir war es der W310.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 9. September 2018 um 10:28:26 Uhr:
Der W310 ist von Hankook.... M
Yesss !! 🙂
Sorry, dachte es ging bei dir um den Hankook !! 😁
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 9. September 2018 um 08:04:18 Uhr:
Kann ich dir nicht sagen. Soll aber laut Tests laut und nicht grade gut an Nässe sein. Wobei Eco Meister schon gut ist.
Aber hast du dir schon den Kleber Krisalp HP3 (Michelin Tochter) überlegt? Nein
Zitat:
Die schreiben auf
https://autorevue.at/ratgeber/winterreifen-test-ergebnis++ Die Ergebnisse des ÖAMTC-Winterreifentests 2018 werden im Herbst 2018 veröffentlicht.
[...]
Die Ergebnisse sind ab dem 25.09.2018 abrufbar.
https://www.oeamtc.at/.../oeamtc-winterreifentest-2018-20807425
In der Autobild gibt es zumindest die Liste der 20 Finalisten in 195/65R15 im WR Test 2018
http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-10811081.html
Da die Tests vermutlich im letzten Winter stattfanden waren die Neuen vermutlich noch nicht verfügbar.
😉 Aus unerfindlichen Gründen kaufen die meisten Tester die Reifen lieber im Fachhandel als das Sie Reifen testen die der Hersteller gestellt hat. Damit ist allerdings das Problem verknüpft das Modelle die erst im laufe des Jahres rauskommen nicht getestet werden können.
Die Gründe dafür sind nicht „unerfindlich“, sondern liegen darin, daß beim Kauf im Handel vermieden wird „präparierte“ Ware zu erhalten.
Ja, denn nur dann ist ein Test seriös. Wenn ich beim Hersteller nach Ware zum Test anfrage, wird da nur handverlesene Qualität das Haus verlassen, hinterher ist der Hersteller fein raus und der Tester der Buhmann.
Somit sind eigentlich die Käufer der ersten Serie die Beta-Tester, die dann wirklich reell erhältliche Produkte nutzen. Bei den Premiumherstellern sehe ich das jetzt aber weniger eng als bei Billigstherstellern, die genau auf diesen Moment warten und dann Qualität liefern, die danach nicht mal mehr ansatzweise in der Serie landet. Man kann auch die ersten Serien mit hoher Qualität liefern, wenn dann alle Tests veröffentlicht sind, schraubt man diese wieder auf ein ertragreiches Mass herunter.